Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Markus Knecht
    19,80 €

    Landau - rundherum und überhaupt eine bildschöne Stadt! Der vorliegende neue Bildband über Landau zeigt die Stadt von ihrer aktuellen, vielfältigen und attraktiven Seite. Wie sie sich in den letzten Jahren durch die Investitionen im Zuge der Landesgartenschau 2015 gewandelt hat. Rund um Landau, das bedeutet, dass es im vorliegenden Bildband viele Luftbilder gibt, die Landau im Mittelpunkt der Südpfalz zeigen. Luftbilder mit Ansichten von oben auch auf die Stadtdörfer, die hier zum ersten Mal in eine Gesamtansicht der Stadt mit eingebunden und entsprechend gewürdigt werden.

  • von Anke Fesel
    29,90 €

    Berlin in den 90ern: Die Stadt ist keine Insel mehr, alte Strukturen lösen sich auf und hinterlassen neue Räume für Improvisation und Experiment. In den verlassenen Häusern und auf den Straßen lassen sich die Versatzstücke vergangener Zeiten zu einem neuen, bunten und oft nur temporären Bild zusammenfügen. Eine Zeit der Hoffnung, auch wenn der Wandel für viele eine ungewisse Zukunft bedeutet. Doch wer es wagt, sich der Freiheiten zu bedienen, findet ein riesiges Areal an Möglichkeiten.Intensive Fotoessays erzählen die wegweisenden und die weniger bekannten, dafür umso erstaunlicheren Storys aus der jüngeren Geschichte Berlins: Neue Clubs reanimieren das Nachtleben, das Obdachlosentheater »Ratten 07« erobert die Bühne, die Räumung der Mainzer Straße eskaliert und im Kalksandsteinwerk Rüdersdorf treten dunkle Momente der jüngsten Vergangenheit zutage. Ergänzt werden die Fotostrecken durch Gespräche mit den Vordenkern und Querdenkern, Aktivisten und Autodidakten, die zum Entstehen des heutigen Berlin beigetragen haben und deren Biografien so nur in dieser Stadt geschrieben werden konnten.

  • von Hans Hass
    39,95 €

    Das letzte Werk des Unterwasser-Pioniers! Posthum erscheint nun das letzte noch unveröffentlichte Werk des Tauchpioniers Hans Hass. Michael Jung, Hass-Biograph und Direktor des Hans-Hass-Instituts, hat das Material aus dem Nachlass des legendären Zoologen, Filmers und Autoren editiert. Spannende Texte und atemberaubende Bilder.Hans Hass (1919-2013) Tauchpionier, Wissenschaftler und bekannt vor allem als Unterwasserfilmer, hat den modernen Tauchsport mitbegründet.

  • von Michael Enoches
    14,00 €

    Lingerie Stockings and Heels is a magazine featuring models and photographers from around the world in a pinup style magazine. This magazine is based on lingerie and stockings in a boudoir layout. This will include both nude and non nude images of beautiful women in various poses and themes. www.lsh-magazine.com

  • von Lothar Schlömer
    24,90 €

    Erleben Sie die vielseitigen Möglichkeiten Ihrer NIKON D3300 / D3400 und lernen Sie ihre Funktionen ausführlich kennen. Anhand ansprechender Beispiele und leicht verständlicher Anleitungen zeigt Ihnen das Buch, wie Sie einfach besser fotografieren - von Anfang an!Erfahren Sie, welche Funktionen im GUIDE-Modus besser sind als im Menü, nutzen Sie die versteckten Möglichkeiten der Automatikprogramme und entscheiden Sie in den kreativen Belichtungsprogrammen selbst, welche Einstellungen der NIKON D3300 / D3400 Ihre persönliche Note ins Bild bringt. Setzen Sie Akzente mit phantasievoller Bildgestaltung, dem Einsatz des perfekten Belichtungsmodus und präzisem Fokus für optimale Schärfe.Dieses Buch zeigt Ihnen wie es geht!Aus dem Inhalt:- Die NIKON D3300 / D3400 umfassend kennenlernen- Einstellungen für den perfekten Start- Tolle Fotos mit den Motivprogrammen - Belichtungssteuerung kreativ nutzen- Unterschiedliche Lichtsituationen meistern- Schärfe und Unschärfe mit der D3300 / D3400 gekonnt einsetzen- Passende Objektive und sinnvolles Zubehör- Blitzmethoden - genial einfach- Perfekte Porträts- und Gruppenfotos- Beeindruckende Tier- und Makrofotos mit der NIKON D3300 / D3400- Die richtige Perspektive für Landschaften und Architektur- Stichwortverzeichnis- u.v.a.m.Das Buch basiert auf der Nikon D3300 - die neuen Funktionen der Nikon D3400 werden im Zusatzteil ausführlich beschrieben.

