Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    28,00 €

  • von Wolfgang Veeser
    24,00 €

  • von Katharina Fuchs
    10,99 €

  • von Nico Krauss
    39,90 €

    Regattasegeln mit Kultstatus: Die größten Segelevents Europas in einzigartigen FotografienAltehrwürdige Yachten und elegante Segelboote, mächtige Wellen unter dem Bug und brodelnde Stimmung an Land: Die großen Festivals klassischer Yachten in ganz Europa sind ein imposantes Ereignis für Skipper und Zuschauer gleichermaßen.Fotograf Nico Krauss hat das Besondere dieser Segelevents mit der Kamera eingefangen. Im Spiel mit Licht und Perspektiven schafft er actionreiche Panoramen ebenso wie überraschende Detailaufnahmen und macht damit den individuellen Charme jeder einzelnen Regatta erlebbar. Eine visuelle Hommage an das Regattasegeln und die großen Segelklassiker!. Prächtiger Bildband mit großformatigen Segelfotografien und atemberaubenden Momentaufnahmen. Stimmungsvolle Texte zu den Hintergründen und Besonderheiten der Segelregatten . Klassiker unter Segeln: Bilder der spannendsten Kultregatten von Norwegen bis Spanien. Das ideale Geschenk für Segler und Fans klassischer Yachten und RegattenMehr als ein Bildband übers Segeln - das besondere Segelbuch für RegattafansIn einer Mischung aus Fotobuch und Eventbegleiter liefert Nico Krauss neben spektakulären Bildern von Segelyachten auch viele spannende Hintergrundgeschichten zu den vielfältigen Regatten. Wissenswertes über die verschiedenen Wettfahrten und die dazugehörigen Landveranstaltungen machen Lust auf einen Besuch der vorgestellten Events. Hier erleben Sie hautnah, warum die klassischen Segelregatten auch außerhalb des Wassers ein einzigartiges Erlebnis sind!

  • von Margret Greiner
    24,00 €

  • von Alexandra Schlüter
    26,00 €

  • von David Yarrow
    22,80 €

    David Yarrows stimmungsvolle und eindringliche Tierfotografien sind unverwechselbar und haben ihm eine ständig wachsende Fangemeinde unter Kunstsammlern eingebracht. Seine großformatigen Schwarzweißbilder werden in führenden Galerien und Museen in Europa und Nordamerika ausgestellt. Er gilt heute als einer der meistverkauften Kunstfotografen der Welt, und seine Werke in limitierter Auflage erzielen bei Sotheby's und anderen Auktionshäusern regelmäßig hohe Preise.

  • von Susanne Krieg
    26,90 €

    Der Fotoreiseführer zu Hamburgs schönsten Motiven Fotografieren Sie neben den Pflichtmotiven auch originelle Perspektiven und echte Geheimtipps QR-Codes erlauben das direkte Navigieren via Google Maps 2., aktualisierte Auflage mit vielen Updates Moin moin! Sie sind zwei oder drei Tage in der Stadt und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Oder Sie wollen als Einheimische/r Neues entdecken, ohne lange danach suchen zu müssen? Die Hamburger Fotografin und Instagrammerin Susanne Krieg (aka »frau_elbville«) ist Ihre Lotsin und führt Sie auf zehn Fototouren durch die Hansestadt. Gemeinsam mit ihr entdecken Sie unbekannte fotografische Schätze und lernen, wie Sie auch bekannte Motive aus neuem Blickwinkel fotografieren. Mit an Bord sind: die Hafenkante, die schönsten Fenster und Treppenhäuser der Stadt, Backsteinexpressionismus, die Elphi, Fotografieren bei Schietwetter, Graffiti, Schanzenviertel, Kontorhäuser, Speicherstadt, St. Pauli sowieso und viele, viele andere Fotostopps mehr. Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, können Sie ganz einfach zu jedem der über 100 Fotostopps in Hamburg navigieren - scannen Sie dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Viele Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen, so dass Sie vor Ort den Kopf frei haben, um sich zu Ihren Wunschfotos inspirieren zu lassen.

