Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Martin
    22,00 €

    Vom jugendlichen Sterngucker zu einem der renommiertesten Reisefotografen der WeltAls Michael Martin fünfzehn Jahre alt war, hielt er seinen ersten öffentlichen Vortrag. Acht Zuschauer kamen - und bescherten dem jungen Hobbyastronomen das erste selbst verdiente Geld. Seither hat Michael Martin über hundert Länder bereist und füllt längst die großen Säle - die Leidenschaft für das Abenteuer und die Fotografie aber ist geblieben. Wo er als Teenager mit Kamera und Fernrohr nach Sternbildern suchte, in die Alpen radelte und mit dem Mofa nach Marokko fuhr, unternimmt er heute weltweite Expeditionen, welche die Vielfalt der Landschaften auf der Erde zeigen: Wüsten und Eisregionen, Regenwälder, Vulkane, Steppen und Savannen, den Südpazifik und das Nordpolarmeer. Michael Martins sehr persönlicher Rückblick auf 45 Jahre Fotografenleben und eine Welt im WandelIn den über vier Jahrzehnten seiner fotografischen Tätigkeit hat sich viel verändert: vor, in und hinter der Kamera. Vor der Kamera werden die Folgen des ökonomischen Fortschritts und des Klimawandels weltweit immer offensichtlicher, und es fand ein rasanter sozialer und kultureller Wandel statt. Technische Neuerungen in der Kamera - vom rein mechanischen Fotoapparat bis hin zur fliegenden Hightech-Drohne, von empfindlichen Diafilmen zu hochauflösenden Sensoren - forderten Michael Martin immer wieder neu, eröffneten ihm aber auch bis dahin ungeahnte Möglichkeiten. Auch hinter der Kamera stand die Welt nicht still. Für einen Profifotografen ist die Arbeit mit dem Drücken des Auslösers längst nicht getan, denn die Bilder müssen ihren Weg zum Publikum finden. Und auf diesem Weg hat sich ebenfalls einiges geändert. Die Bearbeitung von analogen und digitalen Bildern unterscheidet sich fundamental, aus Diavorträgen wurden Multivisionsshows, Bücher, Kalender und Ausstellungen stehen heute im Wettbewerb zu Instagram. Michael Martins Wissen und Leidenschaft, seine persönlichen Erfahrungen und spannenden Geschichten machen das Buch zu einem Muss für Fotografieliebhaber und Reisende.

  •  
    35,00 €

    Die besten Bilder des Wildlife Photographer of the Year-Awards 2021Der renommierte, bei Naturfotografen weltweit äußerst begehrte Wettbewerb »Wildlife Photographer of the Year« prämiert herausragende künstlerische Aufnahmen der Natur. Die 100 besten Bilder der Sieger und der lobend Erwähnten des Wettbewerbs 2021 zeigt dieser Band in hervorragender Qualität mit einem informativen Begleittext, der die Entstehungsumstände spannend beschreibt. Wer sich über die aktuelle Entwicklung der Naturfotografie informieren will, erhält hier meisterhafte Beispiele von Tier- und Landschaftsbildern, die unseren Planeten in seiner ganzen Schönheit und Zerbrechlichkeit zeigen.

  • von Kevin Krautgartner
    40,00 €

    Kunstwerke der Natur oder vom Menschen geformt - die Ästhetik des Wasser in all seinen Facetten Es fließt, wählt den Weg des geringsten Widerstands und ist Grundlage allen Lebens: Wasser. Fotograf Kevin Krautgartner hat sich dem Element Wasser in den vergangenen Jahren auf außergewöhnliche, eindrückliche wie ästhetische Art und Weise gewidmet. In diesem Naturbildband dokumentiert er das Wasser in allen Facetten und zeigt die Ressource des Lebens in ihrer Farbenpracht, Formenvielfalt und in all ihrer fragilen Schönheit. In seinem begleitenden Essay kommentiert Florian Werner tiefgründig, humorvoll und kongenial das Wesen des Wassers. Eisig weiß, blutrot, schillernd grün: der Farbreichtum unserer Wasserwelten Die beeindruckenden Luftaufnahmen in diesem Foto-Bildband zeigen, dass Wasser nicht gleich Wasser ist. Das Farbenspiel von Weiß bis Schwarz, von Pink bis Türkis lässt Ozeane, Flüsse und Seen zu einzigartigen Kunstwerken werden. Untypische Blickwinkel fokussieren sich auf ungewöhnliche, spannende, mitunter surreal wirkende Naturgegebenheiten. Die Landschaftsfotografien lassen die Grenzen zwischen natürlicher und vom Mensch gemachter Wasserfärbungen verschwimmen. So wird oft erst auf den zweiten Blick enthüllt, was dahintersteht. Es offenbart sich eine Welt der überraschenden Kontraste wie Übereinstimmungen - Bilder, die einladen, sich darin zu verlieren und die zum Nachdenken anregen. In spektakulären Luftfotografien zeigt uns Kevin Krautgartner in diesem Fotografie-Bildband die ganze Farbpalette der Wasserwelt und die vielfältige Schönheit unsere Erde.

