Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thor Larsson Lundberg & Mike Vogler
    24,99 €

  • von Vincent Munier
    99,00 €

    Zwei herausragende Naturfotografen entdeckten gemeinsam die faszinierenden Naturschätze des Adelie-Landes in der Antarktis: Während Vincent Munier (Im eisigen Weiß) das Packeis mit seinen Vogelkolonien und den Kaiser- und Adeliepinguinen erkundete, tauchte Laurent Ballesta unter dem Eis mit Pinguinen und Weddellrobben und fotografierte die unglaubliche Vielfalt der arktischen Tiefen. Von dieser außergewöhnlichen Expedition brachten beide über 200 einzigartige Bilder mit, in denen das unglaubliche Weiß des Eises mit dem tiefen Blau des Meeres kontrastiert. Zwei Antarktis-Bildbände von höchster fotografischer Qualität, vereint im luxuriösen Schuber.

  • von Martina Wimmer
    58,00 €

    'Meine Güte, was für ein Land!', schwärmte Virginia Woolf und fragte sich, warum sie nicht in Cornwall lebte, diesem vom Atlantik umspülten mythischen Land am Ende der Welt. Einer Welt, die changiert zwischen Hart und Zart, zwischen zerklüfteten Rändern, überbordendem Blütenzauber und kargen Fischerdörfern. Auch Joakim Eskildsen zeigt sich fasziniert von dieser Landschaft, die vom Meer geprägt ist, vom Nebel gestreichelt, vom Regen verwöhnt, von der Sonne erheitert. Viermal reiste der dänische Fotograf nach Cornwall, und jedes Mal kehrte er mit melancholischen Bildern zurück, die uns teilhaben lassen am unvergänglichen Zauber von Land's End.

  • von Christian Westphalen
    49,90 €

    Das Objektiv ist die bessere Hälfte Ihrer Kamera! Das neue Buch von Christian Westphalen zeigt Ihnen herstellerunabhängig alles, was Sie über Objektive wissen müssen: von der grundlegenden Technik über Schärfe, Abbildungsfehler und Bokeh bis hin zur Bildgestaltung mit den verschiedenen Objektivtypen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren »Fuhrpark« sinnvoll erweitern, alte Objektive einschätzen, Ihre Objektive pflegen und lassen Sie sich von kreativen Bastellösungen inspirieren. Alles, was Sie je zu Objektiven wissen wollten, finden Sie in diesem Buch!Aus dem Inhalt:Technische Grundlagen verstehenObjektivgeschichteAlte und neue ObjektiveDas geeignete Objektiv für jedes MotivAlles zur SchärfeAbbildungsfehler oder Gestaltungsmittel?Bokeh - wenn Objektive magisch werdenBildgestaltung mit ObjektivenDie richtige Kaufentscheidung treffenKreative Lösungen: Wie Sie ein Tilt-Objektiv bauen, was es mit Freelensing auf sich hat, was Sie mit Bokeh-Schablonen machen können u.v.m.Zahlreiche Beispiel- und Vergleichsfotos zum Download

  • von Harald N. Nestroy
    58,00 €

    in Deutschland gestaltet, gedruckt und gebunden in Handarbeit.Dieser Bildband über das unabhängige Himalaja-Königreich Bhutan liegt nun in der vierten, neu bearbeiteten Auflage 2018 vor. Mit aktuellen Texten und Fotos von Harald N. Nestroy und einem Vorwort von Matthieu Ricard. Der Diplomat und Fotograf Nestroy bereist das Land seit 25 Jahren. Anlässlich dieser Reisen hat er einen reichen Fundus an Fotografien des vom Buddhismus geprägten Landes erstellt. Neben Bildern der großartigen und zudem noch weitgehend unberührten Himalaja-Natur und einmaligen Gebirgslandschaft, den weiten Tälern und kleinen Dörfern mit unterschiedlicher Bauweise der Bauernhöfe besticht dieser Bildband auch durch Aufnahmen von Klöstern, Tempeln, Meditationshäusern und Dzongs in ihrer traditioneller Architektur, aufgenommen in oft nahezu unzugänglichen Gebirgsgegenden. Der buddhistische Glaube der Bhutaner verwebt noch immer die alltägliche und die religiöse Lebenswelt, wie einzigartige Bilder von Mönchen, Chorten, Gebetsfahnen, Opferfeuern und heiligen Maskentänzen während traditioneller Feste belegen. Der Band enthält acht umfangreiche und informative Texte zu Geschichte und Kultur Bhutans, die dem Leser die politischen Entwicklungen und die Grundlagen der spirituell-religiösen Welt Bhutans nahe bringen.

