Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - An Early Coptic Version of the Gospel of John and Genesis 1-4:2
    von Daniel B. Sharp
    149,95 €

    As a witness to the early Coptic and Greek Biblical traditions, Papyrus Bodmer III is of vital interest to biblical scholars. This updated transcription is unique in providing readers with direct access to the original text by positioning digital images of the actual papyrus side by side with a new transcription of each page. Over 100 corrections to Kasser's 1958 transcription underscore the importance of this book for serious students of the New Testament.A detailed introduction examines the provenance, codex and paleography of P. Bodmer III, presents the singular readings discovered in the text, and separates these readings into meaningful categories. Finally, the appendices provide a complete list of the 1,960 singular readings, a brief description of the 119 corrections made by the original scribe, and a quick reference to the location of all corrections to Kasser's 1958 transcription, as well as corrections to citations in the NA 28th edition.This work will prove a valuable asset to anyone interested in Coptic Biblical studies, New Testament textual criticism, scribal habits, and other related fields.

  • von SIGISMUND GEIGENFEIN
    139,95 €

    Dieser Band bietet begleitende Untersuchungen zur derzeit entstehenden Editio Critica Maior der Johannesapokalypse und erläutert den laufenden Editionsprozess. Er enthält Analysen zur griechischen Handschriftentradition sowie zur textkritischen und -geschichtlichen Verortung der versionellen und patristischen Bezeugung. Beiträge zu Scholien-Kommentierung und Kunstgeschichte vervollständigen das geistesgeschichtliche Gesamtbild.

  • von SIGISMUND GEIGENFEIN
    144,95 €

  • - Teststellenkollation Und Auswertungen
    von MARKU LEMBKE KARRER
    250,00 €

    Die Apokalypse fehlte bislang in der Reihe ¿Text und Textwert der griechischen Handschriften des Neuen Testaments¿. Um diese Lücke zu füllen, wurden 123 Teststellen der Apokalypse ausgewählt und alle zugänglichen griechischen Handschriften an ihnen kollationiert. Neben den Kollationsergebnissen umfasst der Band diverse computergestützte Auswertungslisten, die den Textcharakter jedes Zeugen aus verschiedenen Perspektiven abbilden. Dabei galt es die spezielle Überlieferungsstruktur der Apokalypse zu berücksichtigen, um die adäquate Gewichtung wie auch Gruppierung der Zeugen zu ermöglichen. In das komplexe Datenmaterial führt eine ausführliche Einleitung (deutsch/englisch) ein. Insgesamt bildet der TuT-Band zur Apokalypse die Grundlage, um die Bedeutung, den Textcharakter sowie die Verwandtschaftsbeziehungen der Handschriften einzuschätzen und so weiterführende Untersuchungen durchzuführen.

  • - Dokumentation und Auswertung der Gesamtmaterialien beider Traditionen zum Jakobusbrief und den beiden Petrusbriefen
     
    188,00 €

    This study presents comprehensive documentation relating to the Sahidic, Bohairic, Achmimic and Dialect V translations of the Epistle of St James and the two Epistles of St Peter from the Greek New Testament.

  • - Eine Untersuchung zur Entstehung der Koine des Neuen Testaments
    von Klaus Wachtel
    199,95 €

  • - Von Nestle-Aland, 26. Auflage Und Zum Greek New Testament, 3rd Edition
     
    549,95 €

  • von Ulrich Schmid & Christopher C Kuni
    189,95 €

  • - Collected Papers 1977-2007
    von David C. Parker
    23,00 €

    David C. Parker is one of the world's foremost specialists in the study of the New Testament text and of Greek and Latin manuscripts. In addition to editions, monographs and more popular writings, he has published many articles on different aspects of textual criticism. This volume brings together twentyfive of them in a revised and updated version.The collection is divided into three topics. The first deals with manuscript studies. As well as three very different studies of Codex Bezae, there are articles and reports on individual manuscripts and classes of manuscripts and reports on visits to libraries. The second section has the theme of textual criticism. It includes broader studies dealing with the theory of the discipline and more detailed discussions of particular problems, including translations into Latin, techniques for grouping Greek manuscripts, and the comparison of modern editions. The third section contains papers in which Parker has discussed the often overlooked relationship between textual criticism and theology. These studies explore particular textual problems and their wider significance, and cover topics as varied as "e;Jesus and Textual Criticism"e;, "e;Calvin's Biblical Text"e; and "e;The Early Tradition of Jesus' Sayings on Divorce"e;.