  • von Wilhelm Füßl & Stefanie Dufhues
    20,00 €

    Die in dem Band versammelten Beiträge werfen Schlaglichter auf das weite Forschungsfeld "Fotografie im Dienst der Wissenschaft". Jeder Aufsatz führt vor Augen, dass sich die unterschiedlichen Fragen, welche die Verwendung der Fotografie in den Wissenschaften hervorrufen, allein durch die Kategorisierung "wissenschaftliche Fotografie" nicht befriedigend beantworten lassen. Denn zu facettenreich war und ist der epistemische Einsatz der fotografischen Visualisierungstechnik und ihrer Bilder, zu unterschiedlich sind die Wissenschaftsbereiche mit ihren Arbeitsmethoden und Forschungszielen. Die Aufsätze verdeutlichen aber auch, welche Potenziale in diesem Bereich für die zukünftige Fotogeschichtsschreibung an der Schnittstelle von Wissenschaftsgeschichte sowie Bild- und Medienwissenschaften stecken.

  • von Barbara de Mars
    29,90 €

    Für viele Italiener gehört Dante heute quasi zur Familie, er ist ein poetisch-politisches Symbol, das Italien sprachlich und als Nation geeint hat, ein Mythos der vom Mittelalter in die Moderne reicht - aber Mittelalter, ist das nicht staubig, veraltet, überholt, weit weg von unserer modernen Lebenswelt? Nein, denn damals waren das Leben und die Bücher viel bunter, vielfältiger und humorvoller als die weitverbreiteten Vorstellungen vom dunklen, einheitlichen, bieder-ernsten Mittelalter vermuten lassen. Nach über 20 Jahren in Italien warf Barbara de Mars ihre falschen Berührungsängste über Bord und ging - auf unfreiwillige Anregung Goethes hin - mit Dante ins Bett. Es blieb nicht nur bei der Begegnung von Buch und Bett, es zog sie hin zu den Lebens- und Schaffensorten Dantes zwischen Florenz und Ravenna, wo sie Menschen traf, die alle Verse auswendig können, Menschen, die von Dante geprägt wurden und ihre Passion großherzig teilen. De Mars folgt den Höhen und Tiefen von Dantes turbulentem, bedingungslos gelebtem Leben durch seelische Nöte bis hin zu Geldsorgen, zu existenziellen Ängsten im Exil und stellt fest: Indem wir mit Dante reisen, lernen wir uns selbst besser kennen. Nicht weil er Antworten liefert, sondern wegen der Fragen, die er stellt. Über aller Ungewissheit thront jedoch seine Gewissheit der Liebe als stiller und doch die Welt bewegender Kraft, ebenso wie das gute Ende seiner Göttlichen Komödie: »andrà tutto bene«, alles wird gut, ein zuversichtliches, stärkendes Mantra für chaotische Zeiten.

  • von Nikolaus Gelpke
    58,00 €

    Spitzbergen ist eine arktische Inselgruppe von Urgewalt, archaisch in ihrer steinernen und eisigen Reduktion, in ihren Dimensionen und ihrer absoluten Stille, die sprachlos macht. Ihre Erhabenheit, die seit einer gefühlten Ewigkeit besteht, fast ohne Wechselwirkung mit unserer Zivilisation - das ist der Zauber der Arktis.Die Fotografien von Paolo Verzone, der für diesen Bildband fünfmal nach Spitzbergen reiste, machen aber nicht nur die geheimnisvolle Kraft der »Kalten Küste« sichtbar, sondern auch ihre Menschen, stetige Bewohner wie besuchende Forscher. Verzone zeigt Leben, wo im Winter eigentlich keines möglich ist, angepasst an diese lebensfeindliche Natur, in Bildern voller fremdartiger Poesie.

