Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Reiseführer

Hier finden Sie eine Auswahl von über Reiseführer spannenden Büchern zum Thema 29.258.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Timm Humpfer
    15,95 €

    Die Dominikanische Republik ist das beliebteste Reiseziel der Karibik und ein Land voller Überraschungen. In der Altstadt von Santo Domingo begegnet man der 500-jährigen Kolonialgeschichte auf Schritt und Tritt. An den Küsten erwecken paradiesische Strände Postkartenmotive zum Leben und Mangrovenwälder laden zu Bootstouren ein, während im Landesinneren imposante Wasserfälle und erfrischende Naturpools locken. Die grüne Gebirgskette der Zentralkordillere ist perfekt zum Wandern geeignet. Neben der atemberaubenden Natur begeistern karibische Gaumenfreuden wie Schokolade und Rum ebenso wie die allgegenwärtige dominikanische Musik von Bachata bis Merengue. Dieser aktuelle Reiseführer Dominikanische Republik ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der karibischen Inselrepublik selbstständig zu entdecken: Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet Die schönsten Strände rund um die Insel Die besten Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen, Wellenreiten und Kitesurfen Ausgewählte Anbieter für Bootsausflüge, Wildwasser-Rafting und Canyoning Inselentdeckung mit Bus, per Auto oder zu Fuß Wanderungen für jedermann Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln Cayo Arena, Isla Saona und Cayo Levantado Die ganze Bandbreite der dominikanischen Küche Shoppingtipps von Kunsthandwerk und Schmuck aus Larimar bis zu Premiumzigarren Die interessantesten Museen und historische Schauplätze Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern Besonderheiten der Flora und Fauna Von den "Puppen ohne Gesicht" bis zum reichen Erbe der Taínos: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos Ausgesuchte Unterkünfte von Boutiquehotels bis zu Eco Lodges und Glamping Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ... Kleine Sprachhilfe Spanisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag Inselfaltplan zum Herausnehmen und detaillierter Stadtplan der Inselhauptstadt Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Inselplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf der Wanderungen, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Spanisch InselTrip - die aktuellen Inselführer von Reise Know-How. Fundiert, übersichtlich, praktisch.

  • von Markus Bingel
    15,95 €

    Die beiden größten serbischen Städte Belgrad und Novi Sad eint ihre Lage an der Donau und ihre bunte Kulturszene. Über beiden thront eine geschichtsträchtige Festung, von deren Mauern man einen grandiosen Ausblick genießt. Das dynamische Belgrad punktet mit einem lebendigen Nachtleben, in das man etwa in der Ausgehmeile Skadarlija oder auf den Splavovi genannten Partybooten eintauchen kann. In Novi Sad, der Hauptstadt der Vojvodina, verheißen die versteckten Passagen der Altstadt Shoppingfreuden. In der Umgebung von Novi Sad locken SalaSi, urige Landgasthöfe, mit deftiger serbischer Küche. Die orthodoxen Klöster der FruSka Gora zeichnen sich hingegen durch Stille und Spiritualität aus. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden Donaustädte selbstständig zu entdecken: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet Faszinierende Architektur: Zeugnisse vergangener Großmächte, Altbauviertel mit Patina und moderne Glaspaläste Abwechslungsreicher Stadtspaziergang Erlebnisvorschläge für für einen Kurztrip Ausflüge zu den orthodoxen Klöstern der FruSka Gora Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu preiswerter Designermode Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die serbische Küche Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der pulsierenden Ausgehmeile bis zur urigen Balkankneipe Von TamburaSi bis Turbo-Folk: kleine serbische Musikkunde Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... Kleine Sprachhilfe Serbisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag Faltplan zum Herausnehmen Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Italienisch CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.

