Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Glen Rubsamen
    25,00 €

    In a city full of recently embalmed architecture, few buildings look as un-dead as the corner shopping Plaza. Take the one at the corner of Sunset Boulevard and North Fuller Avenue in Hollywood, California. A squat rectangle of stucco and drywall, it offers everything we've come to expect in a corner 'convenience center': a pizza parlor, a doughnut shop, a cell phone store, a massage parlor, an immigration lawyer a check-cashing service and a coin Laundromat. There's the requisite oil-stained parking lot, the brick enclosed dumpster, some spindly palms and an imposing street sign with every business name in a different font, color and size. The corner Plaza has standard principles: L-shaped and usually situated at a busy intersection, driveway access from two streets, free parking but never enough, a variety of goods and services in separate concessions, but all in a single place. The anchor tenant now most commonly a Cannabis Dispensary. In this collection of 46 photographs, all shot in Hollywood in April of 2022, Glen Rubsamen documents his awe and appreciation for the "corner Plaza convenience center".

  • von Jia Li Yang
    27,00 €

    This inspirational book captures paintings of Australia's spectacular landscape. With stunning imagery by Virginia Bucknell, woven in with beautiful poetry by Cassa Bassa, A Collection of Paintings & Poetry of Australian Landscape, Seascape & Flora perfectly encapsulates just what is so unique about Australia's landscape.

  •  
    65,00 €

    The photobook "No Fat Poetry" is a democratic marriage of image and text, without any subordination or superordination of either. Nowadays, new media communicates a hitherto unimagined quantity of images. This means that, today, images are far more dependent on their context, and it is within these contexts that they generate an importance that may change, depending on where the image appears or who or what the image is juxtaposed with-in this case, text and typography. The origins of the texts are democratic too, and almost all of them are recycled (samplings). They are quotes by artists and photographers; they come from the street or from photo - graphic theory or aesthetics. Ultimately, the involvement of the photographers is also democratic, including newcomers and established photographers alike (e.g., Thomas Demand, Alex Prager, Jörg Sasse, Alec Soth, Josef Sudek, Jürgen Teller, Jeff Wall).

  •  
    35,00 €

    Geboren in Deutschland startete sie ihre Karriere als Hairstylistin und Make-up-Künstlerin, bevor sie 2016 die Welt der analogen Fotografie für sich entdeckte. Von Anfang an war ihr Hauptthema klar: schöne Frauen. Mit Leidenschaft und Reiselust fand sie Frauen aus aller Welt, die bereit waren, sich vor ihrer Kamera zu zeigen. Was als Hobby begann, entwickelte sich langsam zu einer größeren Vision. Heute konzentriert sich Sarah vor allem auf ihr Projekt "sarahlikesprettygirls". Neben Ihren Veröffentlichungen in sozialen Medien, mit einer großen Reichweite und Bekanntheit, arbeitet sie mittlerweile auch mit Galerien und anderen Künstlern auf der ganzen Welt zusammen. Für ihr zweites Fotobuch wählte sie Mexiko City als Schauplatz. Die Stadt faszinierte sie mit ihren Farben, ihrer Energie und ihrer Geschichte und Architektur. Dort traf und porträtierte sie zahlreiche Frauen - Einheimische und Reisende gleichermaßen. Jedes Foto wurde auf 35-mm-Film festgehalten, wodurch eine "analoge Unvollkommenheit" entsteht, die neben der natürlichen Ästhetik auch eine besondere Nähe zu den fotografierten Frauen schafft. In einer von Männern dominierten Welt der Aktfotografie bricht Sarah Zak mit ihrer Arbeit Stereotypen auf und schafft einen Raum für eine einzigartige Schönheit und Kraft der Frauen. Tauche ein in diese besondere Zusammenarbeit und erlebe die sinnliche und inspirierende Welt weiblicher Aktfotografie.

  • von Peter Voss
    69,95 €

    Die Antarktis ist das Nonplusultra der Weltreisen! Wenn man seefest ist und über entsprechende finanzielle Ressourcen verfügt, sollte man einmal im Leben die Reise auf dem Eisbrecher antreten und sich auch Südgeorgien nicht entgehen lassen. Die Region ist keine Wellness-Oase, sondern ein äußerst lebensfeindliches, aber überaus sehenswertes und einzigartiges Terrain. Die Schönheit der Flora und Fauna im ewigen Eis sind unvorstellbar, regelrecht unwirklich! Dieser Bildband nimmt Sie anhand zahlreicher beeindruckender Aufnahmen von Peter Voss mit auf seine Reise zu einem der faszinierendsten Naturschauspiele unserer Erde.

