Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. V366791

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Lisa Hinz
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründe der Entstehung der globalen Wirtschaftskrise und einer "Eurokrise" als Folge sind vielfältig. Als die Weltwirtschaft ab Ende 2007 eine erschütternde Finanzkrise erlebte, ausgehend von den USA, hatte dieses eine enorme Auswirkung auf das Geld- und Bankensystem und ein völliger Zusammenbruch der Weltwirtschaft wurde befürchtet. Durch rasch geschnürte staatliche Rettungsprogramme konnte dies jedoch vorläufig verhindert werden. Trotzdem hat sich diese Finanzkrise inzwischen zu einer Weltwirtschaftskrise entwickelt von der fast jedes Land betroffen ist und mit der Firmenzusammenbrüche, Bankenschließungen und Massenarbeitslosigkeit einhergehen, die an die Depression Ende der 20er Anfang der 30er Jahre erinnern. In dieser Referatsausarbeitung werden wir nun die Krise als solche und die Maßnahmen der Europäischen Union beleuchten. Hierzu wird zunächst ein kurzer historischer Überblick über den Beginn in den USA und den Verlauf der dortigen Krise gegeben. Anschließend wird speziell auf den Verlauf der Krise im europäischen Raum eingegangen und erläutert welche Länder von der Krise besonders betroffen sind und welche Auswirkungen dies hat.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.