Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Robert Schlaug
    24,90 €

  • von Thomas Beller
    10,99 €

  • von Olli Boehm
    36,80 €

  • von Mark Benecke
    24,95 €

  • von Alwin Seiler & Volker Sütterlin
    24,99 €

    Fotobuch der Familie Seiler von LiestalSammlung von Fotos aus 3 Jahrhunderten

  • von Anna Janas & Tanja Kurzenknabe
    10,99 €

  • von Thomas Klingberg
    14,90 €

  • von Renate Sültz & Uwe H. Sültz
    15,48 €

    Fitus, unser Sylter Strandkobold, möchte gern allen Kindern, Eltern, Großeltern, Freunden, ach, einfach allen Sylt-Liebhabern die Insel vorstellen. Los geht es in Westerland am Bahnhof. Danach startet Fitus von List aus, bis nach Hörnum. "Fitus' Fotobuch für Groß und Klein" zeigt 59 Sylt-typische Bilder auf Brillant-Fotodruck.

  • von Logan Banner
    35,99 €

    Logan Banner wurde 1962 in Texas geboren und studierte an der Hochschule der Künste in Berlin Visuelle Kommunikation. Zunächst arbeitete er freiberuflich für ein Boxstudio als TrimmDichPartner, heute ist er vorwiegend als Fotograf tätig und als Dozent an der Foto-Akademie in Hamburg.Von Logan Banner sind mittlerweile etwa 100 Bildbände erschienen. Dies ist sein Debüt im deutschsprachigen Bereich. Unfassbar ehrlich, erschreckend und faszinierend.

  • von Robert Zobel
    99,99 €

    Dieser Kunstband zeigt Ihnen einen Auszug aus meinem Projekt #dashabenurichgesehen. Andere und stets aktuelle Werke kann man unter diesem Hashtag gerne auf Instagram ersehen.Sie haben es sicher auch schon mal erlebt, dass Sie in einem willkürlichen Muster Formen entdecken. Ihre Fantasie spinnt diese dann zu einem Bild weiter und für einige Sekunden sehen Sie etwas, was überhaupt nicht da ist. Innerlich lächeln Sie vielleicht, gehen weiter und vergessen diese zufällige Erfahrung wieder. Und manche Menschen werden sich vor ihren eigenen Gedanken vielleicht erschrecken und sich schnell wegdenken. Ich lebe sowas ständig. Egal, ob auf der Raufasertapete, auf dem Gehweg, in einem weggespuckten Kaugummi, in den Wolken oder im Schaum meines Badewassers. Oft sehen mich Menschen in Lüneburg mit meinem Handy den Boden fotografieren. Zum Beispiel, wie ich getrocknete Vogelkacke betrachte und dann festhalte und werden mich sicher nicht gerade positiv in ihrem Kopf bewerten. Gut, dass dies an mir vorbeigeht und mir nichts ausmacht. Warum habe ich diese Achtsamkeit für die kleinen Dinge? Im Anhang an meine Bilder habe ich Ihnen eine Liste angehängt, die ich in früheren Tagen gefertigt habe. Darin zähle ich die Dinge auf, die ich am Leben liebe. Die Betrachtung und detaillierten Beschreibungen zeigen, dass ich eben mehr im Mikrokosmos weile. Die Einsamkeit in meiner Kindheit hat mich dazu gebracht, dass ich mir mit Fantasie alles schön mache. Das ich eigene Welten erfinde und darin lebe, wenn ich sie schaffe. Deshalb auch mein quantitativ immenses Schreiben. Wahrscheinlich werde ich niemals einen Bestseller schreiben, aber wenn ich schreibe bin ich nicht alleine und habe Kontrolle über die Welten, die ich schaffe. In den Bildern sehen Sie eben diese meine Mischung. Meine trainierte Achtsamkeit auf die kleinen Dinge und meine Fantasie. Schauen Sie sich ein Bild genau an, lassen sie es wirken und decken Sie dann hiernach den bemalten Bereich ab. Sie sehen dann, was ich sehe wenn ich etwas entdecke. Und Achtung: Dieses Buch ist ein MitmachBuch. Natürlich gibt es auch einen Bereich der sie fordert. Zwei Bilder verlangen, es mir gleich zu tun. Was sehen Sie? Zeichnen Sie es einfach in dieses Buch hinein. Hiermit lade ich Sie gerne in meinen Kopf einRobert Zobel

  • von Gerd Liebig
    16,95 €

  • von Kirsten Jebsen
    13,99 €

  • von Uwe H. Sültz & Renate Sültz
    9,98 €

  • von Wolfgang M. Lehmer
    19,90 - 39,95 €

  • von Gordon Schirmer
    30,00 €

    Als ausgebildeter Fotograf arbeite ich seit 2013 an persönlichen Projekten wobei der Menschliche Körper sehr wichtig ist. Mein erstes Projekt ist RÜCKSICHTEN - welches eine Hommage an unseren Torso ist, den Teil unseres Körper, der Kopf und Glieder miteinander verbindet. Der Rücken verbildlicht, wieviel unser Körper eigentlich leistet und erträgt. Er ist somit ein Rückblick auf das Erlebte, spiegelt mit seinen Verformungen und Narben unser Leben wieder, Vergangenheit und Gegenwart zu gleicher Zeit.

