Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Walter Schels
    40,00 €

    Das Bestseller-Autoren-Duo Walter Schels und Beate Lakotta, bekannt durch das erfolgreiche und preisgekrönte Buch >Noch mal leben vor dem TodHändeDer international renommierte Fotograf Walter Schels war schon immer fasziniert von Händen. Sie sind nach dem Gesicht die ausdrucksvollste Partie des menschlichen Körpers. Auch in sie gräbt sich das Leben ein. Wenn er Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Geisteswelt porträtierte, nahm Schels auch deren Handinnenflächen auf. Entstanden sind so faszinierende wie eindringliche Schwarz-Weiß-Porträts von ungewöhnlicher Nähe und Direktheit. Ergänzt werden seine Bilder von Texten der Journalistin Beate Lakotta; in ihrem Essay beschreibt sie, welche Erkenntnisse über den Menschen Wissenschaften wie Evolutionsbiologie, Genetik oder Anthropologie aus der Gestalt seiner Hände ziehen. Mit Fotografien u.a. von Angela Merkel, Helmut Schmidt, Yehudi Menuhin und dem Dalai Lama.

  • von Christian Schulz
    24,90 €

    Wie ein Magnet zog West-Berlin im Jahrzehnt von Helmut Kohl, Margaret Thatcher und Ronald Reagan junge Leute an, die aus der westdeutschen Wohlstandsgesellschaft fliehen wollten. Hier, in der hoch subventionierten, aber immer noch von den Provisorien der Nachkriegszeit gezeichneten Frontstadt des Kalten Krieges fanden sie einen Raum, in dem sich alternative Lebensformen entfalten konnten. Die Hausbesetzerszene blühte, die Punkkultur war auf dem Vormarsch, politischer Protest und Straßenfest waren oft kaum zu unterscheiden. Christian Schulz hat diese vom Fall der Mauer jäh beendeten wilden Jahre als Fotograf miterlebt. Seine in Grautönen schwelgenden, detailreichen und hintergründigen Fotografien erzählen vom Alltag, von Demonstrationen, Konzerten und Bällen, und erinnern an Rio Reiser, Ideal, Quentin Crisp und andere legendäre Akteure jener Zeit.

  • von Kyra Sänger
    34,90 €

    Werden Sie kreativ mit Autofokus, Blende und Verschlusszeit! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Sony Alpha 6300 gezielt scharfstellen, optimal belichten und Ihre Kamera individuell einrichten. In schnellen Anleitungen und anhand zahlreicher Praxistipps lernen Sie, wie Sie die Automatikprogramme schnell hinter sich lassen und Sonys kleinen Riesen optimal für Ihre Foto- und Videoaufnahmen einsetzen. Selbst in schwierigen Aufnahmesituationen werden Ihnen dann im Handumdrehen beeindruckende Fotos gelingen!Aus dem Inhalt:Die Sony Alpha 6300 im ÜberblickDie Kamera optimal einstellenRichtig belichtenWege zur perfekten SchärfeDas richtige Programm für jedes MotivSchöne Farben und reines WeißKreativ blitzenObjektive und das richtige ZubehörFototipps für FortgeschritteneDigitale Dunkelkammer: Bilder nachbearbeitenDie Filmfunktionen Ihrer SonyAnhang: Die Menüs im Überblick

  • von Kyra Sänger
    34,90 €

    Entdecken Sie Ihre Sony alpha 68, und nutzen Sie die vielfältigen Funktionen von Anfang an richtig. Kyra und Christian Sänger zeigen Ihnen in diesem praktischen Handbuch ganz genau, wie Sie motivgerecht belichten, den Autofokus richtig einsetzen, die Aufnahmeprogramme nutzen, kurze Videoclips drehen, schönere Bilder mit dem Blitz aufnehmen, passende Objektive auswählen und vieles mehr. Fotografieren Sie bezaubernde Porträts, bannen Sie imposante Landschaften aufs Bild, oder setzen Sie Makromotive in Szene - hier sehen Sie, wie Sie Ihr neues Kreativwerkzeug in allen fotografischen Lebenslagen richtig einsetzen!Aus dem Inhalt:Die Sony Alpha 68 im ÜberblickDie Kamera optimal einstellenRichtig belichtenWege zur perfekten SchärfeDas richtige Programm für jedes MotivKreativ blitzenObjektive & Co. für Ihre SonyBesser fotografierenDigitale Dunkelkammer: Bilder nachbearbeitenDie Filmfunktionen der Alpha 68Anhang: Alle Menüs im Überblick

