Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Atlas & Karten

Hier finden Sie eine Auswahl von über Atlas & Karten spannenden Büchern zum Thema 2.680.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lena Friebertshäuser
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Forschungsprojekt befasst sich mit der Frage, inwieweit die italienische Hafenstadt Venedig von Overtourism betroffen ist und wie dieser interpretiert und gemildert werden kann. Politische, rechtliche, ökonomische, sozio-kulturelle, technische und ökologische Umweltfaktoren werden erörtert. Strategien und Maßnahmen zur Bewältigung der Überfüllung werden vorgestellt.Die Tourismusbranche ist ein Eckpfeiler der weltweiten Wirtschaft und wächst rapide. Würden sich die Reisenden gleichmäßig auf die Destinationen der Welt verteilen, so entstünden keine Nutzungskonflikte. Dies ist jedoch nicht der Fall. Aus den vermeintlichen "Geheimtipps" entwickeln sich erfolgreiche Destinationen und schließlich bilden sich "Hotspots", an denen sich große Massen von Touristen ansammeln. Es kommt zur Überfüllung. Der Tourist wird Störfaktor für Einheimische und sich selbst und belastet die Umwelt. In diesem Zusammenhang tauchte in den letzten Jahren immer wieder der Begriff Overtourism auf. Nicht nur kleinräumige Destinationen wie Skigebiete, Naturparks oder Städte, sondern auch großräumige Strukturen wie die Inseln Mallorca oder Island sind davon betroffen. Overtourism ist ein vielschichtiges Phänomen, das heute in der Tourismusbranche auf der Tagesordnung steht. Durch das weltweit steigende Reiseverhalten und die wachsende Beliebtheit des Städtetourismus kommt es zu einer zunehmenden Überlastung der urbanen Räume. Dazu gehören überfüllte Straßen und Gassen, öffentliche Plätze, Beherbergungsbetriebe und zahlreiche andere Einrichtungen. Dies hat oft negative soziale, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen. Immer häufiger finden sich in den Medien Schlagzeilen über verärgerte Bewohner, soziokulturelle Konflikte, infrastrukturelle Probleme und andere Missstände. In vielen Fällen sind diese auf die noch schneller steigenden Touristenzahlen zurückzuführen.

  • von Marcus X. Schmid
    21,90 €

  • von Nora Saar
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,70, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt ist vollzogen. Die Kunden sind anspruchsvoller geworden und sind sich ihrer Macht bewusst. Sie können zwischen vielen verschiedenen Anbietern wählen und lösen Geschäftsbeziehungen ohne große Bedenken auf. Der Druck für die Unternehmen, Wettbewerbsvorteile und hohe Umsätze zu erzielen, ist enorm ¿ in Zeiten von Wirtschaftskrisen, von hart umkämpften Märkten, austauschbaren Produkten und unzähligen Wettbewerbern ist es für die Unternehmen schwierig geworden, sich von der Konkurrenz abzugrenzen und die Kunden langfristig zu binden.Vor diesen Herausforderungen steht auch die Reisebürobranche. Um am Markt weiter wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Reisebüros umdenken: Es reicht nicht mehr aus, produktorientiert zu handeln. Der Kunde soll wieder in den Mittelpunkt der unternehmerischen Tätigkeiten rücken. Das Customer Relationship Management (CRM) als Unternehmensphilosophie bietet daher Ansätze, um die Betreuung von Kunden effektiver und effizienter zu gestalten. Durch CRM-Systeme werden wichtige Prozesse im Reisebüro elektronisch unterstützt, um die Beziehung zum Käufer zu fördern. Ziel ist es, durch gute Kundenbeziehungen und der daraus resultierenden Kundenbindung den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Untersuchungen konnten bereits positive Effekte auf den Erfolg von Unternehmenin Verbindung mit der Nutzung von CRM-Systemen identifizieren.

  • von ITM Publications
    12,00 €

    ITMB is pleased to introduce this new map, using our own artwork, for Madrid, covering essentially all the area within the circular ring road motorway. All the streets are named and included in a place names index. Parks, touristic attractions, hotels, shopping areas, churches, mosques, restaurants, pubs, transit lines – it’s all there. Coverage is from the railway station in the south to the university in the north and from the Parque del Oeste in the west to the bull fighting ring in the east. The reverse side is a detailed regional map for the Castilla La Mancha province to the south of Madrid, with Toledo, Albacete, Murcia, and Cordoba. All roads and parks are shown, as well as major touristic attractions.

