Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Graham Bosecker & Sarah Fowler
    48,00 - 55,00 €

  • von Yang Li
    150,00 €

    Too Much But Not Enough is an avant-garde fashion publication by Yang Li and Antoine d'Agata, consisting of 23 LP album covers and booklets, visceral portraits of 23 women they encountered throughout China. Since launching his eponymous label in 2012, Li has drawn on underground and sub-cultural references to create a darkly romantic aesthetic. For his very first campaign he contacted photographer Antoine d'Agata, and together they shunned professional models, instead taking to the streets where they approached over 300 women from vastly different walks of life to capture their stories in image and word. "There were some really compelling moments," Li recalls, "and the tears and anguish you see in the images are totally real." The photographs vibrate with a confronting physicality; while the intimate texts, transcripts of the subjects' own voices, touch on themes of self-knowledge and beauty, love and disillusion, personal freedom and social constraint. The volumes are housed in a slipcase that has been distressed by hand with tape-a final expression of the individualist, counter-culture spirit of the project.Limited edition of 300Sprachen: Englisch, Chinesisch

  • von Wetdryvac
    82,00 - 98,00 €

  • von Parlamentsdirektion
    49,90 €

    Ein Gebäude wie eine Skulptur. Ein Gebäude, das uns Heimat ist. Ein Gebäude als in Architektur geformte Demokratie. Ein Mahnmal fu¿r den Frieden. Urmutter der Vermessung des Lebens in unserem Land. Sanierung bedeutet Werterhaltung. Sanierung bedeutet aber auch Modernisierung. Das heißt Neudefinition. Das heißt Zäsur. Das heißt Innehalten an einer Zeitenwendegrenze. Wie eine Generalpause im Verlauf eines Musikstu¿ckes. Das ultimative Symbol fu¿r unser Land wird noch sichtbarer. Wird zu einem Gebäude wie kein zweites. Radikal neu. Repräsentativ offen fu¿r Jedermann und Jederfrau. Die ultimative Agora fu¿r alle Österreicher:innen. Versammlungsort. Identitätsstiftend. Hier entscheidet sich das Zusammenleben in Gemeinschaft. Die Anzahl aller Räume im Parlament beträgt vorläufig 922. Was fu¿r ein Haus! Das Buch wird jeden einzelnen dieser Räume besuchen, um sie auf Ihre visuelle und spirituelle Energie hin zu untersuchen. Dieses Buch will den Betrachter an der Hand nehmen, durch das Haus fu¿hren und heimisch machen, vertraut machen. Dieses Buch wird das Haus o¿ffnen. Durch Licht, Perspektive, Kontrast und mathematisch-geometrische Formensprache "das Sichtbare sichtbar machen". Und dort Entdeckungen zu machen, wo scheinbar schon alles bekannt ist. Dieses Buch will seinen visuellen Beitrag leisten, allen Österreicher:innen ihr Parlament zu ihrem Parlament werden zu lassen.

  • von Caron Sarah
    49,90 €

    Am 27. Dezember 2007 wurde im pakistanischen Rawalpindi Benazir Bhutto ermordet, die ehemalige Premierministerin des Landes. Sarah Caron steckte im selben Moment mit dem Taxi im Stau. Sie war auf dem Weg zu einer Veranstaltung mit Bhutto und fand sich plo¿tzlich inmitten einer der turbulentesten Phasen der islamischen Republik wieder. Schon mit ihren ersten Arbeiten, die in Indien entstanden, machte sie auf sich aufmerksam, sie wurden 1999 beim Festival Visa pour l'Image gezeigt. Caron, die eigentlich Balletttänzerin werden wollte, lässt sich von ihrem journalistischen Instinkt leiten. Der Großteil ihrer Arbeiten entsteht in Pakistan, wo sie seit fu¿nfzehn Jahren jeweils die Hälfte des Jahres verbringt. Caron hat das Land in all seinen Facetten gesehen: von den gefährlichen Regionen, in denen Stammesfu¿rsten herrschen, bis zu den Laufstegen der Haute Couture in Karatschi.

