Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alain Silver
    20,00 €

  • von Joe Krone
    58,00 €

  • von Gerald Schwabe
    12,95 €

    Ein handlicher Bildband über das Allgäu. 39 brillante, doppelseitige Panorama-Aufnahmen aus dem Allgäu, dem Kleinwalsertal und dem Tannheimer Tal. Hochalpine Gipfel-Panoramen, beliebte Aussichtsberge sowie voralpine Seenlandschaften, zu allen Jahreszeiten. Mit Gipfel-Bezeichnungen.

  • von Gerald Schwabe
    19,95 €

    Ein großformatiger Bildband über das südliche Oberallgäu rund um Oberstdorf und Fischen inklusive Kleinwalsertal mit allen Tälern, Gipfeln und Wanderzielen. Mit 170 brillanten Fotos und informativen Texten eine wunderschöne Erinnerung an einen Allgäu-Urlaub und ebenso perfekt geeignet für die Urlaubsplanung.

  • von Gerald Schwabe
    12,95 €

    Ein handlicher Bildband über das Allgäu. 39 brillante, doppelseitige Panorama-Aufnahmen aus dem Allgäu, dem Kleinwalsertal und dem Tannheimer Tal. Hochalpine Gipfel-Panoramen, beliebte Aussichtsberge sowie voralpine Seenlandschaften, zu allen Jahreszeiten. Mit Gipfel-Bezeichnungen.

  • von Alma Hannig
    50,00 €

    Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 gehört zu den einschneidenden Ereignissen europäischer Geschichte. Trotz einer Vielzahl von Denkmälern, Straßennamen und Plätzen, die in Deutschland und Frankreich bis heute auf den Krieg hinweisen, ist die kollektive Erinnerung daran stark verblasst. Dieser Band versammelt Beiträge aus transnationaler, regionaler und interdisziplinärer Perspektive und sucht nach neuen makro- und mikrohistorischen Zugängen. In fünf Sektionen werden zunächst politik-, militär- und mentalitätsgeschichtliche Annäherungen unternommen. Aus einer intellektuellen- und wissenschaftsgeschichtlichen Sicht wird etwa die Rolle der Medizin behandelt. Auf die Beiträge zur Kriegsberichterstattung, Publizistik und den neuen Techniken der Fotografie folgen kunst- und musikwissenschaftliche Studien zur ästhetischen und kulturellen Aneignung des Krieges. Die letzte Sektion rekonstruiert den nationalen und lokalen Erinnerungsdiskurs beider Länder bis ins 20. Jahrhundert. This collection includes essays on the Franco-German War from a transnational, regional and interdisciplinary perspective and searches for new macro- and micro-historical access to this incisive event in European history. The five sections firstly contain approaches from the history of politics and mentalities as well as military studies. From the viewpoint of intellectual history and science studies the role of medicine is discussed among others. The articles on war reporting, journalism and the new techniques of photography are followed by studies from the fine arts and musicology that deal with aesthetic and cultural treatments of the war. The last section finally reconstructs the national and local memory discourse of both countries until the 20th century.

  • von Gerald Schwabe
    12,95 €

    Ein handlicher Bildband über das Allgäu. 39 brillante, doppelseitige Panorama-Aufnahmen aus dem Allgäu, dem Kleinwalsertal und dem Tannheimer Tal. Hochalpine Gipfel-Panoramen, beliebte Aussichtsberge sowie voralpine Seenlandschaften, zu allen Jahreszeiten. Mit Gipfel-Bezeichnungen.

