Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Yellow Pear Press
    46,00 €

    Discover the Best Craft Beer in Northern CaliforniaSearching for the best beer in the sunny skies of NorCal? This definitive beer guide will have you looking in all the right places for the exceptional taste of craft beer produced by California's finest Breweries.Delve into the world of forty of the most exciting and respected Northern California craft breweries. You'll get a behind-the-scenes peek at the culture and the creativity of this inventive industry. These distinctive breweries¿chosen with the help of the California Craft Brewery Association¿are turning out excellent, award-winning brew and have created fantastic spaces for beer lovers like you to pull up a chair, sample, sip, snack, and play.A tasting flight of breweries featured for sampling. Breweries visited include Sierra Nevada and Lost Coast on the larger side¿to mid-size operations such as Faction and Heretic¿to intimate barrel houses such as Cleophus Quealy and Sante Adairius¿and everything in between. Each entry gives the low down on details such as:The Brewery's claim to fameWhether they serve food or have growlers on hand for take-awayTerms to ramp up your brewery knowledgeHundreds of photographs will help you decide where you want to while away your sipping hours. And, this field guide even has a blank page for your personal tasting notes, which will help you keep track of which brews you've tasted and especially loved.If you enjoyed books like Wine Folly, The Drunken Botanist, or Cocktail Codex then you'll want to have your own copy of Hoppy Trails.

  •  
    42,00 €

    "Here's to the land of the longleaf pine" holds an amazing power to inspire North Carolinians. Words are fine for inspiration, and for recording the achievements of those who once heard or spoke such words. However, a single photograph offers a window into the past, which is difficult to capture in words alone.With a selection of fine historic images from his best-selling book Historic Photos of North Carolina, Wade G. Dudley provides a valuable and revealing historical retrospective on the growth and development of North Carolina. This volume, Remembering North Carolina, provides more than 125 such glimpses of life in the Tar Heel State. From the mid-1800s through the mid-1900s, from Cape Hatteras to Asheville, from scenes of farm families working the fields to Orville Wright in flight at Kill Devil Hills, these historic black-and-white images seek to capture the essence of change in the land of the longleaf pine.

  • von Fotolulu
    29,90 €

    fotolulu schwarz auf weissDie Schwarzweiss-Fotografie hat mich schon immer fasziniert, denn sie stellt andere Anforderungen an den Fotografen. Der weltbekannte japanische Fotograf Hiroshi Sugimoto begründet sein Arbeiten mit der Schwarzweiss-Fotografie so: Color is too simple (Farbe ist zu einfach). Ich habe Spaß an der Tierfotografie und versuche Situationen im Bild festzuhalten, die Andere wohl nicht gesehen hätten.fotolulu

  • von Siegfried Kürschner
    10,00 €

  • von Simon Messer
    24,90 €

  • von Maria Therese Löw
    39,90 €

    Mit dem Bildband erscheint erstmals eine Gesamtdarstellung von ausgewählten Schlössern und Burgen im Raum Aachen und Düren. Diese Bauwerke sind Zeichen einer überaus langen und geschehensreichen Vergangenheit des Aachener, Dürener und Jülicher Raumes. Sie spiegeln eine Vergangenheit, die bis in die römische und keltische Zeit zurückreicht und zur Zeit der Prinzen, Grafen und Herzöge territoriale Bedeutung in der Politik erreichte.Es handelt sich bei dem Bildband um eine Sammlung von Fotos zeittypischer Dokumentationen sowie inszenierter Fotografie und Ergebnisse digitaler Fotobearbeitung.Neben dem künstlerischen Interesse ist diese Sammlung auch als Zeichen einer Wertschätzung von tradierten Werten zu verstehen, verbunden mit dem Hinweis auf die Erhaltung von Kulturgut. In der Gesamtschau der architektonisch altertümlichen Bauwerke werden Schlösser und Burgen, wertvolle Kulturgüter, auch mit den Augen der gegenwärtigen Kunst betrachtet.

  • von Tom Byrtes
    29,90 €

  • von Tom Byrtes
    29,90 €

  • von Joachim Andrae
    25,90 €

    In seinem Buch "Abstrakte Fotografie" stellt Joachim Andrae eine aktuelle Auswahl seines fotografischen Werkes vor.Die Fotos wurden mit selbstgebauten Schlitzblenden-Kameras überwiegend auf Sofortbildfilm aufgenommen.In mehreren Bildfolgen untersucht der Künstler die unterschiedlichen Abbildungseigenschaften verschiedener Filmmaterialien.

