Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Katerina Belkina
    40,00 €

    Beim Betrachten der Bilder von Katerina Belkina, ist nicht ganz klar, welches Medium man gerade vor sich hat - eine Fotografie oder ein Gemälde? In ihren Werken vereint die russische Künstlerin auf einzigartige Art und Weise Techniken der Fotografie mit Darstellungsformen der bildenden Kunst. Mit einem digitalen Pinsel verleiht sie ihren fotografischen Arbeiten eine schwerelose, traumhafte Atmosphäre und erhebt die Wirklichkeit der Momentaufnahme zu einer erweiterten und verbesserten Realität. Damit kreiert sie ihr ganz eigenes Genre. Der dreisprachig angelegte Bildband "Katerina Belkina. My Work Is My Personal Theatre" (Deutsch, Englisch, Russisch) präsentiert nun erstmals das Werk der Künstlerin im kunsthistorischen Diskurs.

  • von Sigrid-Ursula Follmann
    18,00 €

    Das äußere Erscheinungsbild der Frau in den 60er Jahren veränderte sich radikal. Lässt sich dies auch anhand der Modejournale verifizieren? Dieser Frage wird in der Untersuchung nachgegangen. Die Korrelation von Emanzipation und Mode impliziert die Annahme, auch Mode als Indiz für einen Wandel der Rollenidentität interpretieren zu können. Modefotografie als Mittel der Kommunikation spiegelte auf verschiedenen Ebenen den Zeitgeist wider. Werden diese Veränderungen in der Gesellschaft von den Modejournalen der 60er Jahre erkannt und entsprachen die Abbildungen und Bilder dem gesellschaftlichen Umbruch? Die Frage, ob die Modefotografie der Kommerzialisierung der Mode untergeordnet war, wird im engen Zusammenhang mit dem Auftrag der Modezeitschrift erörtert.

  • von Heinz Wohner
    24,90 €

    Die schönsten Motive der Ostseeküste fotografieren Ein Reiseführer für Fotografen Tipps vom Profi für bessere Landschaftsfotos QR-Codes mit Links zu Google Maps erleichtern die Navigation Rügen, Hiddensee und Usedom - die drei Inseln im äußersten Nordosten Deutschlands sind die Perlen der deutschen Ostseeküste. Jede der drei Inseln ist auf ihre ganz besondere Art und Weise einzigartig, und will auch so gesehen und entdeckt werden. Dieser Fotoscout führt deshalb mit vielen Bildbeispielen nicht nur zu den bekannten Highlights, sondern auch zu versteckten Kleinoden im Hinterland der Inseln. Zu jedem Foto-Spot gibt es genaue Ortsbeschreibungen mit Koordinatenangaben, Empfehlungen für die besten Aufnahmestandorte, Tages- und Jahreszeiten, um zur richtigen Zeit im besten Licht an der richtigen Stelle stehen zu können. Darüber hinaus viele praktische Tipps zu Technik und Gestaltung. Flankiert wird das Ganze durch ein Kapitel zum Fotografieren mit den wichtigsten Filtern in der Landschaftsfotografie, wie Verlaufsfilter, Graufilter und Polarisationsfilter.

  • von Adam Woodworth
    29,90 €

    Wie Ihnen Fotos von nächtlichen Landschaften unter dem Sternenhimmel gelingen Lernen Sie Schritt für Schritt wichtige Techniken wie Exposure-Blending und Focus-Stacking einzusetzen Profitieren Sie von den Tipps und entdecken Sie die faszinierenden Phänomene des Nachthimmels Setzen Sie aktuelle Techniken wie Apps und Software ein Der Nachthimmel ist eines der optisch fesselndsten Naturmotive. Mit modernen Digitalkameras ist es mittlerweile möglich, Bilder des Nachthimmels und all seiner Erscheinungen festzuhalten, die früher nur Fotografen mit professioneller Ausrüstung vorbehalten waren. In diesem inspirierenden Buch verrät Ihnen Adam Woodworth, wie sie auch mit einer moderaten Ausrüstung und handelsüblichen Bildbearbeitungsprogrammen atemberaubende Fotos machen, die die Schönheit des Sternenhimmels mit perfekt ausgeleuchteten Landschaften kombinieren. Folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und es gelingen Ihnen stimmungsvolle Aufnahmen nächtlicher Szenerien und Naturschauspiele.

