Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Analyse & Exzess

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Angelika Seppi
    32,00 €

    Welche Rolle spielt die Formalisierung für unsere Auffassung von Wissen und Wissenschaft, aber auch für unsere Konzeptionen des Nicht-Wissens, des Nicht- oder Unbewussten? Wie verhält sich die Mathematisierung der Wissenschaft zur Monopolisierung der berechenbaren Vernunft und zur Computerisierung unserer gegenwärtigen Lebenswelten? Was ist ein Ereignis in der Mathematik und auf welche Widerstände stößt die Übersetzung des Realen ins Symbolische? In vier Kapiteln zur unendlichen Falte der Welt, zur Operationalisierung der Schrift, zu den metamathematischen und metaphorischen Rahmungen der Mathematik sowie zu den Topologien des Unbewussten entwickelt das Buch eine kleine, von ihren Grenzen her artikulierte Geschichte der Formalisierung. Im Fokus stehen dabei die symbolische Erkenntnis und ihre historischen, medialen und technischen Bedingungen.

  • von Hans Ulrich Reck
    26,00 €

    Pier Paolo Pasolini (1922 - 1975) erscheint von heute aus als eine der produktivsten und anregendsten Gestaltenin der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nicht nur wegen seiner vielfachen Begabungen als Sprachforscher, Literat, Journalist und Filmer, sondern auch aufgrund seiner Themen bleibt er inspirierend und provokativ. Im heutigen Europa der Nivellierungen, Verordnungen und durch den Code politischer Korrektheit geschützter Verlogenheiten fehlt seine Stimme schmerzlich. Pasolini hat niemals die Archaik der abgelegenen Regionen nur verklärt oder den Fortschritt nur verdammt, sondern in der Aneignung beider Pole eine umfassende Poetik des experimentierenden Denkens entworfen. Hans Ulrich Recks Buch zeigt seine Aktualität: Dass Pasolini in so vielem bitter Recht bekommen hat, war Ausdruck seiner Hellsichtigkeit, untergründige Zeichen seiner Zeit eben nicht im Hinblick auf "große Thesen" oder "Erzählungen" zu lesen.

  • von Rebekka Ladewig & Angelika Seppi
    28,00 €

    Siri, Big-Data, affective computing, verschaltete Körper - die Vielfalt heterogener Fragmente, in die sich unsere Gegenwart aufsplittert, ist unüberschaubar. Ihre Komposition ist eine Frage des Milieus. Galt das ursprünglich lebenswissenschaftliche Konzept der Bestimmung der Verhältnisse der Lebewesen untereinander und zu ihren natürlichen Umwelten, hat eine zeitgenössische Aktualisierung des Milieu-Konzepts insbesondere die technologischen und ästhetischen Bedingungen der Gegenwart zu berücksichtigen. Dieser Anforderung kommt der vorliegende Band nach, indem er versucht, das Milieu-Konzept zu erweitern und dabei gleichzeitig konkrete technologische und ästhetische Konstellationen der Gegenwart aus theoretischer Perspektive beleuchtet. Mit ausgewählten Beiträgen aus der Technikphilosophie, der Kultur- und Medienwissenschaft sowie der Kunst- und Bildgeschichte. Der Band erscheint in der Theoriereihe Analysis&Excess der ilinx.Kollaborationen.Siri, Big Data, affective computing, interconnected bodies-the plethora of heterogeneous fragments that our present is split up into is unimaginably vast. Their composition is a question of milieu. The concept of determining how living beings relate to each other and to their natural environments was originally associated with the life sciences. While this concept was valid, if we are to bring the milieu concept up to date, we need to give particular consideration to current technological and aesthetic conditions. This book addresses these conditions by proposing an extension of the milieu concept, while at the same time illuminating specific modern-day technological and aesthetic constellations from a theoretical perspective. It includes a selection of essays from the philosophy of technology, cultural and media studies, and the history of art and images. The volume is published as part of the series of theoretical works Analysis&Excess by ilinx-Kollaborationen.

  • von Vera Tollmann
    28,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.