Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Andreas Bübl
    39,90 €

    Wie mit einer guten Idee und der richtigen Planung herausragende Porträtaufnahmen entstehen, zeigt Ihnen der erfolgreiche Peoplefotograf Andreas Bübl in diesem Buch. Er nimmt Sie mit zu über 40 Fotoshootings und erklärt Ihnen ganz genau, worauf es bei dem jeweiligen Shooting ankam und wie er seine Bildideen umgesetzt hat. Nutzen Sie die Beispiele als Inspiration und lernen Sie so alles, um Ihre eigenen Shootings erfolgreich durchzuführen: von der Modell- und Locationsuche über Visagie und Styling bis hin zum Posing und der richtigen Kommunikation mit Ihren Modellen am Set. Auch die wichtigsten fotografischen Techniken rund um Brennweite, Belichtung und Co. werden praxisnah und am Beispiel erklärt. So gelingen professionelle Porträtaufnahmen!Aus dem Inhalt:Bildideen, KreativitätModelle: Amateure und Profis, ModellvertragVisagie und StylingKörper- und Gesichtsformen, BildgestaltungObjektive und BrennweiteBelichtung, AutofokusLicht und Schatten gezielt einsetzenArbeiten im Studio, Available LightVorbereitung des ShootingsPosing und KommunikationBilder sichten und nachbearbeiten

  • von Miriam Mayer
    29,90 €

    Sprache: Deutsch Format: 23,5 x 30 cm , 240 Seiten 120 Bilder einer einmaligen Alpenüberquerung Persönlicher Zugang der Fotografin zu ihrem Sujet Junge Naturfotografie in einem abwechslungsreichen Band Für Fans von Bergen und von Reisegeschichten Ein Projekt, eine Strecke, ein Zeitraum - und die Motive, die dabei entstehen. Dieser Herausforderung hat sich die junge Fotografin Miriam Mayer gestellt und legt nun mit Bergseele ihren ersten Bildband vor. Ihre Route, zu Fuß vom Tegernsee bis Verona, war akribisch geplant, doch was dieses Buch ausmacht, sind die unplanbaren Momente. Miriam Mayer war Wind und Wetter ausgesetzt, hat den schweren Rucksack Klettersteige hinauf und Pfade hinuntergeschleppt, und sie hat dabei festgehalten, was die Natur ihr geboten hat: Nebel, der aus dichtem Wald aufsteigt, Wolken, die den Blick aufs Tal verhüllen, dramatisch beleuchtete Hänge, zarte Blüten und gewaltige Gipfelketten, feindselige Geröllhalden und einladende Hütten. Dieser Titel ist kein Best-of von Bergmomenten bei perfektem Licht, es berichtet vielmehr von der persönlichen Begegnung der Fotografin mit den Alpen - und nicht zuletzt mit sich selbst.

  • von Marsel van Oosten
    60,00 €

    GROSSFORMAT: 27 x 36 cm , 320 Seiten Sprachen: Deutsch, Englisch · Meisterhafte Bilder des bislang einzigen Fotografen, der als "Wildlife Photographer of the Year", "International Nature Photographer of the Year" und "Travel Photographer of the Year" ausgezeichnet wurde · Für Liebhaber von spektakulärer Naturfotografie · Ein Geschenk mit Effekt: Marsel van Oosten spendet einen Teil des Erlöses an das Canopy Project, das Bäume auf der ganzen Welt pflanzt Die Bilder von Marsel van Oosten sind bekannt für das meisterhafte Zusammenspiel von Komposition, Beleuchtung, Farbe und Perspektive. In seinen Arbeiten versucht er vor allem und immer wieder zu vereinfachen, das Unnötige loszuwerden. Für ihn ist Einfachheit ist die ultimative Raffinesse. Dieser bildgewaltige Band ist eine Ode an Mutter Natur, in dem all ihre Schönheit, Vielfalt und Verletzlichkeit offenbart wird. Es ist eine künstlerische Interpretation der großartigsten Sehenswürdigkeiten, die unsere Natur zu bieten hat. Dabei geht es aber nicht nur um Schönheit, sondern auch um Dringlichkeit und Relevanz. Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Arten vom Aussterben bedroht sind und vieles in der Natur rasch verschwindet. Einige dieser Arten und empfindliche natürliche Lebensräume sind bekannt, andere nicht. Die fotografischen Arbeiten des vielfach prämierten Fotografen sind von der Natur und ihrer Erhaltung geprägt und geben somit seinen ganz persönlichen Blick auf unseren Planeten wieder. Sprachen: Deutsch, Englisch