  • von William Neill
    36,90 €

    Das Fazit eines Lebens für die Natur- und Landschaftsfotografie Profitieren Sie von den Erkenntnissen und Fotografien eines renommierten Schülers von Ansel Adams 128 Fotos und ihre Entstehungsgeschichten, die die Essenz eines Fotografenlebens darstellen Entwickeln Sie Ihr persönliche Sichtweise und kreative Stimme Seit mehr als zwei Jahrzehnten vermittelt der amerikanische Naturfotograf William Neill mit seinen Essays seine Erkenntnisse und Ideen zur Fotografie und zur Schönheit der Natur. Sie behandeln technische, ökonomische und philosophische Aspekte des Fotografierens und sind die Essenz aus einem langen Leben als Natur- und Landschaftsfotograf. Tauchen Sie ein in die Welt seiner Landschaftsfotografie ein, erfahren Sie die Entstehungsgeschichten hinter den Bildern und blicken Sie einem erfahrenen und vielfach ausgezeichneten Profi über die Schulter. Diese Essays, die hier zum ersten Mal gesammelt vorliegen, bieten den Ihnen einen intimen Einblick in den kreativen Prozess des Autors und lassen sie an Diskussionen über die übergreifenden Themen teilhaben, die den Schlüssel zu Neills Philosophie und Arbeitsansatz bilden. »Die Essenz der Landschaftsfotografie« befasst sich ausführlich mit den wichtigsten fotografischen Grundlagen wie Licht, Komposition, Perspektive und Belichtung, widmet sich aber auch Themen wie der Entwicklung eines Portfolios, Marketing, Fine-Art-Printing, Verantwortung für die Natur, Inspiration und vieles mehr. Mit 128 wunderschönen und inspirierenden Fotografien vermitteln die Essays die Erkenntnisse eines zutiefst kontemplativen Fotografen, der sein Leben lang die Natur durch das Auge seiner Kamera betrachtet und festgehalten hat. Profitieren Sie von seinen Erkenntnissen und schaffen Sie nicht nur technisch brillante Fotos, sondern auch Bilder, die Ihre persönliche Sichtweise und kreative Stimme offenbaren.

  •  
    39,90 €

    Im Februar 2021 erscheint anlässlich der Ausstellung "I Spray For You" im Mannheimer Kunstverein e. V. (https://www.mannheimer-kunstverein.de/vorschau-2020) ein umfangreicher Bildband aus über 20 Jahren künstlerischer Arbeit von GOIN.Begleitet werden die Bilder von Texten (Englisch) von Yasha Young Jérome Catz, K. E. Hof, Kurt Ehrmann, Lukas Zpira, Otomo De Manuel, Philippe Liotard, Reinhard Detholff, Stephan Hayles, Thomas Töpfer and Tristan Manco.Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Das Buch erscheint im Februar 2021 und wird dann verschickt.

  • von Mahmoud Dabdoub
    24,50 €

    Ein Bildband über Leipzig - jeder Fotograf möchte am liebsten die Besonderheiten der Stadt in Szene setzen. Das ist zum einen die Architektur, sehenswerte Gebäude aus mehreren Jahrhunderten - aber auch die Lebendigkeit und Lebensfreude. Meisten stört es beim Fotografieren, wenn Busse, Bahnen oder Autos den Blick auf die denkmalgeschützten Objekte der Begierde verstellen. Im Frühjahr 2020 war alles anders. Aus dem traurig-dramatischen Anlass, der Corona-Pandemie, gab es den möglicherweise einmaligen Moment, die Stadt in Erstarrung zu erleben - es fehlen die Menschen. Die Fotos in diesem Band erzeugen eine stille Faszination.