  • von Lena Friebertshäuser
    47,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Fachbereich International Business), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation dieser Arbeit besteht in der Prüfung, inwiefern unterschiedliche Werte und Traditionen die Ansätze, Praktiken und Standards beeinflussen, denen die CSR-Kommunikation von Reiseveranstaltern zugrunde liegen. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es daher, den Status quo gesellschaftlicher Verantwortung durch britische und deutsche Reiseveranstalter im Bereich der Kommunikation und Berichterstattung zu beleuchten und damit eine vergleichende Studie zwischen Deutschland und Großbritannien durchzuführen. Anhand einer qualitativen Studie werden die Berichtsinhalte und der Webauftritt analysiert, welche britische und deutsche Reiseveranstalter hinsichtlich ihrer sozialen Verantwortung kommunizieren. Die Forschungsstudie konzentriert sich dabei auf Informationen, welche die Untersuchungsobjekte der Öffentlichkeit freiwillig zur Verfügung stellen. Die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit lautet daher: Welche Auswirkungen haben kulturelle Unterschiede auf die CSR-Kommunikation und Berichterstattung zwischen britischen und deutschen Reiseveranstaltern? Tue Gutes und berichte darüber ¿ Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) und der damit einhergehenden medialen Berichterstattung stieg vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen in den letzten Jahren zunehmend an. Die Forschung hat den Einfluss verschiedener Faktoren wie Unternehmensgröße, Branche oder kultureller Kontext bei der Offenlegung nichtfinanzieller Informationen identifiziert. Die vorliegende Arbeit überprüft deshalb die Auswirkungen branchenspezifischer Aspekte des Tourismus sowie die Bedeutung der britischen und deutschen Kultur. Kaum eine andere Branche ist entlang ihrer Wertschöpfungskette so international vernetzt wie der Tourismus. Als eine der größten globalen Wirtschaftszweige, nimmt die Branche unumstritten eine wichtige Rolle hinsichtlich eines positiven Einflusses auf all seine Stakeholder ein.

  • von Esterbauer Verlag
    16,90 €

    Auf der Römer-Lippe-Route, einem Flussradweg auf den jahrtausendealten Spuren der Römer, fahren Sie vom imposanten Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald durch wechselvolle Landschaften in die Römerstadt Xanten am Niederrhein. Dabei folgen Sie dem lieblichen und verspielten Fluss Lippe auf seiner gesamten Länge, oft auf Uferwegen, dann wieder über die Dörfer und später auch entlang alter Bahntrassen. Von den Quellen in Bad Lippspringe ist es nicht weit zum schönen Paderborn. Der Oberlauf der Lippe zeigt sich zunächst ländlich und präsentiert Ihnen die ersten der bezaubernden und geschützten Lippeauen, die Sie bis zur Mündung begleiten werden. Hinter Hamm bildet sich ein spannender Kontrast zwischen der münsterländischen Parklandschaft und dem Ruhrgebiet mit seiner Industriekultur aus, der immer wieder durch abgeschiedene Passagen unterbrochen wird. Im Unterlauf bringt Sie die Route im unterhaltsamen Wechselspiel eindrücklicher Industrieanlagen und ursprünglicher Naturkulissen bis zum Niederrhein und schließlich durch die fast etwas friesisch anmutenden Rheinauen nach Xanten. Zahlreiche thematische Wegschleifen bieten ansprechende Wahlmöglichkeiten und lassen Platz für individuelle Optionen.