  • von Paul Lowe
    20,00 €

    Foto-Meisterklasse kompakt: Tipps und Tricks der großen FotografenFotografieren wie Henri Cartier-Bresson, Diane Arbus oder Sebastião Salgado: In diesem praktischen Handbuch verrät Paul Lowe, Autor des Bestsellers Meisterklasse Fotografie, wie das perfekte Bild gelingt. Anhand berühmter Fotografien erklärt er die wichtigsten Tricks und Kniffe der Profis und gibt essenzielle Tipps für die eigene Praxis: Nutze natürliches Licht; Trainiere dein Auge; Sei beharrlich und geduldig; Finde das Besondere im Gewöhnlichen; Variiere deine Perspektive; Kenne deine Objektive; Öffne dich dem Zufall. Über 170 solcher praktischen Ratschläge und technischen Tipps decken jedes Genre, jeden Stil sowie jeden Kameratyp ab und eignen sich für Einsteiger ebenso wie für fortgeschrittene Hobbyfotografen. Daneben bietet das Buch hilfreiche Tipps zur Karriereplanung und Selbstvermarktung für angehende Fotografen. >

  • von Sorelle Amore
    17,90 €

    Das perfekte Selfie: Kunst, Kreativität und Self-Empowerment Wer an ein Selfie denkt, hat schnell typische Instagram-Bilder vor Augen: eine mehr oder weniger vorteilhafte Nahaufnahme von Menschen in seltsamen Posen. Das Advanced Selfie ist jedoch genau das Gegenteil! Hier dreht sich alles um Kunst und Kreativität, nicht um Norm-Schönheit. Aber auch um die Frage: Wer sind Sie und wie wollen Sie sich zeigen? In dem Handbuch von Sorelle Amore geht es deswegen nicht einfach um Selfie-Tipps und darum, wie Sie bessere Fotos für Instagram machen. Ihr Buch verbindet dreierlei: Es ist ein Lehrbuch für Selbstporträts, ein opulent bebilderter Fotoband und ein Ratgeber für Self-Empowerment durch Selfies! - Verbessern Sie ihre Selbstwahrnehmung und erfinden Sie sich neu mit Selfies! - Detaillierte Anleitungen zu Perspektiven, Beleuchtung und Bildbearbeitung - Sich selbst besser fotografieren mit der richtigen Foto-Ausrüstung und Technik - Inspiration für Selfie-Posen, Bild-Ideen, Foto-Requisiten und Settings - Mit vielen Beispielen für wirklich gute Selfies - und für schlechte! Alles nur Selbstdarstellung? Nein! Selfies können mehr Die Autorin und Fotografin Sorelle Amore ist eine professionelle Abenteurerin, Instagram-Influencerin und YouTube-Star mit über 1,5 Millionen Followern. Selfies sind nur ein Medium für sie. Ihre Mission ist es, Menschen dazu zu inspirieren, sich in das Leben und in sich selbst zu verlieben. Deswegen zeigt sie in ihrem Ratgeber, wie Sie an Selbstliebe und Selbstvertrauen gewinnen können, wenn Sie sich selbst in möglichst gelungenen Bildern einfangen - auch wenn Sie sich nicht für fotogen halten!

  • von Albert Watson
    22,80 €

    Profis verraten ihre besten Tipps - in der neuen Buchreihe MASTERS OF PHOTOGRAPHY!Lassen Sie sich vom legendären Mode- und Porträtfotografen Albert Watson durch seine unverwechselbaren Bilder führen.In 20 hoch informativen Lektionen enthüllt Watson die Geschichten hinter seinen berühmtesten Aufnahmen und bietet Inspirationen, Techniken und Ideen, die Sie in Ihre eigene Fotografie ein¿iessen lassen können: von genialen Tipps in Sachen Beleuchtung oder wertvollen Hinweisen zur Arbeit mit Linsen bis hin zum Umgang mit prominenten und zum Teil auch schwierigen Persönlichkeiten lernen Sie so ziemlich alles kennen, was es in Sachen Porträtfotografie zu lernen gibt.Der kompakte, aber intensive Band ist durchgehend illustriert mit ikonischen Schlüsselbildern aus Watsons unglaublicher Karriere, die schon über 50 Jahre andauert.»Finden Sie die Schönheit, die andere nicht sehen.« Albert Watson

  • von Thomas Faltin
    28,00 €

    So haben Sie die Schwäbische Alb noch nie gesehen: Dieser Band präsentiert mit stimmungsvollen Bildern und inspirierenden Texten die zehn schönsten Alb-Orte aus zehn Kategorien. Faszinierende Natur- und Kultur-Highlights, die oft abgeschieden liegen, von beeindruckender Ursprünglichkeit sind und voller Magie stecken.Der bekannte Autor und Fotograf Thomas Faltin - er schreibt für die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten - ist seit Jahrzehnten auf der Schwäbischen Alb unterwegs. Nach tausenden von Wanderkilometern hat er erstmals diejenigen Plätze ausgewählt, die ihn am meisten berührt haben. Mit den beigefügten Wandervorschlägen können Sie auf seinen Spuren wandeln und sich selbst ein Bild von den 100 schönsten Orten der Schwäbischen Alb machen.

