Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Karin Ries
    12,95 €

  • von Markus Bauer
    16,90 €

  • 12% sparen
    von Heli Santavuori
    22,00 €

    Balettitekniikka on systemaattista ja pedanttista - juuri siksi sen perusasiat soveltuvat yllättävän hyvin kotiharjoitteluun kirjan avulla.Vastaavaa opasta ei ole olemassa, ainakaan suomen kielellä. Tärkeimmät perusliikkeet on esitelty pikkutarkoin kuvauksin ja piirroksin. Myös tavallisimmat virheet on selostettu yksityiskohtaisesti.Tämä kirja on tarkoitettu niille, jotka haluavat kokeilla mitä se olisi ennen kuin rohkaistuvat ja ilmoittautuvat aikuisbalettiin. Se on myös tarkoitettu balettikoululaisille tai muiden tanssi- ja urheilulajien harrastajille, jotka haluavat parantaa tekniikkaansa kotiharjoittelun avulla. (Tiesitkö esimerkiksi että Neuvostoliiton jääkiekko-joukkueen ykkösviisikko treenasi balettia, nimenomaan parantaakseen urheilu-suorituksiaan?)Näin ollen kirja on tarkoitettu aivan kaikille kiinnostuneille, kunnosta ja iästä riippumatta.Lisätietoja: http://helisusa.info

  • von Sada Niang
    22,00 €

    Attiré par le cinéma dans une Afrique au sortir de l'hégémonie coloniale, les films de Djibril Diop Mambety, trop rares, marqueront les cinémas d'Afrique mais aussi le cinéma mondial. Il lègue à ses camarades de scène des exemples d'audace créatrice inégalés, aux cinéastes du continent la force d'images refusant toute prescription. Ce livre rend compte des moments les plus significatifs de cet artiste décrié mais incontournable dans l'histoire du cinéma en Afrique.

  • von Didier Coureau
    19,00 €

    L'esthétique cinématographique - des avant-gardes du muet (Epstein, Dulac, Man Ray) aux grands réalisateurs contemporains tels que Godard ou Marker - est liée, dans son essence même, à l'idée de flux visuels et sonores. A travers ses propres flux constitutifs, le cinéma peut à son tour donner à percevoir une pluralité de flux, actuels (naturels ou artificiels), virtuels (oniriques, imaginaires, mentaux) mieux que ne le peuvent les autres arts mais en interrelation étroite avec certains d'entre eux.

  • von Markus Zabel
    36,99 €

    Verlassene Orte in der Kurpfalz Der Fotograf und Urban Explorer Markus Zabel präsentiert rund 120 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Zabel verborgene Welten, die einst Lebensmittelpunkt zahlreicher Menschen waren. Geheimnisvolle Lost Places brillant fotografiertStille Zeugen der Vergangenheit in faszinierenden Porträts

  •  
    49,99 €

    Die Reise deines Lebens - Die schönsten Reiseziele der Welt Von den tropischen Feuchtgebieten Brasiliens bis zu den mächtigen Fjorden Grönlands - dieser prächtige Bildband von National Geographic nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise zu weit entfernten und unberührten Reisezielen: Die schönsten Orte der Welt . Lassen Sie sich inspirieren von großartigen Motiven und staunen Sie über spannende National Geographic-Archivbilder von den ersten Entdeckern. Mitreißende Kommentare, praktische Tipps und nie gesehene Bilder inklusive. Ultimative Reiseziele: Unberührte Reiseziele weltweit für die Reise des Lebens Eindrucksvolle Fotos von bekannten National Geographic Fotografen Praktische Informationen zur Reiseplanung Historisches unveröffentlichtes Bildmaterial aus dem National Geographic Archiv