  • von Brigitte Schäfer
    15,50 €

    KOMPASS Karten Verlag ¿ seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Sylvia Behla, Thilo Behla & Klaus Harnach
    15,50 €

    KOMPASS Karten Verlag ¿ seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Paola Misesti
    16,95 €

    Die Welt entdecken durch Geografie - das kann man schon als Kind, muss man sogar! Dieser umfangreiche Sammelband macht es möglich dank Spielen und Aktivitäten, entwickelt von Experten für Didaktik und spielerisches Lernen und ergänzt durch ergreifende Geschichten und bunte Illustrationen. Die Kinder werden endlich mit den wichtigsten geografischen Konzepten vertraut gemacht und gleichzeitig wird ihnen ein Lächeln auf die Lippen gezaubert! Beinhaltet die vier Titel der Erfolgsreihe Verrückt nach Geografie:Flaggen | Karten | Landschaften | Städte - Spannendes Wissen über Städte, Flaggen, Karten und Landschaften - Interessante Fakten und historische Informationen über die Welt der Fahnenkunde, Kartografie, Stadt- und Landschaftsplanung - Spiele und Aktivitäten, die wissenschaftliche Zusammenhänge auf unterhaltsame Weise veranschaulichen

  • von Michael Schmidt
    11,80 €

    Zwei Reprints - eine historische Karte vom Schrammsteingebiet von 1928 und eine geschichtliche Karte vom gesamten Elbsandsteingebirge von 1938. Im Umschlag mit Einführungstext zu den zwei Karten und deren Nutzungsmöglichkeiten.Mit Darstellung sämtlicher Wanderwege einschließlich der heute geschlossenen Wanderwege in den späteren Nationalparks Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz sowie unter Angabe sämtlicher Orstnamen im Sudetengebiet in Deutsch.Zwei historische Wanderkarten aus dem Bestand der Sächsischen Landes- Staats und Universitätsbibliothek Dresden, Kartensammlung.Wanderkarte der Sächsisch-Böhmischen Schweiz 1938Maßstab: 1:45000Wanderkarte vom Schrammsteingebiet von 1928Maßstab: 1:12500

  • von Lena Zeller
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule München (Fakultät für Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, erstens darüber Aufschluss zu geben, ob und inwiefern sich DMO bereits über den Nutzen des Instruments Influencer im Kontext der Thematik des Overtourism bewusst sind. Zweitens soll erörtert werden, wie DMO aus praktischer Sicht die mögliche Wirkung des Instruments einschätzen. Zur Erhebung dieser Daten wurden zehn Experteninterviews mit Vertretern verschiedener Destinationen geführt. Aus den Ergebnissen der Untersuchung ergibt sich, dass bei DMO ein generelles Bewusstsein über die Anwendungsmöglichkeiten von Influencern gegen Herausforderungen des Overtourism herrscht. Wie in vorherigen wissenschaftlichen Arbeiten bereits angenommen wurde, sehen sie die Wirkung des Instruments besonders im Bereich der Besucherlenkung und -sensibilisierung.Die Thematik des Overtourism beschäftigt die Tourismusbranche bereits seit einigen Jahren. Dabei stehen besonders Destinationsmanagementorganisationen (DMO) vor der Herausforderung, durch die Auswahl passender Maßnahmen gegen diesen vorzugehen. In jüngster Vergangenheit wurde in ersten wissenschaftlichen Arbeiten über den möglichen Nutzen von Influencern als Instrument im Umgang mit Overtourism diskutiert. Bisher gibt es jedoch noch keine Daten über die praktische Wirkung dieser theoretischen Erkenntnisse. Auch scheinen bislang wenige DMO Gebrauch von Influencern im Rahmen des Umgangs mit Overtourism zu machen.

  • von Franz Reitinger
    85,00 €

    Dieser Band bietet eine erste, umfassende Gesamtdarstellung der in ganz wörtlichem Sinne "genialen", aber auch entbehrungs- und gefahrenreichen Entdeckung, Erschließung und Bildwerdung Mittel-, Süd- und Osteuropas. Wie durch ein Okular lässt sich darin die Entstehung eines einmaligen und bis heute weitestgehend unerschlossenen zeichnerischen Korpus von gewaltigem Umfang beobachten, in dem sich technische und ästhetische Raumerfahrung die Waage halten. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf bemerkenswerte Persönlichkeiten, spektakuläre Karriereverläufe und herausragende Meisterleistungen der Ingenieurkunst, die aus den jeweiligen historischen Zusammenhängen heraus erleb- und nachvollziehbar werden.

