Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Elke Lützner
    35,99 €

    Dieser Bildband schenkt Ihnen geheimnisvolle Einblicke in die wundervolle Naturseele der Orchideen- und Blumenwelt. Die schönen Bilder, Formen und Farben, welche Sie in diesem Bildband entdecken, lassen eine Ahnung von verborgenen Welten erhaschen. Sind es die zarten, verborgenen Wesen der Orchideen und Blumen oder doch nur geometrische Muster, welche hier zum Vorschein kommen? Es eröffnen sich Blicke auf wunderschöne, in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit einmalige, Naturwesen. Auf wundersame Weise fügen sich Flora und Fauna zusammen und die in den warmen Farben schillernden Schmetterlinge ergänzen und beleben die Farbenpracht der Blüten zusätzlich.

  • von Erich Krickemeyer
    22,90 €

    Der Prozess der Fotoextensiven Kunst:Ein Foto fängt im Bruchteil einer Sekunde einen ganz bestimmten Ausdruck ein. Dieser aus seinem zeitlichen Ablauf und räumlichen Umfeld isolierte Moment ist der Ausgangspunkt der Fotoextensiven Kunst. Als objektiver Ausdruck einer äußerst subjektiven Wahrheit ist dieser Moment die Keimzelle für eine neue, eigene Geschichte. Ganz aus sich selbst heraus entwickeln sich Form und Inhalt. Sie sind identisch und verweisen auf sich selbst. Ein Ausschnitt aus dem Unbekannten wird sichtbar: umfassend und unmittelbar. Die Fotoextensive Kunst gibt dem Abbild seine virtuelle Realität zurück.Es geht um die Verankerung des Augenblicks - festgehalten im fotografischen Moment - in der unendlichen Geschichte der Malerei.Meine Bilder determinieren nicht, sie sind. Sie stellen als höchst subjektives Ereignis einen Aspekt kosmischer Wahrheit dar. Frei von symbolischer Bedeutung bieten sie sich als Spiegel für jedermann an. Sie widersetzen sich keiner Interpretation und lassen so ungehindert den Blick in die Tiefe der Seele schweifen.In der Fotoextensiven Kunst geht es darum, Gegensätze nicht zu überwinden, sondern sie so stehen zu lassen, dass sie sich nicht behindern, sondern zu einer höheren Ordnung verschmelzen.Gerhard KönigsmannPaperback im Großformat 21,0 x 29,7 cm

  • von Jens Mellies
    38,50 €

    Drei Ansichten eines Objektes: nah dran, weiter weg, mitten drin.Die 'dreisichtig' betrachteten Objekte in diesem Buch sind mehr oder weniger normale 'Wände' (auch ein Kunstobjekt und ein Bahnfriedhof) an denen wir 'weiter weg' meistens unachtsam vorübergehen und deshalb zunächst nichts Besonderes daran finden. Mit den beiden anderen Blickwinkeln können wir aber etwas entdecken, das eine neue und besondere Qualität hat, und so bekommt auch das Ganze eine andere Bedeutung. 'DreiSicht' bzw. ein Perspektivwechsel ist eine Anregung, die Welt nicht nur mit den eigenen, einschränkenden Vorurteilen zu betrachten, sondern den Blick etwas zu öffnen und zu lockern.

  • von Clemens Niehaus
    29,90 €

  • von Hans Peter Riegel
    39,50 €

    Das fotografische Werk des Medien-Künstlers, Filmemachers und Autors Hans Peter Riegel ist neben seiner künstlerischen Qualität wegen seiner Vielfältigkeit ungewöhnlich. Landschaften finden sich neben Portraits, Stillleben neben Experimentellem. Dennoch basieren die Bilder auf einer zentralen Idee: Riegel will mit seiner Fotografie Verborgenes, Nebensächliches, Unscheinbares sichtbar machen, will das Übersehene ins Licht holen und dramatisieren. Mit den Arbeiten in «2010» gibt er Einblicke in sein visuelles Notizbuch aus den Jahren 2000 bis 2010. Fotografien die während seiner nächtlichen Streifzüge durch Bars und Clubs entstanden. Zufällig, ohne Bemühen um Perfektion. Schnappschüsse während Partys, Blitzlichtfotos die Szenarien kurz erhellen, um sie danach erneut der Dunkelheit zu überlassen. Vergehende Momente, Texturen, Spuren, Hinterlassenschaften, Verweise auf Geschehenes. Schließlich die Frauen-Portraits, zufällige Bekanntschaften wie Freundinnen, spontan, unvorbereitet und vielleicht deshalb so lebendig und berührend.

