Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anna Schneider
    39,80 €

    "Hamid Zénati. All-Over" ist eine reich bebilderte Monografie, die dem vielseitigen Werk des Künstlers Hamid Zénati gewidmet ist. Zénati, der zeit seines Lebens zwischen München und Algier pendelte, beschäftigte sich in seiner künstlerischen Praxis der Malerei, dem Textil-, Interior- und Modedesign sowie der Fotografie, stets getrieben von einem anarchischen Schaffensdrang. Die erste Monografie über den Künstler zeigt textile Arbeiten aus einem fünf Jahrzehnte langen Schaffen und bietet durch die vielfältigen Perspektiven von führenden Denkern aus Kunst und Kultur zum ersten Mal Einblick in den besonderen Kosmos des Künstlers.Text: Andrea Lissoni, Natasha Marie Llorens, Chus Martínez, Duro Olowu.

  • von Oliver Zybok
    34,00 €

    Der in Frankfurt lebende Künstler Hans Petri fotografiert Frauen. Seine Aufnahmen zielen dabei nicht auf einen Voyeurismus, auch nicht auf einen Überraschungseffekt mit garantierter Schockwirkung. Das Gesicht der Dargestellten ist oft nicht zu sehen, ihre Haltungen zeugen von einer beiläufigen Situation, die erotisch aufgeladen sein kann. Später entstehen aus den Fotografien collagenartige Arrangements, die schließlich erneut abgelichtet oder fotokopiert werden. Der Künstler kombiniert in einem Teil seiner fotografischen Arrangements, die er in raumgreifenden Installationen inszeniert, diese Ablichtungen mit historischen Aufnahmen von Trümmerfrauen und zerstörten Städten. Hans Petri versucht in dieser Kombination die unterschiedlichen Leistungen und Haltungen von Generationen, aber auch allgemeingültige Sehnsüchte offenzulegen. In der Art seiner Darstellung nimmt er bereits zu Beginn der 1990er Jahre die Ästhetik der Selfies vorweg. Die Publikation umfasst sein Schaffen der vergangenen dreißig Jahre.Text: Klaus Walter, Rosa Windt, Oliver Zybok.

  • von Jeanette Pacher
    18,00 €

    In dem in verschiedenen Schwarztönen gehaltenen Buch sind neben einer Einführung des taiwanesischen Künstlers Chen Chieh-jen zu seinem jüngst fertiggestellten Film Worn Away (2022-23), Skizzenzeichnungen und handschriftliche Notizen zu finden sowie eine Auswahl an Videostills. Jedes Buch enthält ein Lesezeichen aus Papier, auf dem das Bild eines RFID-Einweg-Armbands gedruckt ist. Im Film spielt das Armband eine bedeutende Rolle. Der Künstler hat zudem per Hand den chinesischen Filmtitel auf jedes Lesezeichen gestempelt.