  • von Silke Linsenmaier
    26,00 €

    Was Frauen nach einer Brustkrebsdiagnose wieder stark macht!Die Diagnose Brustkrebs schockiert. Für viele Frauen bricht eine Welt zusammen, nach der Therapie ist nichts mehr, wie es vorher war. LebensHeldin! e.V. zeigt auf eindrucksvolle Weise die ungeahnten Kräfte, die Frauen während und nach einer Brustkrebsdiagnose entwickeln können. Dieses Buch wird den Umgang mit einer Krebsdiagnose, die körperlichen und seelischen Hintergründe sowie das Bewusstsein für eine neue holistische Gesundheitskultur verändern. Ein motivierendes Buch voller positiver Energie, das immer daran erinnert: In jeder Frau steckt eine LebensHeldin! Emotionale Heldinnen-Reisen: Verlust, Trauer, Dankbarkeit und der Neuanfang!21 Frauen zwischen 23 und 60 Jahren erzählen von ihrem ganz persönlichen Heilungsweg und wie sie mit Mut, Kraft und Selbstfürsorge den Neustart geschafft haben. Die Hamburger Fotografin Martina van Kann hat die Frauen mit ausdrucksstarken Bildern portraitiert: Ein bildgewaltiges Buch voller Lebensfreude und Empowerment. Die seelische Heilung beginnt oft erst nach der Therapie Jede Stunde erhalten acht Frauen in Deutschland die Diagnose Brustkrebs. Das sind über 70.000 pro Jahr und die Betroffenen werden immer jünger - es ist die häufigste Todesursache von Frauen unter 50 Jahren. Die Diagnose sorgt bei Erkrankten, deren Angehörigen und Freund:innen häufig für Hilflosigkeit und Angst. Doch dank moderner Medizin sind die Heilungschancen hoch. Nach der körperlichen Genesung werden die Frauen als "geheilt" entlassen - doch die seelische Heilung beginnt oft erst, nachdem die medizinische Therapie längst abgeschlossen ist. Die Seele braucht Zeit, um das was mit dem Körper passiert ist zu verarbeiten."JA!" zum Leben nach BrustkrebsMit dem Buch "LebensHeldin! DU bist die Heldin Deines Lebens" wollen die Autorinnen und Expertinnen allen Neuerkrankten, den ca. 1 Millionen Überlebenden und ihren Angehörigen Mut, Kraft und neue Lebensenergie schenken. Seit ihrer Gründung 2018 ist LebensHeldin! e.V. die erste Initiative, die eine Lücke nach der Brustkrebs-Therapie schließt: seelische Heilung und ein positiver Zukunftsblick stehen im Mittelpunkt. Heilung beginnt mit Bewusstwerdung: "Was kann ich selbst tun, um gesund zu werden?" Über die Autorin und weitere MitwirkendeDas Autorinnen-Team von LebensHeldin! e.V., Silke E. Linsenmaier, Isabella Ladines und Heike Klümper-Hilgart haben den 21 Frauen eine Stimme gegeben. - Verschiedene Expert:innen eröffnen den Blick auf eine neue, holistische Gesundheitskultur und den Umgang mit einer Krebsdiagnose, u.a. Andreas Schöfbeck, Prof. Dr. Pauline Wimberger, Prof. Dr. Bahriye Aktas, Dr. med. Janna Scharfenberg und Bahar Yilmaz.

  • von Jürgen Stelling
    23,80 €

  • von KOMPASS-Karten GmbH KOMPASS-Karten GmbH
    30,00 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Radomir Jakubowski
    14,99 €

