Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heinrich Zille
    10,00 €

    Die Photographien Heinrich Zilles (1858-1929), der mit Zeichnungen des Berliner "Milljöhs" populär wurde, sind heute Klassiker der Photogeschichte, zählen sie doch zu den frühesten Zeugnissen des sozialdokumentarischen Genres in Deutschland. Berliner Straßen- und Marktszenen, Hinterhöfe, Kneipen und Rummelplätze, Reisigsammlerinnen und Aktstudien - "das alte Berlin" hat in Heinrich Zille den überragenden Bildchronisten seiner Alltagsgeschichte gefunden.

  • von Henri Cartier-Bresson
    10,00 €

    Henri Cartier-Bresson (1908-2004) in Wort und Bild: die berühmtesten Aufnahmen des französischen Meisterphotographen und Magnum-Gründers - Straßenszenen, Reise-Impressionen und Portraits aus sechzig Jahren, eingeleitet von seinem bahnbrechenden Aufsatz "Der entscheidende Augenblick".

  • von Bernd Becher
    78,00 €

    Bernd und Hilla Becher sind die Begründer einer neuen Dokumentarphotographie. Ausgehend von der Düsseldorfer Kunstakademie, an der sie lehren, hat sich ihr Ruhm und der Ruf ihrer Schule inzwischen weltweit verbreitet. Ihre Methode ist die konsequente Verbindung von Kunst und wissenschaftlicher Systematik, die Arbeit in typologischen Reihen und der vergleichende Aspekt. Die Serie wurde in ihren Photographien auch zum ästhetischen Gesetz. Ihre ersten Bestandsaufnahmen verfallender Zweckbauten des frühen Industriezeitalters betitelten Bernd und Hilla Becher Anonyme Skulpturen. Sie begannen im Siegerland, zogen weiter ins Ruhrgebiet und nach Belgien; 1965 dokumentierten sie die Industriedenkmäler Großbritanniens, ab 1968 auch die der USA.

  • von Anja Muller
    20,00 €

    "Je älter, desto schöner. Sie haben eins gemeinsam: sie sind alle über 60, haben Falten und Runzeln und genieren sich nicht, ihren (halb) nackten Körper vor der Kamera zu zeigen. Sinnliche, witzige, erotische und humorvolle Bilder. leicht, fröhlich, unangestrengt und selbstverständlich. "Hier werden Charaktere, keine Ideale gezeigt", so ein Besucher der Ausstellung." (Schwäbisches Tagblatt)"Alle möchten alt werden, aber keiner möchte alt sein. Das Wort 'Alter' wird mit allen möglichen Synonymen verkleidet, man spricht von 'älterer Frau', 'älterem Mann'. Aber ich finde, man kann von einem gewissen Alter - 70 etwa - sagen: ich bin alt. Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Sexualität: Liebe fliegt einen an, Sexualität kann man lernen. " Oswalt Kolle

  • von Christine Walter
    23,00 €

    Ende der 1970er Jahre kam in den USA der Terminus der Inszenierten Fotografie auf, der anfangs nur sehr vage diejenigen Fotografien bezeichnete, deren Motive vom Fotografen in irgendeiner Weise beeinflusst wurden. Um zu einem genauen Verständnis von Inszenierter Fotografie zu gelangen, beschäftigt sich die Arbeit mit Fragen der Begriffsklärung sowie mit Strategien Inszenierter Fotografie in den letzten 25 Jahren.Um der Begriffsvielfalt der letzten Jahre ein Ende zu machen, wird eine Definition zur Inszenierten Fotografie aufgestellt, die zugleich ein methodisches Analyseinstrument zur Untersuchung Inszenierter Fotografien darstellt.Zur ersten Generation von Fotokünstlern, die mit Inszenierter Fotografie arbeiteten, gehört die Kalifornierin Eileen Cowin. Ihr Werk ist in vielem dem von Cindy Sherman sehr ähnlich ist, dennoch wurde dessen Bedeutung für die Entwicklung Inszenierter Fotografie bisher unterschätzt. Ganz anders als Eileen Cowin wurde der Kanadier Jeff Wall in Deutschland rezipiert. Obwohl er für die Entwicklung der Inszenierten Fotografie zumindest anfangs keine bedeutende Rolle spielte, gilt sein Werk heute als Inbegriff fotografischer Inszenierungen. Anhand von Cindy Sherman wird im Rahmen eines Exkurses untersucht, auf welche Art sich Strategien der Inszenierung auch auf das Genre des Porträts auswirken können.Um die Untersuchung abzurunden, dient der letzte Teil der Arbeit aktuellen Positionen inszenierter Fotokunst. Anna Gaskell, Tracey Moffatt, Sharon Lockhart und Sam Taylor-Wood haben das Erbe der älteren Generation in ihren fotografischen Inszenierungen übernommen und ausgebaut. Sie beschäftigt weniger der Wunsch nach einem narrativen Bildkonzept als die Auseinandersetzung mit der Frage, wie Erzählung im Bild funktioniert. Die Arbeit wird durch einen Anhang ergänzt, in dem über 400 Fotokünstler mit biographischen Angaben verzeichnet sind.

