Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Simon Vagts
    35,00 €

    Simon Vagts detailgenaues und reich illustriertes Buch ­widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur Black Panther Party, zum zeitgenössischen Horrorkino als Ort der Gewalt und Emanzipation oder der Verquickung von avantgardistischer Ästhetik mit spätkapitalistischer Wertgenerierung, wie sie an den von Godard im Auftrag von Nike gedrehten Werbespots abzulesen ist.Ohne einfach den von Godard selbst angelegten theoretischen Pfaden zu folgen oder ihn als Ikone eines intellektuellen bürgerlichen Kinos zu verhandeln, sucht das Buch in dem immensen, sich über mehr als siebzig Jahre erstreckenden Werk eine Schneise, entlang der sich zentrale Fragen der Nachkriegs- und Gegenwartskunst - wie etwa jene nach dem Status von Autor:innenschaft oder die Enthierarchisierung visueller Artefakte - auf neue Art formulieren und nachvollziehen lassen.

  • von Robert Dunn
    45,98 €

    In 2011, prize-winning fiction writer Robert Dunn read a review of a new Fuji single-lens-reflex camera, and something clicked. Later that day, although the then-new Fuji X100 was as hard to get as the latest iPhone, he'd tracked one down. The next day he went out shooting photos for the first time since a brief dalliance with a cheap Nikon decades earlier.Little did Dunn know his life had changed. He'd always loved photography, and now he took his new camera with him everywhere he went. Photographs accumulated, and he began to put them into books. Soon he was making photobooks in a spirit similar to the novels he'd written, and those photobooks are now in the permanent collections of the Museum of Modern Art, the International Center of Photography, and the New York Public Library.In Mirrors and Smoke, Dunn tells the full story of his discovery of photography, and the way it changed his life. It's a memoir of finding a new passion later in life. It's about the bountiful world of photobooks. Most of all, it's about the way Dunn has learned to see the essence of the world around him in ever greater and more meaningful detail, then take that empathic vision and turn it into art. As he writes: "I found out that being a photographer was vastly more interesting than not being one. That walking about trying to see, and feel, as much as possible, then render all that into images was a much richer life than not doing it."Mirrors and Smoke is a book for everyone who has already traced the magical path of becoming a photographer, as well as the simply photography-curious. Read it, then pick up your camera and go hit the streets. There's a bounty of beauty and revelation waiting for you out there.

  • von Justinien Tribillon
    34,00 €

    Der Raum, in dem wir leben, ist von Strömungen, von Übergängen bestimmt. Wir sind allerdings sodaran gewöhnt, uns in dieser hypermodernen Welt zu bewegen, dass wir die Strömungen, die unserLeben ausmachen, gar nicht wahrnehmen. Sie sind unsichtbar, verborgen im Offenen - so lange,bis sie zusammenbrechen. Der Krieg in der Ukraine verhindert den Export von Weizen, Covid-19 undHolzmangel machen sich bei Bauvorhaben überall auf der Welt bemerkbar: Diese Geschehnissesind nicht nur menschliche Tragödien, sie erinnern uns auch in aller Dringlichkeit an globale Ab-hängigkeitsverhältnisse. Visible upon Breakdown untersucht die kulturellen, politischen und räum-lichen Dimensionen der Infrastruktur in einer transdisziplinären Diskussion zwischen Fotografie,Sozialwissenschaften und Architektur. Dabei geht es um das Verhältnis zwischen den materiellenElementen von Eisenbahnnetzen, Wasserversorgung und Kommunikationssystemen einerseits,und den diesen innewohnenden politischen und gesellschaftlichen Bedeutungen andererseits.Justinien Tribillon ist Urbanist, Autor und Wissenschaftler. Er forscht zu Infrastruktur, Kulturpolitik,Migrationen und der Politik technischer Artefakte. Offshore ist ein in Zürich und Eindhoven an-sässiges Designstudio, das von Isabel Seiffert und Christoph Miler gegründet wurde. Neben Auf-tragsarbeiten und Kollaborationen im kulturellen Bereich sind sie in der Designausbildung tätigund untersuchen in eigenen Projekten kritische Themen in den Feldern Gestaltung, Ökologie undGlobalisierung.

