Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Kaiser
    26,80 €

  • von Heidrun Baur
    17,90 €

  • von Herbert Guttropf
    19,90 €

  • 11% sparen
    von Source: Wikipedia
    25,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    18,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 63. Kapitel: Schlacht bei Warburg, Liste der Baudenkmäler in Warburg, Obere Ruhrtalbahn, Hellweg-Netz, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Jüdische Gemeinde Warburg, Bahnstrecke Holzminden¿Scherfede, Kreis Warburg, St.-Petri-Hospital Warburg, Hüffert, St. Mariä Heimsuchung, Hüffertgymnasium Warburg, St. Johannes Baptist, Desenberg, Amt Warburg-Land, Offizierslager VI B, Wartberch, Diakonissen-Kommunität Zionsberg, Burg Calenberg, Holsterburg, Altstädter Rathaus, Stadtwüstung Blankenrode, Kreuzweg Bonenburg, Hessen-Paderbornische Fehde, Berkule, Museum im Stern, Neustädter Rathaus, Haus Stern, Dominikanerorden in Warburg, Wasserkraftwerk Welda, Mönchehof, Kanton Warburg, Ostwestfalenstraße, Galeriegrab von Warburg-Rimbeck, Sackturm, Johannisturm, Heinturm, Warburger Vereinbarung, Frankenturm, Chattenturm, Heinberg, Eulenturm, Haus Riepen. Auszug: Warburg ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Warburg Topographie Der Desenberg, ein erloschener Vulkan, mit Burg DesenbergWarburg liegt im östlichen Teil Nordrhein-Westfalens im Süden des Kreises Höxter und gehört damit zum südöstlichen Bereich der Region Ostwestfalen-Lippe. Damit liegt es in der östlichen Grenzregion des Landes Nordrhein-Westfalen, etwa 27 Kilometer südwestlich des Dreiländerecks Hessen¿Niedersachsen¿Nordrhein-Westfalen. Im Süden reicht das Stadtgebiet bis an das Land Hessen heran. Naturräumlich liegt Warburg im Süden der Warburger Börde, einer fruchtbaren Niederung mit Lößboden und geringen Baumbeständen. Die Börde wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Im Südwesten berührt das Stadtgebiet die Ausläufer des Sauerlandes, im Nordwesten die des Eggegebirges. Im Norden und Nordosten schließt sich die eigentliche Warburger Börde an, südlich das Westhessische Bergland. Die nächstgelegenen Oberzentren sind Paderborn (nordwestlich: 27 Kilometer Landstraße, 40 Kilometer Autobahn) und Kassel (südöstlich: 35 Kilometer Landstraße/Autobahn) und Göttingen (östlich: 76 Kilometer Landstraße, 98 Kilometer Autobahn). Die wichtigsten Gewässer im Stadtgebiet sind die Diemel, die von Hessen kommend, den Südteil des Stadtgebiets von Westen nach Osten durchfließt sowie die südlich der Stadt in die Diemel mündende Twiste, die zuvor durch die Stadtteile Welda und Wormeln im Süden der Kernstadt fließt. In die Twiste mündet der Hörler Bach bei Welda. Die Diemel nimmt den Calenberger Bach auf. Ein weiterer Nebenfluss der Diemel im Gebiet der Stadt ist die Eggel, die Warburg im Osten durchfließt und große Teile der Warburger Börde, von Daseburg kommend, in Richtung Süden entwässert. An den Flüssen nutzten einige Mühlen die Wasserkraft, die heute ein Elektrizitätswerk betreibt. Die Bachström

  • von Books LLC
    17,00 €

  •  
    17,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  • von Books LLC
    17,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • 10% sparen
    von Books LLC
    21,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Source: Wikipedia
    14,00 €