  • von Andreas Solbach
    54,00 €

    Porträt eines Suchenden: Wer war Hermann Hesse wirklich?Mit Werken wie »Steppenwolf«, »Siddhartha« und »Glasperlenspiel« feierte er weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Erfolge. Weltweiser, Kult-Autor, Nobelpreisträger: So kennen wir Hermann Hesse, den erfolgreichen Literaten. Doch was wissen wir über den Menschen?Andreas Solbach zeigt die Lebenswelt des berühmten Schriftstellers in einer exklusiven Bilderschau. Seine Biografie lässt Autor und Werk in völlig neuem Licht erscheinen. Solbach thematisiert Hermann Hesses lebenslange Suche nach der eigenen Identität und die Probleme, die aus seiner Unangepasstheit erwuchsen.Die Biografie eines Menschenfreunds, der lieber für sich bliebEiner der meistfotografierten Autoren seiner Zeit: Wie inszenierte sich Hermann Hesse? Stetes Streben nach Anerkennung: Zwischen Eigensinn und KonventionenIm Garten, unter Freunden, mit der Familie: Alltag eines Literatur-NobelpreisträgersEinzigartige fotografische Dokumente: 150 Hermann Hesse-Fotos in einem BildbandFamilienmensch, Gärtner, Rebell: Hermann Hesses Welt in BildernEr war zeit seines Lebens hin- und hergerissen zwischen Natur- und Stadtleben, Zurückgezogenheit und dem Drang nach künstlerischem Austausch. Die zahlreichen Fotos in dieser Hesse-Biografie erlauben neue Einblicke in seinen vielschichtigen Charakter: Wir erleben Hesse als Kind im Kreise seiner Familie, besuchen mit ihm Ateliers befreundeter Künstler oder sitzen mit ihm im Garten seines Berner Hauses.Andreas Solbach porträtiert einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und fängt dabei Hermann Hesses Leben und Werk mit frischem Blick ein.

  • von Lars Poeck
    14,99 €

    Fotokarten: Die neue und leichte Art, Fotografieren zu lernenVon den Basics zur gelungenen Bildidee - in diesem Fotokarten-Set entführt Lars Poeck Hobbyfotografinnen und -fotografen in die magische Welt der Bildgestaltung. Wie kann ich Linien und Farben nutzen, um meinem Foto das gewisse Etwas zu verleihen? Welche Wirkung können Licht, Schatten, Perspektiven oder bewusst gesetzte Unschärfe erzeugen? In 50 spannenden Fotoaufgaben vermittelt der Fotograf Grundlagenwissen zur Bildgestaltung. Am wichtigsten aber: Er liefert Inspirationen für ausgefallene Aufnahmen und kreative Fotoideen. Mit diesem Kartenset gelingen bald richtig gute Fotos, die begeistern. Besonders praktisch: Dank der Buchschraube können die Karten ganz einfach individuell zusammengestellt werden: einzelne Fotoaufgaben lassen sich schnell entnehmen oder neu sortieren.Auswahl der Foto-Übungen:Finde dein HauptmotivMagie der DrittelregelFülle den RahmenDer klare FokuspunktDer perfekte MomentSpiele mit ReflexionenLangzeitbelichtungDas Spiel mit den FarbenWunder der UnschärfeDas Bild im BildEbenen und TiefeGröße und PerspektivwirkungOberflächen und Texturen

  • von Manuel Quarta
    28,00 €

    Der perfekte Einstieg mit der NIKON Z6 oder Z7!Wie kann ich mit meiner Kamera aus der NIKON Z-Reihe professionelle Ergebnisse erzielen und herausragende Bilder machen? Welche Funktionen muss ich kennen, um das Potential meiner Kamera voll auszuschöpfen? In seinem Ratgeber erklärt Fototrainer Manuel Quarta die wichtigsten Bedienelemente, Kameraeinstellungen und Menüpunkte. Von den nützlichsten Funktionen über die optimale Schärfe bis hin zu Tricks, um das Beste aus der Kamera herauszuholen: Alle Erklärungen sind umfangreich bebildert und anfängertauglich. Auch fortgeschrittene Fotografinnen und Fotografen kommen hier auf ihre Kosten. Praktisch: Zum Nachmachen und Lernen gibt es Mini-Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bildbeispielen zu allen wichtigen Fotogenres.Aus dem Inhalt:Die Bedienung der NIKON ZDie NIKON Z individuell konfigurierenFotografieren mit der NIKON ZZubehörDas Menü der NIKON ZPraxisworkshops: Landschaft, Tiere, Porträt, Architektur, Kreativ unterwegsFilmen mit der NIKON Z

