Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jakob Kelsch
    29,90 €

    Father Knows Best ist eine US-amerikanische Sitcom der 1950er-Jahre. Dieser Titel steht programmatisch für das Familienideal, das in den vergangenen Jahrzehnten die US-amerikanische Serien- und insbesondere Sitcomlandschaft geprägt hat: Edle Patriarchen herrschen über eine mustergültige Familie und können alle Probleme mit einem Handstreich lösen. Kaum ein Genre zog so offensiv gegen dieses offensichtlich von der Realität abweichende Ideal zu Felde wie die Zeichentricksitcom, deren Siegeszug die Simpsons 1989 einleiteten. Die weltbekannte gelbe Fernsehfamilie stellte den Auftakt einer wahren Flut an Zeichentricksitcoms dar, welche die Drastik des Originals immer weiter erhöhten und satirisch gesellschaftliche Gegebenheiten und mediale Darstellungsweisen in die Kritik nahmen und nehmen. Die Zeit der Musterfamilien ist zumindest in diesen Serien lange vorbei. Die Väter dort sind Produkte einer generationenalten Geschichte gescheiterter Erziehung und gestörter familiärer Verhältnisse: Infantil, rückratlos, tyrannisch, gewalttätig, narzisstisch und egozentrisch scheitern sie an der Umsetzung des verinnerlichten Dogmas des starken Familienvaters. Ausgehend von diesen Tyrannen des Familienlebens dekonstruieren Zeichentricksitcoms den Mythos der idealen Kernfamilie: Mütter und Töchter zerbrechen an der Tyrannei des Vaters und restriktiven Rollenmustern, die ihnen keinen Raum zur Selbstfindung bzw. -verwirklichung lassen, und die Söhne nehmen die Unfähigkeit der Väter zum Modell ihrer eigenen Lebensführung. Jakob Kelsch nimmt, neben anderen Beispielen, vor allem Seth MacFarlanes American Dad! zum Ausgangspunkt für seine Analyse der Familiendarstellungen und der satirischen Gesellschaftskritik in aktuellen Zeichentricksitcoms - sowohl in Hinblick auf ihre medialen Funktions- und Wirkungsweisen als auch auf ihre Aussagekraft über reale gesellschaftliche Zustände.

  • von Georg Stefan Troller
    24,00 €

    Muhammad Ali, Josephine Baker, Brigitte Bardot, Marlon Brando, Coco Chanel, Salvador Dalí, Marlene Dietrich, Juliette Gréco, Audrey Hepburn, John Malkovich, W. Somerset Maugham, Édith Piaf, Pablo Picasso, Jean-Paul Sartre, Romy Schneider ... Er hatte sie alle vor der Kamera oder vorm Mikrofon. Georg Stefan Troller, Jahrhundertmensch und Lebenskünstler, berichtet von 97 unvergesslichen Begegnungen mit Größen aus Kunst, Film und Fernsehen, Musik, Showbusiness und Politik - sogar eine Wahrsagerin ist dabei. Entstanden ist eine Mischung aus intimen Interviews, Aphorismen, Anekdoten, Bonmots, Fotografien und Geschichten, die in vielfältiger Form das Kernthema der menschlichen Existenz umkreisen: den Eros, unsere Trieb- und Antriebskraft. Die Liebe in ihrer körperlichen und geistigen Gestalt, der Sprung vom petite mort zu dessen großem Bruder, die latente Gefahr des Lebens und der Liebe selbst: Dies ist der Stoff des ewig alten aber ständig neuen Abenteuers, unwiderstehlich dargeboten von prominenten Protagonisten.