  • von Varady Dagmar
    250,00 €

    PRISMADas Buch, das an der Wand Kunstwerk ist, in die Hand genommen zum Katalog seiner eigenen Ausstellung wird - und unabhängig von diesen Optionen einfach ein Buch ist."Kunst.Werk.Buch" bezeichnet eine Art Weltinnenraum und meint, dass es auch im Innern ein Universum gibt - eben des Wissens im Buch. Jeder Vogel und/oder Gedanke, der fliegt, bewegt sich gleichermaßen durch einen Weltaussenraum wie auch durch einen Weltinnenraum, dem Universum Buch.Der Bilderfluss der Künstlerin Dagmar Varady zeigt Bibliotheken und Arbeitsplätze von "Forschern im weitesten Sinne". Eine Auswahl von 23 Fotografien im Leporello - Format vermittelt den Denkhorizont des Wissensraums hinter der visuellen Recherche zum jeweiligen Genius Loci. "Mich interessiert der Blick hinter die Kulissen, den Ort, an dem das Werk entsteht", so Varady. Inhaltlich durchaus divergierendes Material, Essays und Glossare zum Thema der Reflexion individueller Arbeitsweisen der Wissensproduktion schließt sich in einer Begleitpublikation zu einem gemeinsamen Text. Die Vielzahl der gedanklichen Verbindungen - zwischen Architektur, Wissenschaft, Kunst, Forschung, Handelsgeschichte, Gartengeschichte, Kunstbuchsammlung und Kulturmanagement - macht das Denken nach außen und nach innen durchlässig. Als Werk der Kunst und als Werk der Wissenschaft findet es seinen Ort im Buch. Betrachtet man es als ein künstlerisches Werk, ist es möglich, sich diesem Buch wie einer Ausstellung zu nähern.Das Buch ist in hochwertiger Verarbeitung von Hand gebunden und erscheint in einer einmaligen Auflage von 500 nummerierten, von der Künstlerin signierten Exemplaren.

  • von Ludwig Gerd
    49,90 €

    Gerd Ludwigs Fotos von Beuys am Niederrhein sind der Schlüssel zur Entdeckung jener Landschaft, die im Mittelpunkt von Beuys¿ Leben und Werk steht. Joseph Beuys gilt weltweit als einer der bedeutendsten Ku¿nstler des 20. Jahrhunderts. Aber wo genau verortete er seine ku¿nstlerischen Wurzeln? Wo liegen seine Kraftquellen? BEUYS LAND ist das erste Buch, das die niederrheinische Naturlandschaft und Beuys' (vermeintliche) Geburtsstadt Kleve ins Zentrum des Beuysschen Kosmos stellt. Im Januar 1978 hielt der Fotograf Gerd Ludwig auf eindrucksvolle Weise fest, wie Beuys sich seiner Vergangenheit näherte - in der Stadt Kleve und deren niederrheinischen Umgebung. Dort, wo fu¿r Joseph Beuys alles begann. Die hier versammelten Fotografien Gerd Ludwigs zeigen Beuys vor allem in der typischen Landschaft zwischen Deich, Kolken, Alleen und den Menschen vor Ort. Hier spu¿rt man, wie sich der Beuyssche Kunstbegriff und seine Landschaft in ihrer Kargheit einander bedingen. Der Kulturwissenschaftler Frank Mehring zeigt im Dialog mit Ludwigs Fotografien, wie Beuys aus dem niederrheinischen Wurzelwerk seine Energie bezog, sein o¿kologisches Bewusstsein schärfte und jene ku¿nstlerische Vitalität entfaltete, die ihn in die Spitze der internationalen Kunstwelt katapultierte.

  • von Caputo Luigi
    59,00 €

    Luigi Caputos Bilder bezeugen, dass die Salzburger Festspiele Dank ihrer Exzellenz von Wissen, Tradition, Innovation und Kreativität weltweit als Vorbild fu¿r eine Art Theater-Perfektion gelten. Caputo zeigt wie einige der gro¿ßten Stars der Opernwelt ihre Kostu¿me neugierig anprobieren oder wie einige der begnadetsten Kostu¿mdesigner voll leidenschaftlicher Kompetenz ihre Designs entwickeln. Mit fast buddhistischer Disziplin beobachtet er wieviel großer Leidenschaft es bedarf, bis ein Stu¿ck so einstudiert ist, wie es erträumt wurde, wie viel Schweiß und noch mehr Kraft es kostet, bis eine musikalische Komposition in ein Kunstwerk aus Bewegungen verwandelt ist. Entstanden ist eine visuelle Erzählung voll Natu¿rlichkeit und Anmut, manchmal voll Zweifel und oft voll Freude, voll beru¿hrendem Zauber und ungeschminkter Intimität, voll freundschaftlichem Vertrauen und Glu¿cksmomenten, voll wunderbarer und ganz perso¿nlicher Emotionen: eine Hommage an die Ku¿nstler:innen der Salzburger Festspiele.