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    Vor Ihnen liegt eine Rundreise durch drei der südlichsten Provinzen Schwedens - Skåne, Blekinge und Småland - die Sie mit einer bunten Mischung schwedischer Klassiker erwarten. Seien es nun glasklare Seen oder strohblonde Kornfelder, rote Holzhäuschen oder verschwiegene Wälder - die Vielfalt der Landschaft wird Sie begeistern. In Skåne kommen Sie durch die Kornkammer Schwedens, wo das Blau des Meeres eindrucksvoll mit den goldgelben Kornfeldern kontrastiert, später in Blekinge durch die "südlichste Wildnis Schwedens" mit ihren weiten Wäldern und Flusslandschaften, und schließlich gelangen Sie in Småland zum verschlungenen Wasserreich des Åsnen, dem zweitgrößten See der Provinz. Reizvolle Radwege auf stillgelegten Bahntrassen atmen Zeitkolorit und sorgen an vielen Stellen für bequeme Verbindungen. Im letzten Drittel der Tour folgen Sie der Küstenlinie der Ostsee durch die schöne Region Österlen, der "Provence des Nordens", mit ihren weiten Obstplantagen, pittoresken Fischerdörfern und langen Sandstränden. Am Weg liegt mit dem sehenswerten Malmö die drittgrößte Stadt des Landes, nicht weit davon die alte Universitätsstadt Lund, die als kulturelles Zentrum des schwedischen Südens gilt. Für weitere Abwechslung sorgen alte Burgen und Schlösser, Badeseen sowie charmante Hafenstädte. Zusammen mit der Gastfreundlichkeit der Schweden und den kleinen und großen Gaumenfreuden unterwegs steht einer schönen Zeit nichts im Wege!

  • 13% sparen
    von Rodrigo Tapia-McClung
    121,00 - 130,00 €

    This book presents a selection of manuscripts submitted to the 2nd International Conference on Geospatial Information Sciences 2021, a virtual conference held on November 3-5, 2021. These papers were selected by the Scientific Program Committee of the Conference after a rigorous peer-review process. They represent the vast scope of the interdisciplinary research areas that characterize the Geospatial Information Sciences that is done in the discipline. It especially represents a fabulous opportunity to showcase research carried out by young Mexican researchers and showcase it to the rest of the world and enhance the growth of the sciences in the country while, at the same time, enforces them to level up with other research at the international level.

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

    Niederbayern und Oberpfalz liegen im Osten Bayerns und sind geprägt vom Bayerischen Wald. Die beiden Bezirke, die bis 1954 gemeinsam verwaltet wurden, sind sowohl landschaftlich als auch kulturell sehenswert. Der Nationalpark Bayerischer Wald in Niederbayern ist Deutschlands einziger Urwald. Die Oberpfalz mit dem Oberpfälzer Wald und ihren idyllischen Tälern hat einen eher ländlichen Charakter, bietet mit der Hauptstadt Regensburg aber einen kulturellen Höhepunkt. Die 14 beschriebenen Radtouren entlang der Flussläufe bieten ein naturverbundenes Erlebnis, das sich auch für Familien mit Kindern eignet. Auf 1.040 Kilometern Radrouten erwartet Sie eine Mischung aus naturnahem Radurlaub und sehenswerter Kultur.

  • von Johanna Blei
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der Destination Hinterzarten soll untersucht werden, welche aktuellen und evtl. auch zukünftigen Herausforderungen die Akteure des Tourismus in Hinterzarten beschäftigen, und welche Strategien angewendet werden, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Forschungsfragen der vorliegenden Bachelorarbeit sollen somit lauten: "Welche Herausforderungen tun sich im Tourismus in Hinterzarten auf? Wie wird diesen Herausforderungen begegnet?¿Im Vorfeld ergeben sich neben der Forschungsfrage Fragen, wie z.B.: Haben alle Akteure die gleichen Herausforderungen? Wer entwickelt entsprechende Strategien? Welche Aspekte stellen keine Herausforderung dar? Die Beschäftigung mit Herausforderungen und Strategien der verschiedenen Akteure einer Destination kann dabei helfen, ein tieferes Verständnis für diese Destination zu entwickeln. Darüber hinaus könnten die Ergebnisse einen Ausgangspunkt für weitere Arbeiten darstellen und so zur Lösungsfindungen bzw. neuen Ansätzen und Strategien beitragen. An dieser Stelle sei nochmals festgehalten, dass sich die Arbeit ausschließlich mit den Herausforderungen der Akteure in Hinterzarten beschäftigt. Der Hochschwarzwald bzw. der Schwarzwald wurden nicht als Untersuchungsgebiet ausgewählt, da dies im begrenzten Rahmen der Bachelorarbeit einen Informationsverlust zur Folge gehabt hätte. Der Ort Hinterzarten wurde bewusst gewählt, da er eine bekannte touristische Destination im Schwarzwald ist, welcher über eine gewisse Bandbreite an verschiedenen touristischen Angeboten verfügt.