  • von Dietmar Spehr
    39,90 €

    Ihre Canon EOS 80D ist ein technisches Schätzchen, das in allen Belangen gemeistert werden will! Mit diesem Buch wird Ihnen das spielend gelingen. Es führt Sie Schritt für Schritt an Ihre neue Kamera heran. So lernen Sie nicht nur die Fototechniken von Grund auf kennen, wie etwa die richtige Belichtung, das perfekte Scharfstellen oder den gekonnten Blitzeinsatz. Der Autor zeigt Ihnen außerdem allerlei Tricks und Kniffe, um Ihre EOS 80D auch in Grenzsituationen sicher zu beherrschen. Ob Sie Menschen und Natur in Szene setzen, Makros fotografieren oder auch schöne Videofilme drehen möchten - mit diesem Buch können Sie gleich loslegen!Aus dem Inhalt:Die EOS 80D auspacken und loslegenSchnell zum Bild mit den MotivprogrammenKreativ werden mit der EOS 80DDie perfekte Belichtung findenAuf den Punkt scharfstellenBesser blitzenDas passende Zubehör findenFotopraxis mit der 80D: Menschen & NaturFilm ab mit Ihrer EOS!Die Bilder der 80D nachbearbeitenAnhang: Die Menüs im ÜberblickGlossar

  • von Harriet Quick
    39,95 €

    Das wohl begehrenswerteste ModeobjektSchuhe - sie lassen Frauenherzen höherschlagen und krönen jedes Outfit. Für diesen Prachtband stellte die vielfach ausgezeichnete Autorin Harriet Quick eine Sammlung von mehr als 300 wunderbaren Fotografien aus dem umfangreichen Archiv der britischen VOGUE zusammen. Die schönsten Modelle namhafter Designer à la Christian Louboutin, John Galliano und Manolo Blahnik werden in fünf thematischen Kapiteln präsentiert: von klassisch-schlichten Pumps und edlen Sandaletten über exquisite handbestickte Haute-Couture- Stilettos bis zu aufregenden Fetisch-Stiefeln und skulpturalen Kreationen, die den Atem stocken lassen. Diese Meisterwerke in verschiedensten faszinierenden Stilen und Formen wurden von Fotografie-Ikonen wie Irving Penn, Corinne Day, Norman Parkinson, Mario Testino und Nick Knight von cool bis verführerisch in Szene gesetzt. Dieser Band ist eine Hommage an den Schuh als Statement, als Kunstwerk, als Design- und Kultobjekt und ist ein Must-have für alle Mode-Begeisterten und Schuh-Besessenen.

  • von Peter Stepan
    19,95 €

    Die großen Momente der ZeitgeschichteFotos, die die Welt bewegten dokumentiert bedeutende Augenblicke des 20. und 21. Jahrhunderts. Hier finden jene Fotografien ihren Platz, die zu ikonenhaften Sinnbildern geworden sind: darunter Dorothea Langes "Heimatlose Mutter" (1936), das berühmte Bild des nackten vietnamesischen Mädchens, das vor dem amerikanischen Napalm-Angriff flieht (1972), die jubelnde Menschenmasse auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor im November 1989, der Angriff auf das World Trade Center am 11. September 2001 oder die Zerstörung, die der verheerende Tsunami 2011 in Japan anrichtete. Der Band zeigt über 100 Meisterwerke des Fotojournalismus: Bilder, die mit dem renommierten Pulitzer Preis und World Press Award bedacht wurden, stehen neben herausragenden Schnappschüssen unbekannter Fotografen. Allen ist gemeinsam, dass sie zu Meilensteinen der kollektiven Erinnerung wurden. Jede der Aufnahmen ist mit einem begleitenden Text versehen, der den Zusammenhang und die Besonderheit des Fotos erläutert.

  • von Peter Wohlleben
    19,99 - 34,00 €

  • von Shaun Tan
    28,00 €

    Der australische Ausnahmekünstler Shaun Tan haucht den Märchen der Brüder Grimm mit seinen 75 Skulpturen neues Leben ein. Er bringt die Knochen der Vergangenheit zum Singen und beweist, dass diese Geschichten von einsamen Prinzessinnen, bösen Stiefschwestern und verräterischen Brüdern ihre Erzähler seit Jahrhunderten überdauern. Den Märchen von Liebe, Verrat und Abenteuer wohnt ein zeitloser Zauber inne, den Shaun Tan mit seiner atemberaubenden Kunst zugleich einfängt und entfesselt.Mit 75 Bildtafeln begleitet von Märchen-Zitaten, mit einem Vorwort des Bestsellerautors Philip Pullman und einer fachkundigen Einleitung des amerikanischen Grimm-Experten Jack Zipes!