    . 30 Fotokarten für Hobbyfotografen - so macht Fotografieren lernen Spaß!. Tolle Mini-Workshops, inspirierende Bildideen und wertvolle Profi-Tricks!. Mit praktischer Buchschraube: Alle Karten lassen sich einzeln entnehmen und neu sortieren!Fotokarten: Die neue und leichte Art, Landschaftsfotografie zu lernenGoldene Stunde im Bayerischen Wald, Sonnenuntergang an der Ostsee, Nebelschwaden in der Heidelandschaft - Deutschland bietet viele tolle Locations, an denen man faszinierende Landschaftsaufnahmen machen kann. In diesem Fotokarten-Set hat der bekannte Landschafts- und Tierfotograf Radomir Jakubowski die 25 schönsten Motive zusammengestellt. Vom Meer bis in die Berge, im Frühling, Sommer, Herbst und Winter - hier finden Hobbyfotografen Inspirationen aus dem "wilden Deutschland" - samt Grundlagenwissen und Schritt-für-Schritt-Workshops. Egal, ob beim kommenden Foto-Spaziergang oder im Urlaub: Die Profi-Tricks helfen, schnell bessere Landschaftsfotos zu machen. Obendrein können die Kartenset dank der Buchschraube ganz einfach individuell zusammengestellt werden: einzelne Karten lassen sich schnell entnehmen oder neu sortieren.Auswahl der Foto-Workshops:Der perfekte HimmelDie blaue StundeDie goldene StundeSeascapeIm Wald vor der HaustürBuhnen in der OstseeMohnfelder und BlumenwiesenWabernder NebelWasserwirbelStürmische Wolken

  • von Radomir Jakubowski
    14,99 €

    . 30 Fotokarten für Hobbyfotografen - so macht Fotografieren lernen Spaß!. Tolle Mini-Workshops, inspirierende Bildideen und wertvolle Profi-Tricks!. Mit praktischer Buchschraube: Alle Karten lassen sich einzeln entnehmen und neu sortieren!Fotokarten: Die neue und leichte Art, Tierfotografie zu lernenVon der Spinne im eigenen Garten bis zum Steinbock auf deiner nächsten Bergwanderung - in diesem Fotokarten-Set hat der bekannte Landschafts- und Tierfotograf Radomir Jakubowski 25 Mini-Workshops für viele tolle Motivideen aus dem "wilden Deutschland" zusammengestellt. Dazu liefert er Grundlagenwissen zu Ausrüstung, Kameraeinstellungen und Bildgestaltung. Egal, ob beim kommenden Foto-Spaziergang oder im Urlaub: Die Profi-Tricks helfen, schnell bessere Tierfotos zu machen. Obendrein können die Kartenset dank der Buchschraube ganz einfach individuell zusammengestellt werden: einzelne Karten lassen sich schnell entnehmen oder neu sortieren.Auswahl der Foto-Workshops:Im WildparkIn der FalknereiVögel im StadtparkNiedlichkeitsfaktorMut zum AnschnittSilhouetteActionTiere im LebensraumFuchs im BlizzardDas klassische MakroPilze und Insekten

  • von Lars Poeck
    14,99 - 20,00 €

  • von Elke Vogelsang
    28,00 €

    . Tipps für den Umgang mit Hunden vor der Kamera, zu Ausrüstung und Kameraeinstellungen. Über 50 Mini-Workshops für Outdoor- und Indoor-FotosDer Foto-Workshop zum NachlesenWie mache ich gestochen scharfe und gut belichtete Fotos meines Hundes? Wie gelingen emotionale Bilder, die den Charakter meines Vierbeiners wiedergeben? Wie schaffe ich es, Bilder zu bekommen, die Energie und Lebensfreude ausstrahlen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir die erfahrene Hundefotografin Elke Vogelsang in diesem Ratgeber - absolut verständlich, mit leicht umsetzbaren Ideen und Anleitungen.Von den technischen Grundlagen bis hin zu inspirierenden Mini-WorkshopsWelche Objektive benötige ich in der Hundefotografie? Welche Studioausrüstung darf nicht fehlen? Welche Kameraeinstellungen muss ich kennen, um gute Bewegungsaufnahmen meines Vierbeiners zu machen? Elke Vogelsang gibt einen fachkundigen und anschaulichen Überblick über Kameraausrüstung und -funktionen, die das Fotografieren erleichtern. Zudem erklärt sie, wie man Wetter, Licht, Tages- und Jahreszeiten für gelungene Bilder nutzen kann und welche Kulissen sich am besten eignen, um Hunde effektvoll in Szene zu setzen. In 50 Fotoworkshops lässt sich dieses Wissen direkt praktisch anwenden - sie inspirieren zu kreativen Bildern und zeigen, wie man diese optimal und hundegerecht umsetzen kann.Aus dem Inhalt:Die Aufmerksamkeit des Hundes steuernDie AusrüstungDie äußeren Bedingungen: Wetter, Jahreszeiten, TageszeitenDie AufnahmeWorkshops: Das elegante Porträt, Schwarzer Hund, Weißer Hund, Blitzen im Freien, Gegenlichtaufnahme, Bewegungsaufnahme, Unscharfer Hintergrund