  • von Erieta Attali
    45,00 €

    (Please scroll down for english)Der japanische Architekt Kengo Kuma und die griechisch-israelische Fotografin Erieta Attali arbeiten seit über 20 Jahren zusammen. Ihr gemeinsames Schaffen zeichnet sich durch ein geteiltes ästhetisches Verständnis von Architektur, Raum und visueller Wahrnehmung aus. Sowohl in Kumas Gebäuden als auch in Attalis Fotografien verschmelzen Innen- und Außenräume und lösen sich ineinander auf. Beide verbindet der Gedanke, dass Raumerfahrung flüchtig ist, geprägt vom Tagesrhythmus und den Jahreszeiten, die den gebauten Raum zum Medium machen: einem Medium, das sich in die Landschaft hinein entfaltet und die Menschen dazu anregt, ihre Vorstellung von räumlichen Grenzen zu hinterfragen.Die Fotografien von Attali gehen weit über eine reine Dokumentation von Architektur hinaus. Sie konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Architektur und der sich ständig verändernden Umwelt. Raum und Landschaft werden durch ihre Bildsprache neu geordnet. Attali, die ihre Karriere als Archäologie- und Landschaftsfotografin begann, hat in den letzten zwei Jahrzehnten ein umfangreiches Werk geschaffen. In diesem von Koma Amok kongenial gestalteten Buch werden die architektonischen Ideen Kumas von Attali so interpretiert, dass durch den Akt der fotografischen Übersetzung eigenständige Kunstwerke entstehen, die in diesem ganz besonderen Buchobjekt ihre volle Kraft entfalten können. Architektonische Skizzen und Zitate von Kuma sind in Attalis Fotografien eingebettet und geben Einblicke in die während der letzten 20 Jahren entstandenen Arbeiten. Mit einem Essay von Barry Bergdoll, Leiter des Fachbereichs Kunstgeschichte an der Columbia University und ehemaliger Kurator für Architektur und Design am Museum of Modern Art, verortet diese Publikation das Werk von Kuma und Attali im Zentrum des zeitgenössischen Architekturdiskurses.___________________Japanese architect Kengo Kuma and Greek-Israeli photographer Erieta Attali have been working together for over twenty years. Their joint work is characterized by a shared aesthetic understanding of architecture, space, and visual perception. In both Kuma's buildings and Attali's photographs, interior and exterior spaces merge and dissolve into one another. Both are united by the idea that spatial experience is fleeting, shaped by the rhythm of the day and the seasons, making built space a medium that expands into the landscape and encourages people to question their notion of spatial boundaries.Attali's photographs go far beyond documenting architecture. She focuses on the relationship between architecture and the ever-changing environment. Space and landscape are reordered through her visual language. Attali, who began her career as an archaeology and landscape photographer, has created a vast body of work over the past two decades. In this book, congenially designed by Koma Amok, Kuma's architectural ideas are interpreted by Attali in such a way that the act of photographic translation creates independent works of art that can reveal their full power in this very special book/object.Architectural sketches and quotes by Kuma are embedded in between Attali's photographs, providing deep insights into the work created over the past twenty years. With an essay by Barry Bergdoll, head of the art history department at Columbia University and former curator of architecture and design at the Museum of Modern Art, this publication situates the work of Kuma and Attali at the center of contemporary architectural discourse.

  • von Kathrin Linkersdorff
    48,00 €

    (Please scroll down for english version) Kathrin Linkersdorffs (*1966) faszinierende großformatigen Arbeiten bewegen sich zwi- schen Kunst und Wissenschaft. Mit Experi- menten, in denen sie das Wesen von Pflanzen und ihren Strukturen und Texturen ergründet, bewegt sie sich an der Schnittstelle zur Bota- nik und Mikrobiologie. So setzt sie gezielt Pro- zesse des Zerfalls in Gang, um die innere Struktur von Blumen und anderen Pflanzen freizulegen. Den sichtbar gewordenen Bauplan hält sie in inszenierten Fotografien fest. Ihr Denken und die Ästhetik der Bilder wurzeln im japanischen Konzept des Wabi Sabi, demzufolge Schönheit die Akzeptanz von Vergäng- lichkeit, Unvollkommenheit und Verletzlichkeit ist. Dieses Buch stellt neben ihrer ersten Werk- gruppe, den bisher unveröffentlichten frühen Werkgruppen Re-Naissance, Wabi-Sabi, Floris- zenzen, neue Bilder der "Fairies" und erste, ganz aktuelle Arbeiten aus der "Microverse" Serie vor. Für diese, noch in der experimentel- len Phase befindlichen Werkgruppe, arbeitet sie mit Prof. Regine Hengge und dem Institut für Mikrobiologie der Humboldt Universität Berlin zusammen.---------------------------------------------------Kathrin Linkersdorff's (*1966) fascinating large-format works resonate between art and science. Plants or bacteria comprise the visual reference point in her pictures, but it is not simply a matter of depicting them. Each image is a carefully selected, artistically staged image of the organic process of decay. The reference to Japanese wabi-sabi gives her works a dimension that transcends the visible. Wabi-sabi is a traditional aesthetic concept, according to which beauty implies the acceptance of imperfection, incompleteness, and transience.

