Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von James A. Porter
    31,00 €

    2020 Reprint of 1943 Edition. Profusely illustrated with halftone plates. Full facsimile of the original edition and not reproduced with Optical Recognition Software. Porter's work analyzes the important developments and individuals in African American painting and sculpture from the pre-Civil War period to World War II. "James A. Porter was an art historian, educator, curator, and visual artist. He is first remembered by academics as an art historian who taught some of the best minds and visual artists who studied at Howard University during the span of his teaching career. "A pioneer in establishing the field of African American art history," writes Jeffreen M. Hayes, who rightly declares that:James A. Porter was instrumental as the first scholar to provide a systematic, critical analysis of African American artists and their works of art. An artist himself, he provided a unique and critical approach to the analysis of the work. Dedicated to educating and writing about African American artists, Porter set the foundation for artists and art historians to probe and unearth the necessary skills essential to their artistic and scholarly endeavors. The canon is borne from Porter's determination to document and view African American art in the context of American art."Modern Negro Art, first published in 1943, made a broad and profound impact on the study of art in the United States as well as on those future African American artists and academics who would write about African visual art. "James A. Porter." Callaloo, vol. 39 no. 5, 2016, p. 1049-1120. Project MUSE.

  • 11% sparen
    von Carol Woolton
    111,00 €

    The first book celebrating Dolce & Gabbana Alta Gioielleria, a kaleidoscope of creativity in which formal invention is accompanied by rediscovery of historical Italian craftsmanship.Dolce & Gabbana Alta Gioielleria (High Jewelry) inaugurated its first collection in Taormina in 2012. Ten years after that memorable date, the fashion house has decided to celebrate this precious universe of art, beauty, and knowledge in a book for the first time.The creations of Dolce & Gabbana Alta Gioielleria have always been unique pieces. While the exceptional quality of gems and diamonds is certified by the most renowned international gemological institutes, the goldsmithery—which is carried out entirely by hand in the brand’s workshops by skilled goldsmiths—reinterprets highly refined processes, such as milgrain, filigree, and twisted wire.It embodies an extraordinary heritage of tradition and know-how, forging material to transform it into a work of art. Miniatures, enamels, corals, and marvelous gems from the most important deposits in the world and magnificent diamonds, some of which are characterized by the unprecedented Dolce & Gabbana cut, are the absolute stars of this volume. Edited by Carol Woolton, it reveals the unique creations of Dolce & Gabbana Alta Gioielleria to the general public for the first time.

  • von Marc Tamisier
    17,00 €

  • von Matt Leyshon
    24,00 €

  • von Jan Zimmermann
    44,00 €

    Niemand hat in den drei Jahrzehnten seit 1950 mehr von Lübeck und seinem Umland gesehen als Hans Kripgans (1910-1996). Er war Hausfotograf der Lübecker Nachrichten, der größten Tageszeitung in der Hansestadt, und fotografierte als Pressefotograf alle Themen, die für seine Redaktion von Bedeutung waren: von den besonderen Ereignissen mit prominenten Besuchern wie Konrad Adenauer, Thomas Mann und Hans Albers über das Bau- und Verkehrsgeschehen bis hin zu den »kleinen Themen«, die den Alltag der Lübecker und Lübeckerinnen ausmachten. Viele der schönsten Aufnahmen sind zwischen den Pflichtterminen entstanden, wenn er auf seinen Wegen durch die Stadt ungestellte Szenen mit der Leica oder der Rolleiflex festhielt. Als geborener Lübecker hatte er einen ganz selbstverständlichen Umgang mit den Menschen in der Stadt. Seinen Aufnahmen ist anzusehen, dass die Porträtierten ihm vertrauten - auch die vielen Kinder, die unbefangen in seine Kameras blickten.Aus den rund eine halbe Million Aufnahmen von Hans Kripgans im Redaktionsarchiv der Lübecker Nachrichten enthält dieser Band 250 Fotos, die ein dichtes Porträt von Lübeck in den Nachkriegs- und Aufbaujahren von 1950 bis 1959 bilden. Zur einzigen Großstadt an der Zonengrenze gehörte das Flüchtlingselend ebenso wie der neue Glanz im Casino Travemünde. Die Werften bauten wieder Schiffe, die im Krieg zerstörten Altstadtkirchen wurden gerettet, neue Stadtteile halfen die Wohnungsnot zu verringern - und Autos und Lastwagen begannen die Straßen zu füllen. Aufnahmen aus dem Arbeitsalltag zeigen die Mühsal, die in den 1950er Jahren viele Berufe noch bestimmte. Über Lübeck hinaus ist das Buch damit auch ein Porträt des Lebens in den 1950er Jahren.