  • von Lars Kabel
    24,90 €

    Irland - Insel des Regenbogens oder auch die Grüne Insel genannt - ist reich an kulturellem Erbe und rauer Landschaft: Windumtoste Klippen, malerische Buchten und dunkle Moorlandschaften sowie Burgen und Klosteranlagen gilt es zu entdecken. Uralte Traditionen einerseits und pulsierende Städte mit einer lebendigen Musikszene andererseits prägen das Bild des Landes. In Dublin lässt sich eines der ältesten Bücher bestaunen, das Book of Kells, man kann auf den Spuren von James Joyces Romanhelden wandeln und sich vom Irish Folk begeistern lassen. Ein ideales Ziel also für Wanderer, Fahrradsportler und kulturinteressierte Besucher. Folgen Sie den Autoren auf ausgedehnten Streifzügen über die Insel. Sei es durch Irlands geschichtsträchtige Hauptstadt Dublin, oder in den Südwesten der Insel entlang der Küste von Cork nach Limerick mit seiner spektakulären Landschaft, oder durch die karge und dünn besiedelte Connemara in die Grafschaft Mayo, die Heinrich Böll eine Fülle an Inspirationen für sein "Irisches Tagebuch" bot.

  • von Simon Hart
    22,90 €

    Von Traumstränden über einsame Bergregionen und trubelige Städte bis hin zu geschichtsträchtigen UNESCO-Welterbe-Stätten: Die Peloponnes ist landschaftlich, kulturell und klimatisch ein unglaublich vielseitiges Urlaubsziel, das ganzjährig bereisbar ist. Die Halbinsel etwa von der Größte Hessens, die durch den Kanal von Korinth vom Festland getrennt ist, bietet Besuchern neben touristisch erschlossenen Regionen ein gutes Stück authentisches, vielfach noch unentdecktes Griechenland. Das steckt in unserem Reiseführer Peloponnes: Alle sieben Verwaltungsregionen bereisen: Archaia, Illis, Messenien, Lakonien, Arkadien, Argolis und Korinth Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps des Autorenpaars Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten Reisewissen von A-Z Zauberhafte Regionen entdecken - Der Küstenwald im Nationalpark Kotychi-Strofilia, die erste Hauptstadt Griechenlands Nafplio mit klassizistischem Flair oder das südlich-entspannte Kalamata bis hin zu familienfreundlichen Stränden mit goldgelbem Sand am Ionischen Meer oder felsigen Buchten in der Mani Auf den Spuren von Göttern und den Gestalten aus Homers Erzählungen wandeln und neben weltbekanntem UNESCO-Welterbe wie Olympia, Mykene und Epidaurus viele antike Stätten entdecken Tipps für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten Besonders gute und typische Restaurants, interessante Shopping-Adressen, Hotspots fürs Nachtleben Tipps für Genießer: Wo lassen sich Oliven, Orangen, Wein und viele andere Produkte der fruchtbaren Landschaft der Peloponnes verkosten Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur der Region Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern für die individuelle Urlaubsplanung Eine kleine Sprachhilfe Griechisch Mit dem Reise Know-How Verlag die Welt entdecken Der Reise Know-How Verlag ist ein unabhängiger Verlag für unabhängig Reisende und eines der letzten Familienunternehmen der Reisebuchbranche. Mehr als 40 Jahre Erfahrung und das Wissen landeskundiger Autoren und Autorinnen stecken in den Büchern, Sprachführern und Landkarten des Verlags. Sie sollen Reisenden eines ermöglichen: Auf ganz eigene, individuelle Weise die Welt zu entdecken. Alle Bücher werden regional in Deutschland produziert.

  • von Falk Schäfer
    25,00 €

    Japan lockt mit einem besonderen Mix aus Tradition und Moderne und mit unzähligen schillernden Facetten. Berühmt vor allem für seine bekannten Schönheiten wie die Kirschblüte im Frühling und die historischen Tempel, verbergen sich abseits der üblichen Pfade viele weitere ungeahnte Schätze: geheime Onsen, heiße Quellen in idyllischen Landschaften oder traditionelle Gärten inmitten der Stadt, dazu weniger bekannte, aber atemberaubende Naturschönheiten wie die unberührte Küste und die dichten Wälder in den ländlicheren Regionen. In den bunten Großstädten wie Tokyo, Kyoto und Hiroshima treffen moderne Bauten auf traditionelle Häuser und Zen-Gärten und schrille Mangas auf Tuschemalereien. Japan. Reiserouten - Highlights - Inspiration ist der ideale Begleiter für alle, die Japan auf eigene Faust erkunden und auf individuelle Weise entdecken wollen. Vom Treibeis im Norden Hokkaidos nach Ryukyu ins Königreich des ewigen Frühlings, von Kawabata Yasunaris Schneeland bis zu den Großstädten Tokyo, Osaka, Nagoya und Fukuoka: Auf 10 Routen führt Autor Falk Schäfer zu den schönsten Ecken der Inselnation, die man nicht zwingend mit dem Auto bereisen muss, sondern auch hervorragend auf Schienen und auf dem Wasserweg erschließen kann. Dazu gibt er Einblicke in die Hintergründe Japans und seine reiche Kultur. Ein Reiseführer nicht nur für Japankenner:innen, die das Land auf neue Weise entdecken wollen, sondern auch für diejenigen, die sich auf ihre erste große Reise ins Land der aufgehenden Sonne vorbereiten.