  • von Florian Ebner
    32,00 €

    Ob sich Menschen heute noch über ihren Beruf definieren, wie es August Sander in den 1920erJahren für seine Porträts der Menschen des 20. Jahrhunderts voraussetzte? Sind unsere heutigenIdentitäten nicht viel komplexer oder gar multipolar? Nach der großen August Sander-Ausstellungim Sommer 2022 am Centre Pompidou lohnte es sich, die Kategorien und Filter des Kölner Foto-grafen hundert Jahre später auf die große Pariser Institution selbst anzuwenden. Dort gibt es nichtnur eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern, die Belegschaft stellt auch einen sozialen Querschnittdar: eine kleine Gesellschaft innerhalb der großen städtischen Gesellschaft. Dieses Anliegenshaben sich Andreas Langfeld (Fotografie) und Florian Ebner (Idee und Text) angenommen undgemeinsam eine Aktualisierung des Sander'schen Porträt-Atlas konzipiert. Es entstand ein Ge-sellschaftsporträt, das nicht die illustrative Entsprechung sucht, sondern gerade in seinen Unter-schieden und Widersprüchen ein Bildnis unserer 2020er Jahre zeichnet.Florian Ebner ist Fotograf und Kunsthistoriker. Seit Sommer 2017 leitet er die fotografischeSammlung des Centre Pompidou, Paris. Andreas Langfeld arbeitet mit Fotografie und Film imFeld des Dokumentarischen. Seine Arbeiten treibt ein Interesse für gesellschaftspolitische undmedienreflexive Fragen an.

  • von Anita Witek
    28,00 €

    Im Mittelpunkt von Anita Witeks künstlerischem Werk stehen unsere Sehgewohnheiten. VomMedium der Fotografie ausgehend hinterfragt sie nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern auchden Wahrheitsgehalt von Bildern und Texten in Massenmedien. Unvorhersehbare Ereignisse isteine Serie von fotografischen Arbeiten, mit der Anita Witek im Jahr 2020 begonnen hat. Das Aus-gangsmaterial bilden Fragmente populärwissenschaftlicher Magazine aus den 1980er Jahren,in denen es vor allem um Debatten zu naturwissenschaftlichen und technologischen Themengeht. Die von Witek ausgewählten historischen Ausgaben widmeten sich spekulativen Visioneneiner künftigen Welt, die sich in ihren Collagen mit der unvorhersehbaren Gegenwart währendder Pandemie trafen.Anita Witek arbeitet mit Collage, Fotomontage und Fotoplastiken im Innen- und Außenraum. Siestudierte Fotografie am Royal College of Art, London, und Malerei an der Universität für AngewandteKunst, Wien. Joseph Constable studierte am Royal College of Art, London, war Associate Curatorbei den Serpentine Galleries, London, und ist aktuell Ausstellungsleiter im De La Warr Pavilion, UK.

  • von Ingrid Pfeiffer
    49,90 €

    Lyonel Feininger (1871-1956) war Maler, Grafiker und Karikaturist. Er lehrte als Bauhaus-Meister der ersten Stunde seit 1919 in Weimar und später Dessau und übersiedelte 1937 nach New York, wo er bis zu seinem Lebensende arbeitete. Das Buch präsentiert neben seinen berühmten prismatischen Architekturdarstellungen alle Facetten seines OEuvres und Stationen seines Lebens.Mit rund 140 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten aus allen Schaffensphasen zeichnet der Band ein Gesamtbild von Feiningers Werk, das auf seine Aktualität hin befragt wird. Entwicklungslinien und Themen, die seine Arbeit bestimmt haben, werden anhand von zentralen Hauptwerken in Beiträgen internationaler Autor:innen herausgearbeitet. Eine besondere Würdigung erfahren zudem sein malerisches Frühwerk wie neueste Forschungen zur Bedeutung der Fotografie im Schaffen des Bauhaus-Meisters.