  • von Yihsuan Yeh
    95,00 €

    Qu'est-ce qu'une photographe doit utiliser pour communiquer avec l'objet photographié? Quel moyen utilise-t-elle pour interpréter l'objet de sa photographie? La lumière est le parfait compagnon et le serviteur de la photographe. S'il y a plus de lumière qui apparaît du côté droit, cela peut rendre la photo plus vivante, de ce fait, la photographe se déplace vers la gauche et appuie sur le déclencheur. Ainsi, elle enregistre le caractère mystérieux de l'objet photographique et révéle un moment qui est à présent entré dans la légende. Ma passion pour la photographie vient peut-être de ma curiosité pour tout ce qui est mystérieux.Comment la lumière du soleil agit sur la terre, fine et lisse, atrocement, qui tombe sans la moindre réserve. Je suis profondément émue parce qu'il y a une certaine émotion tactile quand l'on prend une photo. Je réserve un peu de temps. La photographe. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ What does the photographer use to communicate with the object being photographed? How does the photographer interpret the object? Light was always the photographer's best companion and servant. More light shining in from the right will give the view more life, so I shift my standing point to the left, then press down on the shutter to record the enigma of the photographed object and disclose that moment of astronomical legend. Or my curiosity towards the boundary lines of mystery. The sunlight that falls upon the earth exquisitely, cruelly, deeply affecting. To photograph with sensation, to preserve the moment at its current state, that is the photographer.

  • von Thorsten Singer
    29,90 €

    Ist die Rede von epistemischen Qualitäten, so gelten diese gemeinhin den Fabrikationen der Wissenschaften, nicht aber solchen Erzeugnissen, die vornehmlich der Unterhaltung dienen - wie Fiktionen im Allgemeinen und fiktionalen Filmen im Besonderen. Ausgehend von wissenschaftstheoretischen, -historischen und -soziologischen Betrachtungen experimenteller Prozesse aus den Naturwissenschaften, offenbart sich der Laborraum indes qua seiner Prozesshaftigkeit als abstrakter Bewegungsraum. Wenn letzterer aber ebenso kennzeichnend für den filmischen Raum ist, der stets zwischen Topographie und Topologie oszilliert, dann stellt sich die Frage, inwiefern auch fiktionale Filme als Experimente betrachtet werden und somit Wissen hervorbringen können. Diesem Ansatz folgend, untersucht Thorsten Singer, wie sich die beispielhaft gewählten Science-Fiction-Filme Demon Seed (Donald Cammell, USA 1977) und Ex Machina (Alex Garland, UK 2015) zwischen propositionalen, praktischen und phänomenalen Wissensstrukturen zum einen sowie zwischen Gedankenexperiment, Simulation und Experiment zum anderen verhalten.

  • von Nikos Ligidakis
    71,00 €

    "Who is Rudolph Carl Gorman?"A passing glimpse into his life reveals an interesting person who lived an unconventional life. But the profound answer for this idiosyncratic character is intriguingly complex."Which Gorman we are referring to?"A child born into poverty. A young man trying to survive in a prejudiced society. A struggling artist who, against insurmountable odds, separated himself from the pack. A creator of one-of-a-kind art to inspire generations of artists. A benevolent visionary or the one who, at the end, sank into wealth and alcohol. Enduring thousands of hours of research about a person that I have never met, I came to believe that he carefully cultivated his bigger-than-life persona. While it is a true expression that he enjoyed the journey of his success by celebrating life to the fullest, it reveals only one side of the man; a fraction of what he feels and thinks. Perhaps the good times were a reward for dealing with the challenging times; the extent of joyfulness responsible for the beauty of his work and its vast popularity."Who is R.C. Gorman?"He is a Native American who wanted to live the American Dream. The poor kid from the reservation who wanted a better life, to supersede the temporary darkness with the bright lights. He succeeded, in fact, he did it in a white man's world. He did it with unwavering determination, consistent vision and of course, his immense talent. Nevertheless, as a newborn child, he wasn't expected to leave the hospital alive. The world would not know about R.C. Gorman if wasn't for the unusual nourishment of his great grandmother that kept him alive.

  • von Christina Goh
    19,00 €

    Une littérature inédite au carrefour de la fiction, de l'essai et du recueil poétique. Une histoire qui nous transporte, illustrée par les images du photographe de presse et auteur d'exposition Pascal Montagne.Une exploration artistique surprenante qui ne peut s'expliquer...A découvrir de toute urgence !Edition collector.

  • von Christina Goh
    19,00 €

    An innovative literature at the crossroads of fiction, poetic collection and illustrated writing. A story which transports us, illustrated by the images of the press photographer and the author of exhibition Pascal Montagne.A surprising artistic exploration which can not be explained...A not-to-be-missed work... To be unfolded as soon as possible!Hardcover collector's edition.