  • von Eugen E. Husler
    49,99 €

    Auf den Gipfeln der Erde - Die Welt der Berge in einem eindrucksvollen Bildband Eine Reise durch die faszinierendsten Berglandschaften weltweit - eindrucksvoll in Szene gesetzt durch atemberaubende Fotografie: National Geographic zeigt Ihnen die Berge der Welt in spektakulären Bildern. Begeben Sie sich auf die Spuren von Entdeckern und lassen Sie sich von atemberaubenden Fotografien in schwindelerregende Höhen entführen. Gewaltige Riesen wie der Mount Evererst dürfen nicht fehlen, genauso wie die sagenumwobenen Berggottheiten der Anden, die mächtigen Inselvulkane der Weltmeere, die Alpen, der Himalaya sowie die eindrucksvollsten Gletscher der Welt. Der ultimative Bildband für alle Bergfans und Weltentdecker. Spektakuläre Aufnahmen von Berglandschaften weltweitEine Reise zu den eindrucksvollsten Bergen und Gipfeln der Erde Spannendes Wissen rund um die Orte und ihre Geschichte

  • von Daniel Reiter
    49,99 €

    Bayern von oben Völlig aus der Luft gegriffen - oder vielmehr fotografiert. Ein Bayern von oben, wie es überraschender kaum sein könnte. Zwar zeigen die Luftaufnahmen, gemacht aus einer Cessna, ein Bayern wie wir es kennen, jedoch aus komplett neuer Perspektive. Seen, Wiesen und Felder, die wie Kunstwerke wirken. Städte und Architektur, die spannende Strukturen offenbaren. Schlösser und Burgen, die Bayern aus der Luft nicht gekannte Draufsichten gewähren.

  • von Arianna Davis
    21,00 €

    "A contemporary guide to life, love, and happiness inspired by the extraordinary artist Frida Kahlo. Revered as much for her fierce spirit as she is for her art, Frida Kahlo stands today as a brazen symbol of daring creativity. She was a woman ahead of her time whose paintings have earned her generations of admirers around the globe. But perhaps her greatest work of art was her own life. What Would Frida Do? explores the feminist icon's signature style, outspoken politics, and boldness in love and art, even in the face of pain and heartbreak. The book celebrates her larger than life persona as a woman who loved passionately and lived ambitiously, refusing to remain in her husband's shadow. Each chapter shares intimate stories from her life, revealing how she overcame obstacles by embracing her own ideals"--Provided by publisher.

  • von Derek Harvey
    39,95 €

    Kleine Welt ganz groß! Der Bildband über unseren Mikrokosmos zeigt ein Wunderland der winzigen Wesen. Naturinteressierte erleben, wie Einzeller und Mikroorganismen sich ernähren, fortbewegen und vermehren . Spektakuläre Makrofotografie und Mikroskopbilder setzen Viren, Bakterien und andere Einzeller, Algen, Insekten und Pilzsporen farbenprächtig in Szene. Ein einzigartiger Bildband über das Leben im Mikrokosmos mit kompakten, informativen Texten. Mikroorganismen unter dem Mikroskop Die spektakulären Fotos in diesem Bildband machen das lebenswichtige, unsichtbare Reich der Bakterien, Viren und kleinen Lebewesen für das menschliche Auge sichtbar. Extreme Nahaufnahmen enthüllen die ganze Schönheit eines Schmetterlingsflügels, einer Pilzspore oder einer menschlichen Nervenzelle. Ein schillerndes Fliegenauge oder die mikroskopischen Haare einer Tarantel lassen den Betrachter staunen. Das renommierte Autorenteam gibt Einblick in das Überleben von Mikroorganismen und macht deutlich: Es kommt nicht auf die Größe an. Kompaktes Wissen und spektakuläre Fotografie - Hochmoderne Mikroskopbilder und atemberaubende Makrofotografien in einem einzigartigen Bildband - Beeindruckend große Bandbreite: von Insekten und Spinnen bis zu Bakterien und Viren - Spannende Texte erklären, wie jeder noch so kleine Organismus die Herausforderungen des Überlebens meistert - Detailreicher Einblick in die unterschiedlichen Aspekte des Lebens von Nahrungsaufnahme über Fortbewegung bis hin zur Verteidigung So haben Sie die Welt noch nie gesehen! Die unsichtbare Welt unseres Mikrokosmos in einem einzigartigen Bildband voller Schönheit zum Staunen und Verstehen.