  • von Christian Tagliavini
    50,00 €

    Sprache: Englisch - 96 SeitenNach dem gleichnamigen ersten Buch des Künstlers Christian Tagliavini, das ebenfalls bei teNeues 2018 publiziert wurde, erscheint nun das zweite zu seiner neuesten Foto-Serie CircesqueDer Ausnahmekünstler dessen Kunst in einmaliger Weise Handwerk, Fotografie und Stage Design verbindet, widmet sich hier den Akteuren der ZirkusweltMal rätselhaft, mal anrührend, dabei immer detailreich und stilistisch auf die Spitze getrieben faszinieren diese jüngsten Arbeiten des Schweizers seine Betrachter wieder neu

  • von Stiftung Kunst und Natur gGmbH
    30,00 €

    Ob im Schuh nach dem Spielplatzbesuch, vom letzten Strandurlaub oder als Baumaterial - Sand kennt jeder. Wie vielfältig Sand sich in der zeitgenössischen Kunst und aus unterschiedlichen sozialen und ökologischen Blickwinkeln betrachten lässt, das zeigt der Katalog zur Ausstellung Sand - Ressource, Leben, Sehnsucht.Von der endlosen Weite der überraschend lebendigen Wüstenlandschaften, bis zur kleinsten Sandburg der Welt - der Katalog zeigt Positionen internationaler Künstlerinnen und Künstler zu Sand. Ästhetisch, spielerisch und fragend, von der Skulptur bis in die Virtual Reality. Ergänzend finden sich aktuelle Expertenbeiträge über das Nomadenleben in der Sahara, den folgenschweren Sandraub, die kulturgeschichtliche Bedeutung des Strandes oder auch über die Bedeutung von Sand in der Kunstgeschichte. Künstler*innen: Arthus-Bertrand, YannBielfeldt, OleBouda, FerhatBurtynsky, EdwardGursky, AndreasHendricks, JochemHerok, IrenaeusMareschal, LaurentMuniz, VikNatusch, JennyPugin, JacquesSim, Chi YinUllman, MichaWillms, Julia & Bozic, AndreaZoche, Stefanie

  • von Elsy Lahner
    34,90 €

    Gottfried Helnweins (* 1948) Gemälde von Kindern berühren und verstören zugleich. Der hyperrealistische Charakter seiner Bilder verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Das verletzbare und wehrlose Kind dient dem Künstler als zentrales Motiv in der Auseinandersetzung mit den Themen Schmerz, Verletzung und Gewalt. Der Katalog gibt einen Überblick über das Schaffen der letzten zwanzig Jahre.Das Kind in Helnweins Arbeiten verkörpert stellvertretend psychologische und gesellschaftliche Ängste. Der Künstler setzt seine Darstellungen auch dazu ein, Nationalsozialismus und Holocaust oder das Tabuthema des Missbrauchs anzuprangern. Helnwein gilt bis heute als Provokateur. Mit seinen Werken, die nach fotografischen Vorlagen entstehen und durch ihre technische Perfektion bestechen, gelingt es ihm nach wie vor, Menschen aufzurütteln. »Meine Bilder haben schockiert, weil ich sichtbar gemacht habe, was die Leute lieber unsichtbar gelassen hätten.«

  • von Elke Lützner
    29,99 €

    Komm, geh mit mir ins Kinderwunderland, komm mit auf die Reise.Schau mit mir Natur-Kaleidoskop und genieß es auf deine Weise.Schau mit dem Herzen und du wirst sehn, unsre Natur ist wunderschön!Dieses Buch ist ein Spaziergang durch Licht, Formen und Farben der Natur. Die wunderschönen Kaleidoskop-Bilder von Orchideen versetzen uns zurück in unsere Kindheit, machen glücklich und wirken sehr entspannend. Ich wünsche dir viel Freude und einen schönen Ausflug, zurück in die Kindheit!