  • von Caroline Thon
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Kunst und visuelle Kultur), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dieser vom 09.-16.06.2000 durchgeführten Aktion und der daraus entstandenen Dokumentation ¿Ausländer raus! Schlingensiefs Container¿ von Paul Poet, die im Jahr 2002 veröffentlicht wurde, auseinander. Sie wird vor allem unter dem Aspekt des Politischen analysiert, und es soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern sie die Betroffenen in ein ¿Realitätsdilemmä stürzte und ob die Aktion an sich einen politischen Effekt erzielte, demnach, in Bezug auf die Beuys¿sche Definition, ¿die Welt veränderte¿.Greift man die Beuys¿sche Definition des erweiterten Kunstbegriffs und der Sozialen Plastik auf, ist jeder Mensch ein Künstler, weil in seinem Inneren ein Potenzial von Kreativität und individueller Gestaltungskraft schlummert, über das er verfügen kann und somit die Fähigkeit besitzt, Ungewöhnliches zu kreieren. Die Soziale Plastik ist folglich ein Kunstkonzept, welches menschliches Handeln miteinschließt und das die Strukturierung und Formung der Gesellschaft zum Ziel hat. Jedes kreative Handeln, das dahingehend wirkt, wird ¿ heutzutage insbesondere unter Einbeziehung der Medien ¿ zur künstlerischen Praxis.Nach Beuys sei es die Aufgabe der Kunst, diesen Prozess in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken und damit auch zu zeigen, dass jeder einzelne durch sein Sprechen und Denken zur Veränderung der Welt beitragen oder dem Bestehenden zustimmen könne. Auch Christoph Schlingensiefs Filme, Happenings und Objekte erheben sich über den unmittelbar sinnlich wahrnehmbaren Gegenstand hinaus. Er arbeitete stets am ¿Puls der politischen, gesellschaftlichen und medialen Entwicklungen¿, wodurch seine Projekte und Aktionen häufig politisch motiviert, teils provokativ zum Einsatz kamen. Die Hinterfragung von konventionellen Wahrnehmungsmustern, dem Spiel mit dem Verhältnis von Kunst und Leben, Fiktion und Realität sowie Bühne und öffentlichem Raum spiegelt sich auch in seiner Container-Aktion ¿Bitte liebt Österreich ¿ Erste österreichische Koalitionswoche¿ im Rahmen der Wiener Festwochen wieder. Auch dort verschob er bewusst und unbewusst die Grenzen oder hob sie gänzlich auf, was die zufälligen oder durch die Medien aufmerksam gewordenen Menschen zum Teil in große Verwirrung versetzte.

  • von Jy Chiperzak
    25,00 €

    The Plasma Neon Dream Series comes from exactly that - a dream - a dream erupting out from the darkness of another's dreaming. The colors are frozen moments in neon plasma. In the dream, breaking out of some androgynous ambivalence, the woman follows her physical, sexual recreation in her mirror, another reality. In the dream the subject doesn't look out from the intimacy of the mirror. She is alone, lost in the private moment unfolding, engrossed in what the mirror reveals. It's a private dream story made public through the printed page.

  • von Sidney F. Ray
    464,00 €

    Encompassing the use of photography and imaging as tools in science, technology and medicine, this work describes the basic theory, techniques, materials, special equipment and applications for a variety of uses of photography. It also includes explanations of essential theory and an overview of techniques and equipment.

