Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Wilma Rösch
    55,00 €

    Frankfurts Geschichtist gepackt in ein Reim-Gedicht.zur optischen Freude eine Foto-Auswahl,Erfahrungen in Ländern - 138 an der Zahl."Stilleben-Sichtungen" und lustige Bilder auf Sie warten,Licht-Schatten-ARTen in den Themen-Sparten.Wilma Rösch erzielte auch internationale Preise,sie lädt Sie ein jetzt zu jener Kunstreise."Still-life-recordings" with a light-shadow-selection,a history-rhyme-poem about Frankfurt - see that picture-collection,Wilma Rösch scored international prizes - "138-countries-connection".find fantastic and funny photos,enjoy that art-book maybe in the sit of lotos.

  • von Judith Barfuss
    15,00 €

    pur. magazin für bild+wort #6: "Aspekte der Liebe"

  • von Peter Sterk
    22,40 €

    Blende - Brennweite - Verschlusszeit - Abbildungsmaßstab.Alles Dinge, um die man sich im Zeitalter von Elektronik und Digitaltechnik nicht mehr kümmern muss. Das erledigt die Automatik moderner Kameras.Außer man möchte seinen Fotos einen etwas individuelleren, vielleicht sogar professionelleren Touch geben. Zum Beispiel den Schärfebereich gezielt festlegen. Die Perspektive unge­wöhnlich wählen und den Hintergrund bewusst gestalten.Dieses Buch wendet sich an Personen, die bisher auch schon fotografiert haben, die sich aber etwas tiefer mit den Möglichkeiten einer Kamera und den zugehörigen Objektiven befassen möchten. Es wird erklärt, wie durch die richtige Wahl von Verschlusszeit, Blende und Brennweite nicht nur ein richtig belichtetes Bild entsteht, sondern wie sich diverse Ein­stellungen im Bild be­merkbar machen, also wie sie kreativ genutzt werden können.

  • von Ingrid Kroese & Maris Rietrums
    14,90 €

    Mallorca - mal ganz anders... aus einer erfrischenden, detailverliebten PerspektiveMallorca - from a refreshing, lovingly detailed perspective

  • von Erik Damm
    24,99 €

    Das Fotobuch über Schweinsberg in Hessen stellt Bilder aus der Sicht des Autors zusammen, die in ihrer Gesamtheit ein repräsentatives Bild der kleinen Fachwerkstadt vermitteln. Die Zusammenfassung ist weder systematisch noch vollständig, zeigt aber die Romantik des Landstrichs am Rande des Amöneburger Beckens.

  • von Judith Barfuss
    15,00 €

    Nichts. Nichts bleibt unüberschrieben. Nichts. Absolut nichts. Jedes Wort, jeder Schritt, jede Sekunde, jedes Jetzt wird durch ein anderes Wort, einen neuen Schritte, die nächste Sekunde, dass immerwährende Jetzt überschrieben. Unaufhörlich überschreibt und überschreibt und überschreibt sich das Leben. Selbst.

  • von Uwe H. Sültz
    500,00 €

    Die Insel Sylt ist immer eine Reise wert. Ob Norden, Süden, Westen, Osten oder die Mitte, überall ist es schön. Natur und Luft sind wunderbar. Und die Versorgung an Lebensmitteln und anderen Waren ist so wie auf dem Festland. Das war nicht immer so. Zu meinen Anfängen gab es nur wenige Lebensmittelgeschäfte. Es lohnte da schon, dass man sein Auto bis unters Dach auf dem Festland vollpackte und die Shuttle-Gebühr bezahlte. Heute sind alle Lebensmittel-Geschäfte auf der Insel zu finden. Als ich noch Touren auf der Insel organisierte, konnte ich nur wenige Geschäfte aufzählen, aber natürlich den Markt in Westerland empfehlen. Wir genossen früher die Insel pur. Es war von List bis Hörnum wenig gepflastert, das Auto stand da, wo es eben ging. Heute ist alles wunderbar angelegt und organisiert. Viel wurde auf der Insel investiert. Es hat sich gelohnt. Die Bilder entstanden über Jahre hinweg, bei Veränderungen wurden sie aktualisiert. Ich wünsche von Herzen, dass jeder Sylt genießen kann, denn wir alle sind "herzlich willkommen!" Moin auf Sylt!