  • von Martin Schwabe
    29,90 €

    Das Kamerahandbuch für alle Umsteiger*innen Genaue Anleitung für den Praxiseinsatz Mit neuen Features zu u.a. Belichtung und Autofokus Extra Kapitel zum Thema Video Dies ist das Handbuch für alle Fotograf*innen, die auf Canons EOS R5 wechseln. Canon-Profi Martin Schwabe macht Sie darin genau mit Funktionsweise, Einsatz und den neuen Funktionen der spiegellosen Kamera EOS R5 bekannt. Neben der individuellen Anpassung von Tasten, Menüs und Programmplätzen legt er ein besonderes Augenmerk auf die praktische Handhabung im fotografischen Alltag und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Autofokus (u.a. auf die Funktionen, die erst durch den Wegfall des Spiegels möglich wurden). Die leistungsfähigen Video-Funktionen beschreibt er in einem abschließenden Kapitel.

  • von Harald Naegeli
    38,00 €

    Als »Harry Wolke« schreibt Harald Naegeli seit 2013 in unregelmäßigen Abständen an die »Freunde der Wolke«. In seinen rebellischen und philosophischen Nachrichten erzählt er über seine neuesten Graffiti und Zeichnungen, aber auch über Begegnungen mit Mensch und Tier, über die Lektüre, die ihn inspiriert, über seinen unzerstörbaren Glauben an die Utopie und seine Sicht auf die Kunst - nicht nur im öffentlichen Raum. Zeilen voll Absurdität, Nachdenklichkeit und Zuneigung, die abgerundet werden von Fotos seiner Arbeiten: Frauen und Flamingos, Blitze und Fische, Augen und Wanzen - das Universum eines einmaligen Künstlers.

  • von Simon Annand
    40,00 €

    Gillian Anderson, Daniel Craig, Cate Blanchett: Weltstars. Hauptdarsteller berühmter Serien und Filme (Akte X, James Bond, Herr der Ringe). Sie und viele weitere Stars zeigt der britische Fotograf Simon Annand in seinem neuen Bildband. Und zwar im Theater - kurz bevor sie in ihre Rollen schlüpfen. Intim, fesselnd, einzigartig.

  • von Frank Exner
    19,95 €

    Perfekte Fotos und Videos mit der OM-D E-M10 Mark IV machen! Erlernen Sie die Funktionen der E-M10 IV Setzen Sie sinnvolles Zubehör ein, auch von Drittherstellern Nutzen Sie WLAN, Bluetooth und OI.Share zur Fernbedienung der Kamera Mit der OM-D E-M10 Mark IV hat Olympus ein weiterentwickeltes und verbessertes Modell der E-M10-Reihe abgeliefert. In diesem Buch werden Ihnen Schritt für Schritt die Kamerafunktionen dieser Systemkamera detailliert nähergebracht. Von der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der Automatiken bis hin zur gekonnten Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe werden alle relevanten Kamerafunktionen ausführlich beschrieben und praxisnah erklärt. Das Handbuch zur Kamera eignet sich somit für ambitionierte Einsteiger ebenso wie für erfahrene Amateurfotografen. Praktische Workshops befähigen Sie, die Kamera sicher zu beherrschen, und bereichern Ihre Kenntnisse der Fotografie. Die leicht verständlichen Erklärungen werden mithilfe von Menüabbildungen, Produktfotos, Grafiken und Tabellen illustriert. Zahlreiche Beispielfotos führen Ihnen die beschriebenen Aufnahmetechniken vor Augen.

  • von Bettina Flitner
    29,95 €

    »Mit Leidenschaft, nicht mit Ehrgeiz, hat Papa immer gesagt.« Nanda, Nora und Selina YogeshwarDie vielfach ausgezeichnete Fotografin und Autorin Bettina Flitner hat 18 ganz unterschiedliche Väter & Töchter getroffen und sie danach gefragt, was ihre Beziehung so besonders, ihre Verbindung so stark macht. Entstanden sind sehr persönliche Porträts von und mit besonderen Persönlichkeiten. Wie Väter & Töchter aneinander wachsen können, wie wichtig Freiheit und Selbstbewusstsein sind, davon erzählt dieses Buch.U. a. mit: Rennfahrerin Ellen Lohr und Vater Alfred, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und seine drei Töchter, Schornsteinfegerin Panner-Thorack und Vater Karl Josef Panner, Journalistin Düzen Tekkal und Vater, Schriftsteller Martin Walser mit seiner Tochter Franziska, Landwirtin Pia Schaper und Vater Werner, Schmiedin Danielle und Vater Peter Andraschko, Schauspieler August Zirner und Tochter Ana, Astronautin Insa Thiele-Eich und Vater Gerhard