  • von Harald Franzen
    34,90 €

    Mit Bildgestaltung zu wirkungsvolleren Fotos!Der Fotojournalist Harald Franzen zeigt Ihnen, wie Sie mit bewusster Gestaltung das Beste aus den Motiven machen, die sich Ihnen jeden Tag bieten. Und das ohne teure Ausrüstung. Sie lernen, wie Sie Motive sehen und mithilfe von Linien, Formen, Licht, Farbe, Zeit u.v.m. inszenieren. Sie finden in dieser Fotoschule nicht nur viele inspirierende Fotos aus aller Herren Länder, sondern erfahren immer auch deren Entstehungsgeschichte mit allen Aufnahmedaten, Lichtsituation etc. Besondere Gestaltungsideen sind mit Hilfe von Skizzen und Vergleichsbildern veranschaulicht. So lernen Sie alle Aspekte der Bildgestaltung kennen - Bild für Bild!2., aktualisierte und überarbeitete AuflageAus dem Inhalt:10 Gründe für BildgestaltungMotive sehenMotive inszenierenGestaltungsregelnPunkte und LinienFormen und FormateMuster und StrukturenAlles im RahmenRaum und TiefeMit Licht arbeitenEmotionale FarbeReduziertes SchwarzweißZeit und Bewegung einfangenRegeln brechenIm digitalen LaborGrundlagenwissenIst die Ausrüstung wichtig?Objektive und ihre WirkungBlende und SchärfentiefeBelichtung und HistogrammVerschlusszeit und SchärfeGalileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

  • von Ralf Stremmel
    29,95 €

    Der "Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation" gehörte einmal zu den größten Unternehmen Deutschlands. Groß ist auch seine fotografische Überlieferung mit insgesamt rund 125.000 Aufnahmen. Die ältesten stammen bereits aus den 1860er-Jahren. Heute befindet sich die Sammlung in Essen im Historischen Archiv Krupp. Sie wird nun erstmals systematisch vorgestellt, wobei die Auswahl von 263 Motiven den Zeitraum bis 1926 umfasst, als die Firma ihre Selbstständigkeit verlor. Der größte Teil der abgedruckten Abbildungen ist bislang unbekannt. Die Fotografien berichten von allen Facetten des Bochumer Vereins und nicht zuletzt von den Menschen, die für ihn arbeiteten. Mit diesen Aufnahmen und jenen, die außerhalb der Werkstore entstanden, wird Vergangenheit wieder lebendig. Darüber hinaus beleuchtet der Band die Geschichte der Industriefotografie: Welche Themen interessierten die Fotografen? Welche ästhetischen Mittel setzten sie ein? Mit seinen Fotografien schuf der Bochumer Verein eine spannende Erzählung, die den Arbeiter ebenso ansprach wie den Direktor, die allgemeine Öffentlichkeit ebenso wie die Fachleute - und die Zeitgenossen ebenso wie die heute Lebenden. Davon zeugt dieser Band.

  •  
    29,90 €

    Deutschland liegt reizvoll im Herzen Europas und ist seit jeher ein gern besuchtes Reiseland. Im Panoramaformat präsentiert dieser Bildband eine Reise von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den alpinen Gipfeln der Alpen, reich an Naturschönheiten und außergewöhnlichen Landschaften. Historisch gewachsen sind die kulturellen Zentren: Metropolen mit berühmten Bauwerken, prachtvolle Schlösser und Residenzen, Gotteshäuser und Museen von Weltrang ebenso wie mittelalterliche Kleinstädte und länd­liche Idyllen. Eine große Liebeserklärung an ein wunderschönes Land!