  • von Uwe Reipert
    22,99 €

    Das vorliegende Buch ist Teil einer geplanten Serie von Foto-Bildbänden im A5-Querformat. Zunächst ist die Veröffentlichung von drei Büchern, dann die weitere Fortsetzung vorgesehen. Die Reihe wendet sich an Genießer und Entdecker und soll vor allem Lust machen auf eigene Unternehmungen. Mit liebevoll beobachteten Details lockt sie an charakteristische Orte der märkischen Landschaft ohne ein Wanderführer sein zu wollen. Der Text ist knapp gehalten. Da in der Regel der Aufnahmeort genannt wird, helfen diese Bücher vielleicht dennoch bei der Planung Ihrer Exkursionen. Die bezaubernden abwechslungsreichen und stimmungsvollen Farbfotografien vermitteln einen Gesamteindruck der Tour entlang des Schlaubetal-Wanderweges. Der Band zeigt Aufnahmen vom Kerngebiet des Naturparks Schlaubetal sowie der unmittelbaren Peripherie zu verschiedenen Jahreszeiten mit Typischem aus Flora und Fauna. So wendet sich das Buch an naturliebende Touristen und die heimatverbundenen Bewohner dieser Landschaft gleichermaßen. Sicher wird es dazu beitragen, den Ruf des Schlaubetals als schönstes Bachtal Brandenburgs weiter zu tragen. Das edle Hardcover-Büchlein kann gleichsam als Urlaubserinnerung oder originelles Geschenk mit regionalem Bezug dienen.

  • von Heinz-Joachim Hartmann
    60,00 €

    Das vorliegende Fotobuch ist eine Ergänzung und Erweiterung des ersten Bandes ¿Blühende Juwelen im Herzen von Deutschland¿ (BoD-Verlag 2015), der von den Lesern sehr positiv beurteilt wurde. ¿Ein faszinierendes Buch von hohem künstlerischen und dokumentarischen Wert¿, ¿die Fotos sind technisch brillant und auch farblich sehr beeindruckend¿, ¿angenehm, interessant, auch etwas unterhaltsam und gut informierend¿ sind nur drei Beispiele der Rückmeldungen. Der Titel des neuen Buches ist eine Anspielung auf das bekannte Zitat von GOETHE (¿Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?¿), wobei es in diesem Buch nicht um die Mittelmeerländer, sondern um Deutschland geht. Der Autor berichtet zunächst von neuen floristischen Entdeckungen in der Göttinger Region und nimmt dann die Leser mit auf botanische Exkursionen zu den ¿blühenden Juwelen¿ im Osten, Westen, Süden und Norden -teilweise über die Grenzen Deutschlands hinaus. Den Schwerpunkt bildet die alpine Flora im Allgäu und in den Dolomiten. Am Ende des Buches macht der Autor Vorschläge zur Überwindung des Winterblues und gibt -nach einem kurzen Rückblick auf die botanischen Höhepunkte in seinem Leben - Einblick in sein ganz persönliches ¿Glaubensbekenntnis¿.

  • von Michael Lust
    14,99 €

  • von Hans Peter Riegel
    38,00 €

    Das fotografische Oeuvre des Schweizer Konzeptkünstlers und Autors Hans Peter Riegel ist wegen seiner unkonventionellen und eigenständigen Methoden herausragend.In dem Bildband SOME sind einige seiner frühesten Arbeiten versammelt. Schon für den Schüler war die Kamera eine permanente Begleiterin. Die im Laufe der Zeit entstandenen Fotografien, sind kaum über den Aggregatszustand des Negativs hinaus bearbeitet; das Provisorische eines Lebens zwischen Künstleratelier und Road Movie manifestiert sich in Motiven, die durch eigenwillige alchemistische Reaktionen in einem neuen medialen Kontext erscheinen. Die so entstandenen neuen Bilder zeigen menschenleere, poetische Bildwelten mit künstlicher Farbgebung, solarisierten Verfleckungen, geheimnisvollen Markierungen und Spuren zerstörerischer Manipulationen.

  • von Suzanne Barfuss & ARTMUR www. artmur. at
    54,00 - 101,00 €

  • von Peter Schorb
    19,80 €

    So wie ein Segel den Wind auffängt und das Boot damit antreibt, so können Bilder Gedanken anregen, verstärken und lenken und somit auch uns voranbringen.In diesem Büchlein habe ich zu Fotos, die mich bewegen, auch das notiert, was mir beim Betrachten so alles durch den Kopf gegangen ist.Aber lass die Bilder ruhig davon unabhängig auf dich einwirken, lass deine Gedanken und Gefühle schweifen - vielleicht treiben die Gedankensegel dich ja in völlig andere Richtungen als mich.Viel Spaß beim Gedankensegeln, lass dich von eventuell auftretenden Stürmen nicht vom Kurs abbringen!

  • von Renate Schwaiger & Chris H. Leeb
    29,90 €

  • von Thomas Klingberg & Auguste von Blau
    21,00 €

  • von Roland Molcik & 1310 Productions e. U.
    25,00 - 38,00 €

  • von Christoph Burger
    35,00 €

  • von Cornelio Gisella
    19,90 €

    Ein Vater strebte nach Blutrache, nachdem sein acht Jahre alter Sohn Bestandteil eines unaufgeklärten Mordfalls wurde.Nachdem er eine mögliche Spur im Tagebuch seines Kindes fand und verfolgte, führte sie ihn zu unerträglichem Leid.