  • von Wolfgang Vomm
    25,99 €

    Während seiner Ausstellung in der FotoKunstGalerie ROLANDS^ECK in Solingen bat der Photokünstler Wolfgang Vomm ausgewählte Besucher, für eine geplante Photoserie vor neutralem Hintergrund Modell zu stehen.Zu diesem Zweck stand in der Ausstellung eine Fachkamera Sinar F2. Mit Ihrer imposanten Erscheinung und auf einem großen Stativ aufgebaut lockte sie viele Interessenten an, so dass es einfach war, eventuell zu portraitierende Personen anzusprechen.Die Teilnehmenden wurden gebeten, sich eine Zahl von 0-999 auszusuchen, die sie während einer einzigen! Aufnahme zeigen sollten. Sie trafen die Auswahl der Nummer alleine und nach rein persönlichen Kriterien. Diese individuelle Entscheidung, sich mit einer Nummer in einer frei wählbaren Pose portraitieren zu lassen, hatte wohl meist persönlichen Bezug. Die Gründe hierfür und auch die Namen der Portraitierten bleiben anonym.Somit sind die ca. 64 entstandenen Photographien, allesamt als Handabzüge auf Barytpapier / Silver Gelatine Prints verwirklicht, ein Zeugnis von traditioneller Photographie zu Zeiten der grassierenden Selfie-Manie und der digitalen Bevormundung. Sie sind aber auch ein Gegenentwurf zu üblichen Auftrags-Portraits, denn nachträgliche Retusche oder eine Auswahl zwischen mehreren Aufnahmen gab es nicht.Vomm's vergleichende Portaitserie, die auf die Reflexion des Individuellen in Beziehung zum Anonymen abzielt, ist hier, allesamt als Scan von Handabzug, in einer Katalogausgabe zur Erst-Ausstellung vom September 2018 in der Galerie Loosen Maschinn, Solingen zu sehen.Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist untersagt. Die Urheberrechte liegen beim Photokünstler.Copyright: Wolfgang Vommwww.wolfgangvomm.com

  • von Rubén A. Guerrero
    24,99 €

    Berlin ist die Stadt der Korkmännchen! Über 3.000 dieser kleinen Korkfiguren kann man auf Straßen- und Verkehrsschildern in der ganzen Stadt entdecken. Die selbstgebastelten Figuren tanzen, treiben Sport, liegen in der Sonne, machen Yoga oder halten Plakate mit politischen Botschaften in die Luft. So schnell die Figuren auftauchen, so schnell verschwinden sie auch wieder, denn die fragilen Figuren sind Wind, Regen, Sonnenbestrahlung und Diebstahl ungeschützt ausgesetzt. Die schönsten und witzigsten Korkmännchen werden in diesem Band vor der Zerstörung gerettet und für die Ewigkeit festgehalten: Korkmännchen vor allem aus Friedenau, aus Charlottenburg, dem Prenzlauer Berg, dem Hansaviertel, aber auch vielen anderen Stadtteilen Berlins.Die lustigen Korkmännchen machen die ganze Stadt zum Kinderzimmer, vor allem von Kindern werden sie gerne entdeckt, während viele Erwachsene sie abgestumpft oder Smartphone starrend nicht einmal registrieren. Obwohl sie mitten im öffentlichen Raum stehen sind sie für viele Menschen unsichtbar - hier werden sie, exklusiv in der Edition Gudrun, in farbigen Bildern gewürdigt. Der Fotoband wird ergänzt mit einem kleinen Text zur Geschichte und zu den Herstellern der "Korkis", wie sie von den Berlinern und Berlinerinnen liebevoll genannt werden.

  • von Judith Barfuss
    15,00 €

    Um das Leben kann man keine Mauern bauen und keine Zäune setzen.Aber wir tun es doch. Wir pflanzen Blumen und stellen Zwerge auf unseren Fleck Erde.Und wir hängen unser ganzes Herz an dieses kleine Stück Heimat.Und manchmal denke ich, wir haben Recht, dass wir es tun.