  • von Robert Fairer
    79,00 €

    Eine glamouröse Hommage an Karl Lagerfelds höchst einflussreiche Kreationen für Chanel, eingefangen hinter den Kulissen von US-Vogue-Fotograf Robert Fairer in atemberaubenden, noch nie zuvor gezeigten Bildern. Das Buch wirft ein neues Licht auf eines der beliebtesten Kapitel der Modegeschichte und zeigt die wichtigsten Chanel-Kollektionen und -Kreationen des genialen Modeschöpfers in bisher unbekannten Aufnahmen. Zu einer Zeit, als nur wenige Zutritt zu dieser abgeschlossenen Welt der Ateliers, Salons und Hinterzimmer der wichtigsten Modeschauen hatten, gelangen Fairer unmittelbare Aufnahmen von Models, Mitarbeitern und ungewöhnlichen Details seiner Konfektions- als auch Haute-Couture-Kreationen. Wir begleiten ihn zu diskreten Kundenterminen in den makellosen schwarz-beigen Salons der Rue Cambon, sind aber auch ganz nah an den Momenten backstage, die Models, Friseure, Stylisten, Visagisten und Karl Lagerfeld selbst bei der Arbeit zeigen. Robert Fairers energiegeladene Fotografien fangen in wunderbarer Weise die Eleganz, den Glamour und den Geist ein, die Karl Lagerfelds Lagerfelds Schauen für Chanel kennzeichneten und lassen uns an den bestgehüteten Geheimnissen der Modewelt teilhaben. Ausstattung: Mit Leineneinband, Folienprägung und Rückenbinde (Überformat mit Lotus-Leinen und Folienprägung)

  • von Stefan Hefele
    118,00 €

    Aus vergangenen Zeiten Vergessene Orte zu neuem Leben erweckt - in einer perfekten Fotoinszenierung. So haben Sie Frankreich noch nie gesehen! Verlassen, vergessen, verloren - und doch hoch beeindruckend. Die Motive dieses Bildbands finden sich in ganz Frankreich: Schlösser, Herrenhäuser, Schiffswracks, Bibliotheken und Kirchen, Schwimmbäder, Bunker, Bahnhöfe, Fabriken und Gefängnisse. Innen- und Außenansichten mit morbidem Charme und einem ganz speziellen Flair, das von früheren, augenscheinlich für die Fotomotive besseren Zeiten berichtet. Lost Places in ganz Frankreich. Weitgehend unbekannte Lost Places in ganz FrankreichBildgewaltig inszenierte und fotografierte MotiveErgänzt um Wissenswertes zur Historie der vergessenen Orte

  • von Andreas Gerth
    49,99 €

    Heimat der HobbitsAuf der Suche nach Mittelerde. Tolkiens Welt scheint näher als man denkt: Die Schweizer Alpen bieten Landschaften zwischen Fiktion und Realität. Der Name Auenland bezeichnet ein Gebiet von ungefähr 18.000 Quadratmeilen in Eriador zwischen dem Fluss Baranduin und den Fernen Höhen. Tolkien-Fans wissen das natürlich. Was sie aber vielleicht nicht wissen, ist, dass die Schweizer Alpen eine ähnliche Kulisse bieten wie die berühmte, aber rein fiktive Hobbit-Heimat. Eine fotografisch-literarische Reise in eine andere Welt, jenseits der Berge, durch das Schattenreich und ins Elbenland.Ergänzt um Texte eines Mittelerde-Kenners und Tolkien-VerehrersFür Herr der Ringe-Fans ein absolutes Must-haveDieses Werk wurde weder vom Tolkien Estate noch von HarperCollins Publishers autorisiert und ist nicht offiziell.

  • von Robert Wolfgang Segel
    12,99 - 19,99 €

  • von Klaus Siebenhaar
    20,00 €

    Die documenta, von Arnold Bode 1955 initiiert, ist die weltweit wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Bis heute spiegelt eine jede documenta den Zeitgeist der jeweiligen Epoche - ihre Kontroversen und Konflikte, Entwicklungsprozesse und Sehnsüchte.Der Band bietet eine profunde und aktuelle Einführung in die Geschichte der documenta in Kassel. Er beleuchtet den zeit- und kulturgeschichtlichen Hintergrund und verweist auf die Impulse der documenta für Themen wie Kuration und Kunstvermittlung. Ein umfangreicher statistischer Anhang liefert kompakte Informationen im Überblick.