  • von Sina Blanke
    28,00 €

    . Mit einfachen Mitteln authentische und beeindruckende Fotos machen - von Landschaften, Pflanzen und Tieren; vor der Haustür und auf Reisen. Für alle naturbegeisterten Fotografinnen und Fotografen Draußen warten die besten Bilder!Dies ist kein gewöhnlicher Fotoratgeber, denn er hält sich nicht mit komplexen technischen Zusammenhängen oder trockener Theorie auf! Stattdessen zeigen Sina Blanke und Jan Glatte, die Autoren und Macher des Foto- und Reiseblogs "Lichter der Welt", wie mit wenig Equipment und der richtigen Szenerie authentische, emotionale und stimmungsvolle Fotos entstehen. Sie erklären an konkreten Bildbeispielen, wie sich Kameraeinstellungen, aber auch Gestaltungsmittel wie Licht, Perspektive, Farben und Linien auf ein Foto auswirken. Und: Sie schicken ihre Leserinnen und Leser nach draußen - um Landschaften, Pflanzen und Tiere vor der eigenen Haustür oder in aller Welt perfekt in Szene zu setzen. Ein Muss für alle, die gerne in der Natur fotografieren!Aus dem Inhalt:Was du brauchst - und was nichtDie technische UmsetzungLicht ist allesBildgestaltungLandschaften fotografierenTiere fotografierenMakrofotografieFotografie auf ReisenBildbearbeitung

  • von Heuser Regine
    29,90 €

    Erweitern Sie Ihr fotografisches Können - für einzigartige Ergebnisse Aufnahmetechnik, Bildkomposition, Nachbearbeitung und VermarktungErweitern Sie Ihr fotografisches Können - für Aufnahmen, die sich deutlich vom Mainstream absetzen! Die erfahrene Tierfotografin Regine Heuser teilt ihr Wissen mit Ihnen und führt Sie mit anschaulichen Anleitungen in die Kunst der kreativen Hundefotografie ein. Schulen Sie Ihren Blick durch das Auge der Kamera. Experimentieren Sie mit verschiedenen Bildebenen und passen Sie die Komposition der Kulisse an. Inszenieren Sie Fotos, die Ausdruck und Aura des Hundes hervorheben, hinterlegt mit wunderbarem Bokeh. Damit dies alles gelingt, tauchen Sie zusammen mit der Autorin in die weiterführende Fototechnik ein. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen dabei immer, was bezüglich Bildgestaltung und Kameraeinstellung zu beachten ist. Sei es beim City-Shooting, am See, im Wald oder Studio - Fotocoach Regine Heuser steht Ihnen beim Sprung ins kalte Wasser jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! Aus dem Inhalt:Aufnahmen an spektakulären LocationsSo entstehen ausdrucksstarke FotosBildkomposition mal ganz andersAlles zur richtigen BelichtungPosen und kleine KunststückeHunde im SonnenuntergangLicht gezielt einsetzenMagische StundenObjektive und ihre BildwirkungFotografieren mit OffenblendeEinfache Lichtsets im StudioAusdrucksstarke PorträtsSpannende BewegungsstudienGruppenbilder im StudioAbstecher in die Smartphone-FotografieEine kleine NachbearbeitungFarbharmonie und FarblooksMarketing für Hundefotografen

  • von Christian Bildner, Christian Sänger & Kyra Sänger
    29,90 €

  • von Karla Schmook
    38,00 €

    Im nördlichsten Teil des Landes Brandenburg ist eine der reizvollsten und vielfältigsten Naturlandschaften Deutschlands zu erleben - die Uckermark. Die "Toskana des Nordens" erstreckt sich über 3.077 Quadratkilometer und zählt zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands. Typisch für die Uckermark sind die zahlreichen kleinen Dörfer mit ihren Kirchen und den unverwechselbaren Naturlandschaften, die eiszeitlich geprägt sind. Mehr als 60 % der Fläche der Uckermark gehören zu den schützenswerten Landschaften, z. B. die drei Großschutzgebiete: der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder Deutschlands - Der Grumsin" und der Naturpark Uckermärkische Seen. Der Seenreichtum der Uckermark, Sölle, Flussläufe und Moore, ausgedehnte Wälder, Felder und Wiesen bieten einer reichen Flora und Fauna ideale Voraussetzungen. Neben der ursprünglichen Natur lassen sich in der Uckermark auch die Geschichte, die Kultur, Sagenhaftes, Literarisches und interessante Sehenswürdigkeiten auf besondere Weise entdecken. Kobold Uckimar© und Naturfee Ucke© sind seit vielen Jahrhunderten in der Uckermark zu Hause und präsentieren die sagenhafte Seite der Region. Auf einer Entdeckungsreise erwecken sie die Schätze der "Altuckermärkischen Sagen- und Märchenstraße©" zum Leben: Sagen, Mythen, geheimnisumwobene Legenden, mystische Orte u. v. m. Der Reisebildband lädt zu einer einzigartigen Entdeckungstour durch die Uckermark ein und präsentiert eine Auswahl schöner und sehenswerter Seiten der Region. Zahlreiche stimmungsvolle und zugleich inspirierende Fotografien laden dazu ein, die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit der Uckermark im Farbespiel der Jahreszeiten zu entdecken.