  • von Jianan Fu
    14,90 €

  • von Giorgio Zambelli
    9,90 €

  • von Martin Kosa
    27,90 €

  • von Siegfried Kürschner
    12,90 €

  • von Tina Glaser
    22,90 €

  • von Herold Zu Moschdehner
    49,95 €

    Herold zu Moschdehner ist anerkannter Parapsychologe aus Bobitz. Auf seinen zahlreichen Reisen hat er viele Menschen getroffen und mit diesen Interviews geführt. In der Nähe von Hamburg traf er auf den bekannten Kartenleger und Heiler Robert Zobel, der es mit seiner EigenGasTherapie und den energetischen ZobelKarten zu EuropaRuhm gebracht hat.Herold zu Moschdehner erkannte in diesem jungen Mann ein lebendiges Füllhorn voller Energie und einen überwachen Geist. So überwach, dass er in seinem Leben stets stolperte und aneckte.Hier zeigt Moschdehner mit Fotos von Robert Zobel dessen faszinierenden Facettenreichtum und die innewohnende ElementarKraft. Moschdehner hat seinen energetischen Zwilling gefunden.

  • von Klaus-Dieter Sedlacek
    29,90 €

  • von Uschi Sütterlin & Axel Niering
    29,90 €

    Die zwei Linsen 2012 zeigt Fotografien von Axel Niering und Uschi Sütterlin aus dem Jahr 2012.Die Autoren von "Schlichte Würde" geben hier einen tieferen Einblick in ihre fotografische Arbeit.

  • von Wolf-Peter Wolf
    39,95 €

    ¿Woher wissen die Möwen, dass sie Möwen sind?¿ Ausgehend von dieser scheinbar so naiven Frage eines Jungen entwickelt Wolf die Frage nach dem Sinn des Fotografierens in einer Zeit, in der jedes Motiv bereits unzählige Male abgelichtet worden ist. Wolf visualisiert die Abnutzung der Motive durch ihren ständigen Gebrauch, der in letzter Konsequenz zum Verschwinden des Motivs an sich führt - nicht ohne innovative Ansätze zur Rettung des Motivs aufzuzeigen. Er führt uns auf seinen Expeditionen zu immer abstrakteren Ausblicken, bis hin an die Grenzen der digitalen Auflösung, zu den Picture Elements. Hier kommt es zum Bruch mit dem Dogma der digitalen Fotografie. Wolf überwindet die orthogonale, zweidimensionale Ordnung der Picture Elements und erfindet für sich die Fotografie neu. ¿die sehnsucht des fotografen¿ stellt die Wichtigkeit eines bewussten Umgangs mit der Fotografie heraus, um weiter mit dem Motiv selbst und der Wirklichkeit dahinter in Beziehung treten zu können.

  • von Harald Mizerovsky
    9,90 €

  • von Herbert Guttropf
    9,90 €

  • von Harald Mizerovsky
    9,90 €

  • von Uschi Sütterlin & Axel Niering
    13,90 €

  • von A. Gipp
    25,00 €

  • von Anna Sarah Vielhaber
    34,90 €

  • von Austin Brereton
    27,00 - 37,00 €

  • von Angela Fensch
    24,00 €

    So mutig, so stark und so schön wie möglich sollten die Frauen aussehen, die Angela Fensch 1988 das erste Mal zusammen mit ihren Kindern für ein Buch über Mütter in der DDR porträtierte. Dabei war es ihr wichtig, die Frauen nicht auf ihre Mutterrolle zu reduzieren, sondern sie zugleich in ihrer Weiblichkeit zu zeigen und auf diese Weise ihre Individualität und ihren Anspruch auf Selbstverwirklichung zu betonen. Die 1989 erschienene erste Porträtserie »Kind Frau« gehört deshalb zu den bedeutenden künstlerischen Zeugnissen weiblicher Emanzipation in der DDR. Fünfzehn Jahre nach der Zeitenwende sah Angela Fensch erstmals nach, was aus den Frauen und ihren inzwischen erwachsenen Kindern geworden ist; nun, nach dreißig Jahren deutscher Einheit, hat sie sie ein drittes Mal fotografiert. Auf diese Weise entstanden drei Jahrzehnte überspannende Porträt-Trilogien, die sich zu einem außergewöhnlichen Bildwerk verbinden, das einen weiten Spielraum für Interpretationen eröffnet und dazu anregt, die eigene Geschichte zu reflektieren.