  • von Jenny Ritter
    28,00 €

    . Endlich: Der Fotoratgeber von den Machern von 22places - dem beliebtesten Reise- und Fotografieblog Deutschlands mit 400.000 Lesern pro Monat. Garantiert anfängertauglich: das wichtigste Fotowissen verständlich und locker erklärt. Mit vielen Beispielbildern, Tricks und FotoübungenDein Fotokurs zum NachlesenAb sofort macht fotografieren lernen richtig Spaß: In diesem Ratgeber erhältst du das komplette Basiswissen der Fotografie - leicht verständlich, mit richtig tollen Tipps! Die Autoren Jenny und Sebastian Ritter gehören zu den beliebtesten Fotobloggern und -trainern Deutschlands - sie erklären dir Grundlagen wie Blende, Verschlusszeit oder ISO unterhaltsam, verständlich und praxisnah. Selbst die perfekte Bildgestaltung wird durch die vielen praktischen Tipps plötzlich ganz einfach. Dazu gibt es unzählige Bildbeispiele und spannende Fotoübungen. Der optimale Ratgeber für alle, die einfach fotografieren lernen möchten!Aus dem Inhalt:Die TechnikDie besten Einstellungen für deine KameraDie BildgestaltungMit diesen Übungen trainierst du dein fotografisches AugeSo vermeidest du häufige Fehler

  • von Elisabeth Frenz
    18,00 €

    Lange war Brandenburg unterschätzt. Vor allem die wilde, weite Uckermark und die angrenzenden Landkreise nordöstlich von Berlin haben alles, was man für kleine Stadtfluchten braucht: ursprüngliche Wälder, beschauliche Dörfer und so viele Seen, Flüsse und Bäche, dass man beim Zählen durcheinander kommt. Die Natur konnte sich hier ungehemmt ihren Platz bewahren. Noch dazu hat man sie oft ganz für sich allein. Was die meisten hier suchen und finden, ist Ruhe. Für den WOCHENENDER Brandenburg sind wir durch urtümliche Landschaften gewandert, übers Wasser gepaddelt und haben neue Sehnsuchtsorte gefunden.

  • von Frank Späth
    29,90 €

    Das Handbuch zu Nikons neuem High-Ender Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Bedienelemente Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 7II Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps Auflösung satt, maximale Dynamik und Lichtempfindlichkeit und feinste Details: Nikon präsentiert mit der Z 7II die zweite Generation seiner spiegellosen Vollformat-Elite. 45,7 Megapixel, 10 Bilder pro Sekunde - und das bei bis zu 73 RAW-Aufnahmen in Folge: Das Topmodell unter den spiegellosen Systemkameras des Profiausstatters lässt nicht nur Profi-Herzen höher schlagen. Nikon-Spezialist Frank Späth bringt dem Z 7II-Käufer (und jenen, die noch mit der Kaufentscheidung hadern) die Spitzen-Nikon en detail nahe. Das Handbuch zur Kamera startet mit einer umfassenden Einführung in die Ausstattung und Programmierung der Kamera. Ohne Umschweife und mit maximalem Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Bedienung und dem Einsatz der Z 7II ankommt. Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Zahlreiche Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon.