  • von Christoph Kaula
    39,90 €

    Entdecken Sie die Vielzahl an Motiven, die Ihnen das urbane Umfeld bietet - von der Kleinstadt bis zur Millionenmetropole. In diesem Buch lernen Sie in zahlreichen Workshops, wie Sie beeindruckende Architektur, spontane Straßenszenen, tierische Begegnungen und besondere Lichtstimmungen fotografieren. Sieben Autoren mit unterschiedlichen Bildsprachen präsentieren ihre Lieblingsmotive und erklären Schritt für Schritt, wie ihre Bilder entstehen. So erhalten Sie Anregungen für Ihre nächste Fototour und erweitern gleichzeitig Ihre technischen und gestalterischen Kenntnisse. Lassen Sie sich inspirieren, streifen Sie durch Ihre Stadt und fangen Sie Ihr Lieblingsmotiv mit der Kamera ein!Aus dem Inhalt:Architektur - abstrakt, symmetrisch, schwarzweißStraßenszenen - den entscheidenden Moment einfangenNatur in der Stadt - Pflanzen und Tiere im urbanen RaumSehenswürdigkeiten - ausgewählte Klassiker neu entdeckenWetter und Licht - Regen, Nebel, Lichtspuren u. v. m.Kreativ werden - ungewohnte Perspektiven und spezielle AufnahmetechnikenRechtliche Aspekte der StadtfotografieMit zahlreichen Exkursen zu fotografischen Grundlagen

  • von Theo Bosboom
    32,90 €

    Maritime Motive ausdrucksvoll in Szene setzen Wie eindrucksvolle Fotos von Küste und Meer gelingen Aufnahmen aus Norwegen, Island, den Färöer Inseln, Schottland, Irland, Frankreich und vielen anderen Ländern Tipps und Tricks zur Bildgestaltung, Technik und Bildbearbeitung von einem erfahrenen Küstenfotografen Küste und Meer sind seit Jahrhunderten eine Quelle der künstlerischen Inspiration. Bei der Natur- und Landschaftsfotografie ist das nicht anders als bei der Malerei. Ein wolkenverhangener Himmel, Brandung, rollende Wellen oder Treibsand während eines Sturms, grafische Muster und Texturen im Sand und vor allem das besondere Licht gehören zu den beliebtesten Motiven. Theo Bosboom, international prämierter Naturfotograf und Verfasser mehrerer Bildbände, ist am Meer geboren und kennt die Geheimnisse dieses Landschaftstyps wie kein Zweiter. In diesem Praxisbuch lässt er Sie über seine Schulter blicken und führt Sie Schritt für Schritt in seine Arbeitsweisen ein. Er öffnet Ihnen die Augen für die Motivwelt der Küstenlandschaft und zeigt Ihnen beispielsweise, welche Fotogelegenheiten sich bei Ebbe und Flut bieten oder wie Sie mit der Kamera Küstenvögel am Strand, Napfschnecken auf Felsen oder das Farbenspiel der Priele im Morgenlicht festhalten.Das Buch liefert alle Zutaten für spektakuläre oder stimmungsvolle Küstenfotos und behandelt alle Aspekte von der Bildidee über die Aufnahmetechnik und Bildgestaltung bis hin zur Bildbearbeitung und Optimierung der Fotos am Computer. Darüber hinaus ist es mit seinen zahlreichen spektakulären Bildern Inspirationsquelle und Augenweide zugleich. Aus dem Inhalt: Locations an Meer und Küste Jahreszeiten, Wetter und Gezeiten einplanen Einsatz von Foto-Apps zur Aufnahmeplanung Erforderliche Kameraausrüstung und passende Kleidung Kameraeinstellungen und Aufnahmetechniken Bildkomposition und Blickführung Fotografieren bei Dämmerung, Nacht und Sturm Küstenlandschaft mit Vögeln Wellen und Brandung Einsatz von HDR- und Focus-Stacking-Verfahren Bildbearbeitung und -veredelung Schwarzweiß-Konvertierung