  • von Sophie Calle
    22,00 €

    Sophie Calle entblößt sich, bis zur Unkenntlichkeit. In 64 dramatischen, frivolen, zärtlichen und verspielten Episoden erzählt die französische Künstlerin ein ganzes Leben in Fragmenten. Sie erzählt von den Kränkungen der frühen Jahre, von unverständlich wachsenden Brüsten, von kruden Liebesaffären, von ihrer Zeit als Stripperin und Aktmodell, von letzten und allerletzten Dingen. Und jede dieser Episoden beglaubigt sie mit einem 'authentischen' Erinnerungsstück, mit Fotografien von Brautkleidern, von Liebesbriefchen, von angekokelten Betten, von ausgestopften Katzen. Sophie Calle hat so eine Wunderkammer der Versehrtheiten, Begierden, Erfahrungen, Fantasien geschaffen. Und wie beiläufig die Demarkationslinien zwischen Fiktion und Wirklichkeit verwischt. Kindheit, Liebe, Sex, Tod: Vermittels lakonischer Texte und doppelbödiger Fotografien, in einer hochgradig eigensinnigen Mischung aus Melancholie, Voyeurismus und trockenem Humor erzählt Sophie Calle den Bildungsroman ihres Lebens.

  • von Martin Schwabe
    29,90 €

    Das R6-Kamerahandbuch für alle Umsteiger*innen Genaue Anleitung für den Praxiseinsatz der R6 Erläutert detailliert die mächtigen Autofokusfunktionen Beschreibt alle neuen Features wie u.a. »flexible Belichtung« (Fv) Dies ist das Handbuch für alle Fotograf*innen, die auf Canons EOS R6 wechseln. Canon-Profi Martin Schwabe macht Sie darin schnell und praxisnah mit der Kamera und den Vorzügen des spiegellosen Systems vertraut. Einen Schwerpunkt legt der Autor auf die Arbeitsweise und die mächtigen Konfigurationsmöglichkeiten des neuen Dual Pixel CMOS-Autofokus Nach einem kurzen Rundgang durch die Bedienelemente steigen Sie direkt ein. Sie optimieren die Autofokusmodi One Shot und Servo und arbeiten mit den Cases - den fünf vordefinierten Autofokus-Profilen der EOS R6. Sie lernen, in welchen Situationen Sie Spot- und Einzelfeld-Messung einsetzen, wie Sie die Zonen-Autofokus-Modi und die KI-basierten Features Gesichter- und Mustererkennung nutzen und wie Autofokus und Belichtungsmessung zusammenspielen. Neben den gängigen Programmen wie P, Tv und Av erläutert der Autor die neue Automatik Fv und wie diese Ihnen kreative Spielräume eröffnet. Sie lernen auch, die Kamera auf Ihre Arbeitsweise anzupassen - über individuelle Tastenbelegungen oder das Speichern eigener Profile auf den Programmplätzen C1-C3. Ein Kapitel zu besonderen Aufnahmetechniken wie Mehrfachbelichtung und HDR zeigt Ihnen, wie die Kamera Aufgaben übernimmt, die sonst der Nachbearbeitung vorbehalten wären. Ein Schnelleinstieg in die Videofunktionen der EOS R6 schließt das Buch ab.

  • von Tobias Horn
    29,90 €

    Die a7C ist Sonys kompakteste Vertreterin im Vollformatsegment und begeistert Einsteiger genauso wie fortgeschrittene Fotografen als universelle "Immer-dabei-Kamera". Dass das Erlernen und Beherrschen ihrer großen Funktionsvielfalt nicht nur eine packende Herausforderung ist, sondern auch richtig Spaß macht, das beweist dieses Buch. Die erfahrenen Autoren Toby Horn und Lothar Schlömer teilen ihr Know-how mit Ihnen und bringen Ihnen Technik, Handhabung und die kreativen Möglichkeiten der Sony a7C näher. Anschaulich zeigen sie, wie Sie Ihren Fotos und Videos eine perfekte Bildqualität verleihen, den Autofokus optimal einsetzen, schnelle Bilder-Serien aufnehmen und vieles mehr. Freuen Sie sich auf praktische Beispiele, detaillierte Anleitungen und Profitipps! Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt: Die Sony a7C in Betrieb nehmenDie Menüstruktur verstehenDas schnelle FunktionsmenüBilder aufnehmen und betrachtenProgrammfunktionen steuernSpannende LangzeitbelichtungenVideos in Zeitlupe oder ZeitrafferSo haben Sie die Belichtung im GriffBelichtungskorrektur einstellenKreativ blitzen mit der Sony a7CDen Autofokus voll ausreizenFestlegen, was wie fokussiert wirdBewegte Motive im Fokus haltenGesichter und Augen scharf stellenFarbkontrolle per WeißabgleichKreatives Filmen leichtgemachtRund um Objektive & Co.