  • von Francesco Neri
    24,00 €

    (Please sroll down for English version)»Wenn man einem Menschen begegnet, nimmt man vieles beiläufig wahr, seine Haltung, fliessende Bewegungen, Blicke (...). Mich interessiert zu sehen, wie sich die Dimension der Welt verändert, wenn ein Mensch Raum einnimmt, den Raum beeinflusst.« (Francesco Neri) Jeder Teil des Bildes ist wichtig. Auch der Hintergrund. Es gibt immer auch den Raum hinter einer Person. Der Hintergrund selbst kann die Wahrnehmung verändern, kann Teil der Bildbetrachtung sein. Ob ein Mann an einen Zaun oder eine Wand gelehnt fotografiert wird, verändert seinen Blick. Die Kamera hält auch diesen Blick fest. Die schwarz-weiß Bilder dieses Heftes entstanden in Porto Tolle - am östlichsten Ende des Po-Deltas. Aufgenommen wurden sie im Großformat auf Film während einiger Fahrten im Rahmen einer Auftragsarbeit. Die Großbildkamera bedingt den Einsatz eines Statives. Man muss anhalten, einen Stand- und Sichtpunkt bestimmen, um Unschärfen zu vermeiden. Diese Präzision der Technik spiegelt sich in den ruhigen und sorgfältig komponierten Bildern wider.Francesco Neri (*1982) ist Professor für Fotografie am Institut für Graphic Design in Faenza und Mitglied der AA School of Architecture, London. Seit über fünfzehn Jahren arbeitet er an verschiedenen fotografischen Langzeitprojekten vor allem im Bereich der Portrait- aber auch der Landschafts- und Interieurfotografie. »Porto Tolle« ist seine dritte monografische Publikation!----------------------------------------------------------When you meet a person, you get a glimmer of possibilities, a passing combination of gestures, attitudes, glances (...) I'm interested in seeing how the dimension of the world changes when there is a person occupying the space, when there is a person defining it.(Francesco Neri)Every part of the image is important. The background, too.There is always something behind a character. The background itself can be evocative. It can also be an element of study. Whether a man is photographed leaning almost identically against a fence or a wall, his gaze is elsewhere. Only the camera follows its movement. These photographs were taken with a large-format camera in Porto Tolle, at the very eastern end of the River Po Delta, during a few trips made while I was on another photography job. Using a camera of this type requires the use of a tripod. You have to stop if you want to avoid greater blur. You have to position yourself to be able to see clearly. This precision of technique is reflected in the calm and carefully composed images. Francesco Neri (*1982) is Professor of Photography at the Institute for Graphic Design in Faenza and a member of the AA School of Architecture, London. For more than fifteen years he has been working on various long-term photographic projects, especially in the field of portraiture, but landscape and interiors are also among his fields of interest. Porto Tolle is his third monograph!

  • von Andreas Lang
    40,00 €

    In "Broken Memories" Andréas Lang explores the themes of recollection and history in Turkey. In a series of photographs and videos, he reflects on the disappearance, the discontinuity and the multiple layers of historical writings as well as the overwriting that leaves visible traces of a collective memory long since rendered invisible. He focuses on the contemporary approach to history, but especially on places with links to the later Ottoman Empire, the Armenian heritage and the 1915 genocide. Lang describes his work as visual archaeology that exposes the many layers of history and of mythology, as well as of the present day.

  • von Christin Müller
    25,00 €

    Sophie Thun agiert vielschichtig in den Handlungsräumen der Fotografie. Sie erforscht die Bedingungen der fotografischen Abbildung, um die Konstruktion von Bildern und von Identität sichtbar zu machen. Selbstbewusst und experimentierfreudig setzt sie dem klassischen Bild der Frau als Muse und Modell ein künstlerisches Werk entgegen, das traditionelle Blickregimes hinterfragt und bestehende Machtstrukturen aufbricht.

  • von Christin Müller
    25,00 €

    Sophie Thun acts in a multi-layered manner in the fields of action of photography. They explore the conditions of photographic representation in order to make the construction of images and identity visible. Confident and eager to experiment, she contrasts the classic image of woman as muse and model with an artistic work that questions traditional viewing regimes and breaks down existing power structures.

  • von Hubertus von Amelunxen
    70,00 €

    The Edizioni Conz of the Italian collector, publisher and photographer Francesco Conz-including portfolios, large silkscreen prints on fabrics and objects-are among the finest and most elaborate art editions of the second half of the 20th century. A friend and patron of Viennese Actionism, Fluxus, Concrete Poetry, and Lettrism, he was an obsessive, knowledgeable enthusiast open to all the arts, for whom hospitality, the magic of community, and respect for the arts were more important than any mercantile aspirations. This publication is the first comprehensive catalogue raisonné of the editions published by Conz between 1972 and 2009. Comprising more than 500 editions, it is both a reflection of his passions and a memorial to the art of the avant-gardes. Texts by contemporaries such as Alison Knowles, Dick Higgins, Milan Knizak, Eugen Gomringer, Emmett Williams, Nicholas Zurbrugg, and others complete the richly illustrated catalogue.FRANCESCO CONZ (1935-2010) grew up in a wealthy family ofAustro-Hungarian descent in the Italian Veneto. After cominginto contact with the art scene in Berlin and New York in the early1970s, he traveled to art festivals around the world and invitedartists to the Palazzo Baglioni in Asolo for happenings and per-formances. Since 2016, the Berlin-based Archivio Conz has beenworking to catalogue, research, and restore his extraordinarycollection for the public, which includes more than 4,000 worksand commissioned editions by over 300 international artists, aswell as 30,000 photographs and ephemera.