  • von Lutz Dettmann
    12,80 €

    Können Sie sich vorstellen, dass ein Erbherzog an ein Tischbein gefesselt seine Suppe auslöffeln musste? Oder wissen Sie, warum die Aussprache des Wortes Mecklenburg den Fremden oder den Mecklenburger verrät? Wenn nicht, der Autor wird Ihnen diese Frage beantworten. Und nicht nur das. Er nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte Mecklenburgs in Geschichten, stellt Ihnen mehr oder weniger bekannte Ereignisse und Persönlichkeiten aus Mecklenburg vor. Wir erfahren, dass man mit Käfern Klassenkampf machen kann, dass Mecklenburg einmal fast preußisch geworden wäre. Und das alles erfahren wir auf eine leicht zugängliche, unterhaltsame Weise. Die 21 Texte, über Jahre in der Schweriner Volkszeitung, den Norddeutschen Neuesten Nachrichten und anderen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht, sind in diesem Buch erstmals vereinigt und zum Teil auch erweitert worden. Geschichten für "Zwischendurch", Geschichte, einmal anders erzählt.

  • von Elena Poniatowska
    16,00 €

    Liebe, Kunst und politische Untergrundarbeit prägen das kurze leidenschaftliche Leben der Tina Modotti (1896-1942). Als Tochter italienischer Einwanderer kommt sie 1913 nach San Francisco, wo sie als »exotische Schönheit« in Theater und Stummfilm auftritt. Sie erlebt die Atmosphäre geistiger und sexueller Befreiung in den dortigen Künstlerkreisen, lernt Edward Weston kennen - einen der großen Fotografen dieses Jahrhunderts, wird sein Modell und seine begeisterte Schülerin. Zwischen ihnen beginnt eine Liebesbeziehung, die sie nach Mexico führt. Ihr Haus wird Treffpunkt mexikanischer und ausländischer Künstler, unter ihnen Frida Kahlo und Diego Rivera. In diesen bewegten Jahren lebt Tina die Fülle ihrer künstlerischen und persönlichen Leidenschaften, sie erfährt bewundernde Anerkennung als Frau und Künstlerin und steht im Austausch mit den interessantesten Gestalten im brodelnden Mexiko der zwanziger Jahre. Und wie viele ihrer Künstlerfreunde, engagiert sie sich auf Seiten der revolutionären Linken - bis im Januar 1929 ihr Liebhaber, der Politemigrant Julio Antonio Mella, auf offener Straße erschossen - und Tina des Mordes verdächtigt wird ...

  • von Renate Siebenhaar, Thomas Florschuetz & Gottfried Benn
    14,00 €

  • von Matthias Reiner
    10,00 - 14,00 €

  • von Andreas Krase
    49,80 €

    Fast ein halbes Jahrtausend war Dresden die Residenzstadt der Albertiner, die erst Herzöge, dann Kurfürsten und ab 1806 Könige von Sachsen waren. Der berühmteste Albertiner, August der Starke (1670-1733), baute Dresden zu jener glanzvollen Barockstadt aus, deren Ruf als "Elbflorenz" bis heute gerne beschworen wird. Als Reiseziel stand Dresden schon früh auf dem Programm der europäischen Grand Tour, und als Motiv in der Malerei der Romantik sollte es auch die Photographie nachhaltig prägen. Die berühmte Silhouette am Elbufer mit Frauenkirche, Schloss, Hofkirche, Semperoper und Zwinger - der vielkopierte und immer wieder photographierte "Canaletto-Blick" - blieb auch dann noch weitgehend unangetastet, als die Industrialisierung bereits weit fortgeschritten war.Unser von Andreas Krase, Kustos für Fotografie und Kinematografie an den Technischen Sammlungen Dresden, betreuter Band schildert in 250 Photographien die Entwicklung Dresdens in den Jahren von 1850 bis 1916, erzählt von den Brüchen und Errungenschaften des 19. Jahrhunderts und lässt die im Zweiten Weltkrieg untergegangene Stadt auf dem Papier wiedererstehen.Die jetzt vorliegende 2. Auflage enthält Biographien aller beteiligten Photographen und zur besseren Orientierung einen historischen Stadtplan und ein Verzeichnis der abgebildeten Straßen und Plätze.