  • von Rico Pfirstinger
    14,90 €

    Mit der X-T2 bringt Fujifilm den Nachfolger der populären spiegellosen X-T1 auf den Markt. Die Kombination aus hochwertigem Design, modernster Digitalkameratechnik und hoher Performance macht diese Kamera zu einem begehrten Werkzeug für anspruchsvolle Amateur- und Profifotografen. Für die X-T2 steht zudem eine eindrucksvolle Serie hochwertiger Fujinon-Wechselobjektive zur Verfügung.Das Buch hält für die Benutzer dieser spiegellosen Top-Kamera mehr als 100 nützliche Tipps und Tricks sowie zahlreiche Informationen bereit, die anderweitig nicht zu finden sind. Fuji »X-Pert« Rico Pfirstinger lässt Sie an seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben und hilft Ihnen, die X-T2 besser zu verstehen und optimale Bildergebnisse zu erzielen. Er verzichtet bewusst auf ausschweifende Beschreibungen von Grundfunktionen und legt den Schwerpunkt auf Informationen, die nicht im Benutzerhandbuch stehen. Stattdessen geht es stets direkt zur Sache, im Vordergrund steht immer das Aha-Erlebnis.Das Buch stattet Sie mit allen erforderlichen Kenntnissen aus, um das volle Potenzial der X-T2 zu nutzen.

  • von David Pagano
    22,90 €

    Hast du dich jemals gefragt, wie deine LEGO-Kreationen im Kino aussehen würden? Mit diesem Buch hauchst du deinen LEGO-Modellen mit der Stop-Motion-Technik Leben ein - ganz ohne Vorkenntnisse! Folge den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um deine erste Animation und deinen ersten Brickfilm zu gestalten. Erfahre alles über den Ablauf desFilmemachens, vom Storyboard bis zur Nachproduktion.Werde Brickfilm-Regisseur:- Erzeuge Spezialeffekte wie Explosionen oder fliegende Minifiguren- Verleihe deinen Minifigur-Schauspielern Gefühle und Lebendigkeit- Gestalte Filmsets für deine Animationen. Lasse drei Häuser wie eine ganze Stadt aussehen!- Baue in unterschiedlichen Maßstäben und bereichere deine Filme mit Raum- und Tiefenwirkung- Baue deine eigenen Smartphone-Halterungen, Kamerawagen und andere Ausrüstung - aus LEGO!- Lerne Kameras, Software und andere wichtige AnimationsausstattungkennenTauche in die Welt der bewegten Bilder ein, und entdecke LEGO auf neue Weise.Mit einem Geleitwort von Mirko Horstmann, Admin von brickboard.de, dem deutschsprachigen Brickfilm-Forum.Dieses Buch ist von der LEGO-Gruppe weder unterstützt noch autorisiert worden.

  • von Andreas Jorns
    39,90 €

    Kein anderes Genre der Fotografie ist so populär, aber auch so umstritten wie die Aktfotografie, nicht ohne Grund auch die »Königsdisziplin der Fotografie« genannt. Dem Autor ist es ein zentrales Anliegen, zu zeigen, dass sie viel mehr sein kann, als oft auf einschlägigen Fotoplattformen zu sehen ist. Er geht dabei detailliert auf einen Teilbereich ein, die sinnliche Aktfotografie, auch Sensual Nude genannt, zeigt die Abgrenzung zu anderen Spielarten der Aktfotografie und hebt insbesondere die Aspekte Natürlichkeit und Authentizität hervor.Andreas Jorns hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Porträt- und Aktfotograf gemacht und fotografiert ausschließlich in Schwarzweiß. So ist es nur konsequent, dass er sich in diesem Buch auf das konzentriert, was er tagtäglich praktiziert. Dabei gewährt er dem Leser einen intensiven Einblick in seine Denk- und Arbeitsweise. Er stellt den menschlichen Faktor, vor allem den Umgang mit dem Model, in den Vordergrund und dokumentiert dies in Interviews mit verschiedenen Aktmodels. Weitere wichtige Themen sind der Umgang mit Licht (mit dem Schwerpunkt Available Light), die Bildgestaltung sowie die ästhetische und technische Seite der Schwarzweißfotografie bzw. Schwarzweißkonvertierung. Letztere zeigt der Autor in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Adobe Lightroom. Für das zentraleKapitel, »How dunnit?«, hat er 50 seiner besten Bilder ausgewählt, an deren Beispiel er dem Leser mithilfe von Aufnahmedaten und einer ausführlichen Entstehungsgeschichtedie Praxis der Aktfotografie vermittelt. Ein Kapitel zu den rechtlichen Aspekten rundet das Buch ab.Aus dem Inhalt:- Grundlagen - Warum Schwarzweiß?- Faktor »Mensch«- Präsentation und Portfolio- Licht und Bildgestaltung- Technik und Bildbearbeitung- 50 Fotos und ihre Entstehung- Rechtliche Aspekte