  • von Source: Wikipedia
    19,00 €

  • von Source: Wikipedia
    14,00 €

  •  
    14,00 €

  • 10% sparen
    von Source: Wikipedia
    24,00 €

  • von Source: Wikipedia
    15,00 €

  • 13% sparen
    von Source: Wikipedia
    25,00 €

  • von Source: Wikipedia
    16,00 €

  • von Source: Wikipedia
    16,00 €

  • von Peter Burt
    21,00 €

  • von Patrizio Kroyani
    29,99 €

    Nach seinem erfolgreichen Erotikband Dream Girls In Nylon , zeigt uns Patrizio Kroyani in diesem Bildband zwanzig ausgewählte junge Fotomodelle, die sich gern in Strumpfhosen und Damenstrümpfen kleiden. Man merkt ihnen an, wie gern sie ihre Körper in Nylon hüllen und sich trotzdem fast ganz entblößen. Sie wissen, dass sie Ziele der Begierde sind und genießen es in jeder Szene. Zusätzlich angeheizt werden die Bilder durch kurze hocherotische Anekdoten der Erfolgsautorin Valerie Nilon, die sie exklusiv für diesen Bildband geschrieben hat. Die enge Zusammenarbeit mit ihr ließ ein einzigartiges erotisches Gesamtwerk entstehen. Die Komposition aus Selbstbewusstsein, Freizügigkeit, Schönheit, Eleganz, Mode sowie fotografischem Meisterwerk macht dieses Buch zu einem immer wieder gern zur Hand genommenen Kunstwerk, das sicher nicht nur Nylonliebhaber erfreuen wird.Die Anekdoten von Valerie Nilon tragen folgende Titel: Das Geheimnis der Braut, Der Sohn des Nachbarn, Väterlicher Freund, Die Vorliebe des Aix, Dildo-Wahn, Strumpfhosen-Orgasmus, Die Nylon-Schaukel, Offener Schritt, Spritziges Kabarett, Die Ständer-Suche.Gebunden. Paperback. Papier: Fotobrillant, Grammatur 200g/m². 124 Seiten, 42 davon in Farbe.

  • von Patrizio Kroyani & Eva Maria Lamia
    29,99 €

    "Erotische Kunst braucht ein bezauberndes, sinnliches Model mit zwei langen Beinen, zarten Füßen, zwei Strumpfhosen, ein Paar hohe, offene, schwarze Sandalen, einen Dildo, einen Vibrator, eine Tastatur, knallige Farben, eine faszinierende Geschichte einer grossartigen Autorin, aber keine Nacktheit."Dieses Zitat von Patrizio Kroyani beschreibt den Inhalt dieses beeindruckend farbenfrohen Fotobands. Obwohl kein einziges Foto Nacktheit zeigt, sind die Aufnahmen derart geschickt und frivol arrangiert, dass man zurecht behaupten kann, ein ganz besonders erotisches Werk von Kroyani in den Händen zu halten. Die moderne Bearbeitung der Fotos läßt Dildos und Vibratoren an den Füßen und zwischen den Beinen des blonden und langbeinigen Models wie aus Gold und Silber erscheinen. Die Bildkompositionen passen perfekt zur Handlung des Romans "Die Assistentin Meines Mannes" von Eva Maria Lamia, in dem sich eine Ehefrau daran erfreut, heimlich ihren Mann mit seiner Assistentin zu beobachten. Es entsteht eine unwiderstehliche Komposition aus erotischer Literatur und Fotokunst. www.kroyani.com

  • von Source: Wikipedia
    14,00 €

  • von Source: Wikipedia
    16,00 €

    Source: Wikipedia. Pages: 40. Chapters: Nikon F, Nikon F2, Nikkormat, Nikon FA, Nikon FG, Nikon FE, Nikon FM10, Nikon FM2, Nikon FM3A, Nikon F3, Nikon EM, Nikon FE2, Nikon F6, Nikon F5, Nikon F90, Nikon F-501, Nikon F4, Nikon F-601M, Nikon F-801, Nikon F80, Nikon F60, Nikkorex, Nikon F100, Nikon F65, Nikon F-301, Nikon F70, Nikon FG-20, Nikon F75, Nikon F55, Nikon F50, Nikon F-401. Excerpt: The Nikon F2 is a professional level, interchangeable lens, 35 mm film, single-lens reflex (SLR) camera. It was manufactured by the Japanese optics company Nippon Kogaku K. K. (Nikon Corporation since 1988) in Japan from September 1971 to June 1980. It used a horizontal-travel focal plane shutter with titanium shutter curtains and a speed range of 1 to 1/2000th second (up to 10 seconds using the self timer) plus Bulb and Time, and flash X-sync of 1/80th second. It had dimensions (with DE-1 head, see below) of 98 mm height, 152.5 mm width, 65 mm depth and 730 g weight. It was available in two colors: black with chrome trim and all black. The F2 is the second member of the long line of Nikon F-series professional level 35 mm SLRs that began with the Nikon F (manufactured 1959¿1974) and followed each other in a sort of dynastic succession as the top-of-the-line Nikon camera. The other members were the F3 (1980¿2001), F4 (1988¿1996), F5 (1996¿2005) and F6 (2004¿present). The F-series do not share any major components, All Nikon professional F-series SLRs are full system cameras. This means that each camera body serves as only a modular hub. The Nikon F2 is an all-metal, mechanically (springs, gears, levers) controlled, manual focus SLR with manual exposure control. It was completely operable without batteries. The F2 was the replacement for Nikon F. It did introduce many new features (a faster 1/2000th second maximum shutter speed, a swing open back for easier film loading, a wider assortment of detachable finders and metering heads, a dedicated 250 exposure film back, a larger reflex mirror to ensure no vignetting, and a shutter release relocated to the front edge of the camera for better ergonomics). It also offered a detachable motor drive, something the F only had as a custom modification. This was the last all mechanical Nikon Pro camera. The F2 accepts all lenses with the Nikon F bayonet mount (introduced in 1959 on the Nikon F camera), with certain limitations or