  • von Louis Valenti
    47,00 - 53,00 €

  • von Michael Moltenbrey
    39,90 €

    Wer nach einer Open-Source-Alternative zu Adobe Lightroom oder Capture One sucht, kommt um Darktable nicht herum. Lernen Sie, wie Sie mit Darktable 4 Ihre Fotos verwalten, entwickeln und professionell optimieren. Michael Moltenbrey führt Sie ein in die Grundlagen und Funktionsweise der Software. Sie lernen, wie Sie Farbstiche entfernen, Kontraste anpassen, Schärfe und Klarheit verbessern, Bildrauschen reduzieren und vieles mehr. Die zahlreichen Workshops und Profi-Tricks machen dieses Buch zum verlässlichen Begleiter in Ihrem gesamten Bearbeitungsworkflow. Sehen Sie selbst, was Sie mit Darktable 4 aus Ihren Fotos herausholen können!Aus dem Inhalt:Installation unter Windows, macOS und LinuxDie Benutzeroberfläche kennenlernen und individualisierenFotos und Verzeichnisse in Darktable importierenDer Leuchttisch: Fotos sichten, verwalten und wiederfindenDie Dunkelkammer: Fotos entwickeln und nachbearbeitenFotos ausrichten, zuschneiden und stürzende Linien korrigierenWeißabgleich, Farbanpassungen und FarbprofileDie Belichtung anpassen: Histogramm lesen, Tonwerte korrigieren, Gradationskurven verwendenSchärfen, Rauschreduzierung und BildretuschePartielle Korrekturen mit MaskenFokus Stacking, HDR, Filmsimulationen, Kartenansicht, Tethering u. v. m.Fotos exportieren und drucken

  • von Thierry Brayer
    16,00 €

    Avril 2020 : Aix-en-Provence subit comme toutes les villes de France le confinement. Thierry Brayer propose de la visiter alors qu'elle est dénudée, vidée de ses habitants. Les photos sont agrémentées de textes originaux.

  • von Felix Hoffmann
    25,00 €

    Zwischen 2020 und heute haben Pandemie und Krieg auch die gesellschaftliche Wahrnehmung von Bildern verändert. Ihre Funktionen sind gerade heute wieder einem starken Wandel unterworfen. Wir beobachten, wie verschiedene Gruppen die Zirkulation von Bildern zu fördern oder zu behindern versuchen. Ihre Verbreitung zielt heute darauf ab, nicht nur zur objektiven Meinungsbildung und Information beizutragen, sondern auch Haltungen auszurichten und zu steuern und Interessen zu dienen.Die »Foto Wien 2023« repräsentiert alle Partnerinstitutionen, Galerien, Projekträume, Museen etc. des Fotomonats und untersucht das Thema »Photography Lies - die Lügen der Fotografie«. Zusätzlich werden Bilddistribution und -zir-kulation anhand des Kriegsgeschehens in der Ukraine in den Blick genommen.

  • von Barbara Klemm
    40,00 €

  • von Mathias Gatza
    24,00 €

    Tempelhof ist ein vieldeutiger Ort. Heute gehen die Leute auf dem stillgelegten Tempelhofer Feld spazieren, fahren Fahrrad, betreiben Urban Gardening oder lassen Drachen steigen. Gegründet 1923 entsteht zwischen 1936 und 1941 nach den Plänen von Ernst Sagebiel der größte Zivilflughafen Europas und das bis dahin größte Gebäude der Welt. Bis heute wurde das inzwischen größte Baudenkmal Europas nicht zu Ende gebaut. Erst Ausdruck nationalsozialistischen Größenwahns, wurde der Flughafen durch die Luftbrücke 1948/49 auch zum Symbol der Freiheit. Aber schon seit 1884 war das Tempelhofer Feld der zentrale Berliner Ort für Pionierleistungen und Weltrekorde bei der Überwindung der Schwerkraft. Die Air Force verlässt erst 1993 das Gelände und Tempelhof bleibt ein Ort ewiger Improvisation, des Unfertigen, ein Ort für Träumer und Pioniere, Entdecker und Experimentierfreudige. Mathias Gatza nähert sich in seinem Buch dem Phänomen Tempelhof in einer historischen Spurensuche. Es geht ihm dabei jedoch nicht um eine weitere »Geschichte des Fliegens« oder »des Gebäudes«. Viel eher geht es darum, die DNA des Ortes, die Typologie der Menschen, die den Ort prägten, die vergangenen Hoffnungen, Utopien und ihre Entgleisungen auf eine erzählerische Bühne zu bringen. Dabei wird viel unbekanntes, manchmal bizarres Material aus den dunkelsten Ecken von Archiven gehoben.

