Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Reiseführer

Hier finden Sie eine Auswahl von über Reiseführer spannenden Büchern zum Thema 29.258.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ines Stickler
    15,99 €

    Mächtig schlängelt sich der Main durch die Metropole, er ist treibende Kraft und Ruhepol zugleich. Am Ufer lässt es sich flanieren wie in Nizza, skaten wie in New York und schlemmen wie in Istanbul. Und auch im Stadtinneren ist so manche Perle im und am Wasser zu finden, bei Pinguinen und Seebären, Palmen und Fontänen, Schleusen und Schlössern. Einen atemberaubenden Blick auf die Frankfurter Skyline bietet der Eiserne Steg - hier ist das Glück im Fluss.

  • von Barbara Riedel
    15,99 €

    Die Königin lässt bitten: Neben archäologischen Stätten der alten Griechen und Römer lädt sie ein in romantische Dörfer, zu traumhaften Stränden und jeder Menge Dolce Vita. Ob auf Erkundungstour durch die geschichtsträchtigen Altstädte oder lieber mit Strohhut auf einem Weingut, dank Barbara Riedels 80 sorgfältig ausgewählter Kennertipps findet jeder auf Sizilien seinen ganz persönlichen Glücksmoment.

  • von Bärbel Klein
    15,99 €

    Zwischen Rhein und dem waldreichen Taunus gelegen, bieten Wiesbaden und seine Umgebung neben jeder Menge Kultur und Genuss auch zahlreiche grüne Oasen, die immer wieder neu überraschen. Manche Orte begeistern allein durch ihre Schönheit, andere erzählen spannende Geschichten, wieder andere setzen auf Romantik oder laden ein zu einer Zeitreise: Hier wartet ein grünes Glücksversprechen hinter jeder Hecke und jedem Baum!

  • von Birgit Jennerjahn-Hakenes
    18,00 €

    Eine Auszeit in den Weinbergen oder am See, umgeben von grünen Kuhweiden und urigen Schwarzwaldhöfen, das ist Schwarzwaldromantik, die Erholung bringt. Ob im Kinzigtal, wo es sich gemütlich flussabwärts radeln lässt, im pittoresken Bad Herrenalb oder auf dem Hohlohturm mit großartigem Weitblick - der Schwarzwald hat viele Facetten. 15 Wohlfühltouren entführen zu den romanischen Schätzen von Kloster Alpirsbach, aber auch zu kulinarischen Höhepunkten und unbekannten Flecken.

  • von Sibille Fuhrken
    15,99 €

    Als Insel mit den meisten Sonnenstunden im Jahr macht Fehmarn wirklich alle glücklich: Naturliebhaber, Wassersportler, Kunstfreunde und Torten-Fans. Hübsche Hofcafés und Strandbars, gelb leuchtende Rapsfelder, maritimes Hafenflair und lauschige Plätzchen am Meer versüßen den Urlaub für alle Sinne. Ob Steilküste oder Sandstrand, ob Leuchtturm oder Surfbrett - der Knust im blauen Meer ist wahrlich eine Glücks-Insel.

  • von Karin Niedostadek
    15,99 €

    Von prächtigen Wasserschlössern über funkelnde Seen und genussvolle Momente bis zu pitschnasser Action - so vielseitig zeigt sich die blaue Seite des Münsterlands. 80 Orte, die sich am, im und um das Wasser herum entdecken lassen, haben Karin und André Niedostadek für dieses Buch ausgewählt. Zum Träumen und Entspannen, zum Ausprobieren und Erkunden. Hier finden Naturliebhaber und ausgeprägte Fans des kühlen Nass ihre ganz persönlichen Glücksmomente.

  • von Julian Gick
    18,00 €

    Wer Entschleunigung sucht, ist in der Rhön genau richtig! Auf schmalen Hirtenpfaden, durch Basaltblockmeere und über duftende Almen führen Julian Gicks Wohlfühltouren direkt ins Glück. Urwüchsige Buchenwälder, grüne Bergkuppen und idyllische Dorflandschaften laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in der Natur neue Energie zu sammeln. Für das leibliche Wohl sorgen gemütliche Berghütten und Wirtshäuser, in denen Verschnaufpausen zu Verwöhnmomenten werden.

  • von Heidi Maria Kuhnle
    18,00 €

    Ungeahnte Weitblicke, idyllische Täler, klare Bäche und ein Hochgenuss für den Gaumen - vor den Toren der Fächerstadt Karlsruhe wandert man in einem grünen Paradies. 20 Wohlfühlwege führen zu den Rheinauen, durch das mystische Weingartener Moor bis in das Tal der Lehmänner. Laub- und Nadelwälder mit schönen Ausblicken sowie wellige Hügelketten bringen die Wanderseele zum Klingen. Und wer möchte, schnuppert in den Schwarzwald, Kraichgau und in Frankreich rein. Fabelhaft!

  • von Annette Kanis
    16,00 €

    Ich-Zeit und Selbstfürsorge - das Bergische Land ist der perfekte Ort, um innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Zwischen Wäldern und viel Wasser sorgen Fuß-Chakren-Massage, Bienenstocktherapie und Yoga für Abstand vom Alltag und für jede Menge guter Laune. Ob zu Fuß, per Rad, auf der Draisine oder in Begleitung von Alpakas: Aktive Auszeiten geben neue Energie und tun Körper und Seele einfach gut.