  • von Jochen Schmidt
    18,00 €

    Fußballfotos von Flohmärkten, die Fotografen allesamt unbekannt, Orte und Umstände ebenfalls. Manchmal ist eine Jahreszahl auf der Rückseite notiert, manchmal auch ein Name, meistens aber nichts. Das lässt viel Raum für Geschichten, die im Kopf des Betrachters entstehen können. Jochen Schmidt, der Meisters der Beschreibung, ließ sich von ihnen zu eigenen Reflexionen anregen. Seine Texte sind feinste Fußballprosa - über die Kindheit in der DDR, über das Verhältnis von Fußball und Zugfahren oder über die Einsamkeit der Torhüter.

  •  
    15,95 €

    Klausuren Gymnasium - Kunst Oberstufe11 Musterklausuren aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Architektur zu lehrplanrelevanten Künstlern wie Dürer, Rembrandt, Rodin, Warhol und Sherman. Die perfekte Vorbereitung auf Klausuren! Mit detaillierten Lösungsvorschlägen Hilfreiche Tipps zur Herangehensweise an Klausuraufgaben Angaben zu Niveaustufe, Bearbeitungszeit und Bewertungseinheiten

  • von Ullrich Dittler
    29,90 €

    Das vorliegende Werk ist das bisher umfangreichste Kompendium zur Astrofotografie in deutscher Sprache. Es vermittelt die Grundlagen zu Kameras, Optik und Montierung auf dem neuesten Stand. Wesentlicher Teil ist eine fundierte Anleitung der Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung. Gerade der angehende Astrofotograf erhält anhand zahlreicher Praxisbeispiele wertvolle Hinweise, wie man mit verhältnismäßig einfachen Mitteln die Aufnahmetechnik optimieren und das Beste aus seinen Aufnahmen herausholen kann. Die meisten der im Buch vorgestellten Verfahren lassen sich auch auf Aufnahmen mit professionellen astronomischen CCD-Kameras anwenden.

  • von Chris Marquardt
    32,90 €

    Haben Sie gerade ein Weitwinkelobjektiv gekauft und wissen nicht genau, wie Sie loslegen sollen? Oder fragen Sie sich schon seit einiger Zeit, warum es mit diesem Objektivtyp so schwer ist, gute Fotos zu machen - schwerer als mit Normalbrennweite oder Tele?Dann hilft Ihnen Fotograf und Fototrainer Chris Marquardt. Mit informativen und anregenden Texten sowie inspirierenden Fotos macht er Sie mit Vorzügen und Tücken der Weitwinkelfotografie vertraut. Dabei geht es um technische Grundlagen, gestalterische Richtlinien und um die Genres, in denen der weite Winkel gewinnbringend eingesetzt werden kann:- Landschaft- Architektur- Street- PorträtZwei eigene Kapitel zum Thema Tilt/Shift, inklusive Perspektivkorrektur und Spiel mit Brennweite und Schärfeebene, runden das Buch ab.Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die vielen Facetten der Weitwinkelfotografie besser zu durchschauen und zielgerichteter einzusetzen. Nach der Lektüre werden Sie mit mehr Sicherheit zu den kurzen Brennweiten greifen und deren Stärken so gekonnt einsetzen, dass am Ende spannende Bilder entstehen.