  • von Diana Michener
    85,00 €

    Mortes presents Diana Michener's reflections on the mystery of death. In three visual chapters focused on different themes, Michener explores her complex relationship to her subject: one of terror and wonder, of scientific fact and the inexplicable, of reverence and acceptance. The first chapter "Heads" shows the heads of cows slaughtered at an abattoir. Fascinated by the ambivalent relationship between the body and spirit, Michener records the intense moment of death. In "Foetus" she documents a collection of deformed nineteenth-century foetuses preserved in formaldehyde in glass jars, capturing what she calls "a terrible beauty in their silence and stillness." In the final and most confronting chapter "Corpus," Michener turns her lens upon us, photographing human corpses during autopsy. She touches on our unease with the brute physicality of death while conveying her admiration for the human body as a magnificent construct, as impressive in life as in death.Printed in quadratone on 175gsm mold-made Somerset Book paper from St. Cuthberts Mill, UK

  • von Juergen Teller
    25,00 €

  • von Peter Badge
    65,00 €

  • von Michal Raz-Russo
    48,00 €

  • von María Elena Larrayoz Aristeguieta
    49,00 €

    Un cuento, según las sabias definiciones, es una narración breve, oral o escrita, en la que se relata una historia real o ficticia.Sin embargo qué poco se transmite en esta definición, del instante maravilloso en el que descubres el final inesperado o ingenioso de un cuento.Yo no sé si mis cuentos son ingeniosos, ni siquiera sé si pueden gustar a la gente.Sólo sé que me gusta escribirlos, sentir ese instante en el que el cuento se empieza a escribir solo, sin apenas poner por mi parte más que el movimiento de los dedos sobre las teclas del ordenador.Tampoco sé cómo llegan a mi cabeza.A veces llegan en sueños, flotando entre imágenes reales extrañamente mezcladas.A veces llegan en una palabra que parece abrir una puerta y no me deja ver el final hasta que queda escrito.A veces siento la necesidad de tener a mano un papel para escribir un final y el cuento se desenvuelve de atrás para adelante, terminando por desvelarme el título.Lo que siempre siento al darlo por acabado, es un placer indescriptible.Uno escribe para que lo lean, y quien afirme lo contrario está manteniendo una pose bastante hipócrita al respecto.Escriben para si mismas, las personas que elaboran diarios íntimos.Yo aspiro a llegar al público, a conectar con el lector, a conectar contigo, que completas el cuento al terminar de leerlo.Por eso, cálzate los ojos de asombro y entra a mirar las flores.Encontrarás también cuentos.

  • von Rutger Bus
    32,90 €

    Fotografieren im Licht der Sterne Astrofotos ohne Teleskop von Milchstraße, Sternenspuren, Meteoritenschauern, Polarlichtern etc. Mond und Planeten mithilfe von Kamera und Teleskop fotografieren Nächtliche Wetterphänomene wie leuchtende Nachtwolken Aufnahmen planen mit Smartphone-Apps wie PhotoPills Viele Fotografen packen ihre Kamera weg, sobald die Sonne untergegangen ist. Doch der Nachthimmel bietet ausreichend Licht fürs Fotografieren und ist eines der attraktivsten Motive der Landschaftsfotografie. Die Nachtfotografie kann mit einer relativ einfachen Kamera und einem Stativ durchgeführt werden, erfordert allerdings ein durchdachtes und systematisches Vorgehen mit technischem Wissen, gestalterischem Blick, Beharrlichkeit und Kenntnissen der Bildbearbeitung. Das »Praxisbuch Nachthimmel fotografieren« inspiriert Sie dazu, nachts mit Ihrer Kamera loszuziehen, und zeigt Ihnen, wie Sie spektakuläre Fotos vom Himmel und von der Landschaft im Licht der Sterne festhalten. Rutger Bus hat sich auf Nachtaufnahmen spezialisiert, in denen die Milchstraße, Meteoritenschauer, Kometen, aber auch »Deep-Sky-Objekte« die Hauptrolle spielen. Mithilfe dieses Praxisbuches gelingen auch Ihnen beeindruckende Fotos, denn es werden alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Astrofotografie vermittelt, von der Vision und Vorbereitung über das eigentliche Fotografieren bis hin zur anschließenden Aufbereitung und Montage der Bilder in der Bildbearbeitungssoftware. Aus dem Inhalt:  Erforderliche Ausrüstung und Aufnahmetechniken Orientierung am Nachthimmel und astronomische Kenntnisse Smartphone-Apps zur Lokalisierung der Milchstraße und Aufnahmeplanung Astrofotos ohne Teleskop von Milchstraße, Sternenspuren, Meteoritenschauern etc. Mond und Planeten mit Kamera und Teleskop fotografieren Nordlicht, Airglow, Zodiakallicht und leuchtende Nachtwolken Bildbearbeitung und Raw-Entwicklung in Lightroom Startrails-Aufnahmen in Photoshop-Ebenen kombinieren Astro-Landschaftsaufnahmen mit Starry Landscape Stacker stapeln Einstieg in die Deep-Sky-Fotografie