  • von Ruth Michel Richter
    35,00 €

    13 mal Kunstgenuss, 13 mal Wanderlust: 13 Touren, inspiriert von meisterhaften Gemälden und aussergewöhnlichen Landschaften. Die Wanderungen führen in alle Regionen Graubündens, von Chur bis ins Bergell, vom Oberalppass bis ins Unterengadin, und sie weisen den Weg zu Landschaftsgemälden aus dem frühen 19. bis ins späte 20. Jahrhundert. Werke von Segantini, Kirchner, den Giacomettis, Carigiet und 14 weiteren Künstlern werden vorgestellt, ergänzt durch biografische Angaben und ganz praktische Tourinformationen. Kurz: ein Wanderführer zum Lesen, Geniessen und Nutzen!

  • von Jürgen Sobkowiak
    29,00 €

  • von Sascha Büttner
    12,99 €

    Versuch über den Winter versammelt Fotografien, die auf langen Spaziergängen in der winterlichen Abgeschiedenheit der Wetterau entstanden sind. Die Fotografien laden ein zum dasein. Zum leisen und aufmerksamen durch den Tag gehen. Zur Heimkehr in der Stille.

  • von Brian Graham
    30,00 €

    Robert Frank carefully entwined his life and work, yet the man behind the camera always remained enigmatic. Goin' Down the Road with Robert Frank is a rare insider's look at Frank's world by his longtime friend and assistant (both in and out of the darkroom) Brian Graham. Graham's photos, made between 1979 and 2019, take us behind the scenes of Frank at work-on location for his 1987 film Candy Mountain, photographing Allen Ginsberg, inspecting contact sheets-and into his private life: laughing with his wife June Leaf, exploring a thrift shop, even fixing the roof of his Bleecker Street studio. Candid and spontaneous, Graham's images are often arranged in filmic sequences that create a sense of events unfolding in real time. Framed by nostalgic notes (by Graham as well as novelist and screenwriter Rudy Wurlitzer) and an introduction by Ai Weiwei (another of Graham's friends from the Lower East Side in the 1980s and '90s), these images form an intimate and original portrait of Robert Frank, a central figure both in Graham's photography and the history of the medium.

  • von Lucinda Devlin
    65,00 €

    Frames of Reference offers the first opportunity to view all of Lucinda Devlin's photographic series in a single volume. The nine thematic series reveal a remarkably consistent approach from the 1970s to the present; from her early work as an exponent of New Color photography to her focus on a wide variety of interiors, before expanding her scope in the 2000s to include exterior environments and landscapes. No people appear in these images, yet their influence is everywhere.Following the example of Walker Evans, Devlin is guided by specific phenomena of American culture and its developments, which she observes with a critical eye-from the early series "Pleasure Ground," offering glimpses into spaces of entertainment and diversion (discos, strip bars, fantasy hotels), to later images of treatment rooms, operating theaters, autopsy rooms, and execution chambers in American prisons in "The Omega Suites." In more recent works that are more subtle yet no less nuanced, Devlin examines the cultivation and management of landscapes in Indiana, the Midwest, the Carolinas and Arizona, as well as the changes in Utah's salt flats and Great Salt Lake. An enduring source of contemplation is the vast expanses of Lake Huron, to which she dedicated "Lake Pictures" between 2010 and 2019.Sprachen: Englisch, Deutsch

  • von Hansjörg Sahli
    35,00 €

    Bildgewaltiger Fotoband zum Leben und Wirken Dr. Albert Hofmanns, des Entdeckers des LSD. Der Fotograf Hansjörg Sahli begleitete den psychedelischen Pionier auf zahlreichen Stationen seines bewegten und 102 Jahre langen Lebens. Mit Fotostrecken vom 60. Jahrestag der Entdeckung der psychoaktiven Wirkungen des LSD, von Buchvernissagen, vom 100. Geburtstag Albert Hofmanns und vielem mehr.Anlässlich des 80. Jahrestags der Entdeckung der psychoaktiven Effekte des LSD durch Dr. Albert Hofmann (Bicycle Day) finden Ausstellungen der Fotografien von Hansjörg Sahli in Basel statt.Mit Beiträgen von Claudia Müller-Ebeling, Peter Gasser, Roger Liggenstorfer und Markus Berger.