  • von Hans Grunert
    35,00 €

    Bis zu seinem Tod im April 2015 lebte und arbeitete Günter Grass südlich von Lübeck im ländlichen Schleswig-Holstein. Nur wenige Schritte vom Wohnhaus entfernt befand sich seine Werkstatt: ein ehemaliges Stallgebäude mit zwei Etagen. Hier waren Bücherregale, das Stehpult, an dem er mit der Hand und mit der Reiseschreibmaschine Olivetti schrieb, die Pinnwand für Arbeitspläne und Skizzen, die Töpferscheibe, die Werkbank fürs Lithografieren und Skulpturenformen vereint. Grass arbeitete nicht im Atelier und nicht in einer Bibliothek, sondern ausdrücklich in »meiner Werkstatt«.Nach seinem Tod 2015 blieb hier alles unverändert an seinem Platz. In einer präzisen und nüchternen visuellen Bestandsaufnahme hat der Fotograf Hans Grunert eine Archäologie von Günter Grass' Arbeits-Alltag betrieben. Entstanden sind dabei Einblicke in eine Wunderkammer der kleinen Dinge, aus und mit denen Grass große Kunst machte. Dazu gehören Objekte, die er als Zeichenvorlage nutzte: eine Kochmütze, ein Schneckenhaus, Schere und Nägel, Versteinerungen und getrocknete Frösche, Pilze und Vogelfedern. Dazu gehören auch die vielen Werkzeuge, zum Schreiben und Radieren, zum Aquarellieren und Drucken, zum Töpfern. Dazwischen findet sich Alltägliches: eine Arbeitsjacke, Brillen, Feuerzeuge, ein alter Personalausweis und - wie sollte es anders sein - Tabak, Streichhölzer und Pfeife. Hans Grunerts Bilder entdecken diese Dinge neu, wie die Hinterlassenschaften einer fremden, faszinierenden Kultur.

  • von Phillip Page
    20,00 €

    Old Eyes is a celebration of our modern world through the lens of a 100-year-old camera using today's film. The images in this book evoke a melancholy feel as the images are haunting and surreal. For lovers of authentic film photography and vintage cameras, this book would fit perfectly on any coffee table.

  • von Teched Publishers
    31,00 €

    From an amateur video maker to a pro in a week (or less) - discover how to produce high quality professional videos without breaking a sweat or buying costly equipmentAre you expected to make a video presentation at work, a professional webinar, or as fun content for social media, but you feel inadequate?Would you like to include videos in your content marketing strategy but have no clue where to start?Maybe you've tried making a few videos, but the outcome has not even been half of what you see online, and you can't figure out why.Don't worry - many people feel clueless when starting, but they learn the necessary skills with the right guidance.The average online user spends more time watching videos than browsing images or reading text.Over 70% of online traffic is video content, indicating a high likelihood of internet users viewing videos.Videos are popular to consume because they are easy to watch and deliver versatile messages while keeping the user engaged.While video content has all these perks, it remains less competitive because making high-quality videos is a rare skill that only a few possess.Would you like to join the elite team?You are in luck today, because all the tools needed to sharpen your skills are outlined right inside.In Video Making for Beginners, you will find an in-depth guide on how to create professional-grade videos for any project - no matter the subject area and is divided into 5 distinct sections, covering all aspects of video production. You'll also discover:¿ How to choose the appropriate equipment and accessories without exceeding your budget¿ How to plan and prepare including budgeting, goal setting and avoiding common mistakes¿ How to create video scripts from scratch and develop winning storylines for different audiences and project needs¿ A detailed guide on the video-making process to empower you and boost your confidence by improving your skills¿ How to prepare your space - whether at home, outdoors, or in a formal setting - for filming to ensure you get the best shots¿ Everything you need to create the perfect shot - with recommendations for both beginners and expert videographers alike¿ Expert-approved guidelines to follow when producing videos to ensure you end up with crisp-clear content for your professional and personal uses¿ Marketing and optimization hacks for your videos on whichever platform you may want to post on¿ How to polish and fine-tune the raw video content for a more professional outcome that will trend for weeksAnd much more...You may assume that video production is too complicated to learn, but this guide will show you just how straightforward it can be.Making videos for YouTube, work, or social media marketing is easier than most think it to be.All you need is to grasp the basic concepts inside, and you'll acquire invaluable skills to last you a lifetime - or two!If you want to increase your following by making high-quality videos, then go ahead and grab your copy right now.