  • von Jacqueline Esen
    19,90 €

    Diese Fotoschule ist Ihr umfassender Einstieg in die digitale Fotografie! Die Foto-Trainerin Jacqueline Esen erklärt Ihnen sämtliche Grundlagen der Fotografie - und das leicht und verständlich. Sie lernen die wichtigsten Funktionen von Digitalkameras kennen, erfahren, was Sie einstellen müssen, um perfekte Schärfe und Belichtung zu erzielen, und wie Sie mit Licht und Farbe Bilder gestalten. Darüber hinaus gibt Ihnen Jacqueline Esen Praxistipps und Gestaltungsregeln für die verschiedensten Motive von Porträt über Landschaft bis hin zu Architektur an die Hand. Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Kamera in allen Aufnahmesituationen zu beherrschen. Sie lernen so genau die Techniken kennen, die Sie brauchen, um tolle Bilder zu machen! Aus dem Inhalt:Kamera und Zubehör verstehenObjektive richtig einsetzenBelichtungszeit, Blende und ISOAutofokus und manuell scharfstellenBlitzlicht einsetzenBilder perfekt gestaltenSchärfe und UnschärfeMit Form und Farbe gestaltenFotografisch sehen lernenBilder perfekt bearbeitenRegeln für bessere FotosTypische Fotofallen umgehenMit Praxisübungen und Anleitungen

  • von Lothar Schlömer
    19,90 €

    Mit der D500 hat Nikon das Kamerasegment mit APS-C-Sensor neu definiert und den Traum eines jeden Fotografen wahr werden lassen. Erkunden Sie mit dem erfahrenen Fachbuchautor Lothar Schlömer das beste Autofokus-System das Nikon je geschaffen hat. Lernen Sie die optimalen Kameraeinstellungen und versteckten Finessen des Menüsystems kennen und nutzen Sie Ihr Wissen für eigene professionelle Aufnahmen. Erleben Sie, wie Sie mit dem herausragenden AF-System die Schärfe schnell und sicher einfangen und mit der leistungsfähigen Belichtungssteuerung jede kritische Situation meistern. Anhand von anschaulichen Anleitungen und praxisgerechten Ratschlägen setzen Sie das abenteuerliche Potenzial der Nikon D500 in gekonnte eigene Fotos um. Dabei kommt das Buch immer auf den Punkt und konzentriert sich auf die Dinge, auf die es wirklich ankommt. Sie als Leser können sich ganz auf Ihre tollen Motive konzentrieren und mit der neuen App Snap-Bridge sofort im Internet präsentieren.- Die Nikon D500 kennenlernen- SnapBridge, Bluetooth und WLAN in Betrieb nehmen- Mit dem Touchscreen arbeiten- Menüfunktionen und sinnvolle Grundeinstellungen- Bildbearbeitung in der Kamera- Die perfekten Belichtungssteuerungen einsetzen- Belichtung mit der Live-View- Gezielte Belichtungskorrekturen- Langzeitbelichtungen- Die Picture Controls perfekt einsetzen- Einfluss der Belichtungszeit auf die Bildwirkung- Dynamische Effekte durch Mitziehen- Die Blende und die Schärfentiefe- Mit der passenden Messung zur richtigen Belichtung- Belichtungsprobleme sicher meistern- High-Dynamic-Range-Aufnahmen- Brillante Farbwirkung durch den richtigen Weißabgleich- Motivabhängig die passende AF-Betriebsart wählen- Typische Autofokusprobleme und Gegenmaßnahmen- Die AF-Feinjustierung- Der kreative Blitzeinsatz- Eigene Videos mit der Nikon D500 aufnehmen- HDMI-Wiedergabe auf TV und Monitor- Ein Film aus Zeitrafferbildern

  • von Daniel Twardowski
    29,90 €

    Dieses Buch erscheint anlässlich des 150. Geburtstages des berühmten Gemäldes von Gustave Courbet. Die Fotos entstanden von den frühen 1980er Jahren an bis heute. Dazu ein Essay über die Geschichte dieses Bildes und des Themas in der Literatur von der Antike an. Zwischen die Bilder eingestreut Zitate von Autorinnen und Autoren, ebenfalls von der Antike an. Eins der eingestreuten Zitate: "Ich sage ,Flügel', weil die Griechen diese Schamlippen ,himenoea' nennen; die Lateiner nennen sie ,alae', die Franzosen ,labies, levrès, lendrons, landielles' und anders; ich finde aber, dass die Lateiner sie recht passend als Flügel bezeichnen; denn kein Tier und kein Vogel fliegt besser oder mit schnelleren Flügeln. Berührt man sie oder betrachtet man sie, so spürt man und sieht, wie sie sich von selbst erregen und bewegen, wenn sie in Begierde sind." (Brantome, um 1584)