  • von Lutz Kehden
    15,99 €

    Darmstadt ist eine einzige grüne Oase: Der Name "Stadt im Walde" ist Programm! Zahlreiche Parks und Gärten, Bachauen und Streuobstwiesen bieten farbenfrohe Auszeiten vom urbanen Alltag. Ob Erholung auf Naturpfaden, Flora im Botanischen Garten, Entdeckungstouren im Bioversum oder Kunst im Skulpturengarten - Lutz Kehden lädt dazu ein, das Grün der Stadt ausgiebig zu erkunden. Da kommen Glücksgefühle auf!

  • von Kirsten Klahold
    18,00 €

    Liebliche Hügel, ausgedehnte Moore und dichte Wälder, prächtige Schlösser und barocke Klöster: Oberschwaben begeistert mit seiner Vielfalt! Die Wohlfühllandschaft zwischen Iller und Donau lädt dazu ein, versteckte Wanderschätze zu entdecken. Auf den Spuren von Mönchen wandelt man durch märchenhafte Gärten und findet im Wackelwald sein inneres Gleichgewicht. Bäche und Seen spenden frische Energie und in den pittoresken Orten werden Leib und Seele verwöhnt.

  • von Petra Sparrer
    15,99 €

    Quirlige Lebenslust am Wasser, Weinseligkeit im Grünen und in unterirdischen Höhlen, spannende Kultur und verführerische Gastronomie in den Städten: Das ist das Loiretal! An Frankreichs längstem Fluss gibt es besonders zwischen Orléans und der Mündung in den Atlantik viele Sehnsuchtsorte zu entdecken. Ob beim E-Boot-Fahren unter der Bogenbrücke des Châteaus de Chenonceau oder beim Blick in den Liebesgarten von Villandry - hier finden alle ihr Glück!

  • von Ingrid Retterath
    18,00 €

    Die Britischen Inseln haben alles, was das Wanderherz begehrt! In den schottischen Highlands geht es durch beeindruckende Bergregionen. Verschlungene Wege leiten im Lake District und in Snowdonia zu aussichtsreichen Panoramen. Und in Nordirland prägen zigtausende Basaltsäulen eine einzigartige Küste. Die großen und kleinen Inseln bieten lange Küstenpfade, spannende Filmkulissen und Natur voller Geschichte. Wer hier wandert, wird sich ein Leben lang daran erinnern!

  • von Sibille Fuhrken
    15,99 €

    Willkommen im dänischen Inselmeer! Hier verzaubern liebliche Strände, schroffe Steilküsten, ausgedehnte Wälder, prachtvolle Herrensitze und lauschige Häfen. Ob die Kreidefelsen von Møn, die Kunsttürme auf Langeland, Hans-Christian Andersen auf Fünen oder der Dom von Roskilde auf Seeland: Die dänischen Inseln sind nicht nur für Segler ein Paradies - auch auf dem Landweg geht das Ostsee-Glück vor Anker.

  • von Heide Geiss
    15,99 €

    Salve an der nördlichen Adria! Sommer, Sonne, Sandstrände, dazu Musik, Tanz, lukullische Köstlichkeiten und regionale Weine - diese wundervolle Region bietet wirklich alles für den perfekten Urlaub. Und Kulturliebhaber? Sie pilgern in die Renaissance-Hochburg Urbino und zu römischen Ausgrabungsstätten oder entdecken traditionelle Handwerkskunst und urige Bauernhöfe. Bella Italia zeigt sich hier wahrlich von seiner schönsten Seite.

  • von Georg Weindl
    17,95 €

    25 Tagestouren speziell für E-Bikes konzipiertDank der E-Bikes erhält das Radfahren neue spannende Qualitäten. Immer mehr Menschen entdecken das Reisen mit dem Rad. Immer häufiger werden Regionen zu gefragten Destinationen für Radurlauber, für die Genuss- und Entdeckertouren im Mittelpunkt stehen.So ist es auch am Gardasee, der bislang eher Domizil von Mountainbikern und Rennradlern war.Aber es gibt auch viele spannende Strecken und Attraktionen für die E-Bike-Tourenradler.Diese 25 Touren präsentieren teils bekannte, aber auch viele unbekannte Routen, die viel italienisches Flair mit Kultur und Kulinarik verbinden. Und wo fast immer - typisch für den Gardasee - atemberaubende Panoramen dabei sind.Dank der Unterstützung des Elektromotors lassen sich auch etwas steilere Passagen durch die Weingärten am Ostufer, zu einsamen Bergseen rund um den Norden des Sees oder oberhalb der Orte im eleganten Südwesten problemlos absolvieren. Es geht aber auch gemütlich. Dafür ist der Süden des Gardasees prädestiniert, wie etwa bei einem Ausflug entlang des Flusses Mincio, rund um Desenzano oder von Bardolino nach Verona.Zu jeder Tour gibt es eine Übersichtskarte sowie Routenbeschreibungen mit Infos über Sehenswürdigkeiten und besondere Erlebnisse.Die ausgewählten Bahnhöfe als Startpunkte sind ohne Treppen mit Aufzügen oder Rampen nutzbar! Auf Ladestationen für die E-Bike-Akkus und auf Wohnmobilstellplätze wird hingewiesen.Herrliche Touren warten auf Sie und dazu unvergessliche Erlebnisse!zusätzliches kostenfreies Online-Angebot:gpx-Tracks der Touren zum DownloadUnd das sind die Touren:1 Rundtour Comano Terme2 Rundtour Riva-Lago di Ledro - Canale di Tenno - Riva3 Rundtour Riva und Torbole4 Streckentour von Torbole nach Norden5 Streckentour vom Etschtal zum See6 Streckentour Riva - Ponale - Lago di Ledro7 Streckentour vom Ledrosee nach Pregasina8 Streckentour vom Ledrosee ins Val Concei9 Streckentour vom Ledrosee zum Tremalzo Pass10 Rundtour Limone11 Rundtour um Malcesine12 Streckentour Malcesine - Brenzone13 Streckentour Garda - Costermano14 Streckentour Garda - Wallfahrtskirche15 Streckentour Lazise - Bardolino - Garda16 Rundtour um Bardolino17 Rundtour südlich von Bardolino18 Rundtour Bardolino - Verona - Bardolino19 Streckentour Lazise - Sirmione20 Streckentour Peschiera - Mantua21 Rundtour Desenzano - Torre San Martino22 Streckentour Desenzano - Salo23 Rundtour Salo - Rocca di Malerba24 Rundtour Salo - Passo La Stacca25 Streckentour Toscolano - Valvestino - Cima Restmit Ortsporträts von Riva, Malcesine, Bardolino, Sirmione und Limone