  • von Eberhard Schuy
    34,90 €

    Ein tiefer Einblick in die kreativen Prozesse eines professionellen Stilllife-Fotografen Lernen Sie, Ihre Kreativität besser zu verstehen und bewusst einzusetzen Entdecken Sie Ihre ganz eigene, persönliche Ausdrucksweise Verstehen Sie die kreativen Prozesse vom ersten Impuls bis zum Bild in 14 Bildbeispielen Trainieren sie Ihre kreativen Impulse bei der Ideenfindung Wie kommt ein renommierter Stilllife-Fotograf wie Eberhard Schuy auf die Ideen zu seinen Bildern und wie arbeitet er sie aus - vom ersten kreativen Gedanken bis zur Umsetzung im Studio? In seinem neuen Buch macht Eberhard Schuy diesen Prozess transparent und zeigt, wie und woher wir kreative Impulse erhalten und auf welchen Wegen diese in Bilder münden können. Der Fokus liegt dabei auf der ganz persönlich geschaffenen Kreativität, als der eigentlichen fotografischen Kompetenz, die eine*n Fotograf*in auszeichnet und wiedererkennbar macht. Die beschriebenen Grundlagen und Konzepte erläutert Schuy in ihrer Umsetzung am Beispiel eigener Fotografien. Zudem erfahren Sie, wie ernstzunehmende, professionelle Kreativität in vielen beruflichen Bereichen auch außerhalb der Fotografie aufgebaut werden kann.

  • von Christine Averberg
    39,90 €

    Beeindruckende Makros zu fotografieren, ist leichter als Sie denken - mit einer Bildidee und der passenden Anleitung. In diesem Buch zeigen Ihnen sieben Fotografinnen und Fotografen, wie Sie Pflanzen, Pilze und Insekten eindrucksvoll in Szene setzen. Sie öffnen Ihnen die Augen für die kleinen Motive direkt vor Ihrer Haustür: auf der Blumenwiese oder im Wald. In zahlreichen Workshops erhalten Sie Inspiration und Begleitung für neue Motive und außergewöhnliche Blickwinkel. Große Fotos aus einer magischen Welt!Aus dem InhaltAuf der Wiese - Blumen und BlütenIm Wald - Pilze, Flechten und AbstraktesDas große Krabbeln - Insekten und SpinnenWildnis im Kleinformat - Frösche, Eidechsen & Co.Abstraktion und PoesieMakromotive das ganze JahrExtra: extreme MakrofotografieExtra: Saisonkalender zur Blütezeit von PflanzenExkurse zu Technik und Techniken

  • von Pascale Bonnemere
    77,00 €

    THE BOOKThe 23 March 2018 issue of the Weekend Courier (PNG) pays tribute to Chris Owen in the following terms: ¿I do not know of one other culture whose children will inherit a film heritage such as the one Chris Owen has given to the people of Papua New Guinea.¿ Pascale Bonnemère has transcribed a series of long conversations she had with Chris Owen, between 2013 and 2017, which paint a vivid picture of the life and work of this dedicated author of the most famous films on the country (e.g. The Red Bowmen, Man without Pigs, Tukana and Bridewealth for a Goddess). Completed by contextual information and photographs from his archives, the present volume constitutes a valuable testimony on a key period in the history of Papua New Guinea as experienced by a committed left-wing expatriate who spent almost 40 years of his life there and became a child of the country.THE SERIESThe aim is to provide a conduit for the publication of studies on the Island of New Guinea, with its two established political divisions, but will also include other associated patterns of islands.It will enable contributions from new knowledge workers¿with their dissertations¿and from established scholars. As there are numerous scholars who would like better coverage of the areas in which they have explored¿as a tribute to the people they have worked with¿as well as local scholars who understand the importance of their unique areas. It is felt that the approaches being trialed in the visual anthropology part of the series as area studies will bring a wider attention to the remarkable nature of the island.The first volumes will be on modes of communication: oral history and folklore, and the emergence of a local literature. While the representation of all disciplines is welcome, comparative and whole island studies would be of great interest as well. For this, collaborative works or edited volumes may be needed.It will allow for academic publications of a more preliminary kind¿rather than exhaustive monographs, which are becoming more and more impossible to produce.Where is the knowledge we have lost?

  • von Klaus Brenning
    19,90 €

    Werdegang eines reisenden Fotoreporters. Spannende Stories vermitteln einen Einblick in die weltweite Arbeit für Illustrierte und Zeitungen.