  • von Michael Freeman
    29,90 €

    Wo Licht ist, ist auch Schatten Neue Sichtweisen und Techniken vom Altmeister der Fotografie-Ratgeber Prägnante Doppelseiten-Workshops und ein leicht verständliches Format bringen die Grundlagen von Licht und Schatten auf den Punkt Zum ersten Mal werden Licht und Schatten im Rahmen der fotografischen Bildgestaltung gleichberechtigt behandelt Auf Grundlage von über 40 Jahren praktischer Erfahrung betrachtet Bestsellerautor und Fotograf Michael Freeman die beiden grundlegenden Bausteine der Fotografie - Licht und Schatten - aus einer neuen Perspektive und führt den Beweis, dass diese für den fotografischen Prozess entscheidenden Gestaltungselemente auch im 21. Jahrhundert in keiner Weise an Bedeutung verloren haben. So wirft Freeman in diesem Buch einen frischen Blick auf diese beiden Schlüsselelemente und zeigt Ihnen, dass die Welt der Schatten in puncto Aussagekraft und Reichhaltigkeit dem eigentlichen Licht, das die Motive ausleuchtet und die Schatten hervorbringt, in nichts nachsteht. Er definiert die verschiedenen Qualitäten von Licht und Schatten (von denen es mehr als zehn verschiedene Arten gibt) und demonstriert ihre besondere Bedeutung und ihren spezifischen Zweck. Er beweist, dass eine Wertschätzung der Licht- und Schattenqualitäten eines Motivs bei der Belichtung und Ausarbeitung der fotografischen Aufnahme unabdingbar ist, wenn Sie eine umfassende und subtile Kontrolle über die Tonwerte ausüben wollen. Mit dem so gewonnenen Verständnis und erlernten Techniken werden Sie in die Lage versetzt, kreativ mit Licht und Schatten zu arbeiten und den Bildern Tiefe und Charakter zu verleihen.

  • von Pia Parolin
    34,90 €

    Eine Masterclass für die gehobene Streetfotografie Lernen Sie, wie Sie die Streetfotografie mit Anspruch und Aussage ausüben Erreichen Sie ein höheres Niveau und entwickeln Sie sich fotografisch weiter Profitieren Sie von der Expertise zweier Protagonisten der deutschen Streetfotoszene Die Streetfotografie ist längst kein schlichtes Knipsen mehr - sie ist eine ernst zu nehmende Kunst, findet sich in Museen und Galerien und ist Bestandteil der modernen Kulturgeschichte. Zahlreiche Fotoamateure haben sich im Laufe der letzten Jahre zu guten Streetfotograf*innen entwickelt. Sie beherrschen das erforderliche gestalterische und aufnahmetechnische Repertoire und bringen ausdrucksstarke und effektvolle Fotografien hervor. Was jedoch fehlt, ist die Einbindung der fotografischen Sujets in größere Zusammenhänge. Daher will dieses Buch vermitteln, wie anspruchsvolle Bilder und Bildserien konzipiert und umgesetzt und in künstlerische und gesellschaftliche Kontexte gestellt werden. Pia Parolin und Martin U. Waltz wollen Sie für die folgenden Fragen sensibilisieren und Ihnen entsprechende Antworten geben. Welche dokumentarischen oder gesellschaftlichen Aufgaben kann die Streetfotografie erfüllen? Wie sieht ein anspruchsvolles Streetfotografie-Projekt aus? Welche Themen dokumentiere ich, auf welche Weise und warum? Welche Trends kann ich aufspüren, wie entwickle ich Visionen und denke sie weiter? Was ist ein gutes Bild in der Streetfotografie? Wie lerne ich, solche Bilder selbst zu machen, und zwar gezielt und wiederholt? Darüber hinaus reflektieren die Autor*innen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Fotogenres Street, geben gestalterische und technische Tipps, wie Streetfotografie auf hohem Niveau funktionieren kann und legen so ein Fundament für eine anspruchsvollere Streetfotografie.

  • von Yann Tzorken
    37,00 €

  • von Polly Alice McCann
    21,00 - 27,00 €

  • von Alessandro Uribe-Rheinbolt
    79,00 €

  • von Ezequiel O. Suárez
    68,00 €

  • von Olisa . L. Osanakpo
    44,00 €

  • von Zoe Aubry
    43,00 €

  • von Miguel Ángel Pérez Arteaga
    29,00 €

  • von Angus Gordon
    41,00 €

  • 21% sparen
    von John Troutman & Robert Mack McCormick
    23,98 €

  • von James Courtney
    35,00 €

  • 18% sparen
    von Lien De Ruyck
    37,00 €

  • 15% sparen
    von Liam Wong
    38,00 €

  • von Joest Leopold
    19,19 €

  • von Rosemary Doug
    58,00 €

  • von Rosemary Doug
    58,00 €

  • von Rosemary Doug
    58,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.