  • von Evelyne Ruth Herren
    11,50 - 12,90 €

  • von Sabine Hemetsberger
    39,00 €

    Künstliches Licht setzt natürliches Licht immer schon voraus.Wir erfahren, erforschen und nutzen natürliches Licht.Wir konstruieren künstliche Lichtquellen für verschiedene Zwecke.Wir projizieren unseren Tag in die Nacht.Wir wollen sehen - sehen, was wir in diesem Licht sind.Der Bildband schließt die Trilogie METAPHOTOSEN I - III mit ausgewählten monochromen Photo-Arbeiten ab.In Schwarz-Weiß-Bildern entfaltet das Verhältnis von hell und dunkel, Licht und Schatten, eine eigene Ästhetik.Kontraste strukturieren die Fläche wie fremde Schriftzeichen, bilden Schriftzüge - nähern sich dem Schriftbild der Wörter.Graustufen lesen zwischen den Zeilen der Anwesenheit und Abwesenheit von Licht.Der Textteil umfasst alle Gedichte des bereits als Einzeltitel erschienenen Lyrikbandes STRÖME & HÜLLEN / Von den Wirklichkeiten des Lichts, der gleichfalls zu der Photo-Serie METAPHOTOSEN entstanden ist.

  • von Bernhard Werner
    19,99 €

  • von Michael von Thade
    14,99 €

  • von Memet Aydemir
    29,99 €

  • von Günter Saure, Amanda Player & Matthew Needham
    12,00 €

  • von Memet Aydemir
    49,99 €

  • von Memet Aydemir
    39,99 €

  • von Sabine Hemetsberger
    52,00 €

    Der Bildband METAPHOTOSEN II setzt das Konzept des ersten Bandes fort und macht erneut Kunstformen digitaler Licht - Bilder zum Gegenstand der Betrachtung.Doch was sehen wir eigentlich, wenn wir digitale Bilder sehen?Die Frage stellt sich in den Zusammenhang eines Fragens nach einer ästhetischen Bildung im Medienzeitalter und rückt die visuelle Wahrnehmung ins Blickfeld des Denkens.Alle hier gezeigten Bilder sind eine weitere Auswahl aus der Photo - Serie METAPHOTOSEN.Metaphotosen sind elektronische Bildkompositionen, die in spezifischer Weise aus digitalen Photographien von künstlichem Licht generiert werden.Und auch in diesem Band wird die Bildfolge immer wieder unterbrochen vom Gedicht und damit ein Reflexionsraum geschaffen für Spiegelungen und Resonanzen zwischen den poetischen Gebilden der Sprache und den Tableaus der technischen Bilder.

  • von André Koschinowski
    49,90 €

    Außergewöhnliche Landschaftsfotos entstehen erst im Zusammenspiel von persönlicher Ausdrucksweise, Kreativität und handwerklichem Können. Was Sie wissen und können müssen, um Ihre Motive in packende Bilder umzusetzen, lernen Sie mit diesem Buch. Darin gibt Ihnen André Koschinowski das nötige kreative Rüstzeug an die Hand - vom Verstehen und Finden des richtigen Lichts, über Fragen der Gestaltung und gelungener Kompositionen bis hin zum Arbeiten mit Filtern, der richtigen Nachbearbeitung und dem Erstellen gelungener Fine Art-Prints.

  • von Sabine Hemetsberger
    48,00 €

    Wir leben in einer Welt der technischen Visualisierungen und elektronischen Bilder.Digitaltechnik und Optoelektronik haben die Entwicklung dieser Darstellungsformen maßgeblich bestimmt und ihr Anwendungsspektrum kontinuierlich erweitert.Digitale Bildmedien durchdringen längst alle Lebensbereiche.Der Bildband METAPHOTOSEN I thematisiert Licht als Gestaltungsmedium im Kontext von Technik und Kunst und zeigt Photographien in ihren nach - photographischen Erscheinungsbildern.Metaphotosen sind elektronische Bildkompositionen, die in spezifischer Weise aus digitalen Photographien von künstlichem Licht generiert werden.Im Mittelpunkt der Arbeiten steht dabei die Frage nach den ästhetischen Möglichkeiten einer Sprache des Lichts im digitalen Bildprozess und dessen Reflexionen im poetischen Bewusstsein.Die ins Buch aufgenommenen Gedichte stehen im Dialog mit den Bildern und können zugleich auch als Fortsetzung des bereits erschienenen Lyrikbandes "STRÖME & HÜLLEN / Von den Wirklichkeiten des Lichts" gelesen werden, der vor dem Hintergrund dieser Photo-Serie entstanden ist.

  • von Udo Pagga & Günther Wilhelm
    24,00 €

  • von Max Felner
    25,00 €

    Du möchtest so schnell wie möglich die wichtigsten Grundregeln der Fotografie erlernen? Du möchtest herausfinden, wie man tolle Fotos schiessen kann?Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. In über 60 Seiten findest du hilfreiche Tipps und Tricks, wie du mit einer einfachen Einsteigerkamera interessante Fotos schiessen kannst.Nimm das Buch auf all deine Fotoexkursionen mit und erfahre wie man kreative und spannende Fotos macht.

  • von Friedhelm A. E. Schmidt
    95,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.