  • von John Berger
    12,00 €

  •  
    29,95 €

    Die Fotografien von Thomas Billhardt zeigten Ende der 1960er Jahre erstmals die Schrecken des Vietnamkrieges - er wurde mit diesen Bildern weltweit bekannt. Insgesamt siebenmal reiste er in das Kriegsgebiet und dokumentierte die unfassbaren Zerstörungen. Besonders berührt hat ihn das Schicksal der Kinder, in deren unschuldigen Gesichtern sich ganz unmittelbar die Folgen des Krieges spiegeln. Im Jahr 2000 reiste Billhardt erneut nach Vietnam, um über eine Fotoausstellung Zeitzeugen zu finden, die er vor 30 Jahren porträtiert hatte. Die Wiederbegegnung mit den Protagonisten bietet Einblicke in ihre Lebensrealität 25 Jahre nach Kriegsende. Seine letzte Reise in das Land, das ihn nicht loslässt, unternahm Thomas Billhardt 2020. Anlass genug, um auf sein Lebenswerk zurückzublicken.

  • von Boris von Brauchitsch
    24,95 €

    Kriegstrümmer prägten in den 50er Jahren noch allerorten das Bild der geteilten Stadt, doch das Jahrzehnt war im Osten und Westen Berlins gleichermaßen von Aufbruchsstimmung gekennzeichnet. Der Blick richtete sich in die Zukunft. Im Westteil der Stadt lockte der Kurfürstendamm als Inbegriff von Glamour, zugleich offenbarte sich mit Rock¿n¿Roll und Jazz, Jeans und Petticoat der Einfluss der amerikanischen Kultur, während im Osten der sowjetisch inspirierte Prachtboulevard der Stalinallee entstand. Zugleich spitzten sich die Spannungen zwischen den Machtblöcken zu.  Der Wettstreit der Systeme war auch im Stadtbild - durch Propaganda sowie unterschiedliche Waren- und Kulturangebote - allgegenwärtig.Die Fotografien aus der bpk-Bildagentur bringen die Schicksalsjahre Berlins im Spannungsfeld von Aufbruch, Wiederaufbau und Systemkonflikt nahe.

  • von Rodney Bolt
    27,50 €

    Seit 1955 setzt der jährliche World-Press-Photo-Wettbewerb den Massstab im visuellen Journalismus. Dieses Buch präsen- tiert Ihnen die Gewinner - die eindrucksvollsten Bilder und überzeugendsten Reportagen - des 2021 World Press Photo- Wettbewerbes. Von einer unabhängigen Fachjury werden die Preisträger des besten visuellen Journalismus des Jahres in einer ergreifenden Publikation vorgestellt.In allen acht Kategorien des Fotowettbewerbs werden Sie die Gewinner sehen, die ein breites Spektrum von Ereignissen und Themen abdecken, darunter faszinierende Fotos aus den Bereichen Umwelt, Reportagen, Natur und Sport, harte Fakten, Porträts, aktuelle Themen und langfristige Projekte. Der visuelle Journalismus - bei dem die Berichterstattung und das Bildmaterial gleichermassen von Bedeutung sind - demonstrieren, um die Geschichten, auf die es ankommt, einem weltweiten Publikum nahezubringen.

  • von Klaus Cäsar Zehrer
    25,00 €

    Es gibt alte Fotos, die beflügeln auf höchst reizvolle Weise die Phantasie des heutigen Betrachters. Mal kurios, mal anrührend, stellen sie uns jedes Mal aufs Neue vor die Frage: Was um Himmels willen war da los? Klaus Cäsar Zehrer hat sich von solchen Bildern zu kurzen Geschichten, Szenen und Gedichten anregen lassen - von fein-zart bis beinhart, von poetisch bis bedenkenlos albern. Und Shakespeares 155. Liebessonett ist auch dabei.

