Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Yumi Son
    38,00 €

  • von Collectif
    21,50 €

  • von Alexandre Castant
    12,50 €

    Dans Les Mots et les choses, Michel Foucault analysait la composition des Ménines de Vélasquez comme la synthèse de "tout le cycle de la représentation"¿ A sa mesure, l'image photographique apparaît, en elle-même et dans sa relation aux autres arts, comme le résumé d'une esthétique de la visualité, la formulation de ses nouvelles possibilités. Dans cet essai, certains travaux photographiques seront donc étudiés, entre exploration du médium et poétique du visible, comme une critique de l'art par lui-même, et un éloge des passages ouvrant sur une autre image, nomade et hospitalière.

  • von Harald Mizerovsky
    29,99 €

    Auf 80 Seiten mit vielen Beispiel Bildern, erklärt Harald Mizerovsky auf verständliche Weise die Fotografie. Hunderte Teilnehmerinnen und Leser schätzen die effektive Trainingsmethode des Fototrainers.Bonus für Leser: 18 Video Links zu Erklär Videos auf YouTube mit über 5 Stunden geballtem Wissen.

  • von Judith Barfuss
    72,00 €

    Ein Wienbild der geschlossenen Läden und Lokale - fern ab von ¿Sehenswürdigkeiten¿, Kaffehäusern und schmucken Einkaufsstraßen.Dieses Foto-Buch ist weder ein sozial-politisches Statement noch eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Vielmehr steht die Ästhetik der geschlossenen Läden und Lokale im Fokus. Ein dokumentarischer, fotografischer Blick, der nicht wertet, sondern einfach nur schaut. Keine Tränen, kein Triumph - ein stilles Dokument eines langsamen, vielschichtigen, strukturellen Wandels. Der Versuch einer kleinen Anthologie, einer visuellen Typologisierung einer verbleichenden urbanen Landschaft.

  • von Virginia Woolf
    34,00 €

    Roger Fry - A Biography by Virginia Woolf offers an intimate and insightful portrait of one of the most influential figures in the British art world, Roger Eliot Fry (1866-1934). As a pioneering painter, critic, and a key member of the Bloomsbury Group, Fry was instrumental in introducing modern art to Britain, coining the term 'Post-Impressionism' and championing the works of artists like Cézanne, Gauguin, and Van Gogh. In this biography, Woolf captures the essence of Fry's life and contributions, blending her deep understanding of art with her renowned literary style. Through Woolf's narrative, readers gain a deeper appreciation of Fry's impact on the art world, as well as his complex personality and relationships within the Bloomsbury Group.This edition also includes Woolf's essay The Art of Biography, where she reflects on the challenges and nuances of writing a life story, providing further context to her approach in documenting Fry's life. Published by Read & Co. Great Essays, this classic biography is now republished with a specially commissioned biography of Woolf.

  • von Philipp Wolfesberger
    12,99 €

    Fotografien, als die sonst verborgene Seite persönlicher Erfahrungen von Forschenden des Centers for InterAmerican Studies (CIAS) in und mit den Amerikas. Die auf den Fotos festgehaltenen Motive und Situationen haben einen flüchtigen Charakter. Es sind Momentaufnahmen - Impressionen - die für sich stehen und wirken.Fotokatalog zum zehnjährigen Jubiläum des Center for InterAmerican Studies der Universität Bielefeld.