  • von Münster LWL-Museum für Kunst und Kultur
    32,00 €

  • von Marc Halupczok
    22,99 €

    Lost Places Niedersachsen: Bitter, böse, Braunschweig Bitterböses Braunschweig: Zwischen Harz und Lüneburger Heide gibt es viele düstere, verlassene Orte, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Unter dem wachsamen Blick des Braunschweiger Löwen am Burgplatz ereignen sich seit Jahrhunderten die seltsamsten Dinge: Längst ertrunkene Fischer lockten Spaziergänger in ihre Teiche, der legendäre Heinrich der Löwe traf den Teufel persönlich, Gotthold Ephraim Lessings Gebeine waren lange Zeit verschollen, und Hexen fanden ihren Tod auf dem Scheiterhaufen. Noch mehr Grusel gefällig? Dann auf zu diesen Braunschweiger Lost und Dark Places! Wanderführer Braunschweig: Der erste Dark Tourism Guide zu Braunschweig Fesselnd: 33 Lost & Dark Places und ihre Geschichte Schaurig: mit Tipps, wie man die Atmosphäre der Orte am besten erleben kann

  • von Thomas Borgmann
    36,99 €

  • von Peter Blum
    29,99 €

  • von Zdenek Sklenár & Peter Weibel
    54,00 €

    ZEITGENÖSSISCHE MEDIENKUNSTSeit über vierzig Jahren kreiert der deutsch-tschechische Künstler Michael Bielicky (geb. 1954 in Prag, lebt und arbeitet in Karlsruhe) innovative Arbeiten in den Bereichen Fotografie, Video und netzbasierter Installation. Seine Werke stehen stets im Dialog mit neuen technischen Entwicklungen und reichen von der medienhistorischen Tiefenzeit bis zu den magischen mathematischen Praktiken der mittelalterlichen Kabbalisten: Eigenwillige Hybride, die zugleich einer analogen wie digitalen Welt angehören und im Grenzbereich zwischen dem realen und dem virtuellen Raum agieren. Dabei stößt der Medienkünstler eine kritische Beschäftigung mit dem Wesen von Technologie, ihren materiellen und immateriellen Bedeutungen sowie ihrem Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Handeln an. Das Buch Perpetuum mobile bietet erstmals einen Überblick über Bielickys vielfältiges Gesamtwerk. Das Layout wurde vom Künstler selbst erarbeitet und integriert die experimentellen Bilder in einen grafischen "Stream of Consciousness".Michael Bielicky kam 1969 nach Deutschland, wo er zunächst Medizin studierte. Nach einem längeren Aufenthalt in New York studierte er von 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf zuerst bei Bernd Becher und später als Meisterschüler bei Nam June Paik. 1991 wurde er Professor an der Akademie der Bildenden Künste Prag und 2006 Professor für Neue Medien an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Bielicky nahm unter anderem an der São Paulo Biennale (1987), der Videonale, Bonn (1988, 1990, 1992), der Ars Electronica, Linz (1992, 1994, 1995) und der Havanna Biennale (2012) teil.

  • von Jürgen E. Fischer
    11,95 - 13,45 €

  • von Anne Lesme
    35,00 €

    À partir de la fin du XIXe siècle, les réformateurs, tout en mettant l'enfant pauvre au c¿ur de leurs préoccupations, font usage de la photographie dans une optique de progrès social. Parmi les images les plus "iconiques" : des photographiques de Jacon Riis (journaliste humaniste et explorateur des bas-fonds new-yorkais à la fin du XIXe siècle), de Lewis Hine (sociologue engagé dans la lutte contre le travail des enfants au début du XXe siècle) et des photographes de la Farm Security Administration, D. Lange, W. Evans, B. Shahn, etc. (employés par l'administration Roosevelt dans les années 1930 pour documenter les ravages de la crise dans le monde agricole). La représentation de l'enfant, où textes et images se révèlent indissociables, participe ainsi de la naissance d'un genre nouveau, le documentaire social dont l'impact va se révéler déterminant dans la perception et la construction de l'Amérique moderne.

  • von Rebecca E. Léal
    28,00 €

  • von Eugénie Zvonkine
    18,00 €

  • von Bruno Zorzal & Francois Soulages
    20,50 €

  • von Emmanuel Siou
    19,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.