  • von Frank Späth
    29,90 €

    Das Handbuch zu Nikons Vollformat-Rennmaschine Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Erklärung aller Bedienelemente Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 6II Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps für bessere Bilder Der Topseller unter Nikons spiegellosen Vollformat-Systemkameras erhält einen Nachfolger: Die Nikon Z 6II macht alles noch besser und ist noch schneller als ihr erfolgreicher Vorgänger. Sie besticht durch zahlreiche Detailverbesserungen und vor allem deutlich mehr Speed, Ausdauer und Präzision. Wer diese komplexe Actionkamera verstehen und so effizient wie möglich nutzen will, kommt um die Details nicht herum. Genau hier setzt das Handbuch zur Z 6II an: Nikon-Spezialist Frank Späth erklärt in einem detaillierten Einstiegskapitel sämtliche Funktionen und Menüpunkte und macht den Leser intensiv mit der opulenten Ausstattung vertraut. In verständlicher Sprache und immer mit maximalem Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Programmierung und dem Einsatz ankommt, welche Features wichtig sind und auf welche Sie eher verzichten können. Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Leicht verdauliche Motiv-Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch zur Z 6II auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon.

  • von Valerie Jardin
    29,90 €

    Ihr Übungsbuch für die Straßenfotografie Lernen Sie von einer Meisterin des Genres Mit 75 Übungen für bessere Streetfotos in Farbe und SW Behandelt alle wichtigen Themen von Licht bis Komposition Egal ob für Ihr Portfolio, ein Fotobuch, die freie Wand über dem Sofa oder Ihren Instagram-Kanal - Valérie Jardin zeigt Ihnen, wie richtig gute Streetfotos gelingen. Das urbane Leben in den großen Metropolen wie New York, Paris oder Tokyo bietet unendliche Möglichkeiten, Alltagsszenen, Augenblicke und kleine Geschichten mit der Kamera festzuhalten. Aber auch in Ihrem unmittelbaren Umfeld, sei es die Kleinstadt, das verschlafene Nest oder der Arbeitsalltag, finden Sie für die Straßenfotografie ausreichend Gelegenheit für authentische und ausdrucksstarke Fotos. Um ein guter Straßenfotograf zu werden, ist einiges an Übung und an fotografischem Können nötig: Lichtverhältnisse zu sehen, den richtigen Moment zu erkennen, schnell zu reagieren, um ein sauber komponiertes Bild festzuhalten ist Voraussetzung für gute Streetfotos. Valérie Jardin ist eine hervorragende Straßenfotografin, die gerne ihr Wissen in Workshops und Büchern weitergibt. Die 75 Übungen in diesem Buch behandeln Themen wie: Straßenportraits Ausdruck Schatten / Silhouetten Streiflicht Abstraktion Spannung Bewegung Komposition / kreative Ausschnitte

  • von Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
    19,90 €

    Stimmungsvoll ins Bild gesetzt: Das wiedererstandene Berliner Schloss in der Mitte der deutschen Hauptstadt ist zugleich ein Denkmal des barocken Gebäudes und ein lebendiger neuer Stadtbau für die Kultur. Kunstgeschichte, Architektur und Skulptur der meisterhaften Fassaden von Andreas Schlüter begegnen in anschaulichen Texten und atemberaubenden Neuaufnahmen.Fünf Jahre lang hat der Berliner Fotograf Leo Seidel die Wiedergeburt des Berliner Schlosses begleitet, mit dem der städtebauliche Bezugspunkt für das historische Zentrum der Hauptstadt zurückkehrt: Der Prachtboulevard Unter den Linden und die historischen Bauten am Lustgarten treten durch das barocke Meisterwerk von Andreas Schlüter wieder in einen sinnvollen Zusammenhang. Die Autoren, alle Beteiligte an diesem Großprojekt, erläutern anhand beeindruckender Fotografien die Bildsprache der barocken Sandsteinfassade, deren technische und handwerkliche Rekonstruktion sowie die architektonische Konzeption des Gebäudes.