  • von Kurt Aland
    109,95 €

    In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.

  • - Textgeschichtliche Eroerterungen
     
    220,00 €

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die in den Jahren 2007-2009 auf Workshops und internationalen Tagungen des Instituts für Septuaginta- und biblische Textforschung der Kirchlichen Hochschule/Protestant University Wuppertal-Bethel präsentiert wurden. Die Texte nehmen zum einen das Verhältnis der unterschiedlichen Textformen des griechischen Alten Testamentes untereinander, zum anderen die Frage der Zitation alttestamentlicher Texte im Neuen Testament in ihren thematischen Fokus. Untersucht werden die Bedeutung des antiochenischen/lukianischen Textes und der kaige-Rezension für die Rekonstruktion der ältesten griechischen Textform; die Frage, inwieweit diese Rezensionen für die atl. Zitate im NT von Bedeutung sind; das Phänomen der Auszeichnung von atl. Zitaten in Manuskripten des NT durch Diplé sowie die Frage, welche Textvorlage den Zitaten in den verschiedenen ntl. Büchern zugrunde liegt. Weitere Aufsätze widmen sich den modernen Editionsmöglichkeiten biblischer Texte. Der Text der Johannes-Apokalypse und die Rückfrage nach der Rezeption des Alten Testaments durch den Seher bilden einen abschließenden Schwerpunkt, der aufzeigt, dass die biblische Textforschung noch zahlreiche spannende Fragen- und Antworten- bereithält.

  • von Christina M Kreinecker
    194,95 €

  • - 1. 1. Handschriftenliste und vergleichende Beschreibung. 1. 2. Resultate der Kollation und Hauptliste
     
    459,00 €

    The over 1700 Greek mss. with a continuous text of St. John's Gospel available today are compared at 153 sampling points, and all the variants at these points are documented. A quantitative evaluation makes it possible to select the relevant mss. for an Editio Critica Maior of St. John's Gospel.

  •  
    249,00 €

    Als 1987 die Bände erschienen, die der Untersuchung von Text und Textwert der Katholischen Briefe gewidmet waren, handelte es sich dabei um ein "Pilotprojekt", wie man heute zu sagen pflegt. Mit Rücksicht darauf wurde das gesamte zur Verfügung stehende Material ausgebreitet, gleich ob es sich um Handschriften mit wertvollem alten Text oder um solche mit dem "Mehrheitstext" des byzantinischen Reiches handelte, der nun zwar keineswegs so monolithisch ist, wie mancher meint, sondern zahlreiche interne Variationen bietet, aber dennoch für das Ziel der Gewinnung des ursprünglichen Textes des Neuen Testaments und die Feststellung seiner frühen Geschichte von sekundärer Bedeutung ist.

  • - Edition und Untersuchung
    von Kyoung Shik Min
    149,95 €

    Edition und textkritische Untersuchung von 13 Papyri und einer Majuskel, wobei die Schreibgenauigkeit der Kopisten (Überlieferungsweise) und die Textqualität der Vorlagen bzw. Vorlagenketten zueinander in Beziehung gesetzt werden. Das ermöglicht auch eine relativ genaue Auswertung kleinerer Fragmente. Im Ergebnis zeigt sich, dass die frühen Papyri trotz zahlreicher Flüchtigkeitsfehler einen Text bewahren, der dem "Urtext" nahe steht.

  • - Bd 3.1: Handschriftenliste Und Vergleichende Beschreibung. Bd 3.2: Resultate Der Kollation Und Hauptliste Sowie Erganzungen
     
    309,00 €

  • - Bd 2.1: Handschriftenliste Und Vergleichende Beschreibung. Bd 2.2: Resultate Der Kollation Und Hauptliste Sowie Erganzungen
     
    289,00 €

  •  
    249,00 €

    These Syrian translations of the New Testament are presented synoptically and chronologically. A reconstruction of the Greek "Vorlage" of the Harclean version, with collations of the related Greek manuscripts is also provided.

  • - Handschriftenliste und vergleichende Beschreibung
     
    229,00 €

  • - Resultate der Kollation und Hauptliste
     
    229,00 €

  • von Barbara Aland, Eberhard Guting & U Nimtz
    159,95 €

  • von Kurt Aland, Michael Welte & Beate Koester
    189,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.