  • von Manuel Quarta
    28,00 €

    . Alle Funktionen und Einstellungen anfängertauglich erklärt, jeder wichtige Schritt ist bebildert . Viel mehr als ein Kamera-Handbuch: Mini-Workshops zu allen anderen wichtigen FotogenresDer perfekte Einstieg mit der Sony RX10Wie kann ich mit meiner SONY RX10 professionelle Ergebnisse erzielen und herausragende Bilder machen? Welche Funktionen muss ich kennen, um das Potential meiner Kamera voll auszuschöpfen? In ihrem Ratgeber erklären die Fototrainer Manuel Quarta und Stefan Gericke die wichtigsten Bedienelemente, Kameraeinstellungen und Menüpunkte der SONY RX10. Vom Belichtungskorrekturrad über das Fn-Menü bis hin zu Bildqualität, Schärfe, Fokusarten - die Erklärungen sind absolut anfängertauglich, umfangreich bebildert und führen schnell zum Ziel. Richtig praktisch: Zum Nachmachen und Lernen gibt es Mini-Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Bildbeispielen zu allen wichtigen Fotogenres. Aus dem Inhalt:Die Sony RX 10 III und RX 10 IV im ÜberblickDie wichtigsten BedienelementeFotografieren mit der Sony RX 10 III und RX 10 IV Die BildqualitätDie BelichtungsmodiZubehörDas Menü der Sony RX 10 III und RX 10 IVPraxisworkshops: Auf Reisen, Tiere, Architektur, ActionFilmen mit der Sony RX 10 III und IV

  • von Bettina Dittmann
    28,00 €

    Ein atemberaubender Sonnenuntergang, eine faszinierende Blüte, ein ausdrucksstarkes Tierporträt - Fotos mit Wow-Effekt müssen nicht unbedingt auf Reisen entstehen. Auch in der eigenen Nachbarschaft kann man kreative Naturfotos machen. In ihrem Ratgeber zeigt Bettina Dittmann, wie man die heimische Flora und Fauna perfekt in Szene setzt.Welche Ausrüstung ist erforderlich? Welche Kamerafunktionen sollte man kennen? Wie kann man mit gezielter Bildbearbeitung noch mehr aus den Bildern herausholen? Neben den besten Praxis-Tipps liefert sie zahlreiche Foto-Workshops zur Inspiration und zum Nachfotografieren.

  • von Mario Müller
    28,00 €

    . Profi-Tipps zur Fotografie und zum Verhalten der Tiere - beides ist unerlässlich, um Wildtiere perfekt in Szene zu setzen. Mario Müller gehört zu den besten Tierfotografen Deutschlands. Mit 40 Foto-Workshop zum NachfotografierenHeimische Wildtiere perfekt in Szene setzenSäugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten - die Vielfalt unserer Tierwelt ist groß. Doch wie setze ich scheue, schnelle oder seltene Wildtiere mit meiner Kamera in Szene? Wie komme ich nah genug heran? Wie schaffe ich es, scharfe Aufnahmen zu machen, obwohl mein Motiv ständig in Bewegung ist? Wie fange ich die Besonderheit des Moments ein, wenn er nach langem Warten endlich gekommen ist? Der erfahrene Wildtierfotograf Mario Müller öffnet in diesem Ratgeber seine Trickkiste und verrät die besten Profi -Tipps: von Ausrüstung und Tarnmöglichkeiten über die perfekte Bildkomposition bis hin zum Verhalten der Tiere. Dazu gibt es viele praktische Foto-Workshops zum Lernen und Nachmachen.Aus dem Inhalt:Tiere erfolgreich fotografierenTechnik und AusrüstungTiere im JahresverlaufTiere in Szene setzenBildgestaltungAuswahl der Foto-Workshops:Am StrandAnsitzfotografieBewegungMorgengesangSchnabelleuchtenAuf der LichtungSchneetreibenFormationsflugSchwarz-WeißBalzSpiegelbildMorgendliche Jagd

  • von Peter Jackson
    44,00 €

    Das offizielle Buch der BEATLES zum Film GET BACK von Peter JacksonWorauf Fans seit 20 Jahren warten: das musikalische Weltereignis des Jahres!Das offizielle Buch zur großen Dokumentation Get Back von Peter Jackson50 Jahre nach Let It Be - die komplette Dokumentation der legendären Aufnahme-Sessions: vollständige Transkripte auch der nicht veröffentlichten Szenen, kommentiert und eingeordnetHochqualitative Ausstattung, großes Format, exklusive FotosMit einem Vorwort von Peter Jackson und einer Einführung von Hanif KureishiDieses großformatige und hochqualitativ ausgestattete Buch begleitet die Beatles bei ihren Studio-Sessions im Januar 1969, bei denen das letzte, legendäre Album Let It Be entstand.Mit bislang unveröffentlichten Fotos, Transkripten ihrer Gespräche und Stills aus den remasterten Filmaufnahmen, die damals gemacht wurden, lässt es uns die jungen John, Paul, Ringo und George so nah und lebendig erleben, wie selten zuvor. Und so werden aus den Legenden wieder vier einfache Jungs, die miteinander Spaß haben, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei doch Geschichte schreiben.Ein echtes internationales Ereignis und ein Must-Have für alle Beatles-Fans!