  • von Thomas Brotzler
    24,90 €

    Thomas Brotzler vermittelt Ihnen in diesem Buch, wie Sie aus Architekturmotiven stimmungsvolle Schwarzweißbilder erstellen können. Schauen Sie ihm bei seiner Arbeit über die Schulter, von der Planung und Motivsuche über die Bildgestaltung bis hin zur anschließenden Bildkonvertierung und -bearbeitung am Computer. Sieben Kapiteldecken diesen Workflow ab.Ebenso viele Bildstrecken (Exkurse), in denen der Autor auch die Gastautoren Jean Marc Deltombe, Andre Kurenbach und Wolfgang Mothes zu Wort und Bild kommen lässt, stellen unterschiedliche Motive, Herangehensweisen und Stilrichtungen vor. Stillgelegte Industrieanlagenund einsame Sakralbauten bilden steingewordene Zeugnissemenschlicher Gestaltungskraft. Melancholische Stadtlandschaften lassen den Einfluss der Architektur auf den Menschen erahnen. Und in den Nachtaufnahmen kommen das Spiel von Licht und Schatten, die Irrlichter und latenten Botschaften unserer Städte zum Ausdruck.Im Vordergrund stehen die konzeptionellen und stilistischen Aspekte der Architekturfotografie. Aber auch das Handwerkszeug kommt nicht zu kurz. So werden Ausrüstung und Aufnahmetechnik, Recherche und Vorbereitung sowie Motiverarbeitung, Bildgestaltung und fotografischeDramaturgie behandelt. Methoden der Bildbearbeitung und Schwarzweißkonvertierung, Archivierung und Präsentation werden abschließend dargestellt und diskutiert.Aus dem Inhalt:- Einführung: Architektur- und Schwarzweißfotografie- Ausrüstung und Vorbereitung- Motivsuche- Komposition- Aufnahmetechnik- Ausarbeitung: RAW- und S/W-Konvertierung, Belichtungsreihenund HDR-Technik- Archivierung, Aufbereitung für Bildschirm und Druck, Präsentation

  • von Klaus Markovits
    29,00 €

    18 unterschiedliche Ofenformen der Tiroler Stube nördlich und südlich des Alpenhauptkamms geben ihre charakteristische Note. Mit dieser enormen regionalen Vielfältigkeit präsentiert das "Land im Gebirge" eine Ofenkultur, die im alpinen Raum als unvergleichlich angesehen werden kann. Diese Tatsache erstreckt sich nicht nur auf die Gestaltung des Ofens an sich, sondern umfasst auch die Bauweise. Der vorliegende Bildband gibt eine repräsentativen Überblick über das traditionelle Heizsystem im Tiroler Bauernhaus, dokumentiert in drei Abschnitten - von "gemauert" über "gemischt errichtet" bis zu "gekachelt" - den Formenreichtum der Tiroler Ofenkultur.

  • von Milan Horacek
    69,90 €

    Extreme Schärfe und Verfeinerung der farblichen Nuance - für die detailreiche Wiedergabe von Stadtlandschaften ist die Großformatfotografie das Medium der Wahl. Einer ihrer Pioniere in Deutschland war in den späten 1970er Jahren der Hamburger Fotograf Milan Horacek. In stilistischer Nähe zur »new colour photography« eines Stephen Shore und Joel Sternfeld arbeitete er früh mit dem Großformat und verfolgte sein Programm unabhängig von den Fotografen der Düsseldorfer Fotoschule, die wenig später ebenfalls mit großformatigen Stadtbildern in Farbe zu experimentieren begannen. 1981 wurde Horacek von einem Reisemagazin mit einer Serie mehr oder weniger konventioneller Hamburg-Motive beauftragt. Noch während der Arbeit begann er jedoch damit, ein subjektives Gegenbild der Stadt zu entwerfen, und fotografierte mit seiner Plattenkamera ein nicht-repräsentatives Hamburg abseits der redak­tionellen Vorgabe: Brachen und Brandmauern, Industrie- und Straßenlandschaften außerhalb des Zentrums, die Wohnbebauung der Gründer- und Vorkriegszeit ebenso wie den hellen Klinker der 1950er und 1960er Jahre. Die Bilder in diesem Buch lösen urbane Situationen aus ihrer scheinbaren Banalität und lenken den Blick auf das topografische Detail. Für den heutigen Betrachter sind sie zudem Momentaufnahmen der Entwicklung Hamburgs vor den Boomjahren nach der Wiedervereinigung. Aufwendige analoge Technik und die hohen Kosten der Großformatfotografie zwangen den Fotografen bei jeder einzelnen Aufnahme zu genauer Vorbereitung. So entstanden große, ruhige Bilder von hoher formaler Qualität und äußerster Konzentration.