  • von Peter Geimer
    23,00 €

    In den letzten Jahren zeigt sich in den Geistes- und Kulturwissenschaften ein zunehmendes Interesse an Fragen der Bildlichkeit, der Repräsentation und der Visualisierung. Die einzelnen Beiträge des Bandes diskutieren die Debatte um die fotografische Eroberung der Sichtbarkeit an Beispielen aus Medizin, Physik, Anthropologie, Okkultismus, Rechtsprechung, Literatur und bildender Kunst. Indem wissenschaftliche, künstlerische, technische und soziale Aspekte der Fotografie hier in einer vergleichenden Zusammenschau diskutiert werden, eröffnet der Band neue Perspektiven auf eine Wissenschaft vom Bild.

  • von Andreas Feininger
    14,99 €

    Der Klassiker des weltberühmten Fotografen! Feiningers technisches Know-how, seine brillante Einführung in die kreativen Aspekte und wertvolle Tipps für die praktische Handhabung machen dieses Standardwerk zu einem unentbehrlichen Handbuch für Amateure und Profis.

  • von Del LaGrace Volcano
    25,00 €

    Del La Grace Volcano ist ein Vorreiter der Intersexuellen-Bewegung. Die Bilder in diesem Buch rebellieren auf eindringliche Weise gegen binõre Zwangskonzepte - seien es die vom "Mõnnlichen" oder "Weiblichen", "Sch÷nen" oder "Hõsslichen" etc. Vom "femininen" Prinzip" ³ber die "Lesbian boyz" , ³ber "Tranz Portraits" zu intensiven erotischen Inszenierungen im pansexuellen Kosmos. "...diese Arbeiten gehÜren zu den aufschlussreichsten und gleichzeitig zu den sexuell deutlichsten Bildern der zeitgen÷ssischen Fotografie. Das einzige Fotobuch zum Thema Intersexualitõt in Deutschland."K÷rper verwandeln sich immer. Im Laufe des Lebens durch Alter, durch Unfõlle oder Operationen. Auch diesen Verwandlungen geht Del LaGrace in subtilen Bildern nach. Die Verwandlung von einem eher weiblichen zu einem eher mõnnlichen Wesen, das Zulassen der intersexuellen Aspekte eines Menschen ist ein wichtiges Thema im Buch ³ber die sublimen Verwandlungen.

  • von Manfred Metzner & Ré Soupault
    29,70 €

    Ré Soupaults Fotografien zeigen ein Tunesien, wie es nicht mehr existiert. Sie entstammen einer Zeit lange bevor das Vordringen von Zivilisation und Tourismus dieses Land radikal verändert haben.Zwischen 1936 und 1940 reiste Ré Soupault mit ihrem Ehemann, dem Surrealisten Philippe Soupault, mehrfach durch Tunesien, von 1938 bis 1942 lebten die beiden in Tunis. Es sind Bilder von magischer Anziehungskraft entstanden: untergegangene Städte, Nomaden, Heilige Stätten, Alltagsszenen, außerdem die ersten Portraits von Philippe Soupault und die Sequenz von der Abfahrt eines Pilgerschiffes nach Mekka.Mit einem Text von Abdelwahab Meddeb.

  • von Andreas Feininger
    11,00 €

    Andreas Feininger hat mit diesem Werk ein Lehrbuch der Photographie geschaffen, dem sowohl in der Methodik wie der Darstellung aller photographischen Ausdrucksmöglichkeiten kaum Vergleichbares in der Photoliteratur an die Seite gestellt werden kann. Klar und ohne Umschweife gibt das Buch Antworten auf praktisch alle Fragen, die sich jedem, der photographiert, trotz aller Vervollkommnung der Kameras stellen.

  • von Richard Battenberg
    37,99 €

  • von Kalk Betni Kalk
    28,00 €

  • von Madeline S Hoge
    92,00 €

  • von aguero del rio jorge francisco aguero del rio
    8,98 €

  • von M Hemmings
    22,00 €

    Sie möchten hochwertige Bilder mit Ihrem Android-Smartphone aufnehmen? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit der Kamera, die Sie jeden Tag dabei haben, beeindruckende Fotos schießen. Mark Hemmings bringt Ihnen die Grundprinzipien der Fotografie bei und zeigt Ihnen, wie Sie dieses Wissen auf Außenaufnahmen, Actionfotos, Portraits und in Videos anwenden. Außerdem erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der Bildbearbeitung und bekommen praktische Tipps, wie Sie Ihre Aufnahmen organisieren und Fotos online teilen.