  • von Julian Breuer
    12,95 €

    Der GoPro-HERO8-Guide für unterwegs Die wichtigsten Infos, Einstellungen und Halterungen im Überblick Kompakt für unterwegs und ideal für die Reise- oder Kameratasche Enthält konkrete Tipps für alle gängigen Aufnahmesituationen Der Pocket Guide zur GoPro HERO8 ist für Einsteiger und Hobbyfilmer konzipiert, die sich eine handliche und leicht verständliche Kurzanleitung für ihre Kamera wünschen. Mit dem Pocket Guide im Gepäck: findest du im Handumdrehen die passende Kameraeinstellung. kannst du alle grundlegenden Funktionen deiner Kamera unterwegs nachschlagen. wird dir die Bedienung der Kamera leichtfallen. bekommst du knackige Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Filmen und der Nachbearbeitung. Darüber hinaus bietet der Pocket Guide dir eine Reihe konkreter Tipps zu speziellen Aufnahmesituationen und nützlichem Zubehör, um das volle Potenzial der GoPro auszuschöpfen.

  • von Julian Breuer
    12,95 €

    Der GoPro-HERO9-Guide für unterwegs Die wichtigsten Infos, Einstellungen und Halterungen im Überblick Kompakt für unterwegs und ideal für die Reise- oder Kameratasche Enthält konkrete Tipps für alle gängigen Aufnahmesituationen Der Pocket Guide zur GoPro HERO9 ist für Einsteiger und Hobbyfilmer konzipiert, die sich eine handliche und leicht verständliche Kurzanleitung für ihre Kamera wünschen. Mit dem Pocket Guide im Gepäck: findest du im Handumdrehen die passende Kameraeinstellung. kannst du alle grundlegenden Funktionen deiner Kamera unterwegs nachschlagen. wird dir die Bedienung der Kamera leichtfallen. bekommst du knackige Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Filmen und der Nachbearbeitung. Darüber hinaus bietet der Pocket Guide dir eine Reihe konkreter Tipps zu speziellen Aufnahmesituationen und nützlichem Zubehör, um das volle Potenzial der GoPro auszuschöpfen.

  • von Dorn Ulrich
    19,90 €

    Vom Profi erklärt: Der einfache Weg zu einzigartigen Panoramaaufnahmen Know-how zu Fototechnik, Hard- und Software sowie Bildbearbeitung Panoramaaufnahmen gehören zu den Königsdisziplinen in der Fotografie. Sie bieten ein erweitertes Gesichtsfeld, begeistern mit ihrer realistischen Anmutung und sind bei gekonnter Erstellung einfach ein Genuss. In diesem Buch finden Sie nicht nur eine Vielzahl beeindruckender Panoramabilder, sondern auch gut nachvollziehbare Anleitungen, wie Ihnen selbst solche Fotos gelingen. Ulrich Dorn nimmt Sie an die Hand und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, worauf es bei dieser Art der Fotografie ankommt. Lernen Sie die verschiedenen Panoramatypen sowie ihre Unterschiede kennen und erfahren Sie, was Sie bei der Erstellung von Panoramen grundlegend beachten müssen. Der Autor verrät, welche Ausrüstung und Objektive speziell für die Panoramafotografie empfehlenswert sind und erläutert das grundlegende Wissen rund um das Thema RAW. Und schon geht es auf die erste Expedition: Begleiten Sie den Profi bei seinem Panorama-Shooting in Venedig bei Nacht. Verschiedene Checklisten und Tipps helfen Ihnen dabei, das Gelernte selbst umzusetzen und unnötige Fehler zu vermeiden. Weiter geht es mit equirectangularen Little Planets, fantastischen HDR-Panoramen und weiteren spannenden Effekten, die zu ganz besonderen Aufnahmen führen. Lassen Sie sich von den faszinierenden Panoramafotografien in diesem Buch begeistern und inspirieren - und freuen Sie sich auf jede Menge Know-how, mit dem auch Sie zum Panoramaprofi werden! Aus dem Inhalt:Verschiedene Panoramatypen im VisierNotwendiges Equipment und BasiswissenRAW entwickeln und schärfenWas sind equirectangulare Panoramen?Blaue Stunde und HDR-PanoramaBesondere Effekte mit ND-FilternNachtpanoramen erstellenSphärische Panoramen aufnehmenSo gelingen FeuerwerkspanoramenSoftware für die PanoramafotografieKunsteffekte mit Sketch... und viele weitere inspirierende Tipps