  • von Jürgen Heimlich
    11,90 €

    Wien ist eine Stadt der Friedhöfe. Wer bereit ist, diesen Arealen des Gedenkens die Ehre zu geben, wird mit reichhaltigen Erfahrungen belohnt. Auf die Reise zu gehen bedeutet, gewohntes Terrain zu verlassen. Die exemplarische Entdeckungsreise des Autors mag Anreize geben, Wien auf völlig neue Weise zu begegnen. Umrahmt wird das Experiment durch geschichtliche Komponente und gewonnene Erkenntnisse.Der reichhaltige Bildteil ergänzt den Text durch Impressionen der geschilderten Friedhöfe.

  • von Erik Kessels
    16,00 €

    Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Wir alle haben schon versagt. Vielleicht nicht im ganz großen Stil, aber in irgendeiner Form haben wir alle mal was vermasselt. Gewöhnlich halten wir Fehler für etwas Schlimmes - egal, ob es um eine kleine Panne, ein komplettes Desaster oder irgendwas dazwischen geht. Doch was passiert, wenn wir umdenken und unsere Niederlagen als Weg zum Erfolg betrachten?Dieses Buch handelt vom Mut zum Scheitern. Davon, sich von Irrtümern und Fehlversuchen inspirieren zu lassen, statt sie zu bedauern. Denn um etwas wirklich Neues zu erschaffen, muss man manchmal einen Misserfolg riskieren. Erik Kessels vereint in diesem Band hundert Werke von internationalen Künstlern und Fotografen, aber auch von Amateuren und Autodidakten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sonnen sich im Glanz der Unvollkommenheit, des Regelbruchs und weihen uns ein in die Kunst, Fehler zu machen - und sich daran zu erfreuen.- Perfekt war gestern- Versammelt hundert Werke von internationalen Künstlern und Fotografen sowie von Amateuren und Autodidakten- Mit Ratschlägen, Zitaten und zahlreichen Beispielen für kreatives Scheitern

  • von Andreas Künk
    34,50 €

    Vom Somalischen Kap im Osten über Kenia bis zu den Regenwäldern an der Grenze zwischen Uganda und Kongo im Westen und weiter nach Ruanda, Burundi und Tansania im Süden - das ist Ostafrika. Eine Region von einmaliger Schönheit und unglaublicher Artenvielfalt, mit weiten Steppen, dichtem Dschungel und dem höchsten Gipfel des Kontinents. Der Kilimanjaro zieht jährlich unzählige Bergsteiger aus aller Welt an, während am etwas niedrigeren Ruwenzori, den mystischen "Mondbergen", bei weitem weniger Gipfelaspiranten anzutreffen sind. Abseits der touristischen Hauptrouten liegt auch der aktivste Vulkan Afrikas: der Ol Donyo Lengai im Norden Tansanias. Im Dreiländereck von Uganda, Ruanda und Kongo lockt dagegen ein weltberühmtes naturtouristisches Highlight Jahr für Jahr viele Besucher an: der Bwindi-Nationalpark, in dem die letzten Berggorillas leben. Und die berühmten "Big Five" finden ihren Lebensraum in den weiten Ebenen der Serengeti, dem Ngorongoro-Krater sowie in den atemberaubenden Nationalparks Tarangire, Lake Manyara und Queen Elizabeth.

  • von Günter Lenz
    34,50 €

    Madagaskar, das "Land wo der Pfeffer wächst", liegt etwa 400 Kilometer vor der ostafrikanischen Küste wie ein langer Teppich im Indischen Ozean. Das Naturjuwel ist mehr als nur eine Insel, es ist eine ganz eigene Welt. Unabhängig vom afrikanischen Kontinent entwickelte sich hier im Laufe von Jahrmillionen eine einzigartige Flora und Fauna. Viele Tierarten, wie zum Beispiel Tenreks und Fossas, gibt es nur hier. Berühmt ist Madagaskar jedoch vor allem als Insel der Lemuren: Rund hundert verschiedene Arten dieser possierlichen, plüschig-kuscheligen Halbaffen leben in den ursprünglichen Wäldern. Auch die landschaftliche Vielfalt der viertgrößten Insel der Welt ist beeindruckend: Weitläufige Savannen wechseln sich ab mit idyllischen Palmenstränden, erhabenen Baobabs, dichten Regenwäldern und bizarren Karstlandschaften, den sogenannten Tsingy. Die gastfreundliche Bevölkerung ist ein multikultureller Schmelztiegel mit faszinierenden Bräuchen, Mythen und Traditionen, die trotz der langen französischen Kolonialzeit bis heute fortbestehen.