  • von Robert C. A. Goff
    51,00 €

    This volume is a selection of photographs taken by Marc Langanes of his own cigar craftsmanship. Marc Langanes joined the Fair Trade Tobacco Forum on March 11, 2013, under the user name of @MarcL. During his nine-year presence on the forum, Marc posted many hundreds of stunning photographs of his cigar-rolling efforts. In that time, he explored and mastered all of the traditional skills of the most senior torcedores everywhere. Marc might be considered much more than a talented torcedor. He was a cigar sculptor. He demonstrated in his photographs of his work a sensitive eye for photography, lighting, framing, and background arrangement.The photos included here are shown in chronological order, starting in April of 2014, and ending with his last posted work on 27 December 2021. Marc died in the spring of 2022.Library of Congress Control Number: 2023908375

  • von Matthias Hufnagl
    20,00 €

    Afterglow erzählt vom Leben hinter den Kulissen abseitiger Orte. Mit wunderbaren Geschichten von Liebe, Tod und Lebensfreude.

  •  
    45,00 €

    In "Chemical Alterations 2012-2022" präsentiert Doug Fogelson eine Fotoserie, die die vielfältigen Auswirkungen des Klimawandels auf unserem Planeten widerspiegelt. Mit einem Verfahren, in dem traditionelle Landschaftsfotografien einem chemischen Bad aus giftigen Reinigungsmitteln ausgesetzt werden, um den analogen Originalfilm zu verändern, veranschaulicht Fogelson die oft unsichtbaren Veränderungen der Umwelt. Diese Veränderungen kulminieren in katastrophalen Ereignissen wie Bränden, Überschwemmungen, Dürren, immer stärkeren Stürmen und der allgemeinen globalen Erwärmung. Bilder von Naturräumen wie Bergen, Wüsten, Vulkanen, Dschungeln, Ozeanen, Flüssen und Wäldern werden in einem Zustand des Wandels dargestellt. Durch die Bearbeitung des Films werden Spuren wie Blasen, Kristalle, Fingerabdrücke und Staub in die Bilder integriert, die sich an der Grenze zur Abstraktion befinden.

  • 11% sparen
    von Ai Weiwei
    21,00 €

  • von Marc Frei
    29,90 €

    ¿[W]hat I am and always have been is a man of cinema.¿Visita ou Memórias e ConfissõesManoel de Oliveira hat das portugiesische Kino von der ausklingenden Stummfilmzeit bis ins digitale Zeitalter geprägt. Seine Aussage, ¿was ich bin und immer schon war, ist ein Mann des Kinos¿, überrascht vor diesem Hintergrund in keiner Weise. Tragweite, Fragilität und Intimität dieses Bekenntnisses zur eigenen Kunst werden jedoch erst im historischen Kontext fassbar. Es handelt sich dabei keineswegs um die retrospektive Selbsteinschätzung eines gefeierten Regisseurs, ganz im Gegenteil: Als der zweiundsiebzigjährige Oliveira diesen Satz 1981 in die Kamera spricht, hatte er alles verloren. Portugal stand nach der Revolution vor einem Scherbenhaufen der kolonialen Befreiungskriege; Oliveira sah sich mit dem scheinbaren Ende einer durch die Diktatur ausgebremsten Regiekarriere konfrontiert. Marc Freis innovative Studie widmet sich den Strategien der Selbstinszenierung in den autobiografischen Filmen Visita ou Memórias e Confissões (1982) und dem rund zwanzig Jahre später gedrehten Porto da Minha Infância, die in Oliveiras Werk bisher wenig Beachtung gefunden haben: Es sind Filme des Umbruchs, die an der Schwelle zwischen Altem und Neuem, Selbst und Welt, Realität und Fiktion ¿ im Dazwischen ¿ nicht nur ein Leben für den Film, sondern ein ganzes ¿uvre, das Schicksal einer Nation im Wandel und die poetischen Möglichkeiten des Mediums neu perspektiveren. In seiner präzisen Analyse ergründet Frei die zwielichtigen Schattenwelten, die hinter den filmischen Bildern lauern, blickt ins Kabinett verspiegelter subjektiver Präsenzen, stellt den Gespenstern nach, die bis heute die portugiesische Gegenwart heimsuchen, und begibt sich schließlich auf eine Reise ¿ ¿fora do tempö ¿ außerhalb der Zeit, um einem Zeitreisenden auf die Spur zu kommen.