  • von Pacek Andreas
    19,90 €

    Vom Profi erklärt: Der einfache Weg zu einzigartigen Landschaftsaufnahmen Know-how zu Fototechnik, Hard- und Software sowie BildbearbeitungEindrucksvolle Fotomotive findet man nicht nur in weiter Ferne. Auch die eigene Umgebung bietet wahre Schätze - und mithilfe dieses Buchs erlernen Sie, wie Sie Wiesen und Hügel, Flüsse und Seen, Wälder, Städte und Bauwerke in einzigartigen Aufnahmen festhalten können. Andreas Pacek erläutert Ihnen anhand seiner Bilder, wie Sie zu den verschiedenen Jahreszeiten geeignete Szenerien finden, Wetterstimmungen einfangen, die Lichtverhältnisse für sich nutzen, mit Farben und Linien spielen sowie durch unterschiedliche Einstellungen an Ihrer Kamera kreativ werden und damit ganz besondere Effekte erzielen. Erfahren Sie, wie Sie die Landschaft durch einen gezielten Bildaufbau mit Haupt- und Nebenmotiv sowie Vorder-, Mittel- und Hintergrund modellieren. Experimentieren Sie mit Schärfentiefe, Brennweiten sowie Langzeitbelichtung und verleihen Sie Ihrer Aufnahme somit einen individuellen Charakter. Der bekannte Fotograf lädt Sie dazu ein, ihm bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen und erklärt Ihnen anschaulich, was vor und vor allem hinter der Kamera passiert. Lassen Sie sich von den praktischen Tipps und Tricks sowie dem umfangreichen Know-how des Profis inspirieren und entwickeln Sie Ihren ganz persönlichen Stil. So können auch Sie stimmungsvolle Momente in Bildern einfangen! Aus dem Inhalt:Auf der Suche nach InspirationPlanung einer Fototour entsprechend der JahreszeitenMotivsuche vor der eigenen HaustürOptimaler Bildaufbau - die Landschaft modellierenDas Spiel mit Farben und MusternUmgang mit Brennweiten, Schärfe und BewegungStimmung erzeugen bei Wind und WetterLicht ist alles! Aufnahmen zu unterschiedlichen TageszeitenHimmelskörper fotografieren: Sonne, Mond, Sterne und mehrStadt, Land, Fluss - unterschiedliche Umgebungen einfangenAufnahmen aus der Vogelperspektive mit DrohnenMotive für Fotoausflüge in DeutschlandFotospots in Großbritannien, Island und NorwegenBesser fotografieren: Belichtung, Filter & Co.Das Geheimnis perfekter Landschaftsbilder

  • von Sebastian Winkler
    18,90 €

    München nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis in die 1960er Jahre ist die Innenstadt geprägt von den Zerstörungen der Luftkriege und dem bald beginnenden Wiederaufbau. Nicht wenige erhaltene ­Gebäude wurden aber auch erst Jahre nach Kriegsende dem drängenden Wiederaufbau geopfert: eine zweite Zerstörung der Stadt.München heuteDen historischen Bildern der 1950er und 1960er Jahre sind entgegengestellt Bilder von heute, die zum Einen geprägt sind von einer wahren Flut von Baustellen und ­Neubauten und Anfang des Jahres 2020 auch von den ­erheblichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das städtische Leben und die Bilder der Stadt.

  • von Danielle Carton
    35,00 €

    Während der Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie im März, April und Mai 2020 präsentierte sich Venedig so menschenleer wie vermutlich nie zuvor in seiner langen Geschichte. Luc und Danielle Carton leben seit 2005 in der Serenissima und hatten nun Gelegenheit, die schönste Stadt der Welt unter diesen besonderen Umständen zu fotografieren.Ihre Aufnahmen sind ein seltenes Zeugnis dieser außergewöhnlichen Zeit.Eine einzigartige Reportage.