  • von Joachim Paschen
    34,90 €

    Nach unseren Bildbänden "Unser schönes Hamburg in Luftaufnahmen von 1930", "Hamburg in Luftaufnahmen von 1930, Bd. II" und "Hamburgs Wiederaufbau" hat Autor Joachim Paschen weiter in den Archiven gestöbert. Dabei stieß er auf unveröffentlichte Schätze. Der damalige Landesbildstellen-Fotograf Herbert Eisenhauer machte die Aufnahmen zwischen 1968 und 1971 von einem Polizeihubschrauber aus. Die exklusiv für diesen Band aufwendig restaurierten Originale werden durch Schwarz-weiß-Fotos aus gleicher Zeit ergänzt. Eine nach den Zerstörungen im Bombenkrieg wiedererstandene Stadt zeigt sich in neuem Glanz. Es geht entlang von Alster und Elbe, Schwerpunkte sind die Innenstadt und der Hafen. Wichtige Neubauvorhaben wurden begonnen: die City Nord, der zweite Elbtunnel, Einkaufszentren am Rande der Stadt, manche Großwohnsiedlungen sind gerade bezogen worden. Gehen Sie auf Entdeckungsflug und genießen Sie den Überblick, als Hamburg Zwei-Millionen-Stadt werden will. Wenn es darum geht, das Vorher und Nachher zu vergleichen, sind kritische Untertöne unvermeidlich. Es ist eine Ermunterung, dem aktuellen Zustand vor Ort aus der Froschperspektive oder einfach auf aktuellen Luftbildern im Internet nachzuspüren.

  • von Regina Stockmann
    20,00 €

    Die weißen Klippen von Étretat, der Klosterberg Mont-Saint-Michel und die Kathedrale von Rouen - das sind nur die berühmtesten Highlights der Normandie. Mit unseren Touren lernt ihr die Region auch abseits der Touristenpfade kennen. Senkrecht ins Meer stürzende Klippen, weite Sandstrände, zerklüftete Felsenkaps mit Leuchttürmen und der starke Einfluss der Gezeiten prägen die Landschaft an der Küste. Im Landesinneren wandern und radeln wir durch alte Wälder, zu malerischen Ruinen, Klöstern und ursprünglichen Dörfern. - Die Normandie mit 38 Wander- und Erlebnistouren entdecken: Von der Radtour am Mont-Saint-Michel, über Wanderungen auf schmalen Küstenpfaden bis zur kleinen Bergtour in der Normannischen Schweiz.- spannende Museen und Ausflugsziele- die schönsten Strände- Natur, Kultur und alte Legenden - kleiner Campingführer mit tollen Übernachtungsplätzen in der Nähe der Touren

  • von Stefanie Holtkamp
    20,00 €

    Dem Erbe der Etrusker hat die Toskana besonders interessante Ziele zu verdanken. Wanderungen durch Hohlwege mit meterhohen Wänden zu mittelalterlich-düsteren Städten oder zu uralten Höhlensiedlungen sind Erlebnisse, die auch Kinder spannend finden. Malerische Dörfer, heiße Quellen, die Sumpf­ebenen der Maremma und natürlich die Küste des Mittelmeeres, die auf Elba ganz besonders reizvoll ist - wo könnten Sie Kinderabenteuer, Erholung und Kultur besser verbinden als im Süden der Toskana?Das gibt es zu entdecken:- Spannende Wander­routen auf schmalen Pfaden mit Abenteuerfeeling zu Burgruinen und Höhlen, auf Berggipfel mit Weitblick, durch die finsteren Vie Cave der Etrusker und auf Küstenwegen mit gut versteckten Badebuchten.- Kinder-Infos zu Natur und Umwelt- Badeplätze, familiengeeignete Museen und Parks- Campingführer und Übernachtungstipps