  • von Renate Schwaiger & Chris H. Leeb
    29,90 €

    Fotos und Texte - aufeinander abgestimmt für Ver- und Geliebte

  • von Judith Barfuss
    15,00 €

    pur. magazin für bild wort #3Mein Philosophielehrer sagte einmal: Es gibt zwei Dinge im Leben, die wir uns nicht aussuchen können. Das eine ist, wann wir sterben. Und das andere ist, wen wir lieben.

  • von Angela Pertinez, Manuel Castellote & Quartierverein Murifeld
    35,99 €

    Das Murifeldbuch beschreibt die lebendige und einzigartige städtische Wohnbausiedlung Murifeld in Bern: deren Entstehung, eine prägende Sanierung, den Kampf um Mitsprache und das schweizweit einzigartige Kooperations­modell - ein Modell der Zusammenarbeit zwischen städtischer Verwaltung und Bewohnenden. Und der Hauptteil: 157 Portraits und Kurz­geschichten über das Muri­feld von Siedlunsgbeteiligten in allen Formen - von Politik und Verwaltung über Menschen, die dort leben, bis hin zum Holzlieferanten. Das Buch ist aber nicht nur ein Buch: Bald steht im Murifeld wieder eine Sanierung an. Das Murifeldbuch hat den Anspruch, die feinen Eigenheiten dieses Quartiers nach aussen zu tragen und dafür zu sensibilisieren.

  • von Wolfgang Vomm
    21,99 €

    Wolfgang Vomm, bekannt als analog arbeitender Photokünstler,der, zusammen mit seinem literarischen Ich, dem Betrachter seines bislang nicht gezeigten ProjektsGeh' dichte!Eine Photo-/Vers-Kombinationdie Bedeutungslosigkeit unseres immer schneller werdendenDaseins vor Augen führt. Das Projekt ist eine Kombinationvon auf analogem Wege erstellten Photographien mit18 Gedichten, allesamt aus eigener Feder.

  • von Kai M. Staffel
    29,99 €

    Ghetto Berlin - kaum eine Stadt Europas bietet Streetartkünstlern eine so großartige Betätigungsfläche wie Berlin. Meist gestalten Streetartkünstler Freiflächen, ganz überwiegend Hauswände. Daneben gibt es aber auch einen ganz anderen Träger: Trafo- und Versorgungskästen, die sich über die ganze Stadt verteilt in jedem Berliner Bezirk finden lassen.Kai M. Staffel präsentiert hier eine Auswahl der besten, originellsten und umstrittensten Streetart-Kunstwerke, aus dem Wedding, Kreuzberg, Friedrichshain, Pankow und anderswo. Bekannte Sprayer der Szene, wie 1UP, Amok, Boxi, Dave the Chimp, Brad Downey, Tante, Evol, 3Steps, Victor Ash, Daddy Cool, El Bocho, Boris Hoppek, Sascha Jahn, Loomit, Mr. Trash, Oz, Raws, Stohead, Tasso, Won ABC, Heiko Zahlmann finden sich ebenso wie Neuentdeckungen, Raritäten und Anonymes.Es ist an der Zeit, diese Kunstobjekte im öffentlichen Raum endlich einmal dem Ephemeren zu entreißen und sie in ihrer Schönheit zu würdigen. Sie sind laut, schrill, setzen Frage- und Ausrufezeichen und sind immer auch: Berlin.

  • von Peter Ruthardt
    20,00 €

    Unter den Menschen in der Stadt ist Peter Ruthardt. Ein Flaneur mit Mütze und Kamera. Die zückt er, um Momente festzuhalten, die für andere alltäglich sind. Er arbeitet meist unauffällig, unbemerkt, dennoch gezielt. Er ist offenbar geübt, in dem was er tut. Äußerlich bleibt er gelassen. Doch innerlich rührt es ihn an, was er sieht. Ruthardt ist ein Menschenfreund. Seine Fotos sprechen davon: Mit Liebe zum Detail schaut er seinen Mitmenschen auf die Finger, über die Schulter, auf die Gegenstände, die sie mit sich führen, oft auch in die Augen.

