Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Basiswissen Architektur

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - Eine Einfuhrung
    von Hildegard Schröteler-Von Brandt
    59,99 €

    Das Buch gibt einen souveranen Uberblick uber die Stadtbau- und Planungsgeschichte der europaischen Stadt von der Antike bis in die 1970er Jahre. Die Herausbildung der Stadt wird dabei in den jeweiligen gesellschaftspolitischen, okonomischen und sozialen Kontext gestellt. Wieso entstanden bestimmte Formen des Stadtgrundrisses mit einer spezifischen Straen-, Bau- und Parzellenstruktur? Wie verteilten sich die stadtischen Funktionen des Wohnens, Arbeitens oder des offentlichen Lebens? Wieso entstand ein bestimmtes Bild der Stadt? Die stadtebauliche Struktur und die sie hervorbringenden Planungsprozesse werden in Verbindung gestellt zur Entwicklung des stadtplanerischen Instrumentariums wie Bebauungsplan, Bauordnung oder Enteignungsrecht. In der zweiten Auflage ist das Kapitel Stadtebau und Wohnungsbau von 1960 bis 1980 neu hinzugekommen.

  • - Eine Einfuhrung
    von Hildegard Schröteler-Von Brandt & Gisela Schmitt
    44,99 €

  • von Dirk Krutke
    24,00 €

    Der zweite Teil der Reihe "Einfach skizziert" komplettiert das Thema der Gebäudetechnik um die Bereiche Ver- und Entsorgung, Strom und Lüftungsanlagentechnik. Zusammen mit dem Band "Bauklimatik" bildet er somit eine Gesamtbetrachtung der Entwurfsintegration technischer Anforderungen an das Gebäude. Im Zentrum stehen auch hier die Fragen der Nachhaltigkeit. Es geht um sorgsamen Umgang mit Ressourcen sowie Technikvermeidung rund um Wasser, Strom und Wärmerückgewinnung.

  • von Dirk Krutke
    24,00 €

    Architekt:innen sind bis heute das Bindeglied aller Planenden und diejenigen, die am besten Planungsprozesse moderierenund integrieren können. Da Nachhaltigkeit und Klimawandel immer mehr an Bedeutung gewinnen, verändern sich auch die Rahmenbedingungen von Architektur und Bauwesen zunehmend. Um allen diesen Veränderungen gerecht werden zu können, benötigen sie ein Grundverständnis von allen Disziplinen der Planung. Die neue Buchreihe will genau diese Grundlagen einfach erklären und den entwerfenden Architekt:innen die Hilfsmittel an die Hand geben, die sie benötigen, um die Komplexität heutiger Planungsprozesse und -entscheidungen frühzeitig zu erfassen und lösen zu können. Technik, Normen und Regelsysteme werden in ihr klar fokussiert und anwendungsfreundlich vermittelt, um besonders Studierenden leichte Zugänge zu den sehr komplexen energetischen Aspekten des Bauens zu eröffnen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.