  • von Isolde Ohlbaum
    34,00 €

    Sie sprechen von Lebendigkeit, Schönheit und Zuneigung - und sie feiern die Blüte als filigranes Kunstwerk: Isolde Ohlbaums herrliche Aufnahmen spüren der Poesie der Blumen nach, der Vollkommenheit ihrer Details, dem Geheimnis ihrer Pracht, ihrer zarten Anmut. Behutsam und sensibel, in Bildern voller Feierlichkeit und kraftvoller Stille. Schwelgend in der Fülle von Farbe und Form.Opulent, sinnlich, betörend - eine fotografische Liebeserklärung!Wie aber Isolde Ohlbaums Aufnahmen den Zauber der Blumen bannen, ihm lebendige Dauer verleihen, so schenkten Dichter und Literaten diesem Wunder der Natur die Faszination ihrer Sprachkraft und schufen vollendete lyrische Zeilen. Aus der Verbindung von beidem erwächst ein ästhetischer Genuss, der seinesgleichen sucht. Poesie in Wort und Bild: fotografische Meisterwerke vonIsolde Ohlbaum im Einklang mit meisterlichen Gedichtenrund um Knospe und Blüte. Mit literarischen Zitaten von Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Elizabeth Barrett Browning, Emily Dickinson, Friedrich Hebbel, Max Dauthendey u. a.Großer Prachtband im Format 35,2 x 23,5 cm.

  • von Eileen Hafke
    34,90 €

    Die Makrofotografie eröffnet Ihnen ein Füllhorn an neuen Motiven in nächster Umgebung: Gehen Sie auf Augenhöhe mit Schmetterlingen und Amphibien, spielen Sie mit Mustern, Strukturen und Farben oder begeben Sie sich in die geheime Welt der Pilze. Eileen Hafke, Manfred Huszar und Sandra Malz begleiten Sie dabei, wenn Sie sich Schritt für Schritt eine neue Welt erschließen. Sie zeigen Ihnen, wie Sie die im Makrobereich besonders anspruchsvolle Fototechnik meistern, und begeistern mit einer Vielzahl kreativer Ideen. Seite für Seite, Bild für Bild!Aus dem Inhalt:Im eigenen Garten und auf der WieseBlüten und PflanzenSchmetterlinge, Libellen und mehrIm botanischen GartenIm WaldPilze und FlechtenAm und im WasserAmphibien und ReptilienIm SchneeIm HeimstudioFototechnik und Bildbearbeitung: Focus-Stacking, alte Objektive verwenden u.v.m.

  • 19% sparen
    von Peter Keetman
    39,00 €

    Anlässlich seines 100. Geburtstags wird das fotografische Lebenswerk Peter Keetmans (1916-2005) in dieser umfangreichen Retrospektive neu zu entdecken sein. Sein Werk nimmt einen zentralen Platz in der fotografischen Nachkriegsmoderne Deutschlands ein. Wie es der Titel der Ausstellung »Gestaltete Welt« zum Ausdruck bringt, führt es zwei zentrale Strömungen dieser Jahre zusammen. Auf der einen Seite den modernistischen Willen zur Form, zur Gestaltung, zum Experiment und zur Abstraktion, auf der anderen Seite einen humanistischen Weltbezug und die Hinwendung zum Wiederaufbau, zur Stadt, zur Natur, bis hin in ihre elementaren Bausteine.Kennzeichnend für Keetmans Arbeit ist die stetige und schöpferische Auseinandersetzung mit den Gestaltungsmöglichkeiten der Kamera auf der Suche nach einer lebendigen Fotografie. Ende der 1940er Jahre gehörte er zu den jungen Wilden der Gruppe fotoform, die, inspiriert von den Experimenten der Vorkriegsavantgarden, eine neue Sprache der Fotografie entwickelte, basierend auf formaler Reduktion, auf der gestalterischen Kraft des Lichts und der Subjektivität individueller Welterfahrung.