  • von Lukas Feireiss
    58,00 €

    Jeewi Lee is interested in all the traces-the intimate imprints and distinctive markings-that we leave behind and that inhabit the spaces surrounding us. Abstract compositions of rescued stories, worn-out pavements and stripped down wallpapers, cut out floors, grains of sand that have traveled millions of years around the world, coffee stains or burnt wood. These traces, both human and historical, become vessels of stories and memories, inscribed on various materials, bearing witness to the past, present, and future. This publication offers a comprehensive exploration of the manifold tracings of the Berlin-based Korean artist over the past decade. It provides insight into her highly conceptual way of working and unveils previously unseen documentation of her deeply personal process of creation.JEEWI LEE (*1987, Seoul) is a Berlin-based South Korean-German artist. She studied painting at the Berlin University of the Arts and at Hunter College University in New York, graduating in 2014 with a master in fine arts and since 2018 holds an MFA from the postgraduate program Art in Context. Her multidisciplinary practice encompasses site-specific installations and interventions, video and image series that predominantly deal with traces that question our visual perception, while also reflecting their own production process.

  • 15% sparen
    von Markus Jandl
    29,00 €

    The Prix Ars Electronica is the world's longest-running media art competition. With the award-winning works of international artists as a trend barometer, it offers an inspiring, current and forward-looking insight into the interface between art, technology and society. 3,176 projects from 98 countries were submitted to the Prix Ars Electronica 2023. The competition included the new category "New Animation Art," which focuses on forward-looking animations at the interface of new visualization techniques and new forms of communication, as well as the categories "Digital Musics & Sound Art," "Artificial Intelligence & Life Art" and "u19 - create your world.

  • von Florian Holzherr
    69,90 €

    Donald Ganslmeier und seine Mitstreiter in der Steilwand des Motodrom zählen zu den letzten ihrer Art. Ihre Kunst ist vom Aussterben bedroht. Der Fotograf Florian Holzherr setzt dem rasanten Leben rund um die Bretter, die die Welt bedeuten, ein bildstarkes Denkmal. Seine S/W-Fotos der waghalsigen Motorradfahrer und die Begleittexte zeigen den Mythos Steilwand auf faszinierend neue Art und Weise.Mehrere Jahre hat der Münchner Fotograf Florian Holzherr die Motodrom-Steilwandfahrer rund um Donald Ganslmeier mit der analogen Kamera begleitet. Beim Aufbau, beim Fahren, beim Abbau, beim Leben unterwegs. Herausgekommen sind Bilder, die die Geschichte einer vom Aussterben bedrohten Artistik zeigen. In beeindruckender, ungefilterter S/W-Bildsprache, begleitet von starken Texten, lässt der Band den Leser die Faszination und Leidenschaft, aber auch das Risiko erfahren und gibt Einblick in das Leben der Artisten jenseits der Show.

  • von Horst Hamann
    48,00 €

    So war New York noch nie zu sehen. Fünf Jahre hat Horst Hamann für dieses außergewöhnliche Projekt fotografiert und dabei die Panoramafotografie sprichwörtlich auf den Kopf gestellt. entstanden ist der erste vertikale Bildband über die einzig vertikale Stadt der Welt- inzwischen ein Klassiker der Fotografiegeschichte.

  • von Kyra Sänger & Christian Sänger
    19,90 €

  • von Gloria Sarker
    42,00 €

    This book is good for bird lovers. This book is not published for study or research purpose. I am not a bird expert. I try to understand bird more personally. Hope you enjoy this book and birds.I used few different cameras in different time. In many occasions I stop walk and wait for a good shot for hours. Most of the birds are wild and few are in cage.Australia and its offshore islands and territories have 898 recorded bird species as of 2014. Australian species range from the tiny 8 cm (3.1 in) weebill to the huge, flightless emu. It has been suggested that up to 10% of Australian bird species may go extinct by the year 2100 as a result of climate change. Many of them have specific beauty, character and habitat. Australia is the home of the best views in the world. The remarkable country road, conservation parks, cliffs, rocks, deserts, farm lands and many more. Hiking/Walking and Bird Watch is closely related. Hiking brings me joy.