  • von Eva Wieners
    20,00 €

    Ihr wollt den Norden der Niederlande abseits der gängigen Touristenpfade entdecken? Unsere Erlebnistouren führen euch zu den weiten Sandstränden der Nordseeküste, ins Vogel­paradies am Wattenmeer, durch die Polderlandschaften im Landesinneren und zum Ijsselmeer mit seinen idyllischen Küstenstädten. Wir wandern durch Dünen, Heide und Sumpf­gebiete und erforschen die Kanäle mit dem Kanu. Auch mit dem Fahrrad lässt sich die Region gut erkunden - beinahe ohne Steigungen, denn Berge sucht man hier vergebens.- 40 Wander- und Erlebnistouren: mit Kanu und SUP die Kanäle erforschen, durch Dünen und knorrige Eichenwälder wandern und auf Fahrradtouren schöne kleine Dörfer entdecken.- Natur, Kultur und Geschichte- die schönsten Strände und Badeplätze- kleiner Campingführer mit tollen Übernachtungsplätzen in der Nähe unserer Touren

  • von Stefanie Holtkamp
    26,00 €

    Ganz nah an der Natur sein, alles aufs Wesentliche reduzieren, Neues entdecken und kleine Abenteuer erleben. Nicht zu viel vorausplanen, sondern spontan entscheiden, wo und wie es weiter geht. Das ist es, was für uns das Reisen im Campervan so einzigartig und besonders macht.Ein Reise mit dem Camper ist perfekt, um die ursprüngliche Natur Skandinaviens und der baltischen Länder intensiv zu erleben. Vor allem oben im Norden, wo nur wenige Menschen leben, findet ihr sie noch: Traumplätze direkt am Seeufer oder am Meer. Aber auch kulturell gibt es Spannendes zu entdecken. An der Ostseeküste folgen wir den Spuren der Wikinger, bummeln durch hübsche Städte mit historischer Holzarchitektur und erforschen die Ruinen alter Ritterburgen. In Lappland tauchen wir ein in die besondere Kultur der Sami.Nördlich des Polar­kreises können wir dann der Mitternachtssonne zusehen, wie sie sich dem Horizont nähert, aber nicht untergeht. Die Stimmung ist magisch und das ganz spezielle Licht hoch oben im Norden einfach faszinierend.

  • von Regina Stockmann
    20,00 €

    In der Bretagne, dem »Land am Meer«, ist die Küste niemals weit entfernt. Faszinierende Felsformationen und schroffe Klippen, raue Atlantikbrandung, karibisch anmutende Strände und weite, bei Ebbe trocken­fallende Buchten - die Küstenlandschaft ist abwechslungsreich. Im Landesinneren treffen wir beim Wandern auf Menhire und Steinkreise, einsame Hochmoore und die Schauplätze alter Legenden verzaubern mit verwunsche­nen Wäldern und heiligen Quellen. Zu Fuß erleben wir die Bretagne in ihrer ganzen Vielfalt.- Die Bretagne mit 46 Wander- und Erlebnistouren entdecken: Wir wandern zu den rötlichen Felsen der Granit­küste, einem Schiffsfriedhof, zu traumhaften Sandbuchten oder auf der Spur der Druiden durch den geheimnisvollen Wald von Brocéliande.- Natur, Kultur und alten Legenden.- Die schönsten Strände.- Kleiner Campingführer mit tollen Übernachtungs­plätzen in der Nähe unserer Tourenvorschläge.

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    La Vélodyssée, c'est la promesse d'un voyage à vélo inoubliable le long de l'Atlantique. Des plages de sable à perte de vue, des cités portuaires pleines de charmes, des repas composés de poissons et de fruits de mer et le bon air marin vous attendent le long de la véloroute. Le voyage commence à travers la Bretagne, notamment le long du canal de Nantes à Brest et se termine au Pays Basque à la frontière espagnole après avoir longé toute la côte atlantique depuis Saint-Nazaire. L'itinéraire, passant notamment par l'estuaire de la Loire, La Rochelle et Bayonne, permet de découvrir les traditions et paysages de plusieurs régions françaises.