  • von Rainer Metzger
    15,00 €

    Die 1920er-Jahre sind Berlins goldenes Jahrzehnt. Das Nachkriegselend wollen sie vergessen machen, bevor sich nach einem kurzen Intermezzo Wirtschaftskrise und Nationalsozialismus Bahn brechen. Berlin erfährt in den 1920ern einen ungeheuren Modernisierungsschub und ist plötzlich eine moderne, rasante Weltstadt, die nicht mehr schlafen geht und zum ewigen Sehnsuchtsort hedonistischer Fantasien wird: Vom Alexanderplatz fährt eine Straßenbahn zur Milchstraße, vor expressionistischen Gemälden fliegt dem Bürger der Hut vom Kopf und in den Nachtklubs gibt man sich sexueller Anarchie und kultivierten Koksneurosen hin. Berlin erlebt eine kurze Zeit der kulturellen Blüte, des intellektuellen Reichtums und der exzessiven Lebensfreude. In den Jazzbars, dekadenten Kabaretts, überfüllten Kinosälen und Tanzlokalen pulsiert das Leben, rasende Reporter schreiben es mit, Zeitungsjungen schreien es heraus, erschöpfte Nachtschwärmer erzählen es ihren Psychoanalytikern. Sensation jagt Sensation, Männer lieben Männer, Frauen lieben Frauen, rauchen, trinken, tragen Haare und Röcke kurz und verdienen eigenes Geld. Fritz Lang dreht Film um Film, Siegfried Kracauer studiert Ladenmädchen und die neue Angestelltenkultur, Immobilienspekulanten werden reich, Glücksritter arm, Franz Hessel flaniert, die Leuchtreklamen flackern, und die S-Bahn singt ein Lied dazu.Dieser Band wirft Schlaglichter auf herausragende Werke aus Architektur, Malerei, Bildhauerei, Film und Fotografie, darunter die Bauprojekte des Architekten Peter Behrens für den Alexanderplatz, Otto Dix' Bildnis der Journalistin Sylvia von Harden im Stil der Neuen Sachlichkeit, Lotte Jacobis Fotografien, die Fotocollagen Hannah Höchs oder Josef von Sternbergs Der blauer Engel mit Marlene Dietrich. Ein Feuerwerk der Kreativität, des Eigensinns und der Vielfalt, das schon bald verlöschen sollte.

  • von Patrizio Kroyani
    29,99 €

    Junge Frauen in Strumpfhosen haben Patrizio Kroyani schon immer fasziniert. Nylon ist das einzig verbliebene, modische Accessoire, das ein klares weibliches Statement enthält.Seidig, sanft, weich, glatt, durchsichtig und erotisch. Je transparenter, desto besser. Am liebsten ohne einen Zwickel.Der Blick des Betrachters wird ohne Umschweife auf die erotischen Details gelenkt. Das Verdecken der Augen erzeugt eine intensive, anonyme Erotik.Der pure und hemmungslose Voyeurismus wird bedient.Ein Genuss für jeden Liebhaber schöner Frauenbeine in Nylon-Strumpfhosen.140 Seiten, davon 70 in Farbe.www.edelste-erotik.de

  • von Jacqueline Esen
    34,90 €

    Entdecken Sie die Welt mit Ihrer Lumix GX80! Dieses Buch bereitet Sie perfekt vor: Sie lernen hier alle Funktionen und Menüs kennen, so dass Sie sich rasch zurechtfinden. Schritt für Schritt zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Ihre Kamera in allen fotografischen Lebenslagen sicher einsetzen und stets das beste Foto herausholen können. Lichten Sie traumhafte Landschaften ab und setzen Sie Menschen gekonnt in Szene - zeigen Sie Ihre Welt in beeindruckenden Bildern.Aus dem Inhalt:Die LUMIX GX80 im ÜberblickDie Motivprogramme gekonnt einsetzenKreativ werden mit den AE-ProgrammenDie perfekte Belichtung findenAuf den Punkt scharfstellenSchöne Farben und reines WeißBesser blitzen mit der LUMIX GX80Das passende Zubehör findenDie LUMIX GX80 anpassenFotopraxis: Menschen inszenierenFotopraxis: In der Natur unterwegsBesser filmen mit der LUMIX GX80Anhang: Die Menüs im Überblick