  • von Andrea David
    19,95 €

    Deutschlands bekannteste Filmtouristin Andrea David reist seit 18 Jahren an legendäre Drehorte, erzählt bildstark von ihren Entdeckungen und Begegnungen und bietet ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen. Der Clou: Sie hält Fotos von ikonischen Szenen in der Hand und fügt diese auf ihren Bildern ganz genau in die Umgebung berühmter Drehorte ein.Ihr Reisebuch für Filmfans gibt zudem Inspiration und Tipps für alle, die selbst einmal die Schauplätze ihrer Lieblingsfilme und -serien entdecken möchten. Denn klar ist: Filme und Serien schaffen immer wieder neue Sehnsuchtsorte. Sei es das Küstenstädtchen, in dem Hitchcock »Die Vögel« schreien ließ, das Tal, durch das die Dinosaurier in »Jurassic Park« liefen, oder der Wald, der in »Game of Thrones« zu Winterfell wurde.Unterhaltsame Reiseberichte mit zahlreichen Fotos und über 200 Filmtourismus-Tipps zum Nachreisen.Gewinner des ITB BuchAwards 2023Empfohlen von der GEO Saison

  • von Monika Andrae
    36,90 €

    Das Standardwerk für Film-Fans in 3. Auflage Von Kamerakauf bis Scan und Archivierung Großer Praxisteil S/W- und Farbentwicklung (inkl. Dia) in allen Formaten Kreativkapitel zu Holga, Lochkamera, abgelaufenen Filmen und Cyanotypie Das Arbeiten mit Film und manuellen Kameras eröffnet kreative Spielräume und macht das Handwerkliche an der Fotografie von Grund auf begreifbar. Mit diesem Buch teilen Monika Andrae und Chris Marquardt von absolutanalog.de ihr Wissen und ihre Erfahrungen und geben Ihnen einen intensiven Einstieg in die Welt der Analogfotografie. Geschrieben haben sie es für alle Neugierigen, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder sogar Großformat haben. Andrae und Marquardt erläutern unterschiedliche Filme und deren Einsatzgebiete, was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kamera beachten müssen, wie Sie zu Hause S/W-, Farb- und Diafilm entwickeln, die Negative scannen, als Fotos ausdrucken und angemessen präsentieren. Außerdem vermitteln sie Ihnen alles Wichtige zu manueller Belichtungsmessung, zum Abbildungsverhalten von Filmen, zu unterschiedlichen Entwicklungsverfahren, zur richtigen Archivierung und zum spielerisch-kreativen Arbeiten mit Pinhole- und Toy-Kameras sowie abgelaufenen Filmen. Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder neue Impulse für Ihre fotografische Arbeit suchen - mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein.

  • von Ludwig Fiedler
    88,95 €

  • von Paul Bergmann
    99,00 €

    Stanley D. Anderson's standard of architecture has sustained the test of time. His designs for residences, commercial buildings, schools, and Gentlemen's Farms are still praised today for his attention to detail, solid design work, and high-quality standards. This picture book illustrates through historic photos and drawings from the firm's archive the classical styles that the firm members drew upon over many decades of work. Through his signature Country Georgian style, Anderson and his associates transformed Lake Forest. Designed for local history buffs, amateur and professional architects, and the simply curious, this book provides biographies and interior perspectives on the production of Anderson and his associates, William Bergmann and James Ticknor, and their distinctive interpretation of a transformative architectural style.About the AuthorPaul Bergmann is a lifelong resident of Lake Bluff, Illinois. Before venturing into corporate law, he worked at Stanley D. Anderson, beginning about the fifth grade, mainly putting away flat files and detail drawings in an estimated ten thousand drawing collection. He is a board member of the Lake Bluff History Museum. He is a past board member of the Lake Forest Preservation Foundation and the Elawa Farm Foundation, which raises funds to restore and preserve barns, stables, and outbuildings at Elawa Farm. When not involved in local activities, he enjoys fishing in Canada and Mexico and traveling with his partner, Janet Gibson.