  •  
    18,00 €

    Roland Bauer hat Begegnungen mit wilden Blumen und Kräutern in atemberaubenden Fotografien festgehalten. Dazu kommen Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus zwei Jahrtausenden zu Wort. Jede Seite dieses Buchs zeigt auf ihre Art: Nichts ist so schön und verletzlich, so leicht zu übersehen und so schützenswert wie eine Wildblume.

  • von Carolina Amell
    38,00 €

    Höher, schneller, weiter: starke Frauen im ExtremsportSie springen von den steilsten Klippen, bezwingen riesige Wellen und erklettern die höchsten Gipfel - Athletinnen weltweit beweisen, dass Extremsport keineswegs eine Männerdomäne ist. Extreme Like a Girl zeigt in spektakulären Fotografien starke, entschlossene und ehrgeizige Frauen, die den Nervenkitzel extremer Sportarten suchen: Anna von Boetticher, die durch die Tiefe der Weltmeere taucht, Lynn Jung, die elegant Parkourläufe meistert, Faith Dickey, die auf der Highline über Schluchten balanciert, oder Ashley Fiolek, die weltweit einzige gehörlose professionelle Motocross-Rennfahrerin, sowie viele weitere Windsurferinnen, Kiteboarderinnen, BASE-Jumperinnen, Skydiverinnen, Snowboarderinnen und Ultra-Läuferinnen. Diese außergewöhnlichen Sportlerinnen erzählen in inspirierenden Worten von ihren persönlichen Motivationen, mentalen Herausforderungen und ambitioniertesten Zielen. Ein Buch, das Frauen und Mädchen jeden Alters dazu motiviert, ihre Grenzen zu erkunden, ihre Träume zu verfolgen, und Spaß dabei zu haben!

  • von Pauline Dreyfus
    150,00 €

    Ein Prachtband zum 100. Geburtstag des berühmtesten Parfüms der WeltEs gibt wenige Parfüms, die auf eine vergleichbare Erfolgsgeschichte zurückblicken wie Chanel No. 5, "Die Essenz der Weiblichkeit". Zur Abrundung ihrer Mode für die moderne Frau schuf Coco Chanel 1921 diesen einzigartigen Duft, der eine komplexe Komposition aus zahlreichen, erstmals auch synthetischen Bestandteilen aufweist und bis heute als das meistverkaufte Parfüm der Welt gilt. Berühmte Kundinnen wie Marilyn Monroe trugen genauso zum Siegeszug von Chanel No. 5 bei wie prominente Markenbotschafterinnen, darunter Catherine Deneuve, Nicole Kidman, Vanessa Paradis und Audrey Tautou. Chanel öffnet erstmal seine Archive und präsentiert im vorliegenden Prachtband die beispiellose Geschichte des legendären Dufts, von der Entwicklung der bis heute ikonischen Verpackung bis hin zu spektakulären Werbekampagnen hochkarätiger Fotografen. Zwei opulent ausgestattet Bände in einer stilvollen Schmuckkassette machen das Buch selbst zum begehrten Objekt.

  • von Rena Cimen
    34,99 €

    The book is a homage to every artists out there.The theatres and cinemas that had to close, the actors, sound engineers, ballet dancers and costume designer who lost their jobs. The coffeeshops, museums, galleries and restaurants that have no more social life and all shops without costumers.This pandemic would not be bearable without every bit of art we already have in this world, yet politics forget about that. We need art now more than ever.London was the place Henrik and Rena met up, mostly because neither of them live there and change is best seen because of that. Streets were empty, the usual run to the coffeeshop in the morning was silent, no lines in the supermarkets and empty busses. Every place can make you feel lonely sometimes, but the this kind of loneliness in a metropolis like London was heartbreaking.We hope you love this book as much as we do, Henrik and Rena definitely put our hearts into it.