  • von Thorsten Naeser
    22,90 €

    - konkurrenzlos!Mit diesem Buch und Ihrer Kamera entdecken Sie ein München jenseits der bekannten Ansichten. Auf Touren inner- und außerhalb der Stadt führt Sie der Fotograf und München-Kenner Thorsten Naeser zu den schönsten Motiven. Zu unterschiedlichen Tages-, Nacht- und Jahreszeiten fotografieren Sie die Klassiker und die Geheimtipps von Tradition bisSubkultur, von Street- bis Naturfotografie. Ganz nebenbei erweitern Sie Ihr handwerkliches Repertoire um neue Techniken in Aufnahme und Nachbearbeitung.

  • von Axel Tilch
    38,00 €

    Die wichtigsten Bauwerke der einflussreichsten Architekturschule des 20. Jahrhunderts in grandiosen AufnahmenAuch 100 Jahre nach seiner Gründung hat das Weltkulturerbe Bauhaus nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Aufnahmen des Architekturfotografen Hans Engels präsentieren in diesem Band eine Auswahl berühmter wie auch weniger bekannter Bauten von Bauhausarchitekten wie Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Die Gebäude werden in chronologischer Reihenfolge von der Gründung 1919 bis zur Schließung des Bauhauses 1933 in meisterhaften, eigens für diesen Band entstandenen Fotografien gezeigt, die informativen Texte von Axel Tilch ergänzen die Aufnahmen durch wertvolle Informationen zur Baugeschichte. Dem Leser eröffnet sich ein breit gefächertes Panorama der Bauhaus-Architektur, der heute unbestritten bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert.Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Bronze

  • von Wim van Sinderen
    69,00 €

    Wie kaum ein anderer hat Anton Corbijn die internationale Musik- und Porträtfotografie der letzten 30 Jahre geprägt. Seine Zusammenarbeit mit Bands wie U2 und Depeche Mode geht bis auf die 1980er Jahre zurück und nicht nur scherzhaft wurde Corbijn als zusätzliches Bandmitglied bezeichnet. Bei diesen Langzeit-Kooperationen entstanden legendäre Bilder, ikonische Albumcover und stilbildende Videoclips, die das Image dieser und vieler anderer Bands entscheidend beeinflussten. Für 1-2-3-4 hat der Fotograf 300 Bilder aus seinem Archiv zusammengestellt, darunter auch noch nie veröffentlichte Aufnahmen von den Größen der Rock- und Popmusik wie Arcade Fire, Nick Cave, Nirvana, U2, REM, Metallica, Rolling Stones und des verstorbenen Joe Cocker. Kurze Beiträge von Bono, Dave Gahan oder Michael Stipe vervollständigen diesen grandiosen Bildband. Das Resultat ist zweifellos eines der wichtigsten Fotobücher von Anton Corbijn überhaupt und ein Erlebnis für Liebhaber von Fotografie und Musik gleichermaßen.

  • von Kunth Verlag
    56,00 €

    Reisen in die Welt der Arktis sind immer noch ein Abenteuer. Sie führen in eine eisige, fast menschenleere und doch faszinierend schöne Welt. Den Sommer über sind weite Gebiete fast 24 Stunden am Tag in das warme Licht der Mitternachtssonne getaucht, am Nordpol verschwindet sie ein halbes Jahr nicht hinter dem Horizont. In Polarregionen wie Grönland und Spitzbergen begeistern Eisberge und zerklüftete Fjorde mit kalbenden Gletschern, die tosend ins Meer fallen, Bootsfahrten, Segeltouren oder Wanderungen in der unberührten Natur und Hundeschlittenfahrten im Winter jeden, der die Reise dorthin macht.+ Einzigartige Natur der Arktis+ Atemberaubend schöne Fotografien+ Alle Reiseziele nördlich des Polarkreises