  • von Simone Rethel-Heesters
    34,00 €

    Das Alter wird im Allgemeinen als große Mühsal vermittelt. Doch das ist nicht die Perspektive von Simone Rethel-Heesters. Mit ihrer Kamera hat sie sich auf den Weg gemacht, um Menschen zu treffen, die ein aktives Älterwerden vorleben. Ihr Buch zeigt unverfälschte Gesichter, aus denen große Lebenserfahrung und Persönlichkeit sprechen. Und es erzählt von gewöhnlichen und außergewöhnlichen Menschen, mit denen sie gesprochen hat: über Vergangenes und über die Zukunft.Mit Porträts von Dieter Hallervorden, Nicole Heesters, Gregor Gysi, Jutta Speidel, Heide Hetzer, Peter Kraus, Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und vielen anderen.

  • von Horst Rudel
    29,99 €

    Der ehemalige Fotograf der Stuttgarter Zeitung Horst Rudel präsentiert rund 190 bislang zumeist unveröffentlichte Schwarzweiß-Aufnahmen aus dem Stuttgart der 70er-Jahre. Er war überall live mit dabei, bei Alltäglichem ebenso wie bei den Anti-AKW-Demos, bei der Eröffnung der U-Bahn oder der umstrittenen Beisetzung dreier RAF-Mitglieder auf dem Dornhaldenfriedhof. Mit Texten des Stuttgarter Journalisten Thomas Borgmann.

  • von Gerd Detemple
    50,00 €

    Erstmals wird hier eines der bauhistorisch spektakulärsten Bauwerke nördlich der Alpen mit seiner hochwertigen Ausstattung in einem großformatigen Bildband dokumentiert. Die Fotografien gehen nahe an die Objekte heran, eröffnen Perspektiven, zeigen die dichte Atmosphäre des Raums und jeden sonst nicht zugänglichen Winkel des Komplexes. Begleitende Aufsätze vermitteln Hintergrundwissen zu diesem eindrucksvollen Bau.

  • von Martin Langer
    39,00 €

    Die 80er Jahre sind noch gar nicht so lange vorbei, aber optisch hat sich vieles verändert. Die s/w-Fotografien von Martin Langer zeigen den Alltag zu Beginn der 80er Jahre in Ostwestfalen-Lippe, im Speziellen in seinen Städten Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh und Paderborn. Außerdem in Wald und Flur irgendwo dazwischen; trotzdem fällt diese Art der fotografischen Herangehensweise in das Genre der Street Photography. Wir sehen also die Bühne des Alltags; zusätzlich erscheinen Motive, die am Rand lokaler Spektakel entstanden.Martin Langer hat in den 80er Jahren in Bielefeld Fotografie studiert. Seitdem arbeitet er als Fotograf an politischen und sozialen Themen. Sein bekannteste Bild zeigt einen arbeitslosen Mann 1992 in Lichtenhagen mit Hitlergruß, deutschem Fußball Trikot und einer urinbefleckten Jogginghose. Die Fotografie ist eine der Ikonen der Nachkriegsfotografie. Sie wurde hundertfach veröffentlicht und befindet sich in Sammlungen von u. a. dem Haus der Geschichte in Bonn und dem Deutschen Historischen Museum in Berlin.