  • von Kompass-Karten Gmbh
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Stephanie Bernhard
    39,90 €

    Reisen und Fotografie - in diesem Buch treffen sich zwei Leidenschaften! Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen, so dass Sie von Ihrer nächsten Reise die Fotos und Videos mitbringen, die Ihren Eindrücken gerecht werden. Von starken Porträts über stimmungsvolle Landschaftsbilder und Fotos heimischer Tierarten bis hin zu all den kleinen Dingen, die Reisen so bereichernd machen. Darüber hinaus erhalten Sie viele weitere Tipps rund um die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Reisen. Und über all das wird nie die Emotion vergessen, die Reisen auch ausmacht! - Sie planen keine Weltreise? Dann ist das Buch dennoch für Sie, wenn Sie auf Ihren »Trips« bewusster fotografieren und mit besseren Bildern zurückkehren möchten. Aus dem Inhalt:Die Magie der ReisefotografieFotoausrüstung für das ReisenFotowissenReisevorbereitungBildgestaltung auf ReisenLandschaften, Menschen, Tiere und KulturDie eigene Reise dokumentierenWandbilder, Fotobücher, Multivisions-Shows u. v. m. - Machen Sie etwas mit Ihren Bildern und Videos!Nach der Reise (ist vor der Reise)

  • von Sonya Osmy
    29,90 €

    So gelingen Ihnen einfühlsame Bilder Ihrer Kinder und Familie Lernen Sie, Situationen spontan einzufangen So wenig Technik wie für Ihre Bilder nötig Mit kleiner Fotoschule zum Füllen von Wissenslücken Möchten auch Sie in Ihrem Familienalltag spontane, wertvolle Momente mit der Kamera einfangen, in gefühlvollen, unverstellten und zugleich handwerklich guten Bildern? Mit diesem Buch lernen Sie ganz praxis- und situationsbezogen, diese Bilder mit Ihrer Kamera zu fotografieren.Familienfotografin Sonya Osmy weiß aus ihren langjährigen Workshops, welche Bilder Eltern von ihren Kindern machen möchten. Und dass nicht Technik der Schlüssel ist, sondern Einfühlungsvermögen und Geduld - sowie etwas Wissen zu Licht, Bildaufteilung und zwei oder drei Kameraeinstellungen. In diesem Buch zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie eine Motivsituation erkennen und sich Ihr Bild behutsam erarbeiten, ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen. Sie lernen, gutes Licht zu sehen und Ihr Motiv mit dem richtigen Bildaufbau und den passenden Kameraeinstellungen zu fotografieren - ohne Posing oder »Lächle mal«-Aufforderung. So gelingen Ihnen nicht nur handwerklich gute, sondern authentische, spürbare Bilder, die auch nach vielen Jahren noch wertvolle Familienerinnerungen sind. »Familienfotografie« ist ein Buch für Eltern mit und ohne Fotografiekenntnissen. Wissenslücken können mithilfe der kleinen Fotoschule im zweiten Teil des Buches aufgefüllt werden.

  • von Pia Parolin
    32,90 €

    Fotografie als Ausdrucksmittel für Emotionen und Ideen Zeigt Ihnen den Weg vom einfachen Foto zum künstlerischen, emotionalen Bild Fotografieren mit Konzept in Theorie und Praxis Lernen Sie, Emotionen und Aussagen fotografisch auszudrücken Über den Wert von Kunst wird viel sinniert, diskutiert, gestritten. Kunst wird auf sehr verschiedene Weise - oder auch gar nicht - verstanden. Aber ist Kunst nicht, in jeglicher Form, die Vollendung der Umsetzung menschlicher Kreativität? Als kreativer Mensch spürst du Situationen, siehst Licht, entdeckst Nuancen, die anderen Menschen vielleicht verborgen bleiben. Aber wie können Fremde durch dein Bild eine Stimmung spüren? Und wie kannst du letztendlich mit deiner Kunst in die Gesellschaft hineinwirken? Wie hebst du deine Fotografie auf ein höheres Niveau und entwickelst deine künstlerische Ausdrucksform weiter? In »Entwickle deine Fotografie!« zeigt die begeisterte Fotografin Pia Parolin, wie du dich mit deinen Fotos künstlerisch ausdrückst und die Welt fotografisch so wiedergibst, wie du sie durch deine Brille wahrnimmst. Sie vermittelt, wie du Stimmungen und Gefühle in deine Fotos einfließen lässt und dich vom sachlichen, distanzierten Standpunkt löst. So wird deine Fotografie tiefgründiger und interessanter. Du berührst und ergreifst den Betrachter Deiner Fotos. Du lernst, dich auf das Spontane, Sensible zurückzubesinnen, dich zu trauen, zu einer beinahe kindlichen Freiheit des Geistes zurückzukehren. Kurz, Dich zu einem wahren Künstler zu entwickeln. Aus dem Inhalt: Vom Amateur zum Fotograf zum Künstler Vom Konzept zum Bild Praktische Anwendungen: Portfolio, Präsentation, Texte Genres der Kunstfotografie Was ist Kunst: Funktion, Ziel, Bedeutung