  • von Esterbauer Verlag
    16,90 €

    Der Rhön-Radweg verläuft mitten durch das "Land der offenen Fernen" und fasziniert durch eine einzigartige Kulturlandschaft mit idyllischen Flusstälern und herrlichen Panorama-Aussichten. Neben den eindrücklichen Naturimpressionen sind mittelalterliche Stadtkerne, traditionsreiche Kurstädte und historische Grenzanlagen der innerdeutschen Teilung ebenso Teil der Radreise.Auf dem Rennsteig-Radweg erkunden Sie den berühmtesten Höhenweg Deutschlands durch den Thüringer Wald und das Schiefergebirge. In stetem Auf und Ab führt die Route durch schattige Wälder und vorbei an malerischen Bergwiesen durch eine wunderschöne Naturlandschaft. Die mächtige Wartburg bei Eisenach, Glasmuseen und Schieferdörfer sorgen für kulturelle Akzente.Der Rhön-Rennsteig-Radweg verbindet die beiden Mittelgebirge. Von Fladungen radeln Sie durch weitläufige Wiesen und Felder ins Werratal und erklimmen von dort den Thüringer Wald.

  • von Esterbauer Verlag
    13,90 €

    Der Hohe Mark Steig führt auf einer Länge von etwa 160 Kilometern durch den gleichnamigen Naturpark und durchquert dabei meist fernab von Lärm und Stress den nordöstlichen Niederrhein, das nördliche Ruhrgebiet und das südliche Münsterland.Die Landschaft könnte dabei kaum abwechslungsreicher sein: Ausgehend von Wesel am Rhein wandern Sie durch verschiedene Waldgebiete wie den Diersfordter Wald mit seinem Wildgatter, den Dämmerwald mit seinem Wildnisentwicklungsgebiet oder die Haard mit ihren zahlreichen Erhebungen und wunderbaren Fernsichten. Daneben streifen Sie durch einzigartige Feucht- und Moorgebiete wie das Große Veen, das Schwarze Wasser oder den Brinksknapp und gelangen immer wieder an die Ufer von reizvollen Gewässern wie dem Halterner Stausee oder dem sogenannten Dattelner Meer. Eine ganz besondere Ruhe strahlen die Mäander von Lippe oder Stever aus. Neben der bezaubernden Natur laden auch sehenswerte Städte wie Wesel, Haltern am See oder Olfen mit ihren Sehenswürdigkeiten zu einer Erkundung ein.

  • von Esterbauer Verlag
    13,90 €

    Schon seit langer Zeit zählt das Ahrtal zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Vor allem die facettenreiche Naturlandschaft mit sanften Hügeln, schroffen Felsen, einsamen Wäldern, malerischen Weinbergen und unzähligen Aussichtspunkten locken Naturliebhaber in eines der schönsten Nebentäler des Rheins. Die beiden in diesem Buch vorgestellten Wanderwege laden dazu ein, dieses reizvolle Tal näher kennenzulernen.Der etwa 100\ Kilometer lange Ahrsteig begleitet den Fluss von seiner Quelle im sehenswerten Blankenheim bis zur Mündung in Sinzig am Rhein. Auf dem anspruchsvollen Fernwanderweg beeindrucken zahlreiche Gipfel wie Dümpelhardt, Schrock oder Krausberg mit fantastischen Fernsichten, spektakuläre Aussichtspunkte bieten Blicke auf bizarre Felsformationen wie Spicherley oder Katzley sowie in schwindelerregende Tiefen. Daneben thronen alte Burgruinen hoch über dem Tal, während die sich an den Hängen des Tales weit hinaufziehenden Weinberge einen ganz eigenen Reiz ausstrahlen.Der gut 35\ Kilometer lange Rotweinwanderweg leitet auf der Sonnenseite im unteren Ahrtal durch die Weinberge und besticht mit schönen Panoramablicken, einladenden Straußwirtschaften und interessanten historischen Stätten.