  • von Pascal Debra
    59,00 €

  • von Peter Ruthardt
    10,00 €

  • von Memet Aydemir
    34,99 €

  • von Gudrun Holtz
    79,00 €

    Narben, die Zeichen des Lebens, gehörenzu uns, aber sie werden versteckt.Die Frauen und Männer, die GudrunHoltz fotografiert, offenbaren uns dieseZeichen ohne Pathos mit berührenderSelbstverständlichkeit. Der unprätentiöseBlick und die Offenheit der Abgebildetenmachen die Fotografien zueinem menschlichen Erlebnis.Ingo Taubhorn,Kurator Haus der Photographie,Deichtorhallen Hamburg

  • von P. J. La Botte
    27,50 €

  • von Andreas Niederau-Kaiser
    45,99 €

    The island has been inhabited since prehistoric times. The Roman geographer Pomponius Mela described it in his work De chorographia (Chapter III.48) as the site of an oracle operated by nine magical priestesses, about which he gives a detailed account.[1] (This description had an impact on world literature, being used in the 12th century by Geoffrey of Monmouth in his Vita Merlini to decorate the oldest detailed description of the island of Avalon in Arthurian literature with some colourful details.[2])L'île est habitée depuis la préhistoire. Le géographe romain Pomponius Mela l'a décrit dans son ouvrage De chorographia (chapitre III.48) comme le site d'un oracle dirigé par neuf prêtresses magiques, dont il fait un compte rendu détaillé[1] (Cette description a eu un impact sur la littérature mondiale, étant utilisée au 12ème siècle par Geoffrey de Monmouth dans sa Vita Merlini pour décorer de quelques détails colorés la plus ancienne description détaillée de l'île d'Avalon dans la littérature arthurienne[2]).

  • von Andreas Niederau-Kaiser
    34,99 €

    Blue bloodAn entry in the Elbe diary. A unique perspective on a morning in January 2020, experienced and in the next moment already past. How fleeting is time? What will places look like in a hundred years, when my consciousness no longer knows anything about all this. No body, no mind. Without mind no consciousness. Without consciousness no existence. Without existence, no manifestation. What an ephemeral existence.Blaues BlutEin Eintrag im Elbtagebuch. Eine einmalige Perspektive an einem Vormittag im Januar 2020. Erlebt und im nächsten Moment schon Vergangenheit. Wie flüchtig ist die Zeit? Wie sehen die Orte in hundert Jahren aus, wenn mein Bewusstsein von all dem nichts mehr weiß. Ohne Körper kein Geist. Ohne Geist kein Bewusstsein. Ohne Bewusstsein keine Existenz. Ohne Existenz keine Manifestation. Was für ein flüchtiges Dasein.

