Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Arbeiten der DLG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von DLG e. V.
    18,90 €

    Pferdefütterung - ein Buch mit sieben Siegeln? Das kann schon sein, denn Pferde ernähren, heißt nicht nur Futter vorlegen. Aber was gilt es darüber hinaus zu beachten? Mit diesem Praxisratgeber Pferdefütterung wird das nötige Wissen rund um die verschiedenen Aspekte der Pferdeernährung anschaulich erklärt. Dieser Praxisratgeber richtet sich an alle Pferdehalter, Berater und Interessierte, die sich über das Management der Pferdefütterung ein Bild machen möchten.Intuition ist kein Ersatz für das konkrete Wissen über die verfügbaren Futtermittel sowie deren Inhaltsstoffe, Konservierung und Lagerung, den Nährstoffbedarf in verschiedenen Erhaltungs- und Leistungsphasen, die Funktion des komplexen Verdauungssystems des Pferdes sowie dessen Erkrankungen und deren Ursachen und die Prinzipien der Rationsgestaltung.

  •  
    14,90 €

    Regelmäßig auftretender Niederschlagsmangel in Verbindung mit Frühjahrstrockenheit und Sommerdürre führt im Grünland zu Ertragsausfällen und erschwert eine in Menge und Qualität konstante Futterversorgung für das Nutztier. Zur weitestgehenden Realisierung standortabhängiger Ertragspotenziale und zur Schließung möglicher Futterlücken gilt es, neben allgemeinen Maßnahmen des Betriebsmanagements von der Bestandsführung der Grünlandflächen (Sortenwahl, Pflege, Düngung, Ernte), über die Konservierung bis zur Vorlage des Futters an die Tiere zukünftig vor allem die Verlustpfade zu identifizieren und sensibel zu überprüfen.Infolge des durch Klimaveränderungen zunehmenden abiotischen Stresses für die Grünlandpflanzenbestände müssen ebenso entsprechende Anpassungsstrategien, wie die Auswahl angepasster Arten in ausgewählten Mischungen erarbeitet, sowie die Prüfung der Dürretoleranz von Arten oder Sorten im Sortenprüfwesen berücksichtigt werden.Der vorliegende Ratgeber zeigt, wie wichtig es ist, sich jetzt mit diesem Thema intensiv auseinander zu setzen. Er richtet sich an Landwirte mit Grünlandbewirtschaftung, an in der Beratung tätige Personen und an die landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.