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    Die rund 670\ Kilometer lange Rundtour lädt Sie auf eine Entdeckungsreise durch das Burgund ein. Es erwartet Sie bemerkenswerte Kultur, charakteristische Städte und Dörfer, zahlreiche Schlösser, Kirchen und Abteien, sanfte Hügel und natürlich Wein, den Sie auf der Radweinroute verkosten können. Die familienfreundliche Route führt überwiegend auf idyllischen Radwegen entlang von Kanälen und durch die Weinberge.

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    Trentino - Sommer, Sonne, Seen - wie geschaffen für einen wunderbaren Radurlaub!Im Trentino ist immer Saison fürs Radfahren, schon im frühen Frühling können Sie sich am oberen Gardasee radelnd vergnügen oder ein wahre Genusstrecke entlang der Etsch wählen. Für die Sommermonate locken die Alpentäler der Dolomiten, wo sich Ausflüge mit der Seilbahn in die Berge lohnen und auch ein Sprung ins kühle Nass der Gebirgsflüsse nach einem anstrengenden Fahrradtag. Die Flusstäler wie das Nonstal, Val di Sole, Val di Fiemme und das Fassatal, das Suganatal oder die Traminer Runde und der Trassenradweg im Fleimstal versprechen wunderbare Radtouren mit kulturellen und historischen Highlights, mit Badespaß und natürlich mit bester Bewirtung in urigen Buschenschanken und Top-Restaurants.

  • von Esterbauer Verlag
    16,90 €

    Das oberitalienische Gebiet zwischen dem Lago Maggiore und dem Gardasee lässt sich hervorragend an den Ufern reizvoller Flüsse und Seen auf dem Fahrrad entdecken. Die landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Highlights machen das Fahrradfahren in Oberitalien zu einem ganz besonderen Erlebnis.Der Gardasee kann auf zwei Touren erkundet werden: Eine Rundtour mit Fährüberfahrt führt um den südlichen See durch beliebte Urlaubsorte wie Peschiera, Saló oder Lazise. Am nördlichen Seeufer beginnt in Riva del Garda eine steigungsreiche Rundtour zu den westlich benachbarten Seen Idrosee und Ledrosee, zwei malerischen Alpenseen.Auch die drei Flusstouren an Oglio, Adda und Ticino sind sowohl von beeindruckenden Alpenlandschaften als auch von prächtigen Seen geprägt: Der Oglio-Radweg durchfließt den Iseosee, die Adda den Comer See und der Ticino den Lago Maggiore. Im Anschluss schlängeln sich alle drei durch die Weite der Poebene bis zu ihren Mündungen in den Po, Italiens längstem Fluss.Die letzte Tour verbindet an Kanälen entlang den Ticino-Radweg mit dem Adda-Radweg und durchquert dabei die sehenswerte Metropole Mailand mit ihrem einzigartigen Dom.

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    Der Mosel-Saône-Radweg, auch als "La Voie Bleue" bezeichnet, durchquert, ausgehend vom Großherzogtum Luxemburg, den Osten Frankreichs und durchstreift - begleitet von Mosel, Saône und Canal des Vosges - eine vielseitige und abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft. Weinbaugebiete, pittoreske Dörfer und die Weltkulturerbestädte Metz, Nancy und die Stadt der Lichter Lyon versprechen eine spannende Kombination aus Gastronomie, Kultur und Aktivurlaub. Nicht nur Liebhaber von Kulturerbe sondern auch Gourmets kommen beim Genuss der lokalen Spezialitäten und den weltbekannten Weinen auf ihre Kosten. Idyllische Landschaften und charmante Dörfer laden zu einer Rast mit authentischen Begegnungen ein. Das Beste aus den drei Regionen Grand Est, Bourgogne-Franche-Comté und Auvergne-Rhône-Alpes - hier lebt und radelt es sich wie Gott in Frankreich.