  • von Judith Barfuss
    29,99 €

    "Bilder aus Licht und Schatten. Aus Schatten und Licht. Und all den Grautönen dazwischen, die das Menschsein ausmachen."Bildband zur Theaterneuinszenierung von "FAUST" des GRIESSNER ENSEMBLES 2018.

  • von Daniela Müller
    17,99 €

    Katzen Kalender 2019 für einen guten Zweck.Dieser black & white - Scrawled Cats - Katzen Kalender 2019 ist von mir ohne große technische Hilfsmittel, ohne Hilfe von Grafikern, Verlagen, Lektoren etc. in mühevoller und zeitaufwendiger Arbeit liebevoll gestaltet worden. Als Vorlage haben viele tolle Katzen Modell gestanden, u. A. aus dem Tierheim Haßloch. Daher geht die Hälfte der eingehenden Marge an den 1. Tierschutzverein Haßloch.Bitte beachten Sie, dass für Druck- und Buchqualität der Verlag verantwortlich ist. Ich habe lediglich den Inhalt des Kalenders gestaltet. Den Verkaufspreis kann ich nur bedingt selbst bestimmen und mir stehen nur begrenzte Ausstattungsvarianten (Papiersorte, Umschläge etc.) zur Verfügung. In Farbe wäre dieser Kalender noch weitaus teurer geworden, doch schließlich soll doch etwas für unsere armen Tierheimbewohner hängen bleiben.Danke für Ihre Unterstützung.

  • von Fotolulu
    69,99 €

  • von Fotolulu
    36,99 €

    Stammen wir wirklich vom Affen ab? Schauen Sie sich die Fotos an und entscheiden Sie selbst. Mimik, Gestik und Verhalten lassen viel Raum für Interpretationen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unseren "Verwandten". fotolulu

  • von Klaus Isele
    14,80 €

  • von Michael Holst & Marcellus M. Menke
    84,99 €

    Michael Holst ist ein wahrhaftiger Universalist. Er arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien und Techniken. Seine Arbeiten dokumentiert er in jährlich publizierten Bildbänden. Nach dem Zyklus "Hohes Holz" mit großformatigen Ölbildern und dem Installationszyklus "Julchen kann heut' nicht im Garten arbeiten" ist "72 Bilder meines Waschbeckens am Morgen" der dritte Bildband, den er für buchmanufaktur.m4art.de produziert."72 Bilder meines Waschbeckens am Morgen" ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem Entwicklungsraum, den Michael Holst bei seiner Beschäftigung mit den Werken von Ewald Mataré und Joseph Beuys für sich entdeckt hat.

  • von Claudia Mikat, Alvaro Cabezas, Silke Bartlick, usw.
    19,90 €

    Das Buch versammelt fotografische Erkundungen, entstanden unter Leitung der renommierten Fotojournalistin Ann-Christine Jansson. Wie sieht "Private Nähe" aus? Was macht uns Angst? Sieht man die Welt anders, wenn man alt ist? Die bildlichen Assoziationen zu diesen und weiteren Themen werden ergänzt durch die Interpretation eines Gedichtes des schwedischen Lyrikers Gunnar Ekelöf.

  • von Fotolulu
    36,99 €

    Norwegens Pflanzenwelt"Wo Trolle und Elfen leben"Sie glauben nicht an Trolle und Elfen? Egal, wenn es sie gibt, dann leben sie mit Sicherheit in den Wäldern Norwegens. Die mit Flechten und Moosen gespickten Wälder sind verträumt und mystisch zugleich. Das Farbenspiel im Sonnenlicht gibt dem "Sagenwald" den ultimativen Charme.Begleiten Sie mich auf eine Bilderreise durch das Land der Trolle und Elfen.fotolulu

  • von Judith Barfuss
    15,00 €

    Wie gerne würde ich von der heimlichen Poesie der Satellitenschüsseln erzählen, von der unerkannten Farbenpracht großer Betonkomplexe und von der stillen Schönheit der in Asphaltritzen alter Straßen einsam wachsender Grasbüschel. Vom Zauber dessen, was vergeht. Doch ich finde keine Worte.