  • von Jörn Daberkow
    26,90 €

    Fotografisch hat Leipzig einiges zu bieten. Reichlich Wasser. Wunderschöne Gründerzeit-Gebäude. Und Plagwitz! Mit Besonderheiten an jeder Ecke. Geschichte. Parks. Kanäle. Alte Industriebetriebe. Verfallen, oder wiederbelebt als Wohnraum. Hingucker allenthalben.In diesem Buch werde ich Ihnen Orte vorstellen, die man nur selten in der hier gezeigten Form zu Gesicht bekommt. Was Sie hier nicht finden, sind die üblichen Touristen-Ziele. Die kennen Sie schon. Gehen Sie mit mir ins Gefängnis. In die Kraftwerke, die Leipzig mit Energie versorgen. In den Tagebau, in dem die Kohle für das Feuer dieser Kraftwerke gefördert wird. Vom tiefsten Punkt bis hoch hinaus auf einen Förderbagger.Wandern Sie mit mir durch den Auwald und begleiten Sie mich ins Gewandhaus. Da schauen wir uns gemeinsam den Konzertsaal an. Und die Orgel. Von außen und innen.Und da ist noch mehr. Ein Straßenbahnen-Werk. Und die Hallen, in denen Kirow Ardelt Eisenbahnkrane und Schlackentransporter fertigt.

  • von Daan Schoonhoven
    32,90 €

    Tauchen Sie ein in die Welt der winzigen Naturmotive Grundlegende Informationen zu Aufnahmetechnik, Bildgestaltung, Licht und Beleuchtung Schmetterlinge, Libellen, Reptilien, Amphibien, Blumen und Pilze hautnah Freigestellte Bilder aus dem Freilandstudio Nicht ohne Grund ist die Makrofotografie ein so beliebtes Fotogenre: Ein Schritt in die Natur hinaus genügt und Hunderte von dankbaren Motiven warten nur darauf fotografiert zu werden. Dieses Praxisbuch geht auf alle Formen der Nah- und Makrofotografie in Flora und Fauna ein. Die Autoren, allesamt namhafte Naturfotograf:innen und Fototrainer:innen, zeigen, wie Sie sowohl mit neuen als auch mit etablierten Aufnahmetechniken und Tools optimale Ergebnisse erzielen können. Sie unterstützen Sie bei der Wahl von Kamera, Objektiv und Zubehör und vermitteln Ihnen die Kenntnisse, die für eine präzise Fokussierung, die Beherrschung der Schärfentiefe und die wirkungsvolle Lichtsetzung erforderlich sind. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildern mithilfe einer durchdachten Bildgestaltung Spannung und Tiefe verleihen können. Besondere Kreativtechniken für die Makrofotografie helfen Ihnen dabei, außergewöhnliche Bilder zu schaffen, die die Betrachter in ihren Bann ziehen. Für die zweite Auflage wurden die technischen Informationen zu Ausrüstung, Aufnahmetechnik und Informationsquellen auf den aktuellen Stand gebracht. Aus dem Inhalt: Kameras, Objektive und Makrozubehör Schärfentiefe und Fokussierung Licht und Beleuchtung Freigestellte Bilder aus dem Freilandstudio Bildgestaltung und kreative Techniken Kenntnisse über Ökologie, Verhalten und Lebensraum Einsatz von Smartphone-Apps und anderen Ressourcen Schmetterlinge Libellen Amphibien und Reptilien Weitere Insekten, Kerb- und Weichtiere Blüten und Moose Pilze und Flechten Abgerundet wird das Buch von einem Kapitel zu ökologisch verantwortungsvollem Verhalten sowie einem Kalender, der Ihnen mit zahlreichen Bildbeispielen einen Überblick darüber gibt, welche Pflanzen und Tiere sich zu welcher Jahreszeit als Motive anbieten.