  • von Verena Schmidt
    19,90 €

    Vancouver Island an der kanadischen Pazifikküste ist ein Eldorado für Wanderer und Naturliebhaber. Wilde Wege durch temperierte Regenwälder, schneebedeckte Berge, alpine Blütenpracht in Hülle und Fülle, lange Treibholz bestückte Strände, unzählige Seen, Flüsse und natürlich das Meer - an der kanadischen Westküste findet sich Natur pur. Der Rother Wanderführer »Vancouver Island« stellt 65 Wanderungen und Mehrtagestouren an dieser unvergleichlichen Regenwaldküste vor. Diese Touren an der kanadischen Westküste lassen eine Landschaft erleben, wie man sie sich in unseren Breitengraden kaum vorstellen kann: Von den stürmischen Wellen des Pazifiks geküsst gedeihen üppige Beerensträucher unter dem dichten Kanapee des Regenwaldes, in dem sich Farne und Riesenaronstab die Blätter reichen. Beschauliche Städtchen entlang der Küste strahlen mit ihren Yachthäfen, Wochenmärkten und Sommerfestivals einen ganz eigenen Zauber aus: Sommer, Sonne, Sunshine Coast! Nicht zu vergessen die bunte und lebenswerte Millionenmetropole Vancouver, wo sich Kultur und Natur auf engstem Raum verbindet. Vancouver Island wartet mit fantastischen Möglichkeiten auf, diese Natur und diesen Lifestyle zu entdecken: Auf einfachen Tageswanderungen kann man die steile Küste erklimmen, an wilden Flüssen entlangwandern und in so manche Nationalparks schnuppern. Highlights sind natürlich die Mehrtagestouren, auf denen man tagelang in die kanadische Wildnis eintauchen kann, wie beispielsweise auf dem West Coast Trail, dem Sunshine Coast Trail oder dem Cape Scott Trail.Eine rechtzeitige Planung ist für viele Touren auf Vancouver Island unerlässlich. Dieser Wanderführer ist dafür die beste Grundlage. Er liefert wichtige Informationen zum Wandern in der Wildnis, zur Ausrüstung, zu Übernachtungsmöglichkeiten, zu Genehmigungen und vielem mehr. Sämtliche Touren verfügen über zuverlässige Wegbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Geprüfte GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Sie machen die die Orientierung in der Natur Kanadas einfach. Viele Fotos wecken daheim schon die Vorfreude auf die Entdeckungsreise an der kanadischen Westküste.Der Rother Wanderführer »Vancouver Island« ist der perfekte Begleiter für die Entdeckungsreise an der kanadischen Westküste mit ihrem so eigenen Flair aus rauer Natur, lieblicher Idylle und alpinem Charme. Einfach einzigartig!

  • von Michael Wellhausen
    16,90 €

    Das Baltikum hält eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse parat. Allein die pulsierenden Städte Vilnius, Kaunas, Riga oder Tallinn sind schon eine Reise wert. Doch es ist insbesondere die Natur, die magische Momente beschert: Die Landschaften verzaubern mit Wasserfällen, Mischwäldern und Mooren, an der Küste warten unzählige Inseln und Dünen auf Entdeckung. Am besten lassen sich diese besonderen Orte zu Fuß erleben. Der Rother Wanderführer »Baltikum - Litauen, Lettland, Estland« stellt die schönsten Wanderungen vor. Die vorgestellten Wanderungen versprechen Naturerlebnisse der Extraklasse, allen voran an den weißen Ostsee-Stränden des Baltikums. Estland begeistert mit seiner zerklüftete Küstenlinie und den etwa 2000 vorgelagerten Inseln. Die überwältigende Natur Estlands zeigt sich auch in den sechs Nationalparks und zahlreichen Naturparks, in denen die nordische Fauna und Flora in ihrer ganzen Vielfalt zu finden ist. Mit etwas Glück wird man sogar Elche beobachten können. Lettland bietet zwei herausragende Wandergebiete, die im Wanderführer vorgestellt werden. Die Bilderbuchküste lockt mit endlosen Sandstränden, die an gigantische Kiefernwälder grenzen. Das Tal der Gauja, auch »lettische Schweiz« genannt, beeindruckt mit historischen Ordensritter- und Bischofsburgen in einer malerischen Kulisse. Litauen, das südlichste der drei Baltenrepubliken. ermöglicht atemberaubende Wanderungen an der Kurischen Nehrung. Diese schmale Landzunge verläuft parallel zur litauischen Küste und ist von riesigen Dünen mit Kiefernwäldern geprägt. Der Rother Wanderführer »Baltikum« begleitet auf jeder Wanderung mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und einem Höhenprofil. Zusätzlich stehen GPS-Tracks zum Download bereit, die die Orientierung unterwegs erleichtern. Das Buch bietet außerdem viele nützliche Tipps zur Anreise, zu Restaurants und Lokalen sowie zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Rother Wanderführer »Baltikum« ist der perfekte Begleiter für unvergessliche Naturerlebnisse und kulturelle Entdeckungen in Estland, Lettland und Litauen.