  • von Martin Siepmann
    19,90 €

    Östlicher Chiemgau, Rupertiwinkel und Chiemgauer Alpen: Diese "Trilogie" bekannter Landschaftsnamen fügt sich im Landkreis Traunstein zu einer bezaubernden Einheit. Und zugleich stehen diese Namen für die Anziehungspunkte dieses Landkreises im Südosten Bayerns: das Ausflugsziel Chiemsee vor dem herrlichen Bergpanorama, die Alpengipfel mit ihren grandiosen Ausblicken, weltberühmte Wintersportorte und verträumte Seen- und Moorlandschaften. Über den Flusstälern von Traun und Salzach erheben sich mächtige Klöster und Burgen, in vielen Dorfkirchen findet der staunende Besucher beeindruckende Kunstschätze und die alte Salzstadt Traunstein lockt mit ihrem Kulturangebot und den Einkaufsmöglichkeiten. Auf 153 stimmungsvollen Farbfotografien zeigt sich einer der schönsten Landkreise Bayerns von seiner besten Seite. Kommen Sie doch einfach mit auf unsere Bilderreise ...

  • von Jürgen Brandt
    19,95 €

    Eine faszinierende Luftbildreise von Rügen bis zur Seenplatte: Mecklenburg-Vorpommern mutet aus der Luft wahrlich himmlisch an. Fotograf Jürgen Brandt hat bei seinen zahlreichen Rundflügen über das Land zwischen Seenplatte und Ostsee unberührte Buchenwälder, faszinierende Steilküsten, Flüsse und Moore mit der Kamera festgehalten. Grünende Forste, leuchtende Felder voll Raps, Mais, Roggen und selbst aufgeschürfte Kiesgruben wirken aus der Vogelperspektive wie unnachahmliche Gemälde. Zur ländlichen Idylle gesellen sich Städte wie Rostock, Schwerin, Greifswald oder Stralsund mit imposanten Kirchtürmen, Wall- und Klosteranlagen, Schlössern und Marktplätzen. Entstanden ist ein spektakuläres Kaleidoskop an Formen, Farben, Strukturen, die überraschen, faszinieren und bezaubern.

  • von Peter Schubert
    16,00 €

    Der Luftbildfotograf Peter Schubert nimmt Sie mit auf eine fotografische Reise entlang der Elbe und setzt mit diesem Bildband seine Reihe der Luftbildbände fort.Die Elbe ist einer der letzten naturnahen Flüsse in Mitteleuropa und doch gleichzeitig eine der wichtigsten Verkehrshandelsstrecken in Deutschland. Der Bildband zeigt atemberaubende und einzigartige Luftbilder der Elbe von ihrer Quelle im Riesengebirge, hindurch der Sächsischen Schweiz, Dresden, Wittenberg bis nach Hamburg, wo sie dann letztendlich in Cuxhaven in die Nordsee mündet. Mit ausgewählten Nachtaufnahmen.