  • von Christian Westphalen
    44,90 €

    Umfassend, aktuell und inspirierend - unser Standardwerk zur digitalen Fotografie in der 5. Auflage bietet Ihnen das komplette Wissen für Ihre Fotopraxis: Kamera- und Objektivtechnik, Regeln und Prinzipien der Bildgestaltung, Umgang mit Licht und Beleuchtung, Blitzfotografie, Techniken der Scharfstellung, Filmen, Bildbearbeitung u. v. m.Mit diesem Buch erarbeiten Sie sich eine solide Grundlage zum Verständnis der Digitalfotografie, und Sie lernen, wie Sie die technischen und bildgestalterischen Prinzipien in der täglichen Fotopraxis anwenden. Lassen Sie sich durch die Vorstellung der großen Fotogenres und zahlreiche Praxistipps für Ihren eigenen Weg in der Fotografie anregen. Egal ob Porträt, Natur und Landschaft, Makro, Reise oder Street, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, der Ihnen immer zur Seite steht und neue Impulse für Ihre Fotografie gibt!Aus dem Inhalt:Kamera und ObjektivDie Technik hinter dem digitalen BildObjektivqualität einschätzenSinnvolles ZubehörScharfstellen und AutofokusSchärfentiefe und BlendeLicht, Belichtung, ISO-WertBlitztechnik, StudiofotografieMotive, Fotogenres, BildgestaltungSchwarzweißfotografieVideo mit DSLR und DSLMBildbearbeitung

  • 15% sparen
    von Bert Behnke
    60,00 €

  • von Tanya Byland
    22,00 €

  • von Aude Goeminne
    39,99 €

  • von Olaf Link
    22,99 €

  • von Johannes Glöckner
    39,99 €

  • von Alexandre Tylski
    24,00 €

  • von Marie Frappat
    21,00 €

  • von Jean-Louis Weissberg & Pierre Barboza
    23,50 €

  • von Jamil Dakhlia & Steven Bernas
    23,50 €

  • von Vera Lehndorff
    70,00 €

    Die KünstlerInnen Vera Lehndorff und Holger Trülzsch entwickelten in einer sich von den 1970er- bis in die späten 1980er-Jahre erstreckenden, intensiven Schaffensphase ein eindrücklich-innovatives OEuvre inszenatorischer Fotografie von Körpermalereien - einer Synthese aus Malerei, Fotografie und Performance. In Body Paintings 1970-1988 finden Lehndorff/Trülzsch einen neuen Blick auf die gemeinsamen Fotoserien, indem sie die Bilder der Werkzyklen, faksimiliertes Archivmaterial - darunter Essays von Susan Sontag und Gary Indiana - sowie kontextuelle Erläuterungen und Referenzbilder verweben. Die Publikation reflektiert so dialogisch Geschlechteridentitäten und den Umgang mit dem weiblichen Körper vor dem Hintergrund medial-popkultureller Entwicklungen sowie der Kunstproduktion der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

  • von Sarah Lewis
    24,00 €

    Contemporary work by artists of color from the Center for Photography at Woodstock.

  • von Klaus Lerch
    15,00 €

    Kusakabe Kimbei ist der herausragende Vertreter der japanischen Souvenirfotografie des 19. Jahrhunderts. Durch seine Fotos prägte er nachhaltig das Japanbild des Westens.Heutzutage, im Zeitalter von Fernsehen, Internet und einem großen Angebot erschwinglicher Fernreisen, sind Informationen über Leben und Kultur in fernen Ländern einfach zugänglich. Um wie vieles schwieriger war es noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, sich ein realistisches Bild über das Leben der Menschen in einem Land wie Japan zu machen. Zwei Ereignisse änderten die Situation Mitte des 19. Jahrhunderts grundlegend: Die Öffnung Japans hin zum Westen nach der Landung von Commodore Perry in der Bucht von Edo im Jahre 1853 und dreißig Jahre zuvor die Erfindung der Fotografie durch den Franzosen Joseph Nicéphore Niépce. Nach der Öffnung Japans strömten Besucher aus dem Westen in das Land, um dort Handelsbeziehung aufzubauen oder um auf Einladung der japanischen Regierung mit den westlichen Errungenschaften zu Technologie, Kultur und Staatswesen, die japanische Gesellschaft zu befruchten. All diese Besucher hatten die Möglichkeit, sich ein Bild des fremden Landes zu machen und sie wollten dieses Bild weitergeben an die zu Hause Gebliebenen. Rasch entwickelte sich die professionell betriebene Souvenirfotografie zu einem lukrativen Geschäftszweig. Insbesondere in Yokohama, dem Tor Japans zum Westen, entstand eine Vielzahl von Fotostudios. Dort wurden Fotos und ganze Alben mit typischen Motiven angeboten. Geishas, Priester und Samurai in traditioneller Kleidung sowie Handwerker und einfache Menschen, beobachtet bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, wurden zu den beliebtesten Motiven. Auch wenn man über den künstlerischen Wert der Fotografien streiten kann ¿ viele betrachten diese eher als Kitsch für Touristen ¿ in jedem Falle sind sie interessante Zeitdokumente, die auch heute noch Aufmerksamkeit verdienen.Kernstück des vorliegenden Buches ist ¿ in Anlehnung an die historischen Fotoalben ¿ eine Zusammenstellung von 30 Personenstudien aus dem Atelier des Kusakabe Kimbei. Die korrespondierenden Texte beschreiben das jeweilige Bild sowohl im historischen Kontext als auch mit Bezügen zum heutigen Leben in Japan. Außerdem enthält das vorliegende Buch eine Kurzbiografie über Kusakabe Kimbei, eine Beschreibung früher fotografischer Techniken und ein Kapitel über den Einfluss der wichtigsten westlichen Fotografen in Japan.