  • von Mark Zahel
    16,90 €

    Unterwegs auf dem mystischen Harzer-Hexen-Stieg: Dieser herrliche und einfache Weitwanderweg führt in fünf Tagen durch den gesamten Harz - natürlich auch auf den sagenumwobenen Brocken, der nicht zur Walpurgisnacht einen Besuch wert ist. Der Rother Wanderführer »Harzer-Hexen-Stieg« stellt den Weitwanderweg mit allen wichtigen Informationen zu Wegen und Unterkünften vor. Und wer den Zauber des Harzes noch länger genießen möchte, für den hat das Buch auch den BaudenSteig, mehrere Brockenaufstiege und etliche Extratouren am Rande der Hauptroute in petto.Der Harzer-Hexen-Stieg führt auf rund 100 Kilometern von Osterode nach Thale. Unterwegs bezaubern grüne Wälder, Berge, die berühmten Harzer Klippen und malerische Fachwerkdörfer. Es geht über die Clausthaler Hochfläche, die mit zahlreichen Teichen gespickt ist, über das herausregende Brockenmassiv und entlang der lauschigen Bode durch das Bodetal - zuletzt als besonderes Highlight durch einen imposanten Canyon. Der Harzer-Hexen-Stieg begeistert auf ganzer Route. Nicht umsonst ist ausgezeichnet als »Qualitätsweg Wanderbares Deutschland« und gehört zu den »Top Trails of Germany«. Der Rother Wanderführer stellt zusätzlich zum Harzer-Hexen-Stieg noch viele extra Wanderungen vor. So kann man den Brocken aus verschiedenen Richtungen besteigen oder mit verschiedenen Abstechern den Hexen-Stieg verlängern. Als weiteren Weitwanderweg stellt das Buch den Harzer BaudenSteig vor, der von Bad Grund zum Kloster Walkenried verläuft. Bei dieser reizvollen Mehrtageswanderung sind einige sehr stimmungsvoll gelegene Berggaststätten die besonderen Anlaufpunkte.Der Rother Wanderführer liefert für den Harzer-Hexen-Stieg, den BaudenSteig und die weiteren Touren zuverlässig alle Wegbeschreibungen und die wichtigen Infos zu Unterkünften und Infrastruktur. Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung. Zudem stehen GPS-Tracks zur Verfügung, die die Orientierung unterwegs ganz einfach machen.Der Rother Wanderführer »Harzer-Hexen-Stieg« bietet also allerhand Stoff, um das mystische Mittelgebirge im Herzen Deutschlands ausgiebig zu erkunden.

  • von Renate Linhard
    18,90 €

    Die Oberpfalz hat für Familien mit Kindern großartige Ausflugsziele zu bieten. Flüsse schlängeln sich durch das Gebiet des Oberpfälzer Waldes, des Fichtelgebirges und des Naturparks Steinwald. Grandiose Kraxelfelsen und leicht zugängliche Höhlen verstecken sich tief im Wald. Die Gipfel längst erloschener Vulkane, hohe Aussichtstürme und mittelalterliche Burgen wollen erobert werden. Und im Oberpfälzer Seenland lässt es sich immer mal in einen Weiher oder Teich springen. Das Rother Wanderbuch »ErlebnisWandern mit Kindern Oberpfalz« präsentiert 42 abwechslungsreiche Wanderungen, die der ganzen Familie Spaß machen! Die Wanderungen, speziell für Kinder konzipiert, bieten immer besondere Highlights, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Für Spaß an wanderfreien Tagen oder bei schlechtem Wetter gibt es zusätzlich viele Freizeittipps. Tierparks, Besucherhöhlen, Spaß- und Naturschwimmbäder, Abenteuerspielplätze, Hochseilgärten, spannende Museen und Rodel- und Kartbahnen tragen garantiert zu einem gelungenen Familienausflug in der Oberpfalz bei. Alle Touren in diesem ErlebnisWanderbuch wurden von Kindern getestet. Für die einfache Planung gibt es zu jeder Wanderung eine Altersempfehlung sowie Angaben zu Schwierigkeit und Dauer. Die zuverlässige Wegbeschreibung wird von einem Kartenausschnitt mit eingezeichneter Route, einem Höhenprofil und Fotos ergänzt. Mit den GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, wird das Navigieren kinderleicht. Und für die Kinder hat das kleine Murmeltier »Rothi« allerlei Wissenswertes rund um die Oberpfalz und mysteriöse Geschichten aus längst vergessenen Zeiten parat. Mit dem Rother Wanderbuch »ErlebnisWandern mit Kindern Oberpfalz« können Groß und Klein die Region rund um Regensburg mit viel Spaß unsicher machen.