  • von Florian Ebner & Doris Krystof
    36,00 €

  • von Jonas Mekas
    38,00 €

  • von Doris Gassert
    24,00 €

    Lustige Katzenbilder mit makabren Sprüchen, die über Social Media geteilt werden, digitale Bilder, die unsichtbar durch die Infrastruktur des Internets zirkulieren oder online beauftragte Arbeitskräfte, die moralisch fragwürdige Inhalte erstellen oder aus dem Netz entfernen: Seit Mitte der 1990er Jahre untersuchen Eva & Franco Mattes die Auswirkungen des Internets auf unseren Alltag, und reflektieren, wie vernetzte Bilder zunehmend unser privates und soziales Verhalten mitbestimmen. Dabei beleuchtet das künstlerische Duo die undurchsichtigen Mechanismen, Infrastrukturen und Verhaltensformen unserer vernetzten Gesellschaft - und halten den Zuschauer:innen schonungslos und mit einer guten Prise schwarzem Humor den Spiegel vor. Eva & Franco Mattes, geboren 1976 in Brescia (Italien), leben und arbeiten in New York.--Funny cat pics with creepy captions shared on social media, digital images that circulate unseen through the internet's infrastructure, or anonymous workers hired online to create morally dubious content or to remove it from the web: Eva & Franco Mattes have been investigating the internet's effects on our daily lives since the 1990s, reflecting on how networked images increasingly define our private and social behaviour. In the process, the artist duo dissect the opaque mechanisms of our networked society, its infrastructures and forms of online spectatorship-holding up a mirror to the viewer that is at once unsparing and darkly humorous. Eva & Franco Mattes, born 1976 in Brescia (Italy), live and work in New York.

  • von Claudia Weber-Gebert
    29,90 €

    Wie blaue Perlen liegen sie in der grünen Eifellandschaft: unsere Maare. Doch unter der glitzernden Wasseroberfläche verbirgt sich eine Welt, die wir normalerweise nicht zu Gesicht bekommen. Die Unterwasserfotografin Claudia Weber-Gebert ist in diese Welt gereist und hat atemberaubende Bilder mit an die Oberfläche gebracht.Ihre Fotografien aus den Gewässern der Vulkaneifel offenbaren eine ungeahnte Artenvielfalt, die manchmal als Fluss sogar mitten durch unsere Ortschaften verläuft. Denn das klare Wasser der Vulkaneifel macht eine ungetrübte Sicht auf die lebendige Unterwasserwelt möglich, die fast 400 Fischarten und eine Vielzahl von Wasservögeln, Insekten, Reptilien und Amphibien ihr Zuhause nennen.Jedes Maar, jeder Fluss der Region bietet einer reichen Tier- und Pflanzenwelt einen einzigartigen Lebensraum. Dieser spektakuläre Bildband lässt uns erstmals daran teilhaben.

  • von Reinhard Mandl
    24,90 €

    Einst erstreckte sich über ganz Europa ein weitverzweigtes Netz von historischen Jakobswegen. So unterschiedlich ihre Ausgangspunkte auch waren, sie alle hatten dasselbe Ziel: das Grab des Apostels Jakobus d. Ä. in Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien. Aufgrund der Faszination, die der Mythos Jakobsweg bis heute versprüht, kam es in den vergangenen Jahrzehnten in vielen europäischen Regionen zu einer Wiederbelebung dieser uralten Wege.Der 2010 zu neuem Leben erweckte Jakobsweg Weinviertel beginnt in der südmährischen Grenzstadt Mikulov bzw. auf österreichischer Seite in Drasenhofen, das nachweislich bereits früh von historischen Jakobspilgern aufgesucht wurde. Über Falkenstein, Poysdorf, Mistelbach, den Buschberg und den Michelberg führt der Pilgerweg nach Stockerau und weiter entlang der Geländekante des Wagram bis nach Krems an der Donau, wo der abwechslungsreiche Pilgerweg nach 153 Kilometern in die Hauptroute des Jakobswegs Österreich einmündet.Reinhard Mandl liefert in diesem Buch einen authentischen Bericht über ein naheliegendes Auszeit-Abenteuer. Mit stimmungsvollen Fotoaufnahmen möchte er dazu verführen, sich selbst auf den Weg zu machen und das Weinviertel Schritt für Schritt aus der Fußgänger-Perspektive neu zu entdecken. Mit einem Vorwort von Werner Kraus, dem langjährigen Obmann des Vereins "Jakobswege Österreich".

  • von Jens Hoffmann
    18,95 €

    Jens Hoffmann hat drei Jahre lang auf der Suche nach besonderen Bushaltestellen Mecklenburg-Vorpommern bereist. Das Buch "Warten & Ankommen. Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern" erscheint in zwei Ausgaben: einmal als normale Ausgabe im Format 16 x 20,5 cm und einmal als limitierte, handsignierte Ausgabe im Format 22 x 28 cm.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.