  •  
    26,00 €

    In this volume of 50 striking images, the language of modern architecture is distilled into minimal geometric shapes and new perspectives. Set in stark black and white, this book is filled with pure visions of form.

  • von Patrick LeMieux
    43,00 €

    With a series of photographs captured in and around Toronto, the reader is taken on a journey through the city, delving into places both big and small, where the spaces all around shout to be seen or quietly whisper their secrets. Toronto is a trove of unusual spaces nestled amongst (and sometimes hidden in plain sight within) the city.

  • 17% sparen
    von Pierre Hivernat
    38,00 €

    collection privée h et p essai xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

  • von Sandra Blume
    25,00 €

    Wer in der Geschichte eines Flusses liest, versteht auch seine eigene Geschichte. Die erste Biografie der Werra lässt Thüringens zweitgrößtes Fließgewässer in all seinen Facetten aufleuchten. Über 120 Flusskilometer führt die Reise der Autorin entlang der Mittleren Werra - von Immelborn nach Großburschla - und nimmt die Leser*innen mit auf eine Wanderung, immer dicht entlang des Laufes, abseits der Wege und nicht selten durch eine beinahe unentdeckte, verborgene Wildnis. Sandra Blume verwebt packende, in der Ich-Perspektive geschriebene Wandererlebnisse und poesievolle Naturbeschreibungen mit Sachinformationen zu den unterschiedlichsten Themen - vom Salz, über Kieselsteine, Brücken, Grenzen, Burgen und Schiffe bis hin zu Fischen, Nixen und dem geheimnisvollen Element Wasser -, die in Verbindung mit dem Fluss Werra stehen.Der reich bebilderte und mit Zeichnungen der Autorin illustrierte Band ist ein Heimatbuch im besten Sinne - zum Schwelgen, Entdecken und Verstehen.