  • von Ulrike Muller
    39,95 €

    100 Jahre Bauhaus - exklusive, komplett überarbeitete Jubiläumsausgabe im Großformat Als das Staatliche Bauhaus 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde, geschah dies mit dem Ziel, Handwerk und Kunst zu verbinden. Die künstlerischen Arbeiten von ungewöhnlichen Frauen wurden lange nicht beachtet oder waren im Laufe der Jahrzehnte völlig in Vergessenheit geraten. »Ihr Eindringen in andere Bereiche setzte ein großes Selbstbewusstsein voraus, zudem mussten sie in ihrer Arbeit besser sein als ihre männlichen Kollegen«, so beschreibt Ulrike Müller eine Situation, die Frauen auch heute noch alltäglich erleben. Das Buch würdigt erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in einfühlsamen Porträts Leben und Schaffen vor. Gertrud Grunow . Ré Soupault . Ida Kerkovius . Otti Berger . Marianne Brandt . Dörte Helm . Benita Otte . Florence Henri . Gunta Stölzl . Lucia Moholy . Anni Albers . Lou Scheper-Berkenkamp . Gertrud Arndt . Marguerite Friedlaender-Wildenhain . Margarete Heymann-Loebenstein-Marks . Ilse Fehling . Friedl Dicker . Lilly Reich . Alma Siedhoff-Buscher . Grete Stern . Ise Gropius

  • von Dietmar Spehr
    39,90 €

    Die Sony Alpha 7 III bietet faszinierende Technik für tolle Fotos, eine »Motivklingel« hat sie jedoch nicht. Wie Sie als Fotograf Ihre Sony Alpha 7 III in jeder Aufnahmesituation beherrschen und ihre Leistung für rundum gelungene Bilder nutzen, lernen Sie in diesem Buch: Wählen Sie die richtigen Einstellungen für die zahlreichen Funktionen, nutzen Sie den Autofokus motivgerecht, finden Sie die passende Belichtung für Ihre Motive und und und! Porträtieren Sie Menschen, fangen Sie imposante Landschaften ein oder erkunden Sie die Welt der kleinen Dinge. Mit diesem Praxisbuch gelingt Ihnen der Start mit Ihrer neuen Vollformatkamera und die Faszination für die Technik geht mit den gelungenen Bildern Hand in Hand!Aus dem Inhalt:Die Sony Alpha 7 III optimal einstellenDie perfekte Belichtung findenPunktgenaue Schärfe mit der Sony Alpha 7 IIIDas richtige Programm für jedes MotivSchöne Farben und reines WeißKreativ blitzen mit der Sony Alpha 7 IIIMotive gekonnt in Szene setzenGekonnt filmen mit der Sony Alpha 7 IIIAnhang: Die Menüs im Überblick

  • von Teju Cole
    38,00 €

    2011 erlebte Teju Cole eine Zeit vorübergehender Erblindung. Danach stellte sich die Frage des Sehens neu, und er begann dieses fotografische Projekt. Die Bilder in seinem neuen Buch sind Dokumente von Jahren des Unterwegsseins: der Schatten eines Baumes in Upstate New York. Ein junger Fremder im Kongo. Eine seltsame Konstellation in einem Berliner Park. Wir sehen, was er sah, was seine Gedanken anstieß, während sich kurze Texte wie ein Voice-over über die Bilder legen - eine innere Stimme, konkret oder abstrakt, prosaisch oder rätselhaft. Mehr als 150 Fotografien und Texte verbinden sich zu einem lyrischen visuellen Essay, der etwas sichtbar macht, was das Auge nicht erfasst. Mit einem Vorwort von Siri Hustvedt.