  • von Clemens Marschall
    52,00 €

    Es gibt sie noch, jene kleinen Cafés, Branntweiner, Beisln oder - wie sie von den Gästen schlicht genannt werden - Hütten, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Geht man daran vorbei, hört man lautes Gelächter durch die angelehnte Tür - und hinein gehen die wenigsten. Zu oft tauchen jene Lokale in den Chronik-Nachrichten auf und melden einen Bauchstich unter Freunden, die im Laufe einer alkoholischen Sitzung über ein Missverständnis gestolpert sind.Klaus Pichler (Fotos) und Clemens Marschall (Text) sind über mehrere Jahre hinweg nicht vorbei, sondern hineingegangen. Sie haben gesellschaftliche Paralleluniversen erforscht und dokumentiert: Pichler hielt Momente der Gäste zwischen Alltag, Wahnsinn und Drama fest; Marschall zeichnete Gespräche mit den Lokalbesitzern auf. Zum Vorschein kommen Ersatzfamilien, in denen tägliche Rituale ausgeführt werden.In diesen inoffiziellen Netzwerken blüht der Tauschhandel: aufgenommen in jene Kreise wird man erst nach einer gewissen Probezeit. Doch ist man einmal Familienmitglied, wird zusammengehalten und zusamengetrunken - den ganzen Tag, jeden Tag: Branntweiner sperren bereits um fünf Uhr morgens auf, andere Cafés um neun Uhr vormittags, wieder andere erst nachmittags oder abends, sodass ein 24-Stunden-Service für die alte Trinkergeneration vorhanden ist. Das Mobiliar stammt oft noch aus den 1960ern, die Gäste kommen teilweise ebenso schon so lange. Das einzige Zeichen, woran man sieht, dass der Zahn der Zeit nagt: Die Leute sterben weg. Und mit ihnen jene Lokale.Bei unzähligen Streifzügen durch Wien fanden Pichler und Marschall noch einige dieser Lokale vor, die in den letzten Zügen ihrer Existenz lagen. Das vorliegende Buchprojekt ist ein Abgesang auf diese Orte, die jahrzehntelang das Leben ihrer Gäste geprägt haben und sehr bald für immer verschwunden sein werden.

  • von Lars Poeck
    16,99 €

    Auf Foto-Tour durch BerlinFür alle Hobbyfotografen, die mit ihrer Kamera in Berlin unterwegs sind: Dieser Ratgeber führt dich zu den schönsten Motiven der Hauptstadt und hilft, einfach bessere Fotos zu machen. Was kann ich fotografieren, wie setze ich touristische Highlights in Szene? Welche geheimen Fotomotive gibt es abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken? Perfekt für alle, die Berlin und die Fotografie entdecken möchten!Auf den Punkt gebracht:- Jede Menge Foto-Tipps für die spannendste Stadt Deutschlands.- Ein Ratgeber im handlichen Format - für die Jacken- oder Fototasche geeignet.- 101 faszinierende Bildideen zum Kennenlernen, Nachfotografieren und Üben.- Alles leicht verständlich erklärt, keine Theorie oder Vorkenntnisse nötig!

  • von Frauke Hohberger
    24,90 €

    Die Kamera lehrt sie das Sehen, die Aufnahmefunktion lässt sie hinhören - Kinder gehen plötzlich hellwach über blühende Wiesen und durch dichte Wälder, sitzen still auf Steinen und entdecken die Natur. Ihr Instrument ist dabei das Smartphone oder Tablet.Die Möglichkeiten der modernen Geräte wollen die Autorinnen kreativ nutzen und mit ihnen Entdeckerfreude und Begeisterung für die Natur auslösen. Sie schicken die Kinder auf die Fotojagd nach grünen Farbtönen oder unterschiedlichen Blütenformen, lassen Fotos von Wolken mit dem Stift in Wolkenmonster verwandeln, regen mit der Zoomfunktion den Blick aufs kleine Detail an und animieren zum genauen Hinhören - auf dem Klangspaziergang im Wald oder beim Aufnehmen von Tönen für das Soundquiz.Für Kinder ab 8 Jahren.

  • von Paul Bertemes & Raymond Clement
    34,90 €

    Mit diesem Buch legt der passionierte Landschaftsfotograf Raymond Clement eine Schule des Beobachtens und des Sehens vor. In lebendigen Beschreibungen und anhand seiner besten Fotografien, die er in den letzten 30 Jahren sowohl mit Fachkameras als auch mit modernsten Digitalkameras aufgenommen hat, zeigt der Luxemburger, wie man sehen lernt, was andere nicht sehen, und wie man das Wesentliche eines Motivs einfängt.So erleben Sie geradezu mit, wie Clement gleichermaßen exotische Schönheiten und Vertrautes fotografiert, Makro- und Mikrokosmos mitder Kamera ergründet sowie Spektakuläres und kleine Wunder im Verborgenen aufspürt. Ein Genuss für alle, die sich zur Natur hingezogenfühlen, ein Lehrbuch für Fotografiebegeisterte.Einen Schwerpunkt seiner Arbeiten bilden Panoramen, die sich entsprechend zahlreich im Buch wiederfinden. Vier Panoramafotos in besonders breitem Format sind auf doppelten Ausklappseitenabgebildet.Das Buch ist in folgende Kapitel aufgeteilt:- Frühe Arbeiten- Mein Baum- Elemente- Licht- Raum- Strukturen- Bewegung- StilleZur subjektiven Sichtweise des Autors steuert Dr. Paul Bertemes die des Kunstexperten bei und blickt von außen auf die Bilder. Seine Bildanalysen verdeutlichen Motivwahl und Bildaufbau und machen Lust darauf, die faszinierende Welt der Landschaftsfotografie zu ergründen.