  • von Books LLC
    20,00 €

  • von Books LLC
    16,00 €

  •  
    16,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    16,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: GM Manufacturing Luton, Ranger, LaSalle, GM-AvtoVAZ, Marquette, Hummer, GM 54° V6-Motor, General Motors Nigeria, Rainier Motor Car Company, Geo, General Motors Egypt, Rick Wagoner, Ally Financial, General Motors East Africa, Flint, Frederick Henderson, General Motors of Canada, General Motors EV1, Chevrolet Kadett, John De Lorean, Alfred P. Sloan, Jr. Prize, GM Uzbekistan, Saturn Corporation, Little Motor Car Company, Charles W. Nash, Kettering-Preis, Viking, Inter-State Automobile Company, Charles S. Mott Prize, GM Daewoo, Uz-DaewooAvto, Saturn L-Serie, GM HydroGen4, Roger Smith, GM HydroGen3, ACDelco, Cadillac Place, Carl-Peter Forster, Hummer H3, Edward Whitacre, Junior, Asüna, GM Sequel, Oshawa Car Assembly, Oakland, Passport. Auszug: Die General Motors Company (GM) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern, dem weltweit mehrere Marken gehören. Die 2009 mit US-amerikanischer/kanadischer staatlicher Mehrheitsbeteiligung als Vehicle Acquisition Holdings LLC gegründete Gesellschaft, übernahm als NGMCO, INC. mit Übertragungs- und Kaufvertrag vom 26. Juni 2009 abschließend mit 10. Juli 2009 die Vermögenswerte (genannt ¿GM Asset Sale¿) der insolventen General Motors Corporation (Old GM). Als neue General Motors Company LLC (auch: New GM) setzt sie die Geschäfte der Old GM fort. Die ehemalige General Motors Corporation firmiert seit 15. Juli 2009 als Motors Liquidation Company. Von 1931 bis 2007 war General Motors nach Verkaufszahlen weltgrößter Automobilhersteller, fiel 2008 jedoch hinter Toyota zurück und ist momentan vor Volkswagen der zweitgrößte Automobilkonzern. Der Konzern produziert neben Kraftfahrzeugen auch Fahrzeugkomponenten. Bis 2006 bot er über seine Tochtergesellschaft GMAC außerdem Finanzdienstleistungen an. General Motors wurde am 16. September 1908 von William C. Durant gegründet und erwarb noch im selben Jahr die Mitbewerber Buick und Oldsmobile. Während der 1920er und 1930er Jahre übernahm General Motors die Firma Yellow Coach, half die Fernbuslinien von Greyhound aufzubauen, und ersetzte Überlandstraßenbahnen durch Busse. GM gründete Tochterfirmen, um andere Firmen, die Straßenbahnen herstellten, aufzukaufen und die eingesetzten Bahnen durch Busse zu ersetzen. 1930 kaufte GM den Bahnmotorhersteller Winton Engine auf und stellte die Produktion von Elektro- auf Dieselmotoren um. Mit dem Flint-Streik zur Jahreswende 1936/37 begann die großflächige gewerkschaftliche Organisation der Arbeiter von GM. Während des Zweiten Weltkriegs belieferten General Motors und seine Tochtergesellschaften beide Kriegsparteien. Dies umfasste allein ein Zehntel der gesamten amerikanischen Rüstungsproduktion. Einem Bericht des amerikanischen Senats aus dem Jahre 1974 zufolge expandierte

  • von Books LLC
    17,00 €

  • 15% sparen
    von Books LLC
    35,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Widukind, Nahverkehr im Kreis Herford, Herforder Kleinbahn, Stift Enger, Bielefelder Kreisbahnen, Burg Enger, Sattelmeier, Brandbach, Widukind-Gymnasium Enger, Eickumer Mühlenbach, Erich Kürschner, Mathilde die Heilige, Asbeke, Jöllenbecker Mühlenbach, Lambach, Axel Horstmann, Forum Enger, Asbeke-Kinzbachtal, Werfener Bach, BahnRadRoute Weser-Lippe, Wolfgang Aßbrock, Timpkenfest, Widukindmuseum Enger, Enger Bruch, Frank Mertens, Bernhard Lloyd. Auszug: Enger ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Enger Topographische KarteEnger liegt im Ravensberger Hügelland beziehungsweise im Ravensberger Land zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. In Westerenger (beim Ringsthof, Heßkamp) liegt der höchste Punkt der Stadt Enger mit . Dies ist jedoch kein markanter Berg, sondern eine geographisch unscheinbare Marke in einem nach Südwesten noch weiter ansteigenden Gebiet. Der tiefste Punkt in Enger liegt im Ortsteil Siele an der Sieler Beeke im Norden mit rund , wo das Gebiet in das Werfer Bruch abfällt. Die Stiftskirche in Enger liegt auf einer Höhe von . Der Brandbach (in Enger auch Bolldammbach genannt) entspringt bei Pödinghausen. Er entwässert mit seinen Zuflüssen Bruchgraben, Baringer Bach, Mühlenbach, die alle im Stadtgebiet entspringen, den größten Teil des Stadtgebiets nach Nordwesten Richtung Hiddenhausen und letztendlich bei Südlengern in den Werrenebenfluss Else, die das Stadtgebiet jedoch nicht durchfließt. Der Werfener Bach und sein Zufluss Sieler Beeke entwässern das nördliche Stadtgebiet nach Norden hin zur Else. Im Südosten des Stadtgebiets entwässern Asbeke und ihr Nebenfluss Eickumer Mühlenbach das Gebiet Richtung Herford und letztlich via Johannisbach und Westfälische Aa in die Werre. Der Bolldammbach tritt bei starken Regenfällen über seine Ufer und überflutet das Naturschutzgebiet Enger Bruch. Die nächstgelegenen Großstädte sind das rund 15 km südlich gelegene Bielefeld und das etwa 45 Kilometer westlich gelegene Osnabrück. Hannover liegt rund 100 km nordöstlich von Enger. Geothermische Karte von EngerDas Gebiet gehört naturräumlich zur Ravensberger Mulde, einem leichtwelligen, zwischen 50 und liegenden Hügelland. Zahlreiche kleine Täler, so genannte Sieke, schneiden

  •  
    20,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    17,00 €

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Books LLC
    15,00 €

  • von Source: Wikipedia
    18,00 €

  • von Source: Wikipedia
    16,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.