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

    Oder und Neiße - die Fahrt entlang dieser beiden Grenzflüsse zwischen Deutschland und Polen bezaubert durch die einzigartige Naturnähe und beschert Ihnen ein ganz besonderes Erlebnis für alle Sinne. Die dichten Wälder der hügeligen Landschaft entlang der Neiße bieten im Herbst ein atemberaubend buntes Farbenspiel, und von den weitläufigen, saftig grünen Oderauen geht eine magische Stille und tiefe Ruhe aus. Eingebettet in diese landschaftliche Idylle entdecken Sie historisch bedeutsame Städte wie Zittau oder Görlitz und schnuppern am Ende der Tour im Seebad Ahlbeck eine Brise frischer Ostseeluft.

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

  • von Esterbauer Verlag
    10,90 €

    Der rund 300¿km lange Eger-Radweg führt von der Quelle im oberfränkischen Fichtelgebirge ins tschechische Litomerice, wo die Ohre in die Elbe mündet. Die abwechslungsreiche Landschaft des Egertals bietet Wälder, Wiesen, Felder und Felsen sowie sauber restaurierte Innenstädte und Burgen. Entlang der Route locken kulturelle, historische und architektonische Highlights zu einem Zwischenstopp. Aber auch das Angebot an Freizeit- und Wassersportaktivitäten an den Stauseen entlang der Tour und der Genuss regionaler Spezialitäten kommt nicht zu kurz.

  • von Esterbauer Verlag
    9,90 €

    Auf dem 260 Kilometer langen Gurkenradweg entdecken Sie die untrennbar mit der Region verbundenen Spreewälder Gurken und erleben die einzigartige Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats auf einer gemütlichen Radfahrt. Auf vier Abschnitten, die als Rundtour angelegt sind, "erfahren" Sie die wunderbare Kultur- und Naturlandschaft, lernen regionale Anbau- und Verarbeitungsbetriebe kennen, begegnen immer wieder den sorbischen Bräuchen und Traditionen oder lassen sich bei einer Kahnfahrt auf den zahlreichen Fließen gemütlich treiben. Folgen Sie der radelnden Gurke und genießen Sie die Stille der Spreewälder Wald-, Wasser- und Wiesenlandschaft.

  • von Esterbauer Verlag
    9,90 €

    Erleben Sie eine abwechslungsreiche Rundtour auf der sonnigen Südseite der Alpen. Genießen Sie den Sprung in einen der zehn schönsten Seen Kärntens und die Bergaussichten. Ausgehend von Villach erkunden Sie die Region auf der Route in Form einer Doppelschleife. Im Westen erwarten Sie teils sportlich anspruchsvolle Anstiege, die unter anderem mit dem Heilklima des Weissensees am Fuße der Gailtaler Alpen belohnt werden. Einen beträchtlichen Teil der Strecke fahren Sie am Wasser entlang und statten gegen Ende der sehenswerten Hauptstadt Kärntens - Klagenfurt - einen Besuch ab.

  •  
    11,90 €

    Der beliebte Radfernweg verläuft entlang des Dortmund-Ems-Kanals, der die Industriestadt Dortmund mit dem Seehafen Emden verbindet. Meist direkt am Kanal entlang fahren Sie auf ehemaligen Leinpfaden durch die abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaften. Als Radfahrer haben Sie die Möglichkeit, die vier Tourismusregionen Ruhrgebiet, Münsterland, Emsland und Ostfriesland auf etwa 379 Kilometern auf schöne und umweltfreundliche Art zu erleben. Ein großes Spektrum an Sehenswürdigkeiten historischer, technischer und kultureller Art wartet darauf entdeckt zu werden. Lassen Sie sich bezaubern von idyllischen Dörfern und pulsierenden Städten und schnuppern gegen Ende der Reise frische Nordseeluft. Lassen Sie sich bezaubern von idyllischen Dörfern und pulsierenden Städten und schnuppern gegen Ende der Reise frische Nordseeluft.