  • von Tobias Grad
    18,99 €

    Dieses Buch eignet sich für alle Neueinsteiger im Bereich der Studiofotografie. Die professionelle Studiofotografie ist ein sehr teures Hobby. Deshalb zeigt Ihnen dieses Buch eine Alternative auf, wie Sie mit relativ geringen finanziellen Mitteln und räumlichen Ressourcen Ihr eigenes kleines Fotostudio einrichten können. Diese Lösung ersetzt kein professionelles Fotostudio. Gleichwohl können Sie mit dem empfohlenen Equipment überaus schöne Ergebnisse erzielen, welche ziemlich professionell aussehen. Sie benötigen für dieses Buch keinerlei Erfahrungen im Bereich der Studiofotografie. Sie sollten jedoch allgemeine Grundkenntnisse über die Fotografie besitzen.Für ein professionelles Fotostudio-Equipment können Sie ohne Probleme einen ordentlichen fünfstelligen Betrag ausgeben. Das beschriebene Equipment in diesem Buch ist für unter 500 Euro erhältlich.Dieses Buch stellt Ihnen die Arbeit mit Systemblitzen vor. Professionelle Studioblitze würden den preislichen und räumlichen Rahmen sprengen. Im Gegensatz zu Studioblitzen sind Systemblitze in der Regel kompakter und günstiger. Systemblitze sind schneller aufgebaut, benötigen weniger Platz und liefern vergleichbare Ergebnisse.Das Buch bietet eine ausführliche Anleitung von der Ausstattungsplanung, über die Durchführung des Shootings, bis hin zur Nachbereitung der Fotos am PC mit kostenloser Software.Um den Preis dieses Buches niedrig zu halten, sind die Fotos in diesem Buch lediglich in Schwarz-Weiß abgebildet. Auf der Website des Autors können die wichtigsten Fotos in Farbe heruntergeladen werden.Inhaltsverzeichnis:1. Vorwort2. Kriterien professioneller Fotos3. Die Ausrüstung4. Die Software5. Die Kameraeinstellungen6. Der Umgang mit den Systemblitzen7. Der Umgang mit dem Blitz-Fernauslöser8. Unterschiedliche Lichtformer9. Der Aufbau des Stativs und des Schirmneigers10. Der Aufbau und das Handling des Hintergrunds11. Die Ermittlung der Blitzstärke12. Die Bedeutung der Symbole13. Eine Anleitung zur Produktfotografie14. Die Erstellung biometrischer Passbilder15. Die Erstellung von Porträts16. Setup mit dunklem Hintergrund17. Die Lichtzange18. Das Beauty-Licht-Setup19. Das mobile Fotostudio draußen20. Einfache Posing-Tipps21. Die Monitorkalibrierung22. Übertragung und Organisation mit dem FastStone Image Viewer23. Batch-Konvertierung mit dem FastStone Image Viewer24. Das Sichern der Fotos25. Die Präsentation der Fotos26. Der komplette Fahrplan im Überblick27. Nachwort

  • von Ricarda Heidemann
    9,99 €

  • von Gianni Kuhn
    22,90 €

    Der vorliegende Fotoband versammelt mehr als 80 schwarzweisse Paris-Aufnahmen in ganz eigener Bildgestaltung und mit teilweise betörenden Verfremdungseffekten. Gianni Kuhn versteht es, das Alltagsleben in den Strassen und Parks, auf Flohmärkten und in den Museen einzufangen. Dabei stehen die Menschen im Mittelpunkt. Das anscheinend Vertraute erscheint durch Gianni Kuhns ganz eigene Bildästhetik immer wieder neu und vermag uns zu überraschen.

  • von Daniela Wille
    65,00 €

  • von Frank W. Werneburg
    9,50 €

  • von Teresa Urban
    19,90 €

    ¿Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.¿ Im Psalm 91, 11 ist die Rede von allgegenwärtigen Schutzwesen, die ihren menschlichen Klienten partout nicht von der Seite weichen. Das gilt erst recht für das Kino: Wo Menschen vor überdimensionalen, hell erleuchteten Leinwänden in andere Sphären versetzt werden, da treten selbstverständlich auch die himmlischen Helfer auf den Plan.¿Mit Engelsaugen sehen¿ ist eine Untersuchung der göttlichen Boten, die im Film keine heilsgeschichtlichen Botschaften mehr überbringen, sondern zur eigenen Botschaft werden. Dabei ist jede Auseinandersetzung mit den Engeln immer auch eine persönliche Begegnung. So ist der Psalm 91, 11 zum einen ein Ankerpunkt dieser Studie, zum anderen auch der Taufspruch der Autorin, die in diesem Buch in den Mittelpunkt rückt, was sonst hinter der menschlichen Existenz zurücktritt doch gleichzeitig zutiefst menschliche Sinnfragen aufwirft.

  • von Nils Hünerfürst
    24,99 €

    Wie kann man eine weltbekannte Stadt, welche täglich durch tausende verschiedene Objektive abgelichtet wird, noch einzigartig wirken lassen?Meines Erachtens passiert das unweigerlich und das bei jedem Schließen des Auslösers, ob digital oder analog; das Auge des Betrachters muss sich nur anpassen. Die folgenden 45 Bilder sind das Ergebnis keiner überaus besonderen, aufregenden Reise. Sie werden aber dennoch Orte, Gebäude und Menschen aus meinem ganz eigenen Blickwinkel sehen dürfen und dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.