Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Alltag, Medien und Kultur

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Matthias Wieser
    56,00 €

    Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse steht fur einen relationalen Ansatz, der kulturelle und mediale Praktiken als soziale Auseinandersetzungen erforscht. Im Zentrum der Diskussion stehen die sich daraus ergebenden Transformationen sowie ihre interdisziplinare Verortung an der Schnittstelle zwischen Medien- und Kulturtheorie, Cultural Studies, Soziologie und Popularkulturforschung. Der Band versammelt Studien zu unterschiedlichen (medien-)kulturellen Phanomenen wie Filmen, Videos, Kunst, Games, Selfies, Shitstorms, Fake News, digitale Selbstvermessung sowie anderen popularen, Jugend- und Subkulturen. Die theoretischen, methodologischen und empirischen Beitrage befassen sich mit der Frage, was das transdisziplinre Projekt der Cultural Studies zu leisten vermag angesichts aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen wie z.B. Globalisierung und Populismus, analysieren Filme und Populrkulturen als Seismografen gesellschaftlicher Transformationsprozesse, fragen nach dem Eigensinn von Kultur und ihren sozialen Akteur*innen, behandeln den Zusammenhang von soziokulturellen Dynamiken und gegenwrtigem Medienwandel (Digitalisierung, Datafizierung) und diskutieren neue mediale ffentlichkeiten und digitale Partizipationsformen. Damit wrdigt der Band das Werk von Rainer Winter, das eine gesellschaftskritische Medien- und Kulturanalyse vertritt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.