  • von Stefan Hefele
    118,00 €

    Das magische Licht der Berge Preisgekrönte Bergfotografie vom Feinsten, begleitet von spannenden Mythen, Geschichten und inspirierenden Wegen. Ein mitreißender Bildband über wilde Gebirgswelten in Europa - sagenhaft! Die Fotografen Stefan Hefele und Daniel Kordan zeigen Hochebenen, Gipfel, Steilwände und Schluchten auf atemberaubende Weise neu. Berge zwischen Arktis und Azoren, Kaukasus und Highlands, dramatisch in Szene gesetzt, sind der Stoff für einen Ausnahme-Bildband. Europas Berge sind eine ganz eigene Welt. Wilde, ungezähmte Landschaften finden sich am Rande der Zivilisation, in die man als Wanderer ebenso eintauchen kann, wie mit diesem Bildband. Vom Arber im Bayerischen Wald über den Großglockner und den Triglav in Slowenien geht die fotografische Reise nach Italien, in die Abruzzen und Toskana, über Korsika, Sardinien bis zum höchsten Gebirge Griechenlands, dem Olymp. Einmalige Lichtstimmungen fangen die Fotografen Stefan Hefele und Daniel Kordan in der Tatra und im Balkangebirge ein und zeigen die Vielfalt der Natur im Kaukausus und den Pyrenäen. Dann geht es übers Meer bis zu den Kanarischen Inseln, nach Madeira, zum schottischen Ben Nevis, nach Island und zu den Azoren. Das perfekte Geschenk für jeden Naturliebhaber und Bergbegeisterten. Spannendes Hintergrundwissen zu Sagen, Mythen und inspirierende Wanderungen Außergewöhnlich atmosphärische Fotografien - zum Eintauchen für alle BergfreundeWissenswertes zu Geologie Bildband im XXL-Format

  • von Tuhin Barua
    20,00 €

    If you are a girl, teen, woman or a mother that has a tween daughter, you know that the inevitable is going to happen any day now. Every girl and woman wants to understand and control her body. If you want to make these days of the month a bit more fun and stay organized at the same time !With this Journal you will be able to keep keep track of the duration and intensity of your period, as well as any other issue you may have, Perfect for every girl and woman that wants to keep track of their menstrual cycle, it will help you to be conscious about PMS symptoms and irregularity of your cycles.

  • von L. Laura Coleman
    19,00 €

    Artist Laura Coleman takes you to the mysterious fairy world you loved as a child with beautiful illustrations in this beautiful Coloring Book. Discover a captivating treasury of magical fairies in an irresistibly magical place. Incredible images include a petite pixie enjoying ice cream, a winged sprite riding a bicycle, a garden fairy, plus more stunning illustrations of a fairyland complete with floral designs.You'll find a variety of winged fairies.Perfect for those who enjoy fairy tales and folklore and those looking for elaborate designs to color.Each coloring page is repeated on the opposite page, so you will not have to worry about ink bleeding through to a new coloring page image that you would color.Coloring is a great hobby and an effective and fun-filled way to relax and reduce stress.Specially designed for experienced colorists and offer an escape to a world of inspiration and artistic fulfillment.

  • von Marc Antoine Gaudin
    18,00 €

    " Le petit livre que je publie, sous le titre de Vade Mecum du Photo- graphe, était depuis longtemps dans ma pensée. En effet, il manquait un traité d¿un petit format, facile à porter avec soi, contenant tout ce qui est essentiel à connaître pour opérer en tout genre: chimie photographique, manipulations, préparation des produits les plus usités, daguerréotype, photographie sur albumine, sur collodion, sur papier, sur toile cirée, sur pâte céramique. Pour écrire ce livre, j¿ai mis à profit les enseignements que m¿a suggéré une longue pratique ; il m¿a contraint de faire une multitude d¿essais pour éclairer des points douteux.Afin de justifier le titre que j¿ai adopté, il m¿a fallu aussi m¿imposer partout une grande concision et me borner au plus essentiel.L¿avenir me dira si mon idée était bonne ,et si j¿ai su la réaliser."

  • von Constantine Callinicos
    26,98 €

    He was born Alfredo Cocozza in Philadelphia's "Little Italy" on January 31, 1921. He died Mario Lanza in Rome on October 7, 1959. For most of his adult life his face and voice were known by millions the world over, but at his death only a few knew of his long and agonizing struggle against fear, insecurity, and distrust-a struggle that led him through nightmarish excesses to eventual self-destruction.Now Constantine Callinicos, for twelve years Mario's friend and musical director, tells the whole heartbreaking story of "that great talent consumed by cruel appetites." He tells of the orgies of eating that almost doubled Mario's weight in few months; of the terrible dieting by which Mario reduced as much as fifty pounds in a few weeks; of the marathon drinking bouts that canceled concerts and delayed film production; of the fits of violence, rage, and depression that kept friends and family fearing the worst; of Mario's desperate efforts to rehabilitate himself and realize the dream he had as a boy sitting beside the Victrola, listening for hours on end to the records of Enrico Caruso. It was to no avail, and "the American Caruso" came crashing down in ruin.Anecdotes of Mario's youth-warning episodes that at the time seemed no more than high-spirited pranks; his frustrating voice lessons; his kindness to "little people"; his hectic life on the concert trail; his courtship of Betty Hicks, and the depths to which their marriage descended; his discovery by Louis B. Mayer and the battle royal he made of his movie career; his difficult relationships with Edmond O'Brien, George London, Joe Pasternak, Kathryn Grayson, and Peter Lind Hayes-all these are here. Pulling no punches yet offering no service to sensationalism, THE MARIO LANZA STORY is a friend's last tribute to a great voice and a simple, generous man who could not live with himself.