  • von Kai Michael Neuhold
    24,90 €

    Keine Stadt Tschechiens lockt jährlich mehr Besucher an, als die Hauptstadt Prag. In Scharen strömen sie über die Karlsbrücke, besuchen die Prager Burg und bummeln durch die engen Gassen der Prager Altstadt und der Prager Kleinseite. Mit nach Hause bringen sie immer wieder die gleichen Motive der ¿Goldenen Stadt¿.Doch Prag hat viel mehr zu bieten - z.B. einen Alltag abseits der ausgetretenen Touristen-Pfade. Besuchen Sie zusammen mit dem Autor dieses Bildbandes gemeinsam die tschechische Metropole an der Moldau und entdecken Sie neue, aber auch bekannte Motive, vor allem aber - erleben Sie den Alltag und die Menschen in Prag!

  • von Claus Grimm
    17,90 €

  • von Fritz Runzheimer
    15,90 €

  • von Heinz-Joachim Hartmann
    55,00 €

    Ein faszinierendes Fotobuch für jeden Orchideenliebhaber, aber auch für Botaniker, Naturschützer und Naturfreunde.Mit hinreißenden, farbenprächtigen Bildern der schönsten Blütenpflanzen aus der Mitte Deutschlands, speziell von den heimischen Orchideen, auf deren Vorkommen in kurzen, oft spannenden Entdeckungsgeschichten mit entsprechenden Ortsangaben hingewiesen wird.Ein ungewöhnliches Buch mit vielen privaten Anekdoten im Jahreslauf, die die Freude an den Schönheiten der Natur vermitteln, einen "andächtigen Zauber" ausstrahlen und in ein "Wunderland" einführen.Ein Buch voller romantischer Stimmungsbilder für Seele und Geist, wodurch Lebensängste und der Winterblues vertrieben werden."Wenn ich diese Bilder sehe, ist mir um die Natur in Deutschland nicht bange", hätte GOETHE in leichter Abwandlung seines politischen Kommentars wahrscheinlich geschwärmt. Dieser Rest von Natur in Deutschland ist ein kleiner Trost für alle und ein Lichtblick in einer Welt, die uns immer mehr angst und bange macht.

  • von Sam Khayari
    34,99 €

    SPECIAL MINI COFFEETABLE EDITIONThis dark and brutal era in moroccan history brought me to learn more about my roots. This book is a result of a journey to my roots, to understand who i am.

  • von Nina Czerwenka
    12,99 €

  • von Gax Axel Gundlach
    30,99 €

  • von Markus Bauer
    19,90 €

  • von Katie D Hartkopp
    24,00 €

  • von Harald Mizerovsky
    9,99 €

  • von Ingo Muller
    15,00 €

  • von Karin Karrenberg
    57,99 €

    DEUTSCHKarin Karrenberg geht in diesem Buch auf Entdeckungsreise auf dem ehemaligen Fabrikgelände um die Gießereihalle ¿Olde Hut¿ in Ulft in den Niederlanden. Sie entdeckt in den Jahren der Umgestaltung des Geländes zu einer den heutigen Zwecken angepassten Umgebung interessante Ansichten und Motive, die die Begegnung der historischen Bausubstanz mit der Moderne spiegeln. Ihre besondere Sicht auf die Architektur bringt ungewöhnliche und doch harmonische Kompositionen hervor, die immer wieder überraschen.ENGLISHIn this book Karin Karrenberg goes exploring on the factory grounds around the old foundry ¿Olde Hut¿ in Ulft in the Netherlands. During the years of transformation of the factory grounds into a building complex that meets contemporary requirements she found interesting views and subjects, which reflect the encounter of historical construction and modern design and material. Her special view on architecture creates unusual, but harmonious compositions that often surprise the observer.FRANÇAISCe livre présente les découvertes de Karin Karrenberg sur le site autour de l¿ancienne fonderie »Olde Hut« à Ulft aux Pays-Bas. Elle découvre au cours des années de transformation architecturale adaptée aux besoins contemporains du site, des vues et motifs singuliers, qui reflètent la rencontre de la substance de construction historique avec le moderne. Sa perception particulière sur l¿architecture se traduit par des compositions particulières et pourtant harmonieuses, qui surprennent souvent le contemplateur.

  • von Paul Herbig
    16,85 €

  • von Wolfram Hasch
    65,00 €

    Mit den in diesem Buch enthaltenen, in den Jahren 2007 bis 2011 auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise entstandenen Bildern möchte der Fotograf den Betrachter teilhaben lassen an der Vielfalt eines Ortes, der, statt bloß Stätte des Totengedenkens und deren Symboliken zu sein, vielleicht idealer nicht sein könnte, um Tod undLeben, Licht- und Schattenseiten, Verwitterung und Gedeihen miteinander zu verschmelzen und so den dort ruhenden Toten ebenso wie ihren Besuchern ein Traumland lebendiger Vielfalt von Werden und Vergehen bietet. Die gerade an solchen Orten häufig gestellte, große Frage, ob es nach dem Tod ein Leben im Paradies gibt beantwortet dieser außergewöhnliche Friedhof damit auf eine offensive und obendrein angenehm irdische Weise. Darüber hinaus überzeugt er die Besucher zudem davon, dass man auf eine Begegnung mit dem Paradies ganz offenbar nicht erst bis zum Ableben warten muss, wofür die in diesem Buch versammelten Bilder sichtbarer Beweis sind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.