  • von Kikol Larissa
    18,00 €

    If a political-critical function is ascribed to art, the question of its usefulness arises, i.e. its specific applicability. Can works of art serve as suitable media to implement, for example, ecological or social goals? Can artistic interventions and artifacts contribute to solving real problems? Using current examples, Larissa Kikol's essay argues for breaking free from the symbolic realm. She makes the case for a practical "utilization" of art - thus taking Beuys's theory of a social sculpture a step further.Larissa Kikol (*1986) studied at Kunsthochschule Berlin-Weißensee and earned her doctorate in art history at Karlsruhe University of Arts and Design. She works as a freelance art critic, writer, and publicist, e.g. for Kunstforum International, Die Zeit, art, or Monopol Online.This book is published as the first volume of a new publication series by LaB K. The Landesbüro für Bildende Kunst, which is part of Kunsthaus NRW, provides an information and discussion platform: it aims to act as an intermediary between artists, the state administration, and cultural policy.

  • von Kilian Schönberger
    45,00 €

    "Das sieht ja aus wie von Caspar David Friedrich gemalt." Begeisterte Kommentare wie dieser begleiten den bekannten Naturfotografen Kilian Schönberger, seit er alleine in die Natur zieht und Aufnahmen macht, die Eingang in seine Bestseller-Bildbände finden. Wilde Landschaften, kantige Küsten und deutsche Urwälder: Die Vielfalt und Romantik seiner Werke kennt - wie die von Caspar David Friedrich - keine Grenzen. Tatsächlich begleitet der Maler den Fotografen stets als Reise-Inspiration und Location-Scout. Dieser opulente Reisebildband versammelt die wild-romantischsten Fotografien von Kilian Schönberger - und setzt diese in einen überraschenden Bezug zu den Werken des legendären Malers, der dieser Tage 250 Jahre alt geworden wäre.

  • von Pierre Pelou
    27,00 €

    Voyager c'est découvrir, être surpris, rencontrer l'autre, s'interroger, se remettre en question, revenir modifié parfois. Ainsi, les artistes ont aimé voyager. La découverte du monde a influencé leur créativité. Ils se sont projetés dans leur art, souvent avec délice, parfois avec appréhension ou doute. Trois axes structurent ce livre qui entend donner une idée et une image de la vie artistique depuis le XVIIe siècle. Les peintres de la mer nous rappellent que, source d'inspiration, la mer fut aussi celle des voyages. Se déplacer, c'était prendre le bateau. Une distinction s'est imposée entre les peintres pour les mers, les peintres de la marine et les peintres officiels de la marine, de Crépin à Gudin ou Le Poittevin. L'orientalisme, avatar des turqueries, des chinoiseries et du style rococo, s'est développé avec Ingres et Delacroix, Matisse et Marquet. Quant aux peintres voyageurs, ils furent si nombreux qu'un choix s'imposa, de Manet à Tissot, de Kandinsky à Klee, de Gauguin à Hopper. Ce livre est un éventail ouvert sur le monde de l'art. C'est une réflexion sur les orientations et les tendances artistiques qui se sont succédé et ont construit notre imaginaire.

  • von Kyra Sänger
    39,90 €

    Die Sony Alpha 6700 ist eine kompakte Allrounderin mit beeindruckender Technik. Kyra und Christian Sänger zeigen Ihnen in diesem Buch, was alles in ihr steckt. Sie helfen Ihnen dabei, die Kamera von Grund auf kennenzulernen, die Funktionen zu verstehen und durch die Menüs zu navigieren. Mit den Tipps und Erklärungen haben Sie die Bedienung schnell verinnerlicht und können sich ganz Ihren kreativen Ideen widmen. Ob Sie Menschen und Tiere in Szene setzen, Blüten ins beste Licht rücken oder Vlogs aufnehmen möchten: Mit der Alpha 6700 und diesem Buch gelingen Ihnen überzeugende Aufnahmen!Aus dem Inhalt:Alle Menüs und Einstellungen kennenlernenIn jeder Situation gekonnt belichtenDen Autofokus für die perfekte Schärfe nutzenDie Farben mit dem Weißabgleich optimierenFunktionen kennen und individuell einstellenBilder und Videos mit kreativen Looks gestaltenBessere Fotos mit dem BlitzProfessionelle Videos und Vlogs erstellenEmpfehlungen für passendes ZubehörFototipps für Einsteiger und Fortgeschrittene