  • von Michael Freeman
    29,90 €

    Die Wirkung von Farben und Tonwerten beherrschen Beschreibt die Farbbeziehungen in einem Bild: wie sie funktionieren, welche Auswirkungen sie auf den Betrachter haben und wie man sie bei Bildausschnitt und Komposition optimal nutzen kann. Wie eine bewusste Verwendung und Auswahl von Farben zu kreativem Ausdruck führt Räumt auf mit Mythen und liefert wissenschaftliche Fakten Wie Farben und Töne, auf die es ankommt (Haut, Himmel und Grün), wirklich sein sollten. Funktion und Wirkung von Farbe in einem Bild gehen weit über das rein Dekorative hinaus. Farbe kann ein eigenständiges Motiv sein oder als gezieltes Gestaltungsmittel verwendet werden, weil sie eine emotionale und ästhetische Reaktion bei den Betrachtenden auslöst. Denn Farbe wird zwar mit dem Auge erfasst, jedoch vom Geist verarbeitet. Nach seinen neuen Büchern »Komposition« und »Licht & Schatten« setzt Michael Freeman die Reihe mit einem Buch über Farbgestaltung in der Fotografie fort. In diesem entwickelt er ein eigenes System und zeigt, wie Farbe für die fotografische Intention eingesetzt werden kann. Inspiriert von berühmten Farbfotografen wie Outerbridge, Haas, Gruyaert, Leiter, Eggleston und Porter ist der gezielte Einsatz von Farbe zu einem Fotohype geworden. Dazu haben auch die technischen Möglichkeiten wesentlich beigetragen, die moderne Sensoren mit ihrem hohen Dynamikumfang sowie aktuelle Bildbearbeitungstechniken bieten. Freeman hat sich diesem neuen Trend angeschlossen und zeigt anhand zahlreicher Bildbeispiele, wie Sie Farbe und die subtile Nuancierung von tonwertreichen Motiven als Gestaltungsmittel in Ihren Fotos zur Geltung bringen. Dabei lässt er seine Erfahrungen als Profifotograf einfließen, die die zwei Epochen der analogen und digitalen Farbfotografie umspannen.

  • von Auguste Belloc
    18,00 €

    " Nous nous étions promis d¿éviter cet écueil et d¿aborder directement le sujet de ce nouveau traité. Mais une circonstance toute particulière et toute personnelle nous oblige à modifier notre premier plan et à nous adresser à nos lecteurs, ni plus ni moins que tous les faiseurs d¿avant- propos. Toutefois, ce n¿est pas en vue de capter leurs suffrages, d¿implorer leur indulgence, ou de leur expliquer, en manière de double emploi, ce qüils trouveront amplement dans cette publication, que nous nous donnons la licence du discours préliminaire; nous voulons leur parler ici, non de l¿ouvrage, mais de son auteur, de sa nouvelle position dans le monde photographique, et, enfin, leur donner communication d¿une nouvelle qui intéresse tous les amis de l¿art nouveau. Nous ne savons pas si c¿est un droit, mais nous sommes bien convaincu que c¿est pour nous un véritable de voir."

  • von Chris Julian Dittmar
    40,00 €

    Original-Verträge, Gold- und Platinauszeichnungen, signierte Kleidungsstücke, handgeschriebene Notizen, unveröffentlichte Polaroids, Skizzen und Pläne oder eine Oscar-Nominierung - die »Dittmar Collection« erinnert mit ihren Schaustücken an die märchenhafte Karriere von Michael Jackson sowie an einmalige Momente vor und hinter den Kulissen des Showgeschäfts.Gemeinsam mit Herbert Hauke vom Rockmuseum München zeichnet Chris Julian Dittmar anhand von mehr als 250 Weltraritäten, die teilweise zum ersten Mal öffentlich zu sehen sind, wichtige Meilensteine der Reise des kleinen Jungen aus Gary (Indiana) hin zum »King of Pop« nach. Eine Reise, die einst so fröhlich begann und in einer Tragödie enden sollte.Mit einem Vorwort von Alex Gernandt.