  •  
    60,00 €

    Der wohl berühmteste Outdoor-Fotograf des Planeten fängt die majestätischen Ozeane in ihrer ganzen Schönheit ein - und macht ihnen eine Liebeserklärung.Die Ozeane sind das Lebenselixier unseres Planeten, ein Quell voller Wunder, Schönheit und Inspiration. In diesem Bildband nimmt uns der weltbekannte Outdoor- Fotograf und Entdecker Chris Burkard mit auf eine atemberaubende Reise über die sieben Weltmeere.Von den zerklüfteten Küsten des Nordatlantiks bis zu den stillen Gewässern der Tropen fängt Burkard die maritime Vielfalt und die sich ständig verändernde Schönheit unserer Weltmeere ein.The Oceans ist mehr als nur eine Sammlung atemberaubender Fotos. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Erinnerung an die dringende Notwendigkeit, unseren zerbrechlichen blauen Planeten zu schützen und zu erhalten.Durch seine fotografische Kunst ermutigt Burkard uns, die Ozeane nicht nur als eine Ressource zu sehen, die kurz vor der Ausbeutung steht, sondern als einen Schatz. Tauchen Sie ein in The Oceans und erleben Sie atemberaubende Schönheit.

  •  
    50,00 €

    Die Vergangenheit fand nicht in Schwarz-Weiß statt: Erleben Sie Menschen und Orte um 1900 - in Farbe.The Colors of Life bringt frische Farbe in das Leben des frühen 20. Jahrhunderts, das uns eigentlich nur in Schwarz-weiß vertraut ist. Dabei existierte auch vor 100 Jahren schon Farbfotografie. Der Restaurator Stuart Humphryes hat über 200 dieser seltenen Farbbilder zusammengetragen und aufwändig wiederhergestellt.Das Buch versammelt eindrucksvolle Momentaufnahmen von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und Schichten - abgelichtet in der Freizeit und bei der Arbeit, mal alltäglich und mal kunstvoll inszeniert. Durch die meisterhafte Auffrischung der Motive erscheinen die abgelichteten Menschen plötzlich ganz vertraut.The Colors of Life ist eine fesselnde Zeitreise, denn die Vergangenheit war genauso bunt wie das Hier und das Jetzt.

  •  
    45,00 €

    Abwechslungsreiche Landschaften, idyllische Wander- wegeundreicheKultur-dieFaszinationderbritischen Inseln zwischen Schottland, Irland und Cornwall.Die Britischen Inseln sind ein wahres Paradies für Wanderer: eine besondere Mischung aus atemberaubendem Naturschauspiel, faszinierender Landesgeschichte und zeitloser Kultur ziehen jeden Rucksackreisenden sofort in den Bann.Der neue Band der Wanderlust-Serie führt Sie von den schottischen Highlands, über den Lake District nach Irland, zur schier endlosen Küste der englischen Riviera.Wanderlust Großbritannien und Irland wartet mit eindrucksvoller Fotografie, detaillierten Karten, nützlichen Tipps zu Wanderwegen und der besten Zeit sie zu begehen, als auch Wissenswertem zu regionalen Spezialitäten auf.All das, gepaart mit der bedingungslosen Gastfreundschaft der Einheimischen, machen das nächste Kapitel von Wanderlust zu einem unvergesslichen Abenteuer.

  • von Sol Nte
    24,00 €

    A small zine of far out drawings in full colour. This will appeal to fans of zines and alternative comics in general and is inspired by artists such as Ron Rege Jr, Jesse McManus, Al Columbia, Highwater Books, Brian Ralph, The Ganzfeld, Kramers Ergot, Fort Thunder, Mat Brinkman and Brian Chippendale

  • von Frankie The Sign
    56,00 €

  • von Migla Press
    30,00 €

    Throughout the history of mankind we live with the knowledge that we will one day die, these images, both morbid and beautiful, illustrate this inescapable fact. Regardless of race, class, wealth, or creed, we are all in the throes of the dance of the dead. This book includes all forty-one of the original woodcuts and stylized alphabet depicting the Danse Macabre by Hans Holbein the Younger, one of the major figures of the genre.