  • von Gerd Treffer
    14,90 €

    Die "Blaue Stunde" setzt eine Stadt in besonderes Licht ...Mit seinen Fotografien Ingolstadts in der kurzen Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit, in der die natürlichen Kontraste verschwimmen, Akzente der Beleuchtung aber umso deutlicher hervorstechen, ist dem Fotografen Gert Schmidbauer ein traumhaftes Porträt der alten Herzogs- und Universitätsstadt Ingolstadt, der Landesfestung und der modernen, dynamischen Wirtschaftsstadt gelungen, das verzaubert; ein Bilder-Buch, das kein romantisches, aber oft ein poetisches Bild der Stadt und des Stadtbildes zeichnet.

  • von Boris von Brauchitsch
    12,95 €

    Seit dem späten 19. Jahrhundert entstand in vielen europäischen Städten erstmals eine kommerzialisierte Freizeitkultur. Möglich wurde dies durch die Industrialisierung, in deren Folge es technische Neuerungen und - entscheidend - neben festen Arbeitszeiten eben auch Freizeiten sowie geregelte Einkommen gab. Spektakuläre Fotografien aus der Schatzkammer des bpk - Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte zeigen, was die Lebenslust in Berlin an Freizeitvergnügungen hervorbrachte. Die Stadt entwickelte sich zur schillernden Theater-Metropole, es entstanden Amüsierviertel mit Restaurants und Cafés, Konzerthallen, Lichtspielhäuser, Zirkusse und Varietés sowie Freizeitparks und Strandbäder im Umland, die an freien Sonntagen lockten. Eine lustvolle Zeitreise in die Goldenen Zwanziger.

  • von Corwin von Kuhwede
    29,90 €

    Aktfotografie ist die intimste Form des Porträts. Was braucht es, damit ausdrucksstarke, berührende und verführende Bilder gelingen? Corwin von Kuhwede verbindet offene Ansichten über sein Genre mit zahlreichen Anregungen für die eigene Aktfotografie. In diesem Lesebuch begegnen sich Interessen, Vorlieben und Sehnsüchte - sowohl der Menschen hinter als auch der Menschen vor der Kamera.Aus dem Inhalt:Noch ein Buch über Aktfotografie?Aktfotografie - für wen und warum?Akt gleich nackt?Ein Körper und ein Meer von MöglichkeitenLos jetzt, aber wo die Nackten finden?Der Fotograf und das ModelUnd jetzt mach doch mal so!Ideen finden und daraus Bilder machenInterviews mit Aktmodellen

  • von Bernd Ritschel
    24,90 €

    Das Fotografieren im Outdoor-Bereich hat viele Facetten, die Einsatzbereiche sind mitunter extrem. Die Digitalfotografie ist dabei heute nicht mehr wegzudenken. Ehrlich und kritisch vermittelt Bernd Ritschel Wissen um die vielen verschiedenen Herangehensweisen, erklärt die Technik und bietet viele Informationen zu Ausrüstung und Bildbearbeitung. Ein großes Kapitel nehmen natürlich die praktischen Tipps zum Fotografieren in der Natur ein: wie setzt man Gipfel gekonnt in Szene? Was sind die besten Lichtverhältnisse? Wie lässt sich Bewegung »einfrieren«? Wie fotografiert man bei Kälte und Eis, wie bei Hitze und staubigen Sand?Ritschel nimmt Berührungsängste mit der Technik und versteht es, Anfänger zu begeistern. Aber auch routinierte Fotografen werden mit diesem Buch ihr Know-How erweitern können und dem perfekten Bild noch näher geführt.Bernd Ritschel, seit mehr als 20 Jahren Profifotograf, verbringt jede freie Minute in den Bergen. Egal ob Gipfel über 7000 Meter, die winterliche Arktis oder tropische Berge im Regenwald, die Kamera ist immer mit dabei. Das Ergebnis sind über 20 Bildbände und zahlreiche Veröffentlichungen in den großen Magazinen. In seinen Fotoworkshops gibt er sein Wissen erfolgreich weiter. Seine Erlebnisse und sein persönlicher Arbeitsbereich in der Berg- und Outdoor-Fotografie sind auch in diesem Buch ein zentrales Thema. Im Zusammenspiel aus Wissen und eigener Erfahrung versteht er es, große Fachkenntnis zu vermitteln und »den Funken überspringen zu lassen«. So entstand ein praxisorientiertes Werk über die Fotografie draußen, das nicht nur die Theorie vermittelt, sondern den Leser auch am Erfahrungsschatz eines Profifotografen teilhaben lässt.Das Standardwerk für alle, die gerne draußen fotografieren.