  • von Claudia Gehrke
    16,80 €

    Das Liebesleben 2023, in aktuellen Bildern, Geschichten, Berichten aus dem Leben, Gedichten, Gesprächen, humorvoll, heiß, sexy, melancholisch, tragisch, fröhlich und realistisch. Erotisches Leben.Träume, Fantasien und Schwärmereien gehören dazu und die unterschiedlichsten Weisen zu lieben, Frauen, Männer, alle Geschlechter, zu zweit, zu mehreren, mit und ohne Eifersucht. Der Alltag ist doppelbödig. Wie immer zeigt das Jahrbuch das Körperliche in sinnlicher Vielfalt, die Mitwirkenden sind unterschiedlich alt und kommen aus unterschiedlichen Szenen. Es geht auch um erotische Empfindungen an der Grenze, um Sexualität, die Gefahren birgt und wenig mit dem markkompatiblem "anything goes" gemein hat, und die Frage, wann Liebe anfängt und wann sie aufhört, und wie es in langjährige Beziehungen zugeht.

  • von Sebastian Kaps
    39,99 €

    Ein prächtiger Bildband, der die mystische Landschaft der Sächsischen Schweiz und des märchenhaften Elbsandsteingebirges sagenhaft in Szene setzt. Tiefe Schluchten, wilde Wälder und bizarre Felsen, die aus dem Nebelmeer ragen: Das Elbsandsteingebirge schlägt seit jeher Künstler und Literaten in seinen Bann. Unzählige Geschichten und Legenden erzählen von längst vergangenen Zeiten, als noch Ritter und Hexen auf Bastei und Königstein ihr Unwesen trieben. Die ausdrucksstarken Bilder von Sebastian Kaps beflügeln die Fantasie und setzen der sagenumwobenen Region im Osten Deutschlands ein außergewöhnliches Denkmal. Tauchen Sie ein in die mystische Welt der Sächsischen Schweiz und entdecken Sie die mythischen Orte, die die Region zu bieten hat. Die Landschaft, geprägt von bizarren Felsen und tiefen Tälern, hat schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt und zahlreiche Legenden und Geschichten hervorgebracht. Besuchen Sie den "Teufelsturm" auf dem Lilienstein und hören Sie die Geschichten von Hexen und Teufeln, die sich dort einst getroffen haben sollen. Entdecken Sie den "Kaiserkrone" Felsen und lauschen Sie den Legenden um Kaiser Friedrich Barbarossa, der dort angeblich einen Schatz versteckt haben soll. Oder wandern Sie zum "Großen Zschand", einem mysteriösen Waldgebiet, in dem angeblich Geister und Kobolde ihr Unwesen treiben.Die Sächsische Schweiz bietet aber nicht nur mythische Orte, sondern auch eine atemberaubende Naturkulisse, die zum Wandern und Erholen einlädt. Lassen Sie sich von diesem Bildband zu Ihrer nächsten Reise in die Region inspirieren oder lernen Sie Ihre Heimat neu kennen: Verwunschene Wälder und fantastische Felsformationen erwarten Sie.Mit praktischen Reiseinformationen zur eigenen Erkundung der Schauplätze Mit Zitaten aus Volksmärchen, Sagen und Mythen Ausdrucksstarke, stimmungsvolle Fotografie

  • von Wolfgang Schorat
    20,99 €

    BERLINER PUNKSZENE 1980Ich wohnte in der FregeStraße 77, damals, und plötzlich war dasSHIZZO da. Direkt um die Ecke sozusagen.Auf meinem Weg zumMarktplatz am Rathaus Breslauer Platz. Oder Abends wenn ichfertig war mit meiner Schreiberei in der kleinen Dachgeschosswohnung, Hinterhof, Fregestraße 77, und nochmal Spazieren gehen wollte. Dann war da Abends auf einmal Aktion, Aktion, Aktion, und die hauptsächlich in Schwarz gekleideten Jugendlichen. Und da ich meine Fette Nikon FTN immer dabei hatte, entstanden so auch diese Fotos. Und seltsamerweise, sind diese Fotos, die einzigen Fotos in meinem Leben, die diesen Punk-Touch haben, das Verwischet, das Unklare, das Verwackelte. Und da ich im Netz Garnichts, und Überhaupt Nix über das SHIZZO in BERLIN finden konnte, lege ich nun mal diese Erinnerung's Fotos an das damals Neue Punk SHIZZO mit der beginnenden Punkszene in BERLIN als Buch auf. Sozusagen als Historisches Dokument.