  • von Michael Putland
    49,90 €

    Best of Michael Putland: Spektakuläre Fotos der größten Musiklegenden unserer ZeitRockstars, Pop-Ikonen, Soul-Sänger oder Jazzmusiker - Michael Putland hatte sie alle vor der Linse. Er war der Fotograf der berühmtesten Sänger und Bands der Welt. Nun versammelt er die besten Aufnahmen seiner 50-jährigen Karriere in einem fulminanten Bildband. Actionreiche Bilder von Konzerten stehen hier neben privaten Porträts der Stars, atmosphärische Stillleben neben spannungsgeladenen Aufnahmen von Auftritten und Tourneen. Die persönlichen Anekdoten des Fotografen ergänzen die Bilder der Musiker und geben einen Einblick in ihre Zeit. So entsteht ein exklusiver Fotoband über die Musik-Ikonen dieser Welt - ein Sammlerstück für Musik- und Fotografie-Fans gleichermaßen.. Einzigartiger Bildband mit den Fotografien von Michael Putland - schwarz-weiß und in Farbe. Zahlreiche berühmte Musiker in einem Buch: Mit Fotos von Madonna, Bob Dylan, Neil Young, Pink Floyd, ACDC und vielen mehr. Wie Putland die Musik sah: Der Musikfotograf erzählt die Geschichten hinter den Bildern. Ein Geschenk für jeden Musikfan und Fotografie-EnthusiastenEine fotografische Reise durch 50 Jahre MusikgeschichtePutlands Arbeit führte ihn um die ganze Welt. Bilder von ABBA schoss er mit der gleichen Leidenschaft wie Fotos der Rolling Stones oder von Tina Turner. In seinen unvergleichlichen Aufnahmen fängt der langjährige Musik-Fotograf die Seele jedes Musikers ein, auf und hinter der Bühne. Mit dem Blick fürs Detail porträtiert er den individuellen Stil der Künstler aus immer neuen Blickwinkeln und macht ihre Musik in Licht, Schatten und Farben greifbar. Dieser Bildband ist eine Hommage an die größten Legenden der Musikgeschichte und die einmalige Werkschau eines Ausnahmefotografen!Zweisprachig: Deutsch/EnglischBest of Michael Putland: capturing our time's greatest music legends in spectacular photosFrom rockstars, pop icons, soul singers to jazz musicians - Michael Putland has photographed them all. Over his 50 year-long career, he has captured some of the world's most famous singers and bands. Now he brings them all together in one fulminant photographic anthology.Here, pictures of action-packed concerts are set aside intimate portraits of stars, and atmospheric still life shots accompany those of tension-filled tours and legendary performances. An exclusive insight into this era and the stories behind each photograph is offered by Putland's personal anecdotes, creating a testament to music's greatest moments and a must-have for all fans of music and photography. . unique picture book with images from photographer Michael Putland - in black and white and in colour. various famous artists found in this book: Madonna, Bob Dylan, Neil Young, Pink Floyd, ACDC and many more. The photographer's view tells the stories behind the photographs. a great present for every music and photography enthusiastA photographic journey through 50 years of music historyThroughout the years, Putland's work led him around the world. With great passion he photographed greats such as ABBA, The Rolling Stones and Tina Turner. His unique and incomparable photographs capture the soul of each musician, on and off the stage. With an eye for detail, he manages to portray the artists' individual styles from new and unseen perspectives, making their music tangible through light, shadow and colour. This photographic anthology is an homage to the greatest legends in music history and to the distinctive work and artistry of Michael Putland!

  • von Rita Kohlmaier
    28,00 €

    Es ist der anspruchsvollste Job, den Journalistinnen machen können. Nur wenn sie berichten, wird bekannt, was wirklich in den Kriegen und Krisenregionen dieser Welt passiert. 30 Kriegsreporterinnen werden in diesem Buch vorgestellt und kommen zu Wort - einige von ihnen sind womöglich gerade in diesem Moment an der Front: in der Ukraine, in Syrien, andere waren in den letzten Jahren in Afghanistan, im Irak, im Kongo, in Bosnien, in Tschetschenien oder früher in Vietnam, in Korea, im Spanischen Bürgerkrieg, im Zweiten und auch im Ersten Weltkrieg im Einsatz. Sie alle sind auf der Suche nach der Wahrheit, überwinden Ängste und Gefahren. Mit Lynsey Addario, Marie Colvin, Christiane Amanpour, Katrin Eigendorf, Julia Leeb, Margaret Bourke-White, Oriana Fallaci, Lee Miller, Erika Mann, Martha Gellhorn u.v.a.

  • von Collectif
    19,00 €

  • von Francois Jost & Charles Perraton
    26,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.