  • von Claudia Dell
    20,00 €

    Nobuyoshi Araki gehört zu den Meistern der sinnlichen und lustvollen fotografischen Inszenierung. Auch die Motive zum Kinbaku, der traditionellen japanischen Fesselkunst, zählen zu diesen - und sind bei näherer Betrachtung doch unposiert und eröffnen so die Frage danach, was die Fotografien eigentlich zeigen und verhandeln."Araki-esque. Die Fesselbilder von Nobuyoshi Araki" beschäftigt sich mit der Ambiguität, die die Fotografien zur Kinbaku-Werkgruppe durch das Widerspiel von Inszenierung und Unpose erzeugen. Die Frage, um welches Genre es sich bei diesen Fotografien handelt, ist nicht eindeutig zu beantworten. Vielmehr wird beobachtet und beschrieben, welche Elemente und Ebenen zu jenem Uneindeutigen führen. Die Sujets öffnen sich dadurch der Reflexion, was ein Bild ist. Sie changieren zwischen Portrait, Akt und Stillleben, während das Widersprüchliche, das Mehrdeutige durch die Medialität der Fotografie selbst, die verwendeten Gegenstände und immateriellen Güter der japanischen Kultur wie den Kimono, die Kalligraphie und eben das Kinbaku weiter angefacht werden. Arakis Fotografien sind demnach weit mehr als eine bloße Inszenierung von Sinnlichkeit und Lust - eine Auseinandersetzung mit der medialen Bedeutung und Wahrnehmung von Bildern und Bildlichkeit.

  • von Horn Toby
    29,90 €

    Handlich, leicht zu bedienen und voller Möglichkeiten - die Canon EOS 2000D / 4000D sind perfekte Immer-Dabei-Begleiter für Amateurfotografen und der optimale Einstieg in die Spiegelreflexfotografie. Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Canon und lernen Sie, wie Sie ihre Funktionen gekonnt einsetzen! Anschauliche Anleitungen und Beispiele helfen Ihnen dabei, Menü, Einstellungen und Programme der Canon zu beherrschen. Ob Landschaft, Porträt, Architektur oder Makro: Mit den Praxistipps und Kniffen, die der Autor verrät, dehnen Sie die Grenzen des Machbaren aus und erzielen besondere Fotoergebnisse. Werden Sie kreativ und setzen Sie Ihre Motive mit Freude und mit der EOS 2000D / 4000D in Szene! Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt: Die EOS 2000D und 4000D stellen sich vorMenüs, Livebild und TouchscreenSofort starten mit den AutomatikenIndividuelle Bilder dank Kreativ FilterProfessionelle Aufnahme-Programme einsetzenVier Wege zur guten BelichtungKontraste sicher ausgleichenAutomatisch die beste Schärfe findenActionfotos mit MotivverfolgungFokussieren im Livebild»Selfies« mit dem SelbstauslöserDie Farben steuern mit Weißabgleich und Picture StyleMehr Licht - kreatives BlitzenGekonnt Filmen mit der EOS 2000D/4000DGanz ohne Kabel: WLAN-FunktionenSinnvolles Zubehör und Objektive

  • von Kyra Sänger
    34,90 €

    Sony besetzt mit der a7 III die Spitzenposition der Standard-Vollformatkameras. Für einen moderaten Gegenwert erhält man eine überragende Leistungsfülle. Die sichere Beherrschung einer solch großen Funktionsvielfalt ist für Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern kann auch richtig Spaß machen, dass beweist dieses Buch. Die langjährigen Fotografen und Bestsellerautoren Dr. Kyra und Dr. Christian Sänger teilen all ihr Wissen und Können mit Ihnen um Technik und Handhabung dieser anspruchsvollen Kamera zu erschließen, ohne dass die Freude und Kreativität dabei zu kurz kommen. Lassen Sie sich verführen von dieser umfassenden und profunden Anleitung zu einer absoluten Ausnahmekamera. Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Menü- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt: Die zentralen Merkmale der a7 IIIInformationen in Monitor und SucherDie intelligente Automatik der a7 IIISzeneprogramme in der PraxisProfessionelle Programme für jede SituationFotografieren mit manueller BelichtungFilme manuell belichtenVideoaufnahmen in Zeitlupe oder ZeitrafferBelichtungsmessung im DetailPerfekt fokussieren mit der a7 IIILohnendes Focus PeakingFarbkontrolle und Farbprofil erstellenFilmen mit FotoprofilenGenial entfesselt BlitzenSoftware, WLAN und GPSDie Kamera per Smartgerät fernsteuern