  • von Sebastian Worm
    39,90 €

    Sobald die Sonne am Horizont verschwindet, bricht die Zeit der Nachtfotografie an: Die Dämmerung hüllt die Welt in atemberaubende Farben. Die Städte erstrahlen in tausend Lichtern. Und in der Dunkelheit lassen sich mit langen Belichtungszeiten spektakuläre Lichtspuren, ja sogar wahre Lightpainting-Kunstwerke auf den Sensor bannen. Die Autor*innen dieses Buches - Sebastian Worm, Marcello Zerletti und die Gruppe "Lightart im Pott" - begleiten Sie bei Ihren nächtlichen Fotoabenteuern. Sie zeigen Ihnen, welches Zubehör sie einpacken, wie sie ihre Kamera auf die jeweiligen Bedingungen einstellen und wann sie welche Fototechnik einsetzen. In zahlreichen Workshops erfahren Sie so Schritt für Schritt, wie aus Ideen und spannenden Lichtsituationen außergewöhnliche Fotos entstehen. Werden Sie kreativ und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Nachtfotografie!Aus dem Inhalt:Zusammenstellung und richtiger Einsatz der FotoausrüstungGekonnt belichten und scharfstellen in der DunkelheitDas richtige Licht: Dämmerung, Mondlicht oder künstliches LichtLangzeitbelichtung: Das kreative Spiel mit Licht und ZeitBokeh, HDR, Mitzieher, Wisch-EffekteLichter der Stadt: Architektur, Fahrzeugspuren, Clubbeleuchtung, Volksfeste und vieles mehrLandschaften bei NachtLightpainting: Von der Idee bis zum fertigen BildBau und Einsatz von Lightpainting-ToolsExkurs zur Fotografie von Feuerwerken

  • von Sven Burkhard
    39,90 €

    Ereignisse und Entwicklungen bildhaft festhalten, visuelle Geschichten erzählen - machen Sie mehr mit Ihren Fotos! Vielleicht bei Ihrer nächsten Reise, wenn Sie mit Bildern einen Spannungsbogen visualisieren? Oder indem Sie ein besonderes lokales Handwerk oder eine ungewöhnliche Freizeitaktivität porträtieren? Oder ein das Stadtbild verändernde Bauprojekt, die Neuanlage eines Mitmach-Gemüsegartens in der Grundschule, das Aufwachsen der eigenen Kinder begleiten? ... Sven Burkhard und Stefan Tschumi bringen Ihnen das Handswerkszeug des fotografischen Storytellings nahe, den Umgang mit Bildern, Bildauswahl und Bilddramaturgie. Erschaffen Sie Bildgeschichten, für sich selbst und andere.Aus dem Inhalt:Geschichten erzählen - fotografisches StorytellingDie Rollen, die Bilder spielen (können)Ihre eigenen Bildreportagen finden, planen und durchführenDie eigenen Bilder präsentierenDie bunte Welt der Bildreportagen von den Autoren und zahlreichen Beiträger*innen, unter anderem: - Unterwegs mit dem Fliegenfischer- New York in black and white- Besuch beim Gitarrenmacher- Invisible Hands- Hochzeitsfotografie als Reportage- Flight Duty - Bildreportage mit KI