  • von Anand Varma
    49,99 €

    Entdecken Sie die komplexen und für das menschliche Auge unsichtbaren Details des Körpers, der Natur, der Technik und des Weltraums. Neue Fotoperspektiven auf den menschlichen Körper, Natur, Technik und Weltraum bringen Sie zum Staunen und sorgen für ein besseres Verständnis für das Wunderwerk Erde . Eine überraschende Auswahl von bislang unsichtbaren Wundern: Die verschlungene Form einer embryonalen Stammzelle. Der schillernde Glanz einer Supernova. Noch nie gesehen? Dann kommt jetzt die Gelegenheit! 300 faszinierende Fotografien enthüllen die komplizierten Details des menschlichen Körpers, der Natur, der Technik und des Weltraums, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Bilder einer bisher unsichtbaren Welt, von Top-Fotografen unserer Zeit. Der faszinierende Fotografie Bildband zu bisher unsichtbaren Phänomenen ist ergänzt um spannende Interviews und historische Exkurse. Ideal auch als Geschenk für Naturliebhaber, Fotografie-Enthusiasten und alle, die die Schönheit unseres Planeten zu schätzen wissen.

  • von Gronert Stefan
    42,00 €

    Der Künstler Adrian Sauer beschäftigt sich mit den Folgen und Veränderungen, die die Digitali-sierung für die Fotografie mit sich bringt: Unter Zuhilfenahme von selbstgeschriebenen Comput-erprogrammen untersucht er die fotografische Funktionalität und fragt, inwiefern die Fotografienoch als ein verlässliches und unvoreingenommenes Abbild der Wirklichkeit gelten kann. Dieszeigt er auch in seinem Projekt Truth Table: Es ist angelehnt an die in der Mathematik verwendetenWahrheitstabellen, die den Wahrheitsgehalt von logischen Aussagen überprüfen. Truth Table spieltauf eine binäre Denkstruktur an, bei der Informationen in einander ausschließende Kategoriensortiert werden - ähnlich dem Binärcode, bei dem es nur die Optionen 0 und 1 gibt, aber nichtsdazwischen. Mithilfe von Binärcodes werden Informationen digital abgebildet und verarbeitet.Für sein fotografisches Werk wird Adrian Sauer im Herbst mit dem renommierten SPECTRUM -Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen geehrt, den vor ihm u. a. RinekeDijkstra, Boris Mikhailov und Marta Rosler erhielten.Adrian Sauer, *1976 in Berlin, ist bildender Künstler und unterrichtet Fotografie und generativeBildsysteme an der Hochschule Bielefeld. Lavinia Francke ist Generalsekretärin der Stiftung Nied-ersachsen, die den SPECTRUM - Internationaler Preis für Fotografie vergibt. Steffen Siegel ist Pro-fessor für Theorie und Geschichte der Fotografie an der Folkwang Universität der Künste, Essen.

  • von Boaz Levin
    32,00 €

    Image Ecology gibt einen Überblick zu neuen Ansätzen in der Landschafts- und Umweltfotografie.Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten treten an, die systemischen Ursachen der Klimakrisezu dokumentieren, indem sie ihre eigenen materiellen und gesellschaftlichen Bedingungen er-kunden. Die Ausstellung begreift Fotografie als ökologische Praxis: ein Medium, das durch dieMaterialien, die Arbeitskraft und die Energie, die bei seiner Produktion und Zirkulation verbrauchtwerden, und die Abfälle, die dabei entstehen, nicht minder bestimmt wird als durch das, was eszur Darstellung bringt. Der Katalog mit einem umfangreichen Essay des Umwelthistorikers JasonW. Moore und Beiträgen von einem Dutzend internationaler Autor·innen legt auch seinen eigenenProduktionsprozess offen: Lieferketten der verwendeten Materialien, Arbeitsbedingungen, Ver-packung und Versand. Ermöglicht durch die Crespo Foundation.Boaz Levin lebt als Autor und Kurator in Berlin. Er betreut das Kiosk-Format des Magazins Cabinet.Kathrin Schönegg ist Fotohistorikerin. Sie ist arbeitet als Programmleiterin und Kuratorin bei derStiftung C/O Berlin.