  • von Franz Hauleitner
    16,90 €

    Wandern auf der Sonnenterrasse der Dolomiten: Zwischen Langkofel und Schlern liegt die größte geschlossene Almhochfläche Europas - die berühmte Seiser Alm. Flankiert von den beeindruckenden Dolomiten erstreckt sich ein wiesenreiches Wanderparadies, das ohne Zweifel eine der Hauptattraktionen Südtirols und der Dolomiten ist. Wunderbar genussvolle Touren sind hier oben möglich. Der Rother Wanderführer »Seiser Alm« stellt die schönsten Wanderungen auf der »Königin der alpinen Hochalmen« vor. Mit höchst abwechslungsreichen und leichten Wanderungen führt der Wanderführer über die Seiser Alm. So geht es auf bequemen Wanderwegen auf das aussichtsreiche Plateau Puflatsch. Einfach herrlich ist die Umrundung der berühmten Dolomitenberge Langkofel und Schlern, die von allen Seiten großartige Fotomotive sind. Gepflegte Wege und Sessellifte machen den Naturgenuss auf der Seiser Alm generell leicht. Idyllisch verstreut liegen Hütten, Almen und Gasthöfe, die wunderbare Wanderziele mit feiner Einkehr und Panoramablick sind. Dass die Seiser Alm autofrei ist, macht den Landschaftsgenuss umso größer. Nur über eine Mautstraße, zwei Seilbahnen aus St. Ulrich im Grödnertal und aus Seis sowie einem Bus ist das Gebiet erreichbar. Neben der Seiser Alm präsentiert der Rother Wanderführer auch Wanderungen in den angrenzenden Dolomitenmassiven von Langkofel, Schlern und Rosengarten, zu denen der Naturpark Schlern-Rosengarten gehört. Mit dem Latemar ist dieses Gebiet eins von neun UNESCO-Welterbe-Regionen in den Dolomiten. Und auch auf »halber Höhe« im Gebiet von Völs, Seis und Kastelruth sowie im Eisacktal mit seinen wunderschönen Edelkastanien, Wein- und Obstgärten, alten Bauernhöfen und noblen Burgen sind herrliche Wanderungen und Spaziergänge möglich. Der Rother Wanderführer »Seiser Alm - mit Langkofel, Schlern und Rosengarten« stellt jede Wanderung mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen und einem Höhenprofil vor. Geprüfte GPS-Tracks stehen zum Download bereit und machen die Orientierung unterwegs einfach. Viele Tipps zu schön gelegenen Almen und Gasthäusern, zu hübschen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten machen das Buch zum idealen Begleiter auf der Seiser Alm.

  • von Franz Hauleitner
    18,90 €

    Almen, sanfte Blumenwiesen und ein herrliches Bergpanorama. Wer möchte hier nicht eine Wanderpause einlegen und genießen? Im Salzkammergut gibt es viele Almen und Hütten, die wunderbar gelegen sind. Sie glänzen mit Aussicht, Gemütlichkeit und regionalen Köstlichkeiten. Das Rother Wanderbuch »Alm- und Hüttenwanderungen Salzkammergut« stellt die 42 schönsten dieser Ziele vor, die - kombiniert mit einer Wanderung durch reizvolle Berglandschaft - abwechslungsreiche Wandertage versprechen. Diese Touren richten sich an alle, die das Salzkammergut mit allen Sinnen genießen wollen: Leichte Wanderungen auf gepflegten Pfaden und Höhenwegen führen zu sorgfältig ausgewählten Almen und Hütten rund um Salzburg, Bad Ischl, Gosau und Hallstatt, mit Blick auf Wolfgangsee, Attersee und Traunsee. Hier lässt es sich aufs Feinste einkehren und ausruhen. Wer möchte, kann den nächsten Gipfel noch mitnehmen - zu den meisten Touren gibt es entsprechende Empfehlungen - oder man bleibt einfach sitzen und genießt den berühmten Almfrieden. Ob Hinterseer Almenrunde, Jausenstation Dachsteinblick, Hochsteinalm,.Schafbergalm oder die Steyrer Hütte - sie alle werden die Herzen der Genusswanderer höherschlagen lassen. Entspannt wandern und einkehren lässt es sich auch auf dem Bad Ischler 4-Almen-Weg oder dem Tauplitzalm-Höhenweg, entlang von Seen und vorbei an einladendenen Einkehrmöglichkeiten. Diese und viele weitere Almwanderungen werden in diesem Wanderbuch vorgestellt und oft sind die Ziele sogar ohne große Anstiegsmühen zu erreichen - entspannendes Kuhgebimmel, Heuduft und weite Wiesen- und Bergblicke inklusive. Das Wanderbuch »Alm- und Hüttenwanderungen Salzkammergut« stellt jede Wanderung mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Wegverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vor. Geprüfte GPS-Daten stehen zum Download bereit und helfen bestens bei der Orientierung. Viele Extra-Tipps zu den vorgestellten Hütten und ihren Spezialitäten sowie zu Wegvarianten und Gipfelabstechern garantieren viele unbeschwerte (und köstliche) Wandertage im Salzkammergut.