  • von Tammy Stefan Shaffer & Dean Shaffer
    30,00 €

  • von Jessica Mary Robins
    28,00 €

    ¿ Imaginative, unique, creative ¿Let your imagination run wild!Discover a fresh and fun approach to painting abstract flowers.Give up your reference photos and discover a more organic, and funny way to paint.¿ Use the color (ink, watercolor or fluid acrylic) to create abstract images full of beautiful textures turned into splendid flowers. Each image is placed on its own page so that you never have artwork on either side of the page.¿ Just as you notice shapes in the clouds, look for shapes in the background that suggest flowers and leaves.¿ With lots of mixed techniques to create a delicious texture and color, even beginners can get happy results. Each flower you paint will be unique and personal.¿ This coloring book gives you the opportunity to escape from everyday life, full of stress and worries. This gives you the opportunity to disconnect and get rid of them. Here you will find wonderful and complex images that will delight and challenge you. Whether or not you have artistic skills, the result will surely delight you!Suitable for Easter baskets, Travel, Family Vacations, Gift bags, Birthday, Mother's day, Valentine's day, Christmas Gifts.

  • von Joseph B Kirkish
    23,00 €

  • von K Rose Quayle
    24,00 €

  •  
    20,00 €

    Frank Kunert's works are as ambiguous as life itself. Constantly questioning the human condition, the artist translates his interpretations of the world into meticulous miniature models and captures them photographically. Kunert's constructions contain intelligent observations about the delicate task of balancing work and life, or the whimsicality of the everyday. Following his illustrated volumes Topsy-Turvy World, Wonderland and Lifestyle, Carpe Diem reveals the contradictions of our existence-between euphoria and impending misery. Comedy and tragedy are closely intertwined in the work of model maker and photographer: Kunert leads us into a parallel universe that seems surreal yet strangely familiar. FRANK KUNERT's (*1963, Frankfurt am Main) interest was initially focused on landscape photography. During his training as a photographer in the 1980s he came to know and love studio work. Since then, he has gradually specialized in designing and photographing miniature models.

  • von MS Lee
    44,00 €

  • von Kevin Wilson
    33,00 €

  • 25% sparen
    von Tom Ang
    33,00 €

    This lavish coffee-table book traces the history of photography from the first black and white images to celebrated examples of 21st-century digital photography.Photography celebrates the most iconic photographs of the past 200 years and includes more than 50 biographies of the most famous photographers, explaining how they pushed the bounds of the medium. It also showcases examples of the extraordinary cameras that photographers experimented with, from the daguerreotype to the latest camera phones!Charting the influence of social and cultural change, as well as the impact of science and technology, this beautiful book follows the history of photographs from the first grainy attempts at portrait and landscape photography to gritty photojournalism, street photography, and digital photography, with special features delving into the stories behind photographic images that changed how people saw the world.This fantastic photography book promises:- A selection of the most important "lost" cultural artefacts from ancient times to the present day- Features images of the artworks where available, or specially commissioned illustrations of them based on written accounts- Includes details of the ongoing debate about whether looted art should be returned to its country of originPacked with information and full of inspiration, Photography is the perfect reference for budding photographers, seasoned professionals, and anyone with an interest in the subject. Whether you're looking for a riveting reference book to display on your coffee table or gift to a friend, or you're a life-longer learner with a thirst for knowledge - Photography is sure to delight!

  • - From Talbot to Ruscha and Beyond
    von Shamoon Zamir, Colette Wilson & Patrizia Di Bello
    47,00 €

  • - A Beginner's Guide
    von Bo Belvedere Christensen
    11,00 €

    Photography on analog film has simply put received a recent renaissance.In our digital age, I guess a romantic veil surrounds the analog approach to photography. Even when shooting digital cameras, we do postprocessing to simulate the look of analog film. We talk about the specific and beloved look of certain films, and how their sensitivity and grain add a charm to the image.Delving deeper, a reason for the analog renaissance might be our growing desire to slow down; to immerse ourselves and sharpen our creative senses by restraining the means with which we photograph. Where the digital camera is soon so perfect that we as photographers can sometimes feel redundant, the analog camera requires our undivided presence.These cameras are subject to the same limitations as they were in the dawn of photography. You must visualize what you want to create beforehand, and you cannot rely on an lcd to feed you the result.Thus, in analog photography we are forced to slow down, plan, create the right circumstances, and capture the wanted picture at the decisive moment.

  •  
    25,00 €

    Let's See is a photo-novel of Dayanita Singh's earliest years as a photographer, a return to a time when she did not yet consider herself a photographer, the probing remembrance of "an eye I no longer have access to." Singh has recently poured through 40 years of her archive-80% of which remains unseen-exploring scans of her contact sheets and being amazed by the gentle and tender images from the 1980s and '90s she had since forgotten-hostel roommates, friends with whom she lived, family, weddings, funerals; portraits of herself and those who would become important characters in her life: her mother Nony Singh, Zakir Hussain, Mona Ahmed whom she depicted in the emotive visual biography Myself Mona Ahmed (2001).Singh's first camera, a Pentax ME Super with a 50mm lens, was a gift from the German publisher Ernst Battenberg (1927-92), and with it she "made photos of everything I could, trying to make a roll of film last as long as possible," creating contact sheets of all her images, but realizing the rare luxury of an individual print only for a publication or a book project. "I call this book Let's See," says Singh, "because these images are about exactly that: how we see, what we don't see, what only the camera sees..."

  • von Em.ma .
    46,00 €

  • von Stevens D Stevens
    63,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.