  •  
    49,80 €

    Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer wird am 5. November 2021 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt die EditionAndreae (ein Imprint des Berliner Lexxion Verlages) einen Portraitband mit 75 Portraits von Margot Friedländer heraus, die sie an Orten ihrer Biographie in Berlin zeigt - aufgenommen im Frühjahr 2021. Nach 66 Jahren kam Margot Friedländer 2010 zurück in ihre Heimatstadt Berlin. Hier hatte sie eine glückliche Kindheit, eine bedrohte Jugend, Verfolgung, Deportation der Familie, Untergrund und dann eigene Deportation nach Theresienstadt erlebt. Trotz dieser für uns nachfolgende Generationen unfassbaren Schmerzen, die mit dieser Stadt für sie verbunden sein müssen, sagt Margot: "Ich lieb' Berlin", da ihr hier, als sie, von Wohnung zu Wohnung im Schatten der Großstadt, von ihr Unbekannten aufgenommen wurde, Hilfe zuteilwurde. Sie weiß, dass sie in Berlin ihre Aufgabe, die sie sich im Alter gestellt hat, am besten erfüllen kann: der jungen Generation authentisch ihr Schicksal zu vermitteln, damit auch diese sagen: "Nie wieder!" Dieser Portraitband stellt Margot Friedländer heute, in ihrem 100. Lebensjahr vor - eine quicklebendige ältere Dame. Orte, die sie erinnern an viel Schönes, aber auch Schlimmes in ihrer Kindheit und Jugend. Dabei tritt die heutige Margot vor die historische. Die Bilder des Fotografen Matthias Ziegler schaffen ein Portrait von Margot Friedländer. Das zeitlose Portrait steht für sich, vor einer bewegten Geschichte und weist in die Zukunft.

  • von Daniel Boberg
    32,99 €

    Der Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 160 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen unvergleichlichen Charme, dem sich der Betrachter nur schwer entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer außergewöhnlichen Bildsprache zeigt Boberg geheimnisvolle, verborgene Welten, die einst Lebensmittelpunkt Tausender waren.

  • von Peter Ruthardt
    15,00 €

    Ein Spaziergang mit Kamera, Neugier und mit viel Liebe zu den Menschen durch die Keupstraße in Köln-Mülheim.

  • von Rosl Rössner
    32,90 €

    Inszenieren Sie eindrucksvolle Vogelporträts Gestaltungstechniken anhand ausdrucksstarker Beispiele lernen Zahlreiche Workshops zu Aufnahmetechniken und Gestaltungsregeln Für Einsteiger: Tipps für das Fotografieren in Zoos, Vogelparks und Falknereien Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie ausgewogene und ausdrucksstarke Vogelporträts kreieren. Nach einer kurzen Erläuterung der notwendigen technischen Ausstattung werden zunächst grundlegende Aufnahmetechniken und Gestaltungsregeln vorgestellt. Eindrucksvoll zeigt die Autorin Rosl Rössner, welche Möglichkeiten sich bieten, wenn Sie Vögel fotografieren möchten, seien es Greifvögel, Singvögel oder Wasservögel. Denn wo und wie findet man die gesuchten Vögel überhaupt? Neben den Locations in der freien Natur geht die erfahrenen Fototrainerin auch auf das Fotografieren in Zoos, Vogelparks und Falknereien ein. Diese Orte sind für Einsteiger oft die beste Möglichkeit mit der Vogelfotografie zu beginnen. Im Hauptteil werden dann zahlreiche Gestaltungstechniken und Aufnahmetipps für das Fotografieren von Vögeln anhand von Bildbeispielen vermittelt. So schulen Sie Ihr Auge und damit das Bewusstsein, was ein gelungenes Vogel-Foto ausmacht. Schließlich werden 25 Vogelfotografien mit ihrer Entstehungsgeschichte vorgestellt, welche die Vorbereitung sowie Umsetzung einzelner Fotos anschaulich darstellen. Dabei werden die einzelnen Bilder auch hinsichtlich ihrer Stärken und eventuell vorhandener Schwächen analysiert. Aus dem Inhalt: Die erforderliche Ausrüstung Wo und wie man Vögel findet Vögel in freier Natur Zoos, Falknereien und Vogelparks Bildaufbau, Bildausschnitt und Blickführung Gestalten mit Schärfe und Unschärfe Licht und Belichtung Farben im Bild Vögel in ihrem Lebensraum

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.