  • von Francis Meslet
    35,00 €

    Zwischen 2012 und 2019 fotografierte Francis Meslet mehrere Hundert Kultstätten in ganz Europa. Diese Orte hüllen sich heute in Schweigen, mit einem Windhauch, der durch ein zerbrochenes Buntglasfenster zieht, oder dem rhythmischen Tropfen des Wassers, das durch das marode Dach eines Kirchenschiffs fällt, als einzig vernehmbaren Geräuschen. Und doch ziehen diese schweigenden Orte vereinzelte Besucher an. In einer deutschen Kirche waren einst lateinische Gesänge zu hören; und in einem katholischen Kolleg in Frankreich klangen Kinderstimmen durch das Läuten der Glocken. Wer jedoch vermag sich vorzustellen, welche Geräusche sich hinter den Mauern einer Krypta im Herzen des italienischen Hochlands verbergen oder in einem Grab eines früheren Klosters in Portugal?In seiner Freizeit reist Francis um die Welt, stets auf der Suche nach verlassenen und aufgegebenen Orten - religiöse Bauten, in denen die Zeit still steht, seit ihre Türen ein letztes Mal geschlossen wurden. Er kehrt zurück mit beeindruckenden Fotografien, jede davon eine Zeitkapsel, eine Aufnahme aus einem Paralleluniversum. Sie laden uns ein, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen und uns selbst Fragen zu stellen. Mit größtem Respekt vor den Gläubigen, die diese Orte einst regelmäßig besuchten, bietet er uns Gelegenheit, auf der Suche nach göttlichem Licht in Umgebungen einzutauchen, die vom Glauben abgefallen zu sein scheinen.

  • von Dieter Nuhr
    20,00 €

    Dieter Nuhr steht seit weit über dreißig Jahren auf der Bühne und ist vielleicht Deutschlands erfolgreichster Kabarettist. Seine Art, unvoreingenommen auf die Dinge zu blicken, provoziert Ideologen aller Couleur. Er ist aber nicht nur ein unbestechlicher Kommentator, sondern auch Weltreisender, Autor und bildender Künstler, alles mit gleicher Intensität. Er hat Malerei studiert, heute benutzt er statt Pinsel eine Kamera. Seine Kunst wird international ausgestellt, zuletzt in Shanghai und St. Petersburg. In seinem Bildband zeigt Nuhr 120 bisher ungesehene dokumentarische Fotos von seinen unzähligen Reisen in alle Erdteile. In gewohnt unterhaltsamen und pointierten Annotationen erkundet er eine obskure Welt, erzählt Anekdotisches, Nachdenkliches und Witziges und er lässt uns teilhaben an seinen Reflexionen über die absurde Vielfalt des Lebens. Dieter Nuhrs Fotografien feiern die Fremdheit und verweigern sich dem aktuellen Untergangskult. Sie sind überzeugend positiv und optimistisch.

  • von Pierre Mac Orlan
    20,00 €

    Der Fotoband Berlin des französischen Reisejournalisten Pierre Mac Orlan gestattet auch fast ein Jahrhundert später eine immer noch faszinierend-überraschende Reise in eine Stadt, in der die Verbindung von (preußischen) Traditionen und NS-Modernisierung ein zunehmend bedrohliches Unheimliches sichtbar und lesbar werden lässt. Das in mancher Hinsicht heute wieder fruchtbar zu werden scheint; die Lektüre der Vergangenheit verweist immer wieder in unsere Gegenwart.Die französische Presse bescheinigte seinerzeit, dass die Abfolge der Fotografien "uns mit ihrem Spiel geschickt komponierter Analogien und Kontraste ermöglicht, in die grenzenlose Komplexität einer Stadt vielfältiger Lebensformen vorzudringen" (La Liberté, 25.2.1936)

  • von Oliver Prange
    15,00 €

    Zum 100. Geburtstag (5. Januar 2021) tauchen wir ein in die Gedankenwelt des grossen Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, berichten über seine Prosawerkstatt und seine Theaterarbeit. Mit vielen Porträts und Fotografien.

  • von Barbara Lachner
    24,90 €

    Wertvolle Erinnerungen ganz einfach einfangen Alles zum Arbeiten mit Kindern vor der Kamera Mit praxisnaher Fotoschule Mit Tipps zu Bearbeitung und Ausdruck Das Smartphone ist die Kamera, die Eltern immer zur Hand haben, um ihre Kinder zu fotografieren. Nur: Wie gelingen damit gute Bilder, die man sich auch Jahre später noch gern ansieht? Baby- und Kinderfotografin Barbara Lachner führt euch von den Grundlagen der Smartphone-Fotografie bis zum Foto-Shooting mit euren Kindern. Ihr lernt, wie ihr richtig mit Licht umgeht, was gute Bildkompositionen ausmacht und wie ihr eure Fotos mit Smartphone-Apps nachbearbeitet. Viele Praxisbeispiele aus dem Eltern-Alltag geben euch Inspiration für eure eigenen Bilder, sodass ihr mit eurem Smartphone schöne und bleibende Erinnerungen eurer Babys oder Kleinkinder einfangen könnt.