  • von Joel Douillet
    23,00 €

    Les sites de prédilection en Bretagne d'un photographe : le château de Fougères, Cancale et le port de la Houle, la pointe du Grouin et l'île des Landes, Saint-Malo, Dinard, Dinan, La Rance, la pointe du Van, la pointe de Pen Hir, la Presqu'île de Quiberon avec sa Côte Sauvage, Vannes et le golfe du Morbihan.The favorite places in Brittany (France) of a photographer : the castel of Fougères, Cancale and the port of La Houle, the pointe du Grouin and the island of Landes, Saint-Malo, Dinard, Dinan, La Rance, the pointe du Van, the pointe de Pen Hir, the Quiberon peninsula with its wild coast, Vannes and the Gulf of Morbihan.

  • von Renate Siebenhaar
    49,90 €

    Vor dem Hintergrund von Sonne, Meer und einer alten Kulturlandschaft entfaltet sich Pietro Donzellis Bilderzyklus Aria di Napoli. Ende der vom Krieg geprägten 1940er-Jahre dokumentiert er das Leben der einfachen Leute in und um Neapel. Er zeigt historische Stätten wie Cuma oder Herculaneum ebenso wie Straßen in Neapel, auf Ischia oder Procida. Der Alltag der Menschen findet draußen statt, wo privates und öffentliches Leben eng miteinander verwoben sind - auf dem Land, in der Stadt, am Meer, bei der Arbeit und bei Festlichkeiten. Es ist das Panorama einer archaischen Welt, verbunden mit Natur, Geschichte und Tradition. Vergangen und doch präsent lebt sie als Sehnsucht in uns fort - außerhalb von Ort und Zeit. Erstmalig wird eine umfangreiche Auswahl von Donzellis Neapel-Zyklus veröffentlicht und von einem wissenschaftlichen Text der Kunsthistorikerin Ennery Taramelli begleitet. Auf der Grundlage kürzlich entdeckter Aufzeichnungen hat sie Fotografien ausgewählt und kommentiert.

  • von Patti Smith
    32,00 €

    Mit 365 Bildern aus ihrem Privatarchiv, gewährt Patti Smith, Rock-Ikone, Schriftstellerin, Ausnahmekünstlerin, einen sehr persönlichen und inspirierenden Einblick in ihren Alltag und ihr künstlerisches Schaffen. Im Jahr 2018 postete Patti Smith ihr erstes Foto auf Instagram, noch ohne eine Vorstellung davon zu haben, wohin es sie führen würde: ihre Hand zusammen mit der einfachen Botschaft: »Hello Everybody!« Smith, die eigentlich dafür bekannt ist, mit einer alten Polaroid-Kamera zu fotografieren, begann nun, Handybilder zu posten, wie zum Beispiel Fotos von ihren Kindern, einem schlichten Heizkörper, ihren Stiefeln oder von ihrer Abessinierkatze Cairo. Ihre Follower fühlten sich sofort angesprochen von diesen Miniaturfenster in Pattis Welt: Fotos von ihrem Kaffee, den Büchern, die sie las oder den Gräbern so geliebter Helden wie William Blake, Dylan Thomas, Sylvia Plath, Simone Weil und Albert Camus. Mit der Zeit entstand so die Geschichte eines der Kunst gewidmeten Lebens, und mehr als eine Million Menschen folgten dieser Bildästhetik, mit der Patti Smith ihre Leidenschaften, ihre Hingabe, aber auch Obsessionen und Launen dokumentierte. Für die Buchausgabe hat Patti Smith noch weitere zum Teil unveröffentlichte Fotos aus ihrem Privatarchiv beigesteuert und eine Einführung verfasst, in der sie ihrem eigenem dokumentarischen Prozess nachspürt. Ein zeitloses und Porträt einer visionären Dichterin, Schriftstellerin und Performerin.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.