  • von Michael Vitzthum
    24,90 €

    Diese Wanderungen mit Bus und Bahn sind etwas Besonderes: Der neue Rother Selection Band »Natürlich mit Öffis! Rauf & rüber - Die besten Bergtouren ab München mit Bahn und Bus« präsentiert 35 großartige Bergtouren in den Bayerischen Alpen. Sie haben jeweils einen unterschiedlichen Start- und Zielpunkt und sind damit nur mit Bahn und Bus möglich - das ist nicht nur umweltbewusst, sondern eine Garantie für mehr Erlebnis und Abenteuer im Gebirge! Als Durchquerungen und Überschreitungen lassen diese »Bergsafaris« die Alpenregion zwischen Berchtesgadener Land und Allgäu ganz neu erleben. Es geht auf herrliche Gipfel, vorbei an idyllischen Bergseen und wilden Wasserfällen - immer weit weg von bekannten Pfaden. Denn wer die Freiheit hat, nicht mehr zum Auto zurück zu müssen, dem eröffnen sich ganz andere, stillere Routen. Das gemeinsame Erlebnis beginnt außerdem schon zuhause am Bahnhof. Im Zug gibt es Zeit für ein zweites Frühstück und auch die Rückfahrt nach dem großen Bergabenteuer ist entspannt: Eindrücke werden ausgetauscht, Fotos gemeinsam angeschaut - oder bereits die nächsten Wanderungen geplant. Das Wanderbuch »Natürlich mit Öffis« enthält neben detaillierten Routenbeschreibungen eine übersichtliche Netzkarte, Tipps und Tricks für das Unterwegssein mit Öffis und bietet zu jeder Bergsafari genaue Infos für die An- und Abreise mit dem ÖPNV. Die Routenbeschreibungen sind aktuell recherchiert und zuverlässig. Sie werden ergänzt durch detaillierte Kartenausschnitte und Höhenprofile. Geprüfte GPS-Tracks stehen zum Download bereit und machen das Orientieren ganz einfach. Mit Leidenschaft zeigen die AutorInnen des Rother Selection Bands »Natürlich mit Öffis«, dass klimafreundlicher Bergsport möglich ist. Und nicht nur das: Viele neue Tourenmöglichkeiten eröffnen sich sogar erst dann, wenn man das Auto stehen lässt. Dieses Buch ist für alle, die ihre Berge rund um München mit Öffis neu entdecken möchten! Denn #bergsportisnomotorsport

  • von Bernd Jung
    29,90 €

    Einfach oben bleiben - und länger die großartige Gipfelsicht genießen! Der Rother Selection Band »Gratwandern Südschweiz« stellt 62 Touren auf Bergkämmen und Graten vor, die tolle Aussicht und Gipfel-Feeling auf ganzer Strecke garantieren. Die Wanderungen verteilen sich vom Unterwallis am Genfersee über das Tessin bis zum Engadin in Graubünden. Von einfachen Kammwegen über alpine Gratwanderungen bis zu luftigen Graten ist alles dabei. Jede dieser Gratwanderungen in der Südschweiz wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Klassifiziert werden die Touren auf der T-Wanderskala des Schweizer Alpenclubs, wobei der Schwerpunkt zwischen T3 (anspruchsvolles Bergwandern) und T5 (anspruchsvolles Alpinwandern) liegt. GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, machen die Orientierung unterwegs ganz einfach. Auf diesen Gratwanderungen lässt sich die Gipfelsicht extra lang genießen!

  • von Sabine Gilcher
    16,90 €

    Wie Perlen liegen die schönsten Inseln Dänemarks in der Ostsee: Fyn, Sjælland, Møn, Falster, Lolland und Langeland. Sie sind Naturparadiese mit herrlichen Stränden, mit Seen und Mooren und vor allem mit hervorragenden Wandermöglichkeiten. Der Rother Wanderführer »Dänische Ostseeinseln« stellt 50 abwechslungsreiche Wanderungen und Spaziergänge auf den Inseln vor. Von der großen Ostseeinsel Seeland (Sjælland), auf der Kopenhagen und Roskilde liegen, bis zur kleinen Kreidefelseninsel Møn: Was auf allen dänischen Ostseeinseln sofort ins Auge fällt, ist die endlos lange Küstenlinie. Sandstrände und Kieselstrände, Dünen und Marschen, sogar veritable Steilküsten sind hier zu finden - diese Vielfalt ist schier unglaublich. Sie lässt sich auf abwechslungsreichen Wanderungen entdecken. Auch im Landesinneren der dänischen Ostseeinseln lässt es sich wunderbar wandern. Sanfte Hügel, von den Eiszeiten geformt, laden zu gemütlichen Wanderungen ein. Malerisch sind die vielen Buchen- und Eichenwälder, die schmucken Gutshöfe, die Seen, Flüsse und kleinen Häfen. Beeindruckend sind prähistorische Steinsetzungen, Dolmen- und Hünengräber, die man unterwegs entdecken kann. Und nicht zuletzt die atemberaubenden UNESCO-Welterbestätten - die Steilküste Stevns Klingt und die Parforce-Jagdlandschaften in Nordseeland - oder der Nationalpark Skjoldungernes Land lassen sich auf kurzweiligen Wanderungen entdecken. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit Route und einem Streckenprofil vorgestellt. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, helfen bei der Orientierung. Die vorgestellten Touren in diesem Wanderführer reichen vom kurzen Spaziergang für die ganze Familie bis zur Tageswanderung. Dank vieler Varianten lassen sich die Wanderungen beliebig verkürzen oder verlängern. So wird jeder Urlaub auf den dänischen Ostseeinseln zu einem herrlichen Naturerlebnis.