  • von Antoine Jacques Hayes
    69,00 €

  • von Michael Gradias
    44,90 €

    Lernen Sie, das gesamte Potenzial Ihrer Profikamera zu nutzen - für Bilder und Videos, die begeistern! Alle Funktionen und Einstellungen auch in komplexen Situationen einsetzen lernenKonfiguration, Autofokus, Belichtung und alle Besonderheiten der Kamera gut nachvollziehbar erklärtDetaillierte Anleitungen, inspirierende Beispiele und praktische Profitipps Die Nikon Z 8 hat einfach alles, was sich der ambitionierte Fotograf und Content-Creator von einer Hybridkamera wünscht. Entdecken Sie mithilfe dieses Handbuchs, wie Sie die innovativen Funktionen der Nikon Z 8 in allen Disziplinen bestmöglich einsetzen, um das volle Potenzial aus ihr herauszuholen. Nikon-Experte Michael Gradias stellt Ihnen Technik, Handhabung und den praktischen Einsatz der Nikon Z 8 im Detail vor. Gut nachvollziehbare Anleitungen, anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps animieren zum Nachmachen und führen Sie selbst in herausfordernden fotografischen Situationen zur richtigen Kameraeinstellung. Sie erfahren, wie Sie Ihren Fotos sowie Videos eine perfekte Bildqualität verleihen, den Augen- und Gesichts-AF für Mensch und Tier optimal einsetzen, 4K- oder sogar 8K-Videos aufnehmen und vieles mehr. Freuen Sie sich auf umfassendes Know-how sowie auf die kleinen und großen Geheimnisse für bestechend gute Fotos, die begeistern! Aus dem Inhalt: Die Nikon Z 8 einsatzbereit machenWichtiges zu Bildschirm, Sucher und DisplayHalbautomatische BelichtungsmodiManuell belichten und Werte fixierenDeep-Learning-AF: Autofokus mit ObjekterkennungStrategien für die perfekte FokussierungISO, Farbwiedergabe und Active-D-LightingScharfe Motive selbst bei GegenlichtFunktionen im Menü FotoaufnahmeWiedergabe- und IndividualfunktionenBildanpassungen während der AufnahmePre-Release Capture fängt jeden Moment einSerienaufnahmen mit bis zu 120 Bildern/sExzellente Fotos selbst bei SternenlichtAtemberaubende 8K- oder 4K-VideosMobile Geräte mit der Nikon Z 8 verbinden

  • 25% sparen
    von Michael Alan Ross
    38,00 €

    Porsche Outlaw cars are hugely popular in the Porsche and German-car enthusiast realm, and this is the first book to take the reader inside this irreverent, rule-breaking subculture. The book covers the history, inspiration, and definition of this unique Porsche aesthetic. The book includes a combination of historic images, new images shot for the book, and interviews with key figures in the scene, as well as high-profile builders

  • von Cristina Berna & Eric Thomsen
    49,95 - 99,95 €

  • von Cristina Berna
    49,95 €

    Fire engines are some of the most beautiful vehicles of them all!They have developed from horse drawn steam powered pumps to flashy chrome, colors, lights and sirens.Fire trucks are all about public service. They come to help you if your house is on fire or an accident has happened.The understanding is that anything 50 to 100 years old is vintage and anything 100 years old or older is considered an antique and our selection is not always precise.We honor all fire fighters and rescue workers on this 4th of July 2023 and hope you will enjoy our selection of photos.

  • von Frank Uffmann
    45,98 €

    Dieser Bildband nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in eine Welt mit wenig Farbe. Hier finden Sie eine Sammlung von atemberaubenden Fotografien, die die Schönheit und Kraft der Kontraste einfangen. Schwarz und Weiß repräsentieren auch Gegensätze, Spannung und Dramatik. In diesem Buch entdecken Sie die subtile Eleganz farbreduzierter Ästhetik und lassen sich von Kontrasten verzaubern. Tauchen Sie ein in eine Welt von Licht und Dunkelheit, von Helligkeit und Schatten. Jedes Bild erzählt eine einzigartige Geschichte, die durch die gezielte Verwendung von wenig bunten Farben verstärkt wird. Dieser Bildband ist eine Hommage an das Wesentliche. Er erinnert uns daran, dass das Leben in den Nuancen der Dunkelheit genauso existiert wie im Glanz des Lichts. Genießen Sie die Reise und lassen Sie sich von der Magie des wenig Bunten verführen.

  • von Cristina Berna & Eric Thomsen
    49,95 €

    Like firemen paramedics are some of the most celebrated everyday heroes we have!The history of ambulances goes way back but the Spanish used them to carry wounded already in 1487 during the Siege of Málaga, part of the Reconquista.The U.S. Army started using ambulances in 1865 and soon after major cities like Cincinnati and New York City began using harse drawn civilian ambulances.Today, rescue vehicles are technologically highly developed with specialized equipment and specially trained paramedics to keep people alive until they can get care at a hospital.We honor all fire fighters and rescue workers on this 4th of July 2023 and hope you will enjoy our selection of photos.

  • von Eric Thomsen & Cristina Berna
    49,95 - 99,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.