  •  
    49,95 €

    "The Land of the Blue Sky", wie die Mongolei genannt wird, ist ein wunderbares Reiseland. Flächenmäßig viermal so groß wie Deutschland, ist es das dünnbesiedelste Land der Erde. Im vorliegenden fünften Fotobuch des Fotografen Peter Voss, der mehrfach erneut international für seine Fotos ausgezeichnet wurde, unternehmen Sie eine spannende Reise zu den Schamanen, Rentier-Nomaden, Adlerjägern und sehen grandiose Gletscher- und Wüstenlandschaften.

  • von Christoph F. Robiller
    39,90 €

    Im einführenden Technikkapitel stellt der Autor zunächst eine sinnvolle Fotoausrüstung für den ambitionierten Naturfotografen zusammen. Allgemeine Kapitel zu den Themen Vogelfotografie und Säugetierfotografie erläutern ausführlich die besonderen Herangehensweisen wie Ansitz-, Versteck- und Pirschfotografie. Auch spezielle Fototechniken wie die Kurzzeit- und Makrofotografie werden behandelt. Anhand verschiedener Reiseziele in Deutschland und europäischer Naturlandschaften werden einzelne Tierarten mit biologischem Hintergrund vorgestellt und der Weg von der Planung bis zur endgültigen Aufnahme aufgezeigt. Die behandelten Fotoprojekte widmen sich bspw. der Rotwildbrunft im Thüringer Wald, dem Fotografieren von Wasservögeln aus dem Schlauchboot im Havelland, von Braunbären in Karelien oder Brutvögeln in Island. Weitere Naturfotoprojekte führen den Leser nach Spanien, Italien und Osteuropa.

  • von Bernhard Edmaier
    29,99 €

    Faszination Wasser - von der Energie eines ElementsWasser ist Leben und unabdingbar für die Existenz von Organismen auf unserem Planeten. Dieser Bildband lädt uns auf eine Entdeckungsreise ein und zeigt in opulenten Naturfotografien die vielen Formen, die Wasser annehmen kann: Konstruktiv und nährend mäandert es durch fruchtbare Flusstäler, destruktiv und gewaltig formt es durch Erosion ganze Landschaften, eisig bedeckt es die Gipfel der Berge und gasförmig bildet es Wolkenformationen.Vom milchig-weißen Gletscherwasser der Arktis über das türkisfarbene Meer der Karibik bis hin zum giftgrün brodelnden See in einem Vulkankrater in Neuseeland nimmt uns der Fotograf Bernhard Edmaier mit auf eine Reise um die Welt:.220 Luftbilder zeigen die Schönheit unserer Erde.Kurze Texte zur Geologie und zum Klima erläutern naturwissenschaftliche Zusammenhänge.Für seine Landschaftsfotografie wurde Bernhard Edmaier mit dem Kodak-Fotobuchpreis und mit dem renommierten Hasselblad Master Award ausgezeichnet.Originelle Geschenkidee für Naturliebhaber und Fotografie-Enthusiasten Die Erde von oben - geformt vom WasserWasser prägt unseren Planeten. Ohne Wasser gäbe es keine Täler und Schluchten, keine Berggipfel, keine Inseln, Ufer und Strände, nicht einmal Dünen in der Wüste. Der Fotograf Bernhard Edmaier macht diese enorme landschaftsbildende Kraft sichtbar und zeigt uns in seinem Bildband die Erde von oben - geformt vom Element Wasser.Die 220 abstrakt anmutenden Luftaufnahmen zeigen leuchtende Landschaften voller bizarrer Ornamente und Formen. Im Zusammenspiel mit den Texten der Geologin Angelika Jung-Hüttl wird deutlich, welche Bedeutung Wasser für das Leben auf der Erde hat und wie sehr der Klimawandel den ewigen Zyklus des Wassers verändern kann.Die einzigartige Zusammenstellung von Bildern und Texten eröffnet neue Perspektiven auf die Erde. Lassen Sie sich von diesem neuen und ungewöhnlichen Blick durch die Kamera-Linse inspirieren! Überraschen Sie Liebhaber von Naturfotografie und Geologie-Kenner mit diesem außergewöhnlichen Bildband.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.