Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. V304024

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Jens Saathoff
    15,95 €

    Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Untersuchung zu den ¿Nachtwachen von Bonaventurä stellt einen Auszug aus der Dissertation ¿Motive krisenhafter Subjektivität¿ dar, die im Jahre 2001 im Verlag Peter Lang veröffentlicht wurde. Diese Dissertation untersucht vergleichend die englische und deutsche Schauerliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts vor dem geistesgeschichtlichen Hintergrund der Entwicklung einer krisenhaften Subjektivität, wie sie sich im poetischen Nihilismus manifestiert.Die durch das anonyme Erscheinen aufgeworfene Frage nach der Verfasserschaft sollte lange Zeit die Beschäftigung mit den "Nachtwachen" bestimmen. Erst im Verlaufe der letzten Jahrzehnte sind verstärkt Bemühungen um eine Strukturanalyse und Deutung des Werks zu verzeichnen. Dabei rückt eine Frage nach der Funktion bzw. Aussageabsicht des Textes immer wieder in den Mittelpunkt der Interpretationsbemühungen: Handelt es sich bei den "Nachtwachen" um eine Satire, die sich nihilistischer Motive zum Zwecke der Gesellschaftskritik bedient, oder um ein Werk, das zwar mit satirischen Elementen versehen ist, jedoch einen 'wahrhaften' poetischen Nihilismus zum Ausdruck bringt?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.