  • von Francis Nenik
    28,00 €

    Der Foto-Text-Band widmet sich dem Thomas-Mann-Haus in Pacific Palisades in Los Angeles. In einem Essay schildert Francis Nenik erstmals detailliert die Geschichte jenes Hauses, in dem Thomas Mann mit seiner Familie von 1942 bis 1952 im amerikanischen Exil lebte. Basierend auf umfangreichen Archivrecherchen erzählt Nenik nicht nur aus dem Leben der Manns, sondern stellt ihnen bislang weitgehend unbekannt gebliebene Personen zur Seite, die das Haus gebaut und in ihm gearbeitet haben. Ihre teils abenteuerlichen Erlebnisse bilden das Panorama, vor dem sich die Geschichte des Hauses entfaltet.Demgegenüber stehen die Fotografien von Sebastian Stumpf. Im Januar 2017 bekam er Zutritt zu dem leerstehenden und kurz zuvor von der deutschen Regierung gekauften Anwesen, wodurch einzigartige Bilder eines Zwischenzustandes entstanden. Sie zeigen ein überformtes, unbelebtes, eingewachsenes Haus, in dem kaum noch etwas von der einstigen Anwesenheit der Familie Mann kündet.

  • von Norbert Rosing
    38,50 €

    In seinem Bildband "Wildnis" hat Norbert Rosing Wasser, Felsen und Bäume in monochromen schwarzweiß Aufnahmen in Szene gesetzt, ohne Ablenkung durch farbliche Aspekte.

  • von Gottfried Schenk
    26,00 €

    Teilung, Mauerfall, Vereinigung: Wie keine andere europäische Metropole hat Berlin in den letzten vier Jahrzehnten einen grundlegenden Wandel durchlaufen. Der Fotograf Gottfried Schenk hat diese bewegte Zeit kontinuierlich in Bildern festgehalten und dabei immer wieder die gleichen Standorte und Blickwinkel gesucht. Daraus entstanden sind 70 analoge Bildpaare, die auf eindrucksvolle Weise den Weg Berlins von der geteilten Mauerstadt hin zur europäischen Metropole zeigen.

  • von Oliver Domzalski
    16,50 €

    Jürgen von der Lippe von Oliver DomzalskiOb er die Hawaii-Hemden auch daheim trägt? »Trägt ein Metzger seine blutige Schürze zu Hause?« Also: Nein, die markante Berufskleidung bleibt im Schrank während unseres Gesprächs.Der erste Eindruck vom Wohnzimmer: Bücher! Regale über Regale. Klassiker, moderne Belletristik, Politik, Philosophie ... und er kann zu jedem Buch etwas sagen. 90 Prozent davon habe er gelesen, schätzt er. Dass er immer erst abends zum Arbeiten verabredet ist, mit demPublikum seiner etwa 150 Bühnenauftritte und Lesungen im Jahr, hat den Vorteil, dass er tagsüber lesen kann. Und schreiben. Und sich fit halten in seinem eigenen Fitnessraum. Dort steht übrigens auch der Fernseher.Wenn er Ideen braucht, geht er in sein Arbeitszimmer. Darin: Weitere Regale. Fachliteratur, also Humor. Stapel mit Zeitungsausrissen. Da muss er nur eine halbe Stunde drin blättern, schon sind die neuesten Kurzgeschichten im Kopf entworfen. In unserem Gespräch spricht er sehr bewegend von seinen Eltern und ihrem Sterben. Sehr bildhaft von den wilden und anarchischen Siebzigern in Berlin. Sehr überzeugend von der berauschenden Erfahrung, auf der Bühne zu stehen. Und sehr gebildet und unterhaltsam über Ernährung, Medizin, Botanik und all die anderen Themen, über dieer sich enormes Wissen angelesen hat. Und es gibt - Überraschung - viel zu lachen.