  • von Rosa Luxemburg
    10,00 €

    10 Motive aus Rosa Luxemburgs Herbarium

  • von Claudia Gehrke
    16,80 €

    Kurzgeschichten, Bilder, Berichte, Sachtexte und Gedichte: zart, hart, heiter, leidenschaftlich, erregend & romantisch. Sex, Erotik und das Liebesleben zwischen Alltagsrealität und Fantasie. Wie immer gehts um viele Themen rund um Liebe und Sex, ein Thema dieser Ausgabe ist Musik und Sex. Das Jahrbuch übertritt Grenzlinien, auch die zwischen Autor/Künstler/in und Konsument/innen. Das "interaktive Projekt" zeigt neben aktueller Kunst, Fotografie und Literatur teils namhafter, teils debütanter BeiträgerInnen Privatfotos, Fundstücke, Erinnerungen und Tagebuchblätter aus dem Publikum. Es dokumentiert Erotik in der Gesellschaft heute, in unterschiedlichen Altersgruppen, sexuellen Orientierungen und Szenen, aktuell und zeitlos zugleich.

  • von Judy Hohmann
    28,00 €

    Für Erinnerungen, die bleibenWie setze ich Babys und Kinder liebevoll in Szene? Was muss ich beim Fotografieren beachten? Welche Posen wirken besonders niedlich? Dieser Ratgeber ist dein perfekter Einstieg in die Baby- und Kinderfotografie: Von den grundlegenden Einstellungen deiner Kamera bis zu den zahlreichen Workshops zum Nachfotografieren- die Autorin gibt dir wertvolle Tipps, wie man für die Kleinen eine optimale Umgebung schafft und den Fotos das gewisse Etwas verleiht. Leicht verständlich, reich bebildert und frei von unnötiger Theorie: Für Fotografen und Eltern, die zauberhafte Momente schaffen und für immer festhalten möchten!Tolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachfotografieren - von Newborn bis Schulkind.

  • von Diedrich Diederichsen
    17,00 €

    Erst seit den 1960er Jahren widmen sich die Künste gezielt der technischen Klang- und Bildaufzeichnung. Wo vorher nur Slapstick und Surrealismus war, schießen nun Genres in großer Zahl aus dem Boden. Als behäbig erweist sich dabei eine Kulturkritik, die immer noch versucht, die Filme der Nouvelle Vague, das Cinéma Vérité, Punk, HipHop, Heavy Metal und Minimalismus, Fluxus, Performance Art, Pop Art, Nouveau Réalisme, Arte Povera, Soul-Musik und Concept Art entlang der Unterscheidung von E und U zu sortieren - als entweder hohe oder populäre Künste.In seinen Adorno-Vorlesungen zeigt Diedrich Diederichsen, dass ihr Gemeinsames viel entscheidender ist: das Bemühen, den verstörenden Effekt der Aufzeichnung und Wiedergabe von Körpern, Stimmen und anderen Realweltsplittern einzuarbeiten, zu verstärken, umzuleiten, der Kunst anzupassen oder die Kunst um den - sei es aggressiven oder zärtlichen - Effekt herum zu entwickeln. Im Lichte dieser Effekte von Phonographie und Photographie müssen alte Unterscheidungen über Bord geworfen und auch die Folgen von Kunst neu gedacht werden - egal, ob man Kinder schützen oder Erwachsene politisieren will.

  • von Peter Uhl
    16,99 €

    Tierfotografie - leicht verständlich erklärt! Für alle Einsteiger in die Tierfotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten: Die zahlreichen Bildideen, Anleitungen und Tipps lassen Sie selbst als Anfänger schnell professionelle Aufnahmen machen. In drei kleinen Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre Kamera einstellen müssen, um Haus-, Zoo- oder Wildtiere gekonnt in Szene zu setzen. Für den perfekten Start in die Tierfotografie - mit vielen Anleitungen für tolle Bildideen! Mit Beispielen und Anleitungen für Haus-, Zoo- und Wildtiere.

  • von John Berger
    15,00 €

    Das erfolgreichste Buch zur Kunst der letzten fünfzig Jahre - jetzt neu auflegt im FISCHER Taschenbuch! Mit seinem legendären Buch >Sehen. Das Bild der Welt in der BilderweltJohn Berger, der große europäische Erzähler und Essayist, feiert im November 2016 seinen 90. Geburtstag. Seine Essays zu Kunst und Fotografie sind aus der Ästhetik des 20. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken. Meisterhaft finden seine Erzählungen und Romane eine sinnliche Antwort auf die Frage, wie wir heute leben.»Es gibt niemals genug von John Berger!«Tilda Swinton

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.