  • von Hans Jürgen Balmes
    26,00 €

    Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft. Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Er schuf sich sein Bett stromauf und besitzt eine erstaunliche Geologie. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich - Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden. Ein Buch über den Rhein, der uns mit dem unerschöpflichen Fließen seiner Geschichten gefangen nimmt wie mit seiner Stille. Nature Writing at its best! »Flüsse können mehr erzählen als Berge, Landschaften und Städte. Es braucht nur einen klugen und kundigen Erzähler wie Hans Jürgen Balmes, der die Geschichten des Flusses, das Trippeln der Bachstelzen und das Geklingel der Weiss-Erlen in einem herrlichen Buch festhält.« Michael Krüger Mit farbigem Bildteil, Karten und Zeichnungen

  • von Hans-R. Grundmann
    19,90 €

    Menorca mit diesem aktuellen Reiseführer entdecken: Mallorcas kleine Schwester führt als Reiseziel deutschsprachiger Urlauber ein Schattendasein. Doch die Baleareninsel verfügt über viele wunderbare und selten volle Strände mit glasklarem Wasser, zwei Hafenstädte, Fischerdörfer und Orte mit eigenem Gepräge sowie landschaftliche und kulturelle Kleinode. Menorcas Infrastruktur an Unterkünften jeder Kategorie einschließlich individueller Quartiere in alten Stadtpalästen und Fincas auf dem Land ist ausgezeichnet, ebenso wie die kulinarische Qualität und das Ambiente vieler Restaurants. Das Buch liefert die Anleitung zur Urlaubsalternative Menorca und entspricht in Aufbau und Ausführung dem bewährten Reise Know-How Mallorca-Reiseführer, mit allen wichtigen Informationen über Strände, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsrouten und Wanderwege, mit Rezepten aus der Inselküche und einem Sonderkapitel "Menorca mit Kindern".

  • von Friedrich Köthe
    19,90 €

    Entdecken und erleben: München und das Fünfseenland laden ein zu hochkarätigem Kunstgenuss. Der Chiemgau bietet für Aktive und Erholungssuchende eine herrliche Landschaft und das Seglerparadies Chiemsee. Im Pfaffenwinkel geht's per Rad zu Klöstern und Kirchen. Im Berchtesgadener Land locken Wanderwege, Tradition und Zeitgeist in einsamen Berggasthöfen ebenso wie in den Szenekneipen quirliger Städtchen. Weiter ins nördliche Oberbayern oder zu einem Ausflug in die Mozartstadt Salzburg. Und vielen weiteren Orten ... Rundfahrt, Touren und Aktivitäten: Dazu viele Karten und Stadtpläne, die alle eng mit dem Inhalt verzahnt sind. Tipps zu Gasthöfen und Restaurants sowie kleine "Sprachhilfe" für die kulinarische Entdeckungsreise. Schlossbett oder Campingplatz - Unterkunftstipps für jeden Geschmack und Geldbeutel. Vorschläge für Aktivitäten und zur Gestaltung freier Zeit. Kultur und Geschichte: Hintergründiges zur oberbayerischen Volksseele und Wissenswertes über Region und Leute, Geographie und Kultur, Geschichte und Gegenwart. Über 32 Regionalkarten und Stadtpläne Mehr als 400 Fotos und Abbildungen Zahlreiche Vorschläge zu Stadtbesichtigungen, Ausflügen und Touren Tipps & Empfehlungen zu Unterkünften und Restaurants, Web-Adressen, Exkurse Stichwortregister A-Z, Griffmarken, Seiten- und Kartenverweise

  • von Michael Schmid
    14,30 €

    Wien und sein Wasser. Das ist nicht nur die Geschichte der weltberühmten und einzigartigen Hochquellenleitungen, die dafür sorgen, dass in Wien reines Tafelwasser aus den Wasserhähnen rinnt. Das ist auch die Geschichte der zahlreichen Wiener Brunnen.Ob sie der Wasserversorgung dienten oder dazu, die Menschen zu erfreuen, die historischen Wiener Brunnen sind allesamt sehenswerte Kunstwerke. Dieses Handbuch führt zu den schönsten Brunnen Wiens, erklärt künstlerische Details und erzählt auch die Geschichten hinter den wichtigsten dieser Objekte. Für neue Entdeckungsreisen durch Wien.

