Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. V281285

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Madleen Morina
    52,95 €

    PosterAbstract1. Einleitung2. Fachliche Grundlagen2.1 Inklusion2.1.1 Begriffsbestimmung2.1.2 Abgrenzung zu Integration2.2 Menschen mit Behinderung2.2.1 Begriffsbestimmung2.2.2 Arten der Behinderung2.2.3 Fokus: Sehschädigung2.3 Assistenzhunde als Helfer für Menschen mit Behinderungen2.3.1 Begriffsbestimmung2.3.2 Einsatzbereiche von Assistenzhunden2.4 Blindenführhunde als erweitertes Wahrnehmungsorgan2.4.1 Begriffsbestimmung2.4.2 Ausbildung eines Blindenführhundes2.4.3 Rechtliche Stellung des Blindenführhundes2.4.4 Möglichkeiten des Einsatzes eines Blindenführhundes2.4.5 Grenzen des Einsatzes eines Blindenführhundes2.4.6 Inklusionserfolge durch den Blindenführhund3. Methodisches Vorgehen3.1 Leitfadengestütztes Interview3.2 Beobachtung3.3 Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund als Zugang zu Befragungspartnern3.4 Erhebungsort3.5 Auswertung4. Befragungen4.1 Interview Frau F.4.1.1 Beschreibung der Interviewpartnerin4.1.2 Darstellung der Interviewsituation4.1.3 Inhaltliche Erkenntnisse4.2 Interview Herr B.4.2.1 Beschreibung des Interviewpartners4.2.2 Darstellung der Interviewsituation4.2.3 Inhaltliche Erkenntnisse4.3 Interview Herr H.4.3.1 Beschreibung des Interviewpartners4.3.2 Darstellung der Interviewsituation4.3.3 Inhaltliche Erkenntnisse4.4 Zusammenfassung4.4.1 Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse4.4.2 Vergleich der aus der Erhebung gewonnenen Erkenntnisse mit der Literatur5. Beobachtungen5.1 Beobachtung Frau F.5.1.1 Darstellung der Beobachtungssituation5.1.2 Inhaltliche Erkenntnisse5.2 Beobachtung Herr B.5.2.1 Darstellung der Beobachtungssituation5.2.2 Inhaltliche Erkenntnisse5.3 Beobachtung Herr H.5.3.1 Darstellung der Beobachtungssituation5.3.2 Inhaltliche Erkenntnisse5.4 Zusammenfassung5.4.1 Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse5.4.2 Vergleich der aus der Erhebung gewonnenen Erkenntnisse mit der Literatur6. Handlungsbedürfnis der Sozialen Arbeit6.3.1 Öffentlichkeitsarbeit als Schlüssel zur Gesellschaft6.3.2 Handhabung der Sozialen Arbeit7. Fazit und Ausblick8. LiteraturverzeichnisAnhang

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.