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

  • von Sk. Mustak
    181,00 €

    This book introduces the use of various remote sensing data such as microwave, hyperspectral and very high-resolution (VHR) satellite imagery; mapping techniques including pixel and object-based machine learning; and geostatistical modelling techniques including cellular automation, entropy and land fragmentation. Remote sensing plays a vital role in solving urban and environmental challenges at the landscape level. Globally, more than half of the urban population is facing severe environmental and social challenges, especially those relating to climate change, agricultural land encroachment, green infrastructure and environmental degradation, mobility due to rapid rural¿urban transformation and anthropogenic interventions. Mapping and quantification of such threats at the landscape level are challenging for experts using traditional techniques; however, remote sensing technology provides diverse spatial data at a varying scale, volume and accessibility for mapping and modelling, and it also analyses challenges at urban and landscape levels.Together, they address challenges at urban and landscape levels to support the Sustainable Development Goals (SDGs).

  • von Maximilian Sebastian Wagner
    14,99 €

    Entdecken Sie die Einzigartigkeit der niederländischen Sprache mit einem innovativen und unterhaltsamen Lernansatz! Das Buch "Niederländisch im Alltag" ermöglicht es, spielerisch und interaktiv die Sprache zu lernen, ohne gleich in die Niederlande reisen zu müssen. Mit einem "Dolmetscher" an Ihrer Seite, der beinahe Wort für Wort übersetzt, lernen Sie jedes gesprochene Wort in verschiedenen Alltagssituationen zu verstehen. Fortschrittliches Vokabeltraining durch simples lesen, so werden Sie stetig Ihre Fähigkeiten erweitern. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit denen im Buch und setzen Sie den Schwierigkeitsgrad immer höher. Der mehrfach verwendbare Lerninhalt bietet das maximale Lernpotential. So macht es richtig Spaß eine Sprache zu lernen!

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

  • von Esterbauer Verlag
    15,90 €

    Das Salzkammergut\ /\ Salzburger Seenland - ein unvergleichlicher Landstrich inmitten saftig-grüner Voralpenlandwiesen und atemberaubender Hochgebirgswelt - lockt mit einer schier unglaublichen Vielfalt an Natur- und Kulturschauspielen. Kulturelles Highlight und architektonisches Gesamtkunstwerk der Region ist unbestritten die Mozartstadt Salzburg. Von der Feste Hohensalzburg schweift der Blick vom blauen Band der Salzach über eine Symphonie aus glitzernden Seenlandschaften bis hinein in die wilde, raue Bergwelt der nördlichen Kalkalpen mit ihren tiefen Schluchten, gurgelnden Gletscherbächen und imposanten Felsgipfeln. Einzig das teils feuchte Klima der alpinen Randregion mag ein bittersüßer Wermutstropfen für das Radlergemüt sein. Demgegenüber steht jedoch die wohltuende, regionale Gastfreundschaft, die gut ausgebaute Radinfrastruktur und... eine wetterfeste Ausrüstung.

  • von Francisco Klauser
    24,90 €

    Diese 30 Essays führen abseits der ausgetretenen Pfade durch die Schweiz und nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise kreuz und quer durch das kleine Alpenland. 30 Geografinnen und Geografen der Schweiz zeigen euch die Orte, die sie als typisch schweizerisch empfinden, ohne auf touristische Klischees zurückzufallen. Erlebt die Schweiz aus der Sicht der Geografie und folgt den Meisterinnen und Meistern dieses Fachs u.a. hoch hinaus in den Stockhorner Permafrost, tief in die Untergeschosse der Heiligkreuzkapelle in Müstair, durch die Gassen, Sprachen und sozialen Gefälle der Stadt Fribourg und über die Gräber des Cimetière Saint-Martin in Vevey.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.