  • von German Roamers
    34,90 €

    Wild und einsam, märchenhaft schön, überraschend neu - durch die Linse der German Roamers verwandeln sich Deutschlands Landschaften in unwiderstehliche Schauplätze für echte Abenteuer.Das Kollektiv junger Outdoorfotografen durchstreift die schönsten Gegenden des Landes, gemeinsam, zu Fuß, mit Rucksack, Kajak und Zelt. Was treibt sie an? Die Jagd nach der besonderen Stimmung, der perfekten Aussicht, dem unvergesslichen Moment. Die passionierten Instagrammer mit weltweit vielen Millionen Fans wurden Freunde im echten Leben und entwickeln ihre Ideen und Geschichten gemeinsam. Sie erzählen von einzigartigen Augenblicken in dichten Wäldern, auf schroffen Bergkuppen, an smaragdgrüne Gebirgsseen und bei Burgen, die aus Game of Thrones stammen könnten. Unverbrauchte Momentaufnahmen einer jungen Generation moderner Nomaden.

  • von Kyra Sänger
    34,90 €

    Leistung und Bildqualität der Sony a7R III setzen in jeder Hinsicht neue Maßstäbe. Dass die Beherrschung einer solch großen Leistungsvielfalt für Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen gleichermaßen eine spannende Entdeckungsreise sein kann, belegt dieses Buch. Die langjährigen Fotografen und Bestsellerautoren Dr. Kyra und Dr. Christian Sänger teilen all ihr Wissen und Können mit Ihnen um Technik und Handhabung dieser anspruchsvollen Kamera zu erschließen, ohne dass der Spaß und die Kreativität dabei zu kurz kommen. Lassen Sie sich verführen von dieser umfassenden und profunden Anleitung zu einer absoluten Ausnahmekamera, damit neben dem Know-how auch die Freude am Fotografieren mitwächst. Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Menü- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt: Die Sony a7R III kennenlernenDie intelligente Automatik der a7R IIISpannende Bildeffekte einbauenFotos wiedergeben, schützen und löschenProfessionelle Programme perfekt einsetzenVollständige manuelle KamerakontrolleAußergewöhnliche Bilder mit LangzeitbelichtungVideoaufnahmen in Zeitlupe oder ZeitrafferAuch komplexe Belichtung im GriffDie Autofokus-Fähigkeiten voll ausreizenFarbkontrolle per WeißabgleichFilmen mit FotoprofilenKreatives Blitzen mit der a7R IIISoftware, WLAN, Tethering und PixelShiftEmpfehlenswertes Zubehör

  • von Thilo Wydra
    39,80 €

    Alfred Hitchcock (1899-1960) prägte mit seinen über 50 Spielfilmen nicht nur stilistisch die nachfolgenden Regiegenerationen, er erfand auch einen neuen Typus der Titelheldin: junge, starke Frauen mit unterkühltem Sexappeal, gefangen im Netz nervenaufreibender Machenschaften - die meisten Darstellerinnen sind dabei Blondinen. Grace Kelly, Kim Novak und Tippi Hedren, um nur die berühmtesten zu nennen, sind unvergesslicher Teil der Filmgeschichte und ihre Rollen in Bei Anruf Mord, Das Fenster zum Hof, Vertigo oder Die Vögel fesseln die Zuschauer bis heute.Thilo Wydra, Filmspezialist, Journalist und Autor einer Reihe von Biographien wichtiger Filmgrößen - u.a. Alfred Hitchcock, Grace Kelly, Ingrid Bergman, Romy Schneider -, geht in seinem Buch dem geheimnisvollen Charisma dieser von Hitchcock favorisierten Frauengestalten nach und gibt Einblicke in die Entstehung zahlreicher Filmklassiker.