  • von Rj Sebastian
    59,00 €

    Einen Ort, an dem der Sommer nie zu Ende geht, wollten Jake Jaxson und RJ Sebastian, die Macher des US-Adult-Labels CockyBoys, mit ihrem neuen Buch schaffen. "Summer Boys" ist für die beiden Partner und Filmemacher weit mehr als nur die Fortsetzung ihrer Fotoband-Erfolge "A Thing of Beauty" und "Sixty Nine". Das Buch ist der Versuch einer Utopie. In knapp hundert sonnendurchfluteten Fotografien fangen Jaxson und Sebastian die verschiedenen Stimmungen der warmen Jahreszeit in all ihrer Schönheit, Wärme und Lebenslust, aber auch in ihrer Melancholie und Vergänglichkeit ein. Die Bilder wärmen, funkeln und beglücken wie der Sommer selbst. Ein strahlender Morgen am See, ein erotisches Rendezvous am Strand von Malibu, eine Pool-Party in den üppig grünen Wäldern des CockyBoys-Camps, ein heißes Date im kühlenden Schatten einer Ferienhütte - die gezeigten Szenarien zeichnen ein Bild des Sommers, das so ideal wie authentisch ist. Darin gleichen sie den eigentlichen Stars des Buches: den 20 CockyBoys-Models, die sich für das Projekt als "Summer Boys" outeten und ihm zu seinem Namen verhalfen.

  • von Dietmar Land & Leonie Glabau
    19,90 €

    Erwin Barth (1880-1933) prägte als Gartendirektor maßgeblich die Gartenkunst Charlottenburgs und später ganz Berlins. Anlässlich seines 140.¿Geburtstags wird sein Schaffen anhand unveröffentlichter und damit bisher ungesehener Fotos, Skizzen und Zeichnungen aus dem Bestand des Landesdenkmalamts Berlin betrachtet sowie Erwin Barths innovative Nutzung der Fotografie. Seinem Sohn Jürgen Barth (1911-2001), Professor an der Technischen Universität Berlin, ist eine sehr persönliche Dokumentation des väterlichen Werks zu verdanken, die er mit dem Wiederaufbau Berlins in Zusammenhang brachte. Eine Auswahl aus diesem Nachlass verdeutlicht die große Bandbreite im Werk Erwin Barths vom Privatgarten bis zum Volkspark, vom Pflanzendetail bis zur Parkausstattung und zeigt seine Begabung, Besonderheiten in Landschaften und Gärten zu sehen.

  • von Frank Späth
    29,90 €

    Das Handbuch zu Nikons Vollformat-Bestseller Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Erklärung aller Bedienelemente Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 5 Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps für bessere Bilder Nikon wendet sich mit der Z 5 an Ein- und Umsteiger ins noch recht junge spiegellose Vollformatsystem der Z-Serie. Jede Menge professionelle Funktionen der »großen Schwestern« Z 6 und Z 7 sind auch beim Einstiegsmodell Z 5 mit an Bord. Da heißt es für den Benutzer: nicht den Überblick verlieren. Genau hier setzt das Handbuch zur Nikon Z 5 an. In einem detaillierten Einstiegskapitel lernen Sie sämtliche Funktionen und Menüpunkte kennen und werden mit der opulenten Ausstattung im Detail vertraut gemacht. In verständlicher Sprache und immer mit Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Programmierung und dem Einsatz der Z5 ankommt, welche Features wichtig sind und auf welche Sie eher verzichten können. Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Leicht verdauliche Motiv-Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch zur Z 5 auf. Wer noch vor der Kaufentscheidung steht, profitiert ebenfalls vom Wissen und der Erfahrung des Autors, der während der kompletten Buchproduktion parallel mit einer Nikon Z 6 gearbeitet hat und an passenden Stellen Unterschiede zwischen beiden Modellen herausarbeitet.

  • von Kyra Sänger
    39,90 €

    Bringen Sie Ihren Blitz zum Einsatz! Mit diesem Buch lernen Sie ganz praxisbezogen, wie Ihnen die professionelle Ausleuchtung Ihrer Aufnahmen gelingt - im Studio oder im Freien, mit einem oder mehreren Blitzgeräten. Ob ein Porträt im Gegenlicht, eine Produktaufnahme im Lichtzelt oder eine coole Fashionaufnahme in der Dämmerung, in über 50 Workshops zeigen Ihnen die Autoren Schritt für Schritt den Weg zu Ihrem Blitzfoto. Lassen Sie sich anleiten und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Fotografie.Aus dem Inhalt:Einführung in die BlitztechnikLeitzahl, Stärke und ReichweiteTLL und manuelles BlitzenHSS und BlitzsynchronisationszeitEntfesselt BlitzenFotografieren mit mehreren BlitzenLicht lenken und formenPraxisorientierte WorkshopsDetaillierte SchrittanleitungenNatürliches Licht und Blitzlicht kombinierenPorträt, Produkt, Natur, Food und mehrLichtschranke und DurchlichtaufnahmeGuide zur Blitzanschaffung

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.