Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. V334999

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Ramona Kraus
    17,95 €

    Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Forschungsdesign soll dargestellt werden, wie die Rezeption des Veganismus in den sozialen Medien erfasst werden kann. Nachdem der theoretische Rahmen abgesteckt und grundlegende Begriffe geklärt wurden, wird in einem nächsten Schritt genauer auf die Forschungsfrage eingegangen. Anschließend soll das empirische Material selektiert werden, mit dem dann in der Phase der Ausführung gearbeitet werden kann und soll.Nachdem das Thema und die Forschungsfrage in einen wissenschaftlichen Rahmen eingebunden wurde und die Relevanz in der Wissenschaft erläutert wurden, werden in einem abschließenden Schritt die Ressourcen (zeitlich, personell und materiell) aufgezeigt und verplant.Schon im Jahr 1945 entstand der Begriff des Veganismus in Großbritannien, wo sich zur selben Zeit die Vegan Society gründete. Seit nun mehr gut 70 Jahren existiert der Begriff und hat sich seither sehr stark entwickelt und verändert. Auch durch die Entwicklung des World Wide Webs und vor allem der Sozialen Netzwerke haben der Veganismus und seine Anhänger nun einen festen Platz in unserer Gesellschaft. Doch nicht jeder findet diese Entwicklung gut, falsches oder ungenügendes Wissen über die richtige Ernährung kann zu Folgeschäden führen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.