  • von Hal Buell
    40,00 €

    This book of Nick Ut's pictures and Hal Buell's wonderfully spare prose about Nick's life is so much more than a long-deserved tribute to Ut. It is a recognition of the courage, bravery and professionalism of all the photographers whose work in Vietnam helped us to understand the awful cost of war. -- Bob Schieffer, CBS News"From Hell to Hollywood" is the story of two journeys.One journey is the lifelong adventure of AP photographer Nick Ut, a teenager from Vietnam's Mekong Delta whose camera took him worldwide from the cruel reality of Asian battlefields to the dazzling glitz of La La Land. The second is about his Pulitzer prize-winning photograph, which came to be known as the "Napalm Girl photo," an international icon representing innocents caught in the crossfire of war's horror.Ut and his photograph traveled together, sometimes apart, often intersecting with Kim Phuc, the "girl in the picture" and the focal point of his famous image. Since the day it was taken, the dynamic between photographer and subject grew into a relationship of genuine friendship. And in 2015, when Ms. Phuc had undergone a groundbreaking skin treatment to address the scars from her wounds of June 8, 1972, "Uncle Nick" (as she fondly refers to him) was there to capture the moment.After the Vietnam War, Ut eventually made his way to the streets of Hollywood and found himself photographing a new cast of characters, including such personalities as Marlon Brando, Paris Hilton, Jane Fonda, Bette Davis and many more. Never one to shy away from injecting himself into challenging or even dangerous events, Ut also photographed the LA riots and many of the major wildfires that devastated the California landscape.Featuring a Foreword by legendary broadcaster Bob Schieffer and an Afterword by Pulitzer prize-winning war correspondent Peter Arnett, "From Hell to Hollywood" is a compelling portrait of the human spirit and the desire of a photojournalist to immortalize the world around us one frame at a time.

  • von Christian Sänger & Kyra Sänger
    29,90 €

  • von Ingo van Aaren
    32,00 €

    Spaziergänge mit Schildkröte Eine Schildkröte zieht einen Schriftsteller hinaus ins nächtliche Berlin. Der Fotograf Ingo van Aaren folgt dem ungleichen Paar auf ihren Wanderungen, fotografiert sie am Brandenburger Tor, auf dem Alexanderplatz oder der Oberbaumbrücke, immer allein vor den menschenleeren, verwaisten Kulissen der Metropole. Es ist nicht das Berlin, das wir kennen, es ist ein Parcours durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt. Neben van Aarens Fotografien stehen Texte von David Wagner. Es entfaltet sich ein poetisches Zwiegespräch zwischen der beinah allwissenden Schildkröte und dem Schriftsteller in Nachtstücken, die von der Verwandlung Berlins zwischen halb vier und fünf Uhr morgens erzählen, die interessante Anschlüsse an Wagners Betrachtungen der Tagseite der Stadt in seinen Büchern Welche Farbe hat Berlin und Mauer Park bieten.Im Dialog von Ingo van Aarens Fotografien und David Wagners Texten entwickelt sich eine neue Form des Flanierens durch Berlin. In Anlehnung an Walter Benjamins Passagen-Werk zeigt Nachtwach Berlin das Porträt einer sich stetig wandelnden Stadt. 978-3-95476-364-1Roaming the City with a TurtleTrailing his pet turtle, a writer stumbles out into nighttime Berlin. The photographer Ingo van Aaren shadows the unequal pair on their rambles, capturing them in front of the Brandenburg Gate, on Alexanderplatz, or crossing the river on Oberbaumbrücke. They are invariably alone; the metropolis's sights and scenes lie deserted around them. This is not the Berlin we know but instead a foray into the city's history and present. Van Aaren's photographs are complemented by texts by David Wagner. A poetic colloquy unfolds between the almost all-knowing turtle and the writer in nocturnes about the metamorphosis that Berlin undergoes between half past three and five in the morning that make for interesting companion pieces to the sketches on the city's dayside in Wagner's books Welche Farbe hat Berlin and Mauer Park.The dialogue between Ingo van Aaren's photographs and David Wagner's texts weaves a new form of flânerie through Berlin. With a nod to Walter Benjamin's Arcades Project, they limn a portrait of a city in constant transformation.