  • von Source: Wikipedia
    15,00 €

  •  
    15,00 €

  • von Source: Wikipedia
    16,00 €

    Source: Wikipedia. Pages: 32. Chapters: Ampthill (Chesterfield County, Virginia), Appomattox Manor, Bacon's Castle, Belle Air Plantation, Berkeley Plantation, Carter's Grove, Ceelys on the James, Curles Neck Plantation, Edgewood Plantation and Harrison's Mill, Flowerdew Hundred Plantation, Greenway Plantation, Green Spring Plantation, Jordan Point, Virginia, Lower Brandon Plantation, Martin's Hundred, Merchant's Hope, North Bend Plantation, Piney Grove at Southall's Plantation, Richneck Plantation, Sherwood Forest Plantation, Shirley Plantation, Smith's Fort Plantation, The James River Plantations ¿ Charles City County, Virginia, Varina Farms, Westover Plantation. Excerpt: 25 article summaries including: Letter from John Tyler to Robert Tyler, May 18, 1847, Sherwood Forest Plantation, Virginia . Martin's Hundred :A settlement study . Keeping up appearances :Elizabeth Allen at Bacon's Castle, 1711-1774 . Inequality in early Virginia :a case study from Martin's Hundred . Land, Labor, and Reform: Hill Carter, Slavery, and Agricultural Improvement at Shirley Plantation, 1816-1866 . Domestic music making in late eighteenth-century elite Chesapeake society :the "elegant selections" of Shirley Plantation . Slaves and tenant farmers at Shirley Plantation :social relationships and material culture . Wax figures depict a meeting between Abraham Lincoln and Ulysses S Grant, Quartermaster Museum exhibit, Fort Lee, Petersburg, Virginia, circa 1961-1980; President Lincoln and . Remarks at Berkeley Plantation in Charles City, Virginia(Week Ending Friday, November 23, 2007). Remarks at Berkeley Plantation in Charles City, Virginia. Licensing: Big names still in demand. Green Spring (Jamestown Ford, Virginia). Bacon, Nathaniel. Berkeley vs Bacon(Sir William Berkeley, Nathaniel Bacon)(Brief Article). The rebellion's aftermath(studying Nathaniel Bacon, Sir William Berkeley and colonial Virginia)(Brief Article). Digest of Other White House Announcements. The President's Radio Address. Colonial Williamsburg - where the past meets the present (sites and attractions described as prelude for Photographic Society of America International Conference starting August 28, 1995). Editor's note: Giving thanks. William Henry Harrison. Choosing a military career. Presidential landmarks(Directory). "Taps": a soldier's good night: since its creation during the Civil War, Taps has been used to signal the end of day at military camps and to pay tribute to those brave souls who have gone to their final rest. Digest of other White House announcements(Calendar). The President's radio address(Week Ending Friday, November 30, 2007). Coski, John M. PERSONAL:. ADDRESSES:. CAREER:. WRITINGS:

  • von Ulrich Eckardt
    19,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.