  • von Nicky Woncka
    34,99 €

    In bewusster Gegenposition zur authentischen Fotografie versuchten bereits Anfang der 1970er Jahre einzelne Fotokünstler eine inszenierte Wirklichkeit darzustellen. Mittels arrangierter Bilder oder Montagen versuchten Sie das Verhältnis von Echtheit und Künstlichkeit immer wieder aufs Neue auszuloten. Der Fotograf agiert hierbei als Autor, Geschichtenerzähler und Schöpfer neuer Bildwelten. Seit Einführung der digitalen Technik in der Fotografie erlebte dieses Medium einen gewissen neuen Quantensprung und die Diskussion um Authentizität und Wahrhaftigkeit in der Fotografie wurde hierbei auf eine neue Diskussionsebene gehoben. Living Lost Places ist die erweiterte inszenierte Phantasie zu den unterschiedlichsten bereits vorhandenen Lost Places Fotografien. Die Montagebilder zwingen regelrecht den Betrachter zum Innehalten und zum kreativen Nachdenken über das Gesehene. Was hat sich an den Verlorenen Orten abgespielt? Was hätte sich alles dort ereignen können, wenn der Verlauf der Geschichte eine andere Richtung bekommen hätte? Eine gewisse mystische Vorstellungskraft und die Phantasie eines jeden Betrachters wird sich zwangsläufig beim Anschauen der Bilder einstellen. Dabei ist es unerheblich, ja sogar wünschenswert, dass dies in unterschiedlicher Intensität und in verschiedenen Richtungen vonstattengehen wird.

  • von Johannes Schaugg
    12,90 - 22,90 €

  • von Christoph Siegl
    29,99 €

    Bembel, Adler, Galluswarte - bekannt! Doch da ist noch mehr! Frankfurt43 ist ein kommentierter Bildband über die 43 Frankfurter Stadtteile. Diese dreiundvierzig Portraits stellen Frankfurt jenseits der bekannten Ikonen dar und laden zu einem neuen Blick auf die bekannten und weniger bekannten Stadtteile ein. Begleitende Texte geben Anstöße für eine Auseinandersetzung mit stadtkulturellen Themen und Phänomenen.

  • von Wilma Rösch
    130,00 €

    Berlins Geschicht ist gepackt in ein Reim-Gedicht.Zur optischen Freude eine Foto-Auswahl - Erfahrungen in Ländern - 138 an der Zahl. Stillleben-Sichtungen und lustige Bilder auf Sie warten, Licht-Schatten-ARTen in den Themen-Sparten. Wilma Rösch erzielte auch 8 internationale Preise, sie lädt Sie ein jetzt zu jener Kunstreise.Still-life-recordings with a light-shadow-selection,a history-rhyme-poem about Berlin. See that picture-collection,Wilma Rösch scored 8 international prizes - 138-countries-connection. Find fantastic and funny photos, enjoy that art-book maybe in the sit of lotos.

  • von Daniel Kruger
    9,99 €

    SNAPSHOTS ist der erste Bildband des fränkischen Fotografen und Journalisten Daniel Krüger. Der komplett mit dem Smartphone geschossene Bildband zeichnet sich durch eine kontrastierende, bisweilen auch karikierende Herangehensweise an die vermeintlich perfekte Aufnahme aus. Sowohl in der Heimat als auch an unterschiedlichen Locations in Italien, Österreich und New York versucht der Künstler, die moderne Gesellschaft in dem einzufangen, was sie darzustellen scheint oder gerade nicht darstellen möchte: Einen ruhelosen, stets rauschenden Fluss voll oberflächlicher Ästhetik und kommerzialisierten Überraschungsmomenten. SNAPSHOTS ist auch ein Versuch, das Leben wieder lebendig zu machen, indem in Bruchteilen von Sekunden gerade jene menschlichen Paradoxien sichtbar werden, die dem ständigen Bewegungsdrang der Moderne gerne entgehen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.