  •  
    50,00 €

    Image Cities takes us on a journey through cities the Globalization and World Cities Research Network ranks highest according to their degree of "global interconnectedness." We find them in a process of transformation concealed behind dummy façades onto which a sense of heightened anticipation has been projected. It would be tempting to read these photographs as a polemic against the triumph of consumerism and a slowly numbing global visual-economic order that wraps itself around whatever once felt local and civic. Samoylova's photography is full of masterful refinements of the existing clichés of urban photography: Citizens dwarfed by giant images. Faces and bodies refracted through glass. The Pop-Cubism of visual bricolage. The minuscule human figures that stroll seemingly indifferent through city space while being at least partly somewhere else in their imaginations¿ their existence already a collage of places and times. Yet, Samoylova consciously engages with cliché, takes it apart and reassembles it, gambling that it can be taken to a level of pictorial sophistication that eludes any simple argument or statement. Instead, she invites us to reflect on photography's role in the creation of a gap between these citie's brand identity and their everyday reality.ANASTASIA SAMOYLOVA (*1984) grew up in Moscow. In 2008 she moved to the United States, where she graduated with a master's degree in Interdisciplinary Art from Bradley University, Illinois. Her work explores the tension between the staged perception of a bombastic materialism and reality. Living and working in Miami, Florida has become the backdrop for her combination of collage-like details with the genre of the road trip. Her recent series Flood Zones and Floridas have received great critical acclaim.

  • von Jason Clark
    24,00 €

    Are you a Beginner in Photography and you want to Learn more about Digital Camera?DSLR Photography for Beginners is a book designed to equip and improve beginner Photographer's ability in terms of knowing how to choose the right DSLR Camera, understanding how the camera sees the dynamic range, understanding the exposure triangle, motion blur, and image noise.This book will teach you how to successfully master the shooting modes, metering mode, exposure compensation and when to use the aperture priority mode, how to deal with white balance and how to shoot golden hour photography. You'll stand out from the crowd of beginners.Set yourself up for success by pre-programming your camera.Capture tack sharp photos, every single time.Find subjects that jump off the screen.Harness the correct camera mode for the situation.Effectively use composition principles to lead the viewer's eye. This book will also show you some of the secrets used by the most successful photographers for whom taking breath-taking shots is as easy as breathing. Combine well-grounded knowledge of dslr technology and expert tips from the best in the industry and you will end up with album upon album of memorable pictures that will make your proud.

  • von Ellie Keepers
    29,00 €

  • von Marie-Luisa Frick
    29,90 €

  • von Dorothee Elmiger
    34,00 €

  • von Lucie Cesálková
    54,00 €

  • von Museum Gunzenhauser
    28,00 €

  • von Dorothee Elmiger
    24,00 €

  • von Matthias Gründig
    28,00 €

  • von Friederike Korfmacher
    32,00 €

  •  
    31,00 €

    This book is about Seascapes, moon rise and sunsets.

  • von Eero Sorila
    55,00 €

    Eero Sorila was twelve years old in 1957 when he and his parents immigrated from Finland toCanada. His parents, the late Henry and Alice Sorila faced many challenges, like other immigrants, inadapting to a new life in a new land.Th eir faith in God was foundational, providing strength in hard times, as it had been in Finland.Initial hardships eventually turned into blessings. Eero, the eldest son, thankfully admits that healso has been a recipient of the blessings.Eero maintains that it has been a profound privilege for him to photo-graph every province andterritory of this great nation.CANADA Photographic Gallery of a Great Nation, is the author's token of gratitude to God, hisparents and Canada.

  • von Pat Champan & Martha Ellis
    32,00 €

  • von Boris Kerenski
    15,00 €

    In der artbooks-Reihe des KILLROY media Verlags aus Ludwigsburg erscheint 2023 der Katalog Tanger von Boris Kerenski. Die klassischen Schwarz-Weiß-Fotografien sind geprägt von einem ruhigen Blick auf die legendäre marokkanische Hafenstadt an der Meerenge von Gibraltar. Kerenski sucht den Moment der Stille in der sonst so quirligen Metropole, während der Himmel meist in dramatischer Pose das Bild mitbestimmt. Es sind künstlerische Aufnahmen zwischen Dokumentation und bewegendem Ausdruck.Bereichert werden die Fotografien durch literarische Texte u.a. von Amsél, Dieter Haller, Susann Klossek, Björn Kuhligk, Pociao und Florian Vetsch, die im Rahmen eines Dialogs auf die Bilder reagieren. Auf diese Weise befruchten sich Text und Bild gegenseitig, während sie zugleich ihre jeweils singuläre Position unterstreichen. Ein Ansatz, der eine vielschichtige Wahrnehmung dieser weltliterarisch relevanten Stadt ermöglicht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.