  • von Matthias Schopp
    18,90 €

    Über alle Baumwipfel schauen, Weitblick soweit das Auge reicht! Im Schwarzwald gibt es eine Vielzahl an Aussichtstürmen, die zu erklimmen es lohnt: Beeindruckende Fachwerkkonstruktionen, gemauerte Burgtürme und moderne Bauwerke sind überall dort im Schwarzwald zu finden, wo man gern den Blick schweifen lässt. Mit 40 atemberaubenden Panoramawanderungen lädt das Rother Wanderbuch »Aussichtstürme Schwarzwald« ein, von hoch oben die schönsten Ausblicke über den Schwarzwald zu genießen.Vorgestellt werden Wanderungen, die auf gemütlichen Pfaden und Wegen durch herrlichste Landschaft führen. Die Ziele heißen »Himmelsglück« - der Name ist Programm -, Buchkopfturm oder Hohe Warte, dem höchsten Turm im Nordschwarzwald. Andere aussichtsreiche Wanderungen führen auf den Sommerberg zum Baumwipfelpfad Schwarzwald, auf Battert und Merkur mit seinem Aussichtsturm oder auf den Turm des Gugel im Hotzenwald. Die Hornisgrinde bietet gleich eine doppelte Turmbesteigung über dem Mummelsee. Wunderbar ist auch der Blick von der Aussichtsplattform des Schauinsland bei Freiburg oder vom Riesenbühlturm, der Panoramaloge über dem Schluchsee. Die Auswahl an Aussichtstouren in diesem Wanderbuch ist groß und führt durch den ganzen Schwarzwald. Sie umfasst viele leichte Wanderungen, aber auch einige schweißtreibendere Touren sind dabei. Und da wandern und schauen bekanntlich hungrig macht, runden viele Tipps zur Einkehr die Wanderung ab.Jede der Panoramawanderungen im Schwarzwald wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags zur Verfügung stehen, machen die Navigation einfach.Der Schwarzwald hat solch eine herrliche Landschaft - von den Aussichtstürmen, die dieses Wanderbuch vorstellt, lässt sie sich umso mehr genießen.

  • von Claudia Irle-Utsch
    16,90 €

    Von der Mündung bis zur Quelle immer an der Sieg entlang - schöner als auf dem Natursteig Sieg kann genussvollen Weitwandern kaum sein. Virtuos umspielt Natursteig in seinem Verlauf die Sieg; mal geht es links, mal rechts des Ufers von Siegburg bis nach Mudersbach. In seinem Verlauf tangiert der Natursteig die Ausläufer von Bergischem Land und Westerwald, passiert Dörfer und Städtchen, Burgen und Schlösser und erstaunt mit imposanten Naturphänomenen. Der Rother Wanderführer »Natursteig Sieg« stellt den Weitwanderweg ab seiner Mündung am Rhein zuverlässig und mit vielen Extras vor.Der Natursteig Sieg bietet Romantikern ein Eldorado und ambitionierten Wanderern ein abwechslungsreiches Terrain. Auf 14 Etappen bzw. 200 Kilometern führt er durch idyllische Landschaften. So geht es entweder direkt an der Sieg entlang oder durch Wälder und Höhen mit fantastischen Ausblicken auf die Sieg - ideal für erholsames Wandern. Als individuelles Extra setzt dieser Wanderführer die Route in drei weiteren Etappen bis zur Siegquelle fort. Auf dieser Route durchmisst der Weitwanderweg das vom Erzbergbau geprägte Siegerland und bringt die Wanderer auf die Höhen des Rothaarkamms. Jede Etappe des Natursteigs Sieg wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einem Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Alle wichtigen Informationen zu Übernachtung, Einkehr und Verpflegung, Länge, Anforderung, Wegvarianten und vielem mehr sind übersichtlich aufgeführt. Informativ sind die Stadtporträts von Siegburg und Siegen sowie Tipps zu besonderen Sehenswürdigkeiten.Der Natursteig Sieg liegt übrigens an der Bahnlinie Aachen-Köln-Siegen. Damit ist eine entspannte An- und Abreise ganz einfach und die einzelnen Etappen bieten sich auch für Tageswanderungen bestens an. Der Wanderführer hat alle Infos parat.Autorin des Wanderführers "Natursteig Sieg" ist die aus Siegen stammende Journalistin Claudia Irle-Utsch. Im Rother-Bergverlag erschienen ist bereits ihr Wanderführer "Siegerland und Wittgenstein".