  • von Thomas Pfann
    19,99 €

    Infrarotfotografie - eine experimentelle Bildtechnik. Manchmal unwirklich, meist scharfkantig, immer ausdrucksstark. Dietikon - eine Stadt im Zürcher Limmattal. Manchmal wie ein Dorf, meist im Wandel begriffen, immer pulsierend.Aussergewöhnliche Voraussetzungen also. Surreal scheinende Fotos, eine scheinbar surreale Stadt - klar und prägnant hier, nuanciert und zurückhaltend dort. Eindrücke lassen sich interpretieren, man kann sie darstellen, sie bleiben haften. Ein anderer Blickwinkel? Eine andere Perspektive? Ein anderes Vorgehen? Jetzt entsteht ein ganz neues Bild. Ein neuer Ausdruck - von Ort und Zeit, mit Augenblick und Auslöser. Die 38 Bilder suchen oft das Wasser und zeigen seine Nachbarschaft. Eine erstaunlich grüne Umgebung, die in der Infrarotfotografie hell leuchtet. Und eine Stadt, die sich auf die eine oder andere Art präsentiert.

  • von Katja Heinemann
    34,90 €

    Ein Selfie ist schnell gemacht, doch wie gelingen Selbstporträts, die über Momentaufnahmen hinausgehen und eine tiefgehende Botschaft vermitteln? Die Autor*innen dieses Buches beschäftigen sich seit Jahren mit dem fotografischen Selbstporträt. Sie erzählen Ihnen, was sie antreibt, woher sie ihre Inspiration nehmen und wie sie ihre Bildideen umsetzen. Entdecken Sie die vielfältigen Spielarten dieses Genres und lassen Sie sich von den herausragenden Bildern berühren und inspirieren!Aus dem Inhalt:Die Kapitel:Jeder Mensch ist schön - Katja HeinemannDie Dramaturgie des unbewussten Seins - Frank LindersTraum, Fantasie und Wirklichkeit - Marlena WelsDie vielen Seiten meines Selbst - Charlotte WulffDie Themen:Inspiration und IdeenfindungKonzepte entwickelnKostüme und RequisitenBildkompositionPosingBildbearbeitung und Fotomontage

  • von Sofia Yablonska
    26,80 €

    1928 undenkbar für eine Frau, fuhr Sofia Yablonska allein nach Marokko und begann mit ihrem Travelogue "Der Charme von Marokko" ein Leben als Schriftstellerin. Fast ein Jahrhundert später wiederentdeckt, erweist sie sich als Vorläuferin für Autoren wie Paul Bowles und Elias Canetti, mit denen sie ihre Liebe zu Marokko teilt. Die Ausgabe erscheint mit einem Nachwort der ukrainischen Literaturwissenschaftlerin Olena Haleta (Harvard).

  • von Draiflessen Collection
    24,90 €

    Fremdes im Vertrauten, Gegenwärtiges im Vergangenen, Konstruiertes im Wahren erkennen - die vier meisterhaften Fotografen zeigen Ausschnitte unserer Welt, in denen die Grenze zwischen Realität und Imagination verschwimmt. Von flüchtigen Alltagsszenen über rätselhafte Geschehnisse bis hin zu historischen Ereignissen offenbaren sie eine komplexe und vielschichtige Wirklichkeit.Thomas Demand, Philip-Lorca diCorcia, Andreas Gursky und Jeff Wall nutzen die Realitätsnähe und Momenthaftigkeit der Fotografie, um ihre eigenwilligen Sichtweisen auf die Wirklichkeit zu entwerfen. Was ist real? Sie spielen mit der Wahrnehmung durch den Betrachter, irritieren und laden zur individuellen Deutung des Dargestellten ein. Der hochwertig ausgestattete Band präsentiert die Arbeiten der Stars aus der zeitgenössischen internationalen Fotoszene prachtvoll und in anschaulich erzählten Texten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.