Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. V539516

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Sandro Scharerweger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit ausgewählten literarischen Werken E.T.A. Hoffmanns und deren utopischer Kohärenz. Dafür wird zunächst auf unterschiedliche Definitionen des Terminus Utopie sowie diverse Sonderformen eingegangen und darüber hinaus versucht, mögliche Abgrenzungen zur Phantastik und Science Fiction vorzunehmen. Im weiteren Verlauf soll das literaturgeschichtliche Umfeld von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann erläutert und, unter Bezugnahme von Hoffmanns Biographie, Aufschluss über sein Hintergrundwissen bezüglich utopischer Literatur gegeben werden. Berücksichtigung erfahren dabei seine gesellschaftliche Stellung in der romantischen Literaturepoche und diverse, mit Utopie in Verbindung stehende, systematische Aspekte wie Phantastik, Traum und Rausch sowie Metamorphosen wie sie auch bei Kremer beschrieben werden. Als Primärliteratur beziehungsweise zu analysierende Textkorpora fungieren E.T.A. Hoffmanns Werke "Der goldne Topf" und "Nußknacker und Mausekönig".Im Verlauf der Arbeit sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden: Welche utopischen Elemente finden sich in der ausgewählten Primärliteratur und kann darüber hinaus letztendlich von utopischer Literatur gesprochen werden? Auf welche Weise erzeugt E.T.A. Hoffmann Utopie(n) in seinen Werken und welche Gemeinsamkeiten lassen sich dabei finden?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.