  • von Andrej Tarkovskij jr.
    36,00 €

    Andrej Tarkovskij (1932-1986) gilt heute als einer der wichtigsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Mit seinen fünf in der Sowjetunion entstandenen Filmen, darunter Andreij Rubljow, Solaris und Stalker, wurde er international berühmt, was die Repressalien in seiner Heimat nur noch verschärfte. Um der Zensur und dem wachsenden Druck der sowjetischen Behörden zu entgehen, kehrte er nach den Dreharbeiten zu Nostalghia, 1983 in der Toskana, nicht wieder nach Russland zurück. Sein letzter Film, Opfer, entstand 1985 in Schweden. Tarkovskij, lange von einer schweren Krankheit gezeichnet, starb mit 54 Jahren in Paris. Unser Buch, zusammengestellt und herausgegeben von Tarkovskijs Sohn Andrej und Lothar Schirmer, ist eine Hommage an das Lebenswerk dieses großen, in poetischen, oft auch verstörenden Bildern von nahezu biblischer Wucht denkenden Visionärs. Es enthält neben Filmstills und Dokumentaraufnahmen zu jedem Film eine Auswahl seiner eigenen Schriften und eine Fülle privater Photographien - ist folglich nicht nur Werkmonographie, sondern auch eine beeindruckende visuelle Biographie. Den begleitenden Text schrieb der Filmhistoriker und -kritiker Hans-Joachim Schlegel (1942-2016), der bereits Tarkovskijs wie auch Sergeij Eisensteins Schriften übersetzt und herausgegeben hat.

  • - A Cognitive-Linguistic and Film-Analytical Perspective on Audiovisual Figurativity
    von Dorothea Horst
    26,00 - 84,95 €

    Although recent linguistic and media-studies' research has increasingly dealt with forms of imagery beyond language, such as in audiovisual formats, only little attention has been paid to the specific media character of audiovisual images. This raises a theoretical as well as methodological problem: How can processes of figurative meaning making in audiovisual media be adequately conceptualized and described? The book intends to bridge this research gap with an analysis of campaign commercials, a hitherto largely underexplored object of study in metaphor and metonymy research. To achieve this goal, a transdisciplinary film-analytical and cognitive-linguistic account of audiovisual figurativity is developed and examined through a comparative analysis of figurative meaning-making processes in German and Polish campaign commercials from 2009 and 2011. By setting the inseparable intertwining of language and cinematic staging, sensing and understanding center stage, the book provides insight into the dynamic nature and embodied affective grounds of audiovisual figurativity, and challenges the long-known dichotomies of rational discourse and affective manipulation, political message and media effect.

  • von Andreas Braun
    49,90 €

    Im Frühjahr 2008 traf sich in einer Fabrikhalle des BMW Stammwerkes in München ein Thinktank aus Ingenieuren, Designern, Trendforschern und Finanz experten, um Mobilität neu zu denken. Der Band begleitet dieses spannende Unterfangen in seiner vielschichtigen Entwicklung - und blickt auch in die Zukunft. Im Fokus stehen die großen Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, Ressourcenknappheit, Megacities - und die Lösungsansätze: technische Innovationen, vernetzte Mobilität oder die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe. Besonderen Raum nimmt das autonome Fahren ein. Brillante Detailaufnahmen und Designzeichnungen präsentieren alle Modelle vom BMW i3 über den BMW i8 bis zum BMW i Vision Future Interaction.

  • von Günther Römer
    20,00 €

    Vielen waren sie bis vor Kurzem völlig unbekannt: die Rostock-Aufnahmen von Günther Römer. Dabei ist der gebürtige Hansestädter seit den fünfziger Jahren in seiner Heimat unterwegs, fotografiert Straßen, Menschen, Kinderwagen und Autos - Bilder voller Atmosphäre, lebendig, ungewöhnlich, in einer vorzüglichen künstlerischen Qualität. Erst eine Ausstellung und die Mitarbeit am Projekt »Rostock-Album« führten zur Entdeckung des Werks von Günther Römer.Nun erscheint endlich ein Buch allein mit seinen Aufnahmen. Ein Buch, in dem sich das Alltagsleben im Rostock der Jahre 1955 bis 1975 widerspiegelt. Ein Buch, das Erinnerungen weckt. Zu erleben sind die Kröpeliner Straße (noch mit Straßenbahn), die im Aufbau befindliche Lange Straße (noch ohne Straßenbahn), das geschäftige Treiben am Bahnhof, das Entstehen von Reutershagen, Rodelnde in den Wallanlagen, Erholungssuchende in den Cafés von Warnemünde - das Spektrum der Themen Römers ist groß, sein Werk von herausragender Bedeutung für die Stadt.