  • von Jochen Wagner
    16,90 €

    Den Zauber der Ägäis erleben! Die griechischen Inseln Samos, Ikaria, Patmos und Fourni sind weit mehr als Sonne und Meer. Kristallklare Buchten, historische Stätten und einsame Wanderwege - der Rother Wanderführer »Samos mit Ikaria, Patmos und Fourni« stellt die schönsten Wanderungen auf den Inseljuwelen Griechenlands vor. Samos lädt zu herrlichen Kulturwanderungen ein: Die Wanderungen kombinieren antike Stätten, wie den Heratempel, mit beeindruckenden Naturlandschaften, darunter das liebliche Nachtigallental und der schroffe Kerkis - mit 1434 Metern der höchste Berg der östlichen Ägäis. Auf Ikaria, der Insel der Langlebigen, erwarten einen einsame Pfade und heiße Quellen, die zur Entspannung einladen. Patmos besticht mit malerischen Aussichten von der Akropolis. Sehenswert ist hier die Grotte der Apokalypse, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Und Fourni? Ein Geheimtipp für alle, die das authentische Griechenland abseits des Massentourismus suchen. Ob Samos, Ikaria, Patmos oder Fourni - jede der Inseln besitzt ihren eigenen Charakter und Charme. Die Wanderungen in diesem Rother Wanderführer bringen die atemberaubende Vielfalt dieser Inselwelt näher. Ob kurze Küstenwanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren - es gibt für jeden Geschmack passende Wanderungen. Zuverlässige Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen, Höhenprofile und Insider-Tipps helfen, die verborgenen Winkel dieser Paradiese zu erkunden. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download zur Verfügung stehen, machen die Orientierung unterwegs ganz einfach. Der Rother Wanderführer »Samos, Ikaria, Patmos und Fourni« inspiriert für mehr als nur einen Urlaub auf den Inseljuwelen der Ägäis!

  • von Albrecht Ritter
    18,90 €

    Besenwirtschaften, Weinstuben, traditionsreiche Landgaststätten und Panoramalokale - das Heilbronner Land ist nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch ein Höchstgenuss. Das Rother Wanderbuch »Wandern & Einkehren - Heilbronner Land« stellt die schönsten Wanderungen vor, die immer mit einer tollen Einkehr punkten. Auf genussvollen Wanderungen führt das Buch durch das Heilbronner Land, das allein schon mit seinen herrlichen Kultur- und Naturlandschaften begeistert. Im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald geht es durch unberührte Natur mit abenteuerlichen Schluchten - hier Klingen genannt -, ausgedehnten Wäldern und Seen. Eingekehrt wird in Landgasthäusern, in denen regionale Köstlichkeiten auf dem Menü stehen. Westlich des Neckars wandert man im Zabergäu auf den Schichtstufen von Stromberg und Heuchelberg durch Weinberge und Wälder. Allerorten finden sich einladende Weinlokale und urige Besenwirtschaften mit zünftiger Hausmannskost. Von den Terrassen beliebter Panoramalokale genießt man den Ausblick. Zwischen Zabergäu und Hohenlohe windet sich der Neckar durch die Keuperhügel. Hier und an den herrlichen Flusslandschaften von Kocher und Jagst ist Kulturwandern angesagt. Man kehrt in Klostergaststätten und feinen Lokalen in mittelalterlichen Kleinstädtchen ein. In den Hohenlohischen Landgasthöfen ist das würzige Fleisch vom Hällischen Schwein berühmt. Bis zum nördlich anschließenden Naturpark Neckartal-Odenwald zog sich einst der Grenzwall der Römer, der Limes. Reste seiner alten Wachtürme sind auf einigen Wanderungen zu bewundern. Hier lässt sich das Wandern bei schwäbischen Spezialitäten bestens beschließen. Das Wanderbuch »Wandern & Einkehren - Heilbronner Land« stellt 45 Wanderungen vor, die auf einfachen und genussvollen Wegen zu empfehlenswerten Lokalen führen. Sie alle verfügen über zuverlässige Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte, Höhenprofile und natürlich vollständige Infos zu den Einkehrmöglichkeiten. GPS-Daten, die man auf Smartphone oder GPS-Gerät laden kann, machen die Orientierung sehr einfach. Dieses Wanderbuch lässt das Heilbronner Land mit allen Sinnen entdecken!

  • von Franziska Rößner
    16,90 €

    Ein stilles Wanderparadies inmitten der Genussregion Oberfranken - das ist der Frankenwald. Als erste »Qualitätsregion Wanderbares Deutschland« Bayerns ausgezeichnet, begeistert der Naturpark Frankenwald durch ursprüngliche Natur und ein üppiges Wanderwegenetz. Der Rother Wanderführer »Frankenwald - mit Coburger Land« führt mit 51 ausgewählten Wanderungen durch diese vielfältige Mittelgebirgslandschaft zwischen Coburg, Kronach, Hof und Kulmbach. Einsame Wälder, duftende Bergwiesen, tief eingeschnittene Täler mit plätschernden Bächen und weite Bergkämme mit urigen Aussichtstürmen lassen im Frankenwald das Wanderherz höherschlagen. Mittelalterliche Schlösser, stattliche Burgen und verwunschene Burgruinen entführen den Wanderer in längst vergangene Zeiten. Sehenswerte Städtchen wie Kronach, Kulmbach, Coburg, Bad Rodach oder Bad Steben laden nach der Wanderung zu einem Stadtbummel ein. Im Norden säumt das »Grüne Band« den Naturpark Frankenwald, wo sich im ehemaligen »Sperrgebiet« die Natur jahrzehntelang ungestört entfalten konnte und heute viele seltene Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum gefunden haben. Als authentisches Freilichtmuseum bietet das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth innerdeutsche Geschichte »zum Anfassen«. Auch das westlich angrenzende Coburger Land ist im Wanderführer Frankenwald mit einer schönen Auswahl an reizvollen Wanderungen vertreten. Abwechslungsreich und zuverlässig führt dieser Rother Wanderführer durch den Frankenwald und durch das Coburger Land. Aktuell recherchierte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Orientierung. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und interessanten Naturphänomenen runden den Wanderführer ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.