  • von Helga Cornelia Pfeifer
    20,43 €

    "Leaving War Behind" ist eine sensible, poetische Aufarbeitung einer exemplarischen Familiengeschichte. Mithilfe von Texten und Fotos begeben sich die Autorin und der Fotograf auf eine sehr persönlich geprägte Spurensuche der Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf seelischer Ebene. So vermag der Band zu offenbaren, wie der Krieg in den Jahrzehnten danach nicht nur das Leben der selbst im Krieg Gewesenen prägt, sondern auch das der nachfolgenden Generationen. Trotz des sehr individuellen Blickwinkels können Texte und Bilder stellvertretend für viele andere Menschen gesehen werden, die ähnlichen Erfahrungen ausgesetzt waren und sind. Im Mittelpunkt der lyrischen und fotografischen Aufarbeitung steht allerdings nicht die traumatische Erfahrung an sich. Die Texte und Fotos zeigen vielmehr auf poetische Weise den Weg in die Heilung über eine Sichtbar-Machung in Bild und Wort.

  • von Wetdryvac
    38,00 €

  • von Richard Kranzin
    59,00 €

    Fotograf Richard Kranzin begibt sich mit drei Freunden auf eine Reise in die sommerlichen Wälder Brandenburgs. Der Waldsee, die einsame Hütte, majestätische Bäume und die herbe Schönheit der eiszeitlich geprägten Landschaft bilden die Kulisse einer intimen und filmgleich erzählten Liebesgeschichte zwischen drei jungen Männern. "Unsere Basis war Vertrauen und die Anwesenheit meiner Kamera wurde auch in ganz intimen Momenten zur Normalität. Damit wurde meine Idee zu 'The Three of Us' zu unserer Realität." So beschreibt Richard Kranzin, der sich selbst als romantischen Träumer bezeichnet, das Kunstprojekt. Entstanden ist ein ästhetischer Gegenentwurf zum Großstadtleben voller Leichtigkeit und Romantik, eine nostalgische Feier jugendlicher Schönheit und ein Plädoyer für die vielfältigen Formen der Liebe.

  •  
    45,00 €

    In "Life in the New", Marius Svaleng Andresen delves into the complexity of urban development and its impact on people, with the ex-Yugoslavian district of Novi Beograd, Serbia, as a backdrop. How does the relationship between people and architecture change as cities grow and become denser? Through interviews with the area's inhabitants and photographs that blend documentary and art, Life in the New explores what lies beyond the facade of the brutalist and socialist modernistic buildings.Impressive architectural forms and complex geometries recede into the background to reveal everyday life in all its mundane glory: its little dramas, its melancholy, its discomforts, quirkiness, and humor. Every now and then, however, Andresen discovers moments of pure beauty, the fragile, unpremeditated poetry of the everyday that thrives amidst the formality of the architects' grand visions.

  • von Florian Flömer
    42,00 €

    John Stezaker (*¿1949) gilt als einer der einflussreichsten Künstler seiner Generation im Bereich der Collage. Dabei basieren seine Arbeiten vor allem auf gefundenen Fotografien von Schauspieler_innen und Filmstills aus Hollywood-B-Movie-Produktionen der 1930er und 1940er Jahre sowie auf veralteten Postkarten. Aus diesen Flohmarktfunden generiert ­Stezaker Collagen, die grundsätzliche bild- und medientheoretische Frage­stellungen formulieren und dabei Anklänge an dadais­tische und surrealistische Vorbilder deutlich werden lassen. Die Collage-Serien Stezakers verhandeln zudem verschiedene Figuren und Figurationen des Dritten, die in Masken, Geistern und Sphären als Zwischen-Figuren auftreten und die Wahrnehmung der Betrachter_innen herausfordern. Auf diese ­Weise stellen die Collagen die Einheit des Bildes sowie seine Begrenzung grundlegend infrage. Mittels der auf Jacques Derrida zurückgehenden Metapher der Pfropfung geht Florian Flömer einem ambivalenten, auf Differenzen und Brüchen basierenden Bildbegriff nach. An der diskursiven Schnittstelle von Film und Fotografie operierend gelingt es den Collagen Stezakers mediale Kategorien zu unterlaufen und einen Bildbegriff des Dritten jenseits binärer Schematisierungen zu etablieren. Florian Flömer liefert die erste Darstellung des vier Jahrzehnte umfassenden Werks des britischen Konzeptkünstlers.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.