  • von Scott Kelby
    22,90 €

    Fristet auch Ihr Aufsteckblitz ein Schattendasein, weil Sie ihn - enttäuscht von den ersten Resultaten - ins Dunkel von Schrank oder Schublade verbannt haben? Sie sind nicht allein (Ihr Blitz auch nicht) und Hilfe ist nah. In diesem Buch präsentiert Ihnen Scott Kelby Rezepte für das Arbeiten mit Aufsteckblitzen (und wenig Zubehör), mit denen Sie endlich zu den ersehnten Bildern kommen. Auf jeder Seite dieses Buches wird ein typisches Problem gezeigt und gelöst, so dass Sie das Buch durchlesen oder darin ganz nach Bedarf stöbern können. Also laden Sie die Akkus und räumen Sie Ihrem Blitz ein Fach in der Fototasche frei - mit diesem Buch werden Sie ihn immer dabei haben wollen!

  • von Roberto Valenzuela
    39,90 €

    Gäbe es eine Akademie für Hochzeitsfotografen, dies wäre ihr Lehrbuch. Roberto Valenzuela fasst hier sein Wissen und seine Erfahrungen aus vielen Jahren Hochzeitsfotografie systematisch und strukturiert zusammen. Unter seiner Anleitung lernen Sie Baustein für Baustein hochwertige Hochzeitsreportagen zu fotografieren: von den handwerklichen Grundlagen über das richtige Storytelling bis hin zu echtem Expertenkönnen.Der erste Baustein behandelt die Location-Techniken: Wie machen Sie mit dem Licht und den Räumlichkeiten vor Ort die besten Bilder? Wie setzen Sie beides kompositorisch ein, wie erweitern Sie Ihre Optionen?Im zweiten Baustein lernen Sie, mit Hochzeitspaar, Familie und Gästen zu arbeiten. Sie verstehen, wie Sie Abwehrhaltungen ab- und Vertrauen aufbauen, situationsbezogen posen oder gelungene Gruppenfotos machen.Der dritte Baustein vermittelt Ihnen, wie Sie die Geschichte des schönsten Tages im Leben eines Paares erzählen: mit ausdrucksstarken Bildern der Schlüsselpersonen, in authentischen Posen, fotografiert mit den richtigen Objektiven und im richtigen Licht.Das abschließende Praxiskapitel hilft Ihnen, das Gelernte zu wiederholen und zu festigen, um es Baustein für Baustein bei Ihren eigenen Aufträgen einsetzen zu können.

  •  
    40,00 €

    Auf der Suche nach der alten Seele Georgiens - eine Zeitreise von der Tradition in die ModerneGeorgien ist kein großes Land, aber groß in der Vielfalt geschichtlicher Zeiten, geografischer Regionen, anstrengender Wege und gastfreundlicher Menschen wie ein kleiner Kontinent. Seine Seele offenbart sich in den Gesichtern der Menschen, in der Schönheit und Großartigkeit der Landschaft und Architektur, in der sprichwörtlichen Gastfreundschaft, dem Gottvertrauen des Volkes und seiner alten Kultur im Wandel zum modernen Staat am Rande Europas. Entlang des Weges der heiligen Nino und an ihren Wirkungsstätten als Missionarin des Christentums hat der Fotograf Wolfgang Korall diese Seele in seinen Bildern vom Leben der Menschen eingefangen. Seine fotografische Suche führte ihn dabei in den Großen und den Kleinen Kaukasus, in die Tiefebene der antiken Kolchis, in das Kernland Kartlien mit Tbilissi und Mzcheta und in die Weinregion Kachetien.Seit seiner Jugend durch Reisen und Freundschaften mit Georgien verbunden und inspiriert von den Bildern des Malers Niko Pirosmani, gelingen Wolfgang Korall sensible Fotografien der kraftvollen georgischen Seele.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.