  • von Michael Schmid
    17,60 €

    Plätze sind Orte der Begegnung, des Zusammenkommens, oft auch des Verweilens. Wien ist voll schöner Plätze. Manche sind bekannt, sogar berühmt. Andere blühen im Verborgenen. Ganz wesentlich für die Atmosphäre eines Platzes ist seine Architektur, die Häuser, die Brunnen, die Denkmäler.Dieser Kulturführer vermittelt Einblicke in die Geschichte ausgewählter Plätze Wiens. In Wort und Bild werden die Gebäude und Objekte porträtiert, die diese Plätze ausmachen. Die Architektur dieser Orte spannt einen weiten Bogen von Romanik und Gotik über Barock und Klassizismus bis hin zu Jugendstil und Moderne. Das Buch ist der ideale Begleiter für ausgedehnte Kulturspaziergänge dorthin, wo Wien am schönsten ist.

  • von Brice Ewane
    23,00 €

    Et si votre avenir était de vivre à l'étranger et de bâtir un véritable empire immobilier à l'international ?Vous aimez voyager et vous avez toujours rêvé de développer votre patrimoine hors de nos frontières ?Ce livre-formation vous donnera les clés pour bien investir dans dix pays dans lesquels il fait bon vivre. Vous y découvrirez un plan d'action pratique pour optimiser votre stratégie d'investissements, de financement et fiscale.Cet ouvrage vous ouvre les portes pour débuter votre premier projet immobilier à l'étranger pour moins de 100 000 euros et générer 45 000 euros de revenus passifs tous les ans. Il partage aussi des idées de business à lancer dans ces 10 pays.Découvrez comment : 1) Réaliser des opérations d'achat-revente tous les quatre mois aux États-Unis2) Investir dans des projets de moins de 100 000 euros en Bulgarie3) Gagner jusqu'à 30% de plus-value à Dubaï4) Générer 60 000 euros de revenus locatifs avec un Riad à Marrakech5) Investir dans une résidence secondaire en Espagne exploitée en LCD6) Construire une villa au Costa Rica pour moins de 300 000 euros7) S'expatrier à Bali et générer des revenus passifs8) Lancer un business rentable en Thaïlande9) Réaliser de belles opérations de promotion au Sénégal10) Optimiser la fiscalité de vos sociétés à l'Île MauriceUn véritable guide pour investir, s'expatrier et créer des sociétés à l'étranger. EN BONUS : 1) 5 pays ou s'expatrier en 20242) 5 pays ou créer une société à l'étranger3) Les 5 meilleures astuces pour s'expatrier facilement4) 20 opportunités d'investissements + le carnet d'adresses d'Investir à l'Étranger

  • von Susanne Völler
    11,50 €

  • von Johannes Schweikle
    35,00 €

    Über alle Berge zieht es Johannes Schweikle und Daniel Keyerleber. Der Autor und der Fotograf gehen Schritt für Schritt der Frage nach: Was ist Heimat? Gemeinsam folgen sie dem Westweg, 285 Kilometer von Pforzheim bis Basel. Die rote Raute führt sie vom »Führerbunker« in die Hütte des Philosophen Martin Heidegger. Sie essen beim Sternekoch und finden heraus, woher die Kirschtorte kommt. Im Wald nehmen sie die Fährte des Wolfs auf, der Bauern und ihre Tiere bedroht. Eine uralte Tanne, die alle Katastrophen überlebt hat, erwartet sie mitten im Zentralmassiv deutschen Gefühls.

  • von Daniela Engist
    24,00 €

    In Basel ist immer alles in Bewegung, der Rhein, die Fähren, die Trommler und Pfeifer, Tinguelys Kunstwerke, der Kleingeist und der Geist der großen Denker, und sogar der Erdboden. Auf begrenztem Platz streben die Gebäude in die Höhe genau wie die Aktienkurse der Chemieunternehmen, deren einzige Konstante der Wandel ist. Lifesciences heißt das heute. Lebenswissenschaften. Ans Rheinknie wird gependelt über alle Grenzen hinweg und auf allen Wasser-, Luft- und Landwegen. Scharen sind hier eingewandert, durchgezogen, blieben mal länger, mal kürzer. Daniela Engist, Grenzgängerin zwischen Freiburg und Basel, unternimmt ihre ganz persönliche Ortserkundung, die versucht, den üblichen Verdächtigen auszuweichen, und doch glücklich über sie stolpert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.