  • von Boaz Levin
    32,00 €

    Image Ecology gibt einen Überblick zu neuen Ansätzen in der Landschafts- und Umweltfotografie.Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten treten an, die systemischen Ursachen der Klimakrisezu dokumentieren, indem sie ihre eigenen materiellen und gesellschaftlichen Bedingungen er-kunden. Die Ausstellung begreift Fotografie als ökologische Praxis: ein Medium, das durch dieMaterialien, die Arbeitskraft und die Energie, die bei seiner Produktion und Zirkulation verbrauchtwerden, und die Abfälle, die dabei entstehen, nicht minder bestimmt wird als durch das, was eszur Darstellung bringt. Der Katalog mit einem umfangreichen Essay des Umwelthistorikers JasonW. Moore und Beiträgen von einem Dutzend internationaler Autor·innen legt auch seinen eigenenProduktionsprozess offen: Lieferketten der verwendeten Materialien, Arbeitsbedingungen, Ver-packung und Versand. Ermöglicht durch die Crespo Foundation.Boaz Levin lebt als Autor und Kurator in Berlin. Er betreut das Kiosk-Format des Magazins Cabinet.Kathrin Schönegg ist Fotohistorikerin. Sie ist arbeitet als Programmleiterin und Kuratorin bei derStiftung C/O Berlin.

  • von Andrea Löbmann & Gerhard Ammerer
    36,00 - 40,00 €

  • von Michel Roggo
    39,00 €

    Seit Jahrzehnten fotografiert Michel Roggo weltweit im Bereich des Süsswassers. Vom Coronavirus dann in seinen internationalen Projekten ausgebremst, begann er, in der Aare zu fotografieren. Diese freien Arbeiten lösten einen Auftrag des Renaturierungsfonds des Kantons Bern aus, und Roggo fotografierte 2022 und 2023 in renaturierten oder naturbelassenen Gewässern des Kantons Bern - stets unter Wasser. In kleinsten Bächlein des Oberlands mit wogenden Pflanzenfeldern bis hin zur trägen Aare im Seeland mit dichten Unterwasserdschungeln. Mit krabbelnden Insekten, fetten Karpfen, filtrierenden Muscheln, verliebten Erdkröten und emsigen Bibern. Die Wasser der Aare vereinen eine unglaubliche und nie erwartete Biodiversität: versteckt unter der Oberfläche und nun durch diesen grossartigen Bildband einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

  • von Christian Renaut
    19,90 €

    We have all enjoyed those milestones of animation: Dumbo, Bambi, Cinderella, Alice in Wonderland. But some sequences have marked us more than others. This Volume 2 aims at analyzing why. The book makes us share the slow process of their achievement, from the first preliminary concepts to the final product. This way, we can better assess the difficulties, the choices, the challenges that the Disney artists were confronted with. Not only the animators, but all those unsung people from storymen to clean-ups, musicians or inkers. It is an opportunity to be better acquainted with people who are less known. But the reader will also find more information about how the greatest animators worked. The text is filled with hundreds of extracts from exclusive interviews that the author has conducted through all those years.The set of 10 sequences which are analyzed here are a real kaleidoscope: deep sadness with a jailed mother elephant cradling her son or a fawn losing his mother. Utter delirium with a parade of pink elephants or a mad tea party. Suspense with a fight between two stags. Fun with a laborious skating lesson by a rabbit or dancing the Samba and the jitterbug.

  •  
    40,00 €

    Pettinati Communication & AssoModelle.it garantiscono alle modelle, che decidono di utilizzare i nostri servizi, la realizzazione gratuita dello shooting, la composizione del composit e la stampa dello look book

  •  
    69,00 €

    This volume collects 60 striking images that embody a playful energy and spirit of adventure. Set in stark black and white, this book is filled with visions captured by an artful eye.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.