Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Bergedorfer Unterrichtsideen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Stefan Antoni
    29,99 €

    Für jeden Fehler die passende Übung - einfach und schnell! Mit diesen berufskundlichen Texten können Sie endlich auch Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zum Rechtschreibtraining motivieren. Die Texte stellen sieben für diese Schüler relevante Berufsbilder vor. Zu jedem Text werden zahlreiche Übungen angeboten, mit denen die jeweiligen Lernwörter, die 100 häufigsten Fehlerwörter und spezielle Fehlerschwerpunkte geübt werden können. Die Texte und mehr als 500 Übungen stehen im digitalen Zusatzmaterial zur Verfügung. Nach einer unkomplizierten Fehleranalyse können Sie für jeden Schüler schnell die passende Übung aussuchen. Der Begleitband bietet Erläuterungen zum möglichen Aufbau einer Unterrichtseinheit, Hinweise zur Benotung, ein Formular zur Fehleranalyse, eine Übersicht der Fehlerschwerpunkte sowie Vorschläge für weiterführende Übungsmöglichkeiten.

  •  
    22,99 €

    Kreuzworträtsel, Reime, Würfelspiele ...Da macht es Spaß, Rechtschreiben zu lernen!Mit pfiffigen Grafiken und witzigen Reimen fällt den Kindern der 3. und 4. Klasse das Üben und Anwenden von Rechtschreibregeln leicht. Mittels motorischer und optischer Hilfen können die Kinder die Schreibweisen begreifen, sicher einprägen und immer wieder abrufen.Bildwörter, in denen der Signalbuchstabe als Bild dargestellt wird, helfen beim Merken ungewohnter Schreibweisen. Anhand von Reimwörtern können Regeln rasch von einem auf viele andere Wörter übertragen werden. Zusatzaufgaben zu den Grundlagen der Grammatik ergänzen das Lernprogramm.Jedes Arbeitsblatt beschäftigt sich mit speziellen Rechtschreibphänomenen. Die in sich abgeschlossenen Einheiten sind besonders für die Förderung rechtschreibschwacher Kinder geeignet. Ohne große Vorbereitung sind sie ebenso bestens in Vertretungsstunden und in der Freiarbeit einsetzbar.

  • von Barbara Jaglarz
    24,99 €

    Schon wieder Menuette, noch einmal Notenwerte, Tonleitern und Instrumentenkunde: Ihre Schüler sind gelangweilt - und Sie auch? Dann gestalten Sie Ihren Unterricht mit diesen Materialien in Dur statt in Moll und machen Sie das motivierende Thema "Popstars" aus dem Schüleralltag zum Mittelpunkt Ihres Musikunterrichts! Sänger, Musikgruppen oder -richtungen gehören längst zur jugendlichen Identitätsbildung, doch im Zeitalter von Smartphones, MP3-Playern und Internetdownloads haben sich die selbstständige Auseinandersetzung der Schüler mit Musik und die damit zusammenhängende Fanbegeisterung ganz neue und schnellere Wege gebahnt. Integrieren Sie daher das Vorwissen Ihrer Schüler aus deren unmittelbarer Lebenswelt in Ihren modernen Unterricht . Schaffen Sie eine lebendige Lernatmosphäre mithilfe der 65 originellen Arbeitsblätter aus diesem Band. Darin werden neun unterschiedliche Topstars und Musikgruppen behandelt, wie zum  Beispiel Justin Bieber, Culcha Candela, Rihanna, Lady Gaga, Udo Lindenberg oder Michael Jackson. Jedes der neun Kapitel bildet dabei eine Unterrichtseinheit , die sofort einsetzbar ist und abwechslungsreich handlungsorientierte Gestaltungsaufgaben mit Textarbeit, weiterführenden Spezialthemen, Rätseln und abschließenden Tests kombiniert. So machen Ihre Schüler den Unterricht engagiert zu ihrer eigenen Komposition!

  • von Ramona Wolff
    26,99 €

    Das kennen Sie: Schon in den ersten Unterrichtsstunden zeigen sich bei einigen Schülern auffällige Lern- und Verhaltensschwierigkeiten. Am besten ist es, auf diese Auffälligkeiten sofort zu reagieren. Dieses Buch bietet Ihnen ein geeignetes Methodenrepertoire, um häufigen Problemen im Anfangsunterricht gezielt zu begegnen. Zu jeder Auffälligkeit finden Sie passende Hilfsmaßnahmen und konkrete Handlungsvorschläge. Tipps und Hinweise zu verschiedenen Themengebieten helfen Ihnen zusätzlich weiter: Was mache ich, wenn die ersten Hilfsmaßnahmen nicht greifen? Was ist bei Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen zu beachten und wie kann ich die Zusammenarbeit mit betroffenen Eltern gestalten? Und die "Pädagogische Notfallkiste" bietet hilfreiche Zusatzideen "für alle Fälle".

  • von Nicole Weber
    21,99 €

    Mit einem Noten-Domino, der Pausen-Pyramide oder Spielkarten zum Legen von Melodien - so wird Musikunterricht ganz praktisch und handlungsorientiert! An 21 Stationen lernen die Kinder alles rund um die Noten zu verstehen: Wie ist das Notensystem aufgebaut? Wie werden Noten geschrieben und gelesen? Wie klatscht man den Viervierteltakt? Mit der Kenntnis musikalischer Zeichen schaffen Sie die Grundlage, dass die Kinder Musik umsetzen und eigene kleine Musikstücke schreiben können.Die Lernstationen sind so aufbereitet, dass der Einsatz nicht nur Musiklehrer/-innen, sondern auch fachfremd unterrichtenden Lehrkräften mühelos gelingt. Die Aufgaben der einzelnen Stationen, die Lösungen und ergänzende Materialien wie Laufzettel und Lernzielkontrolle liegen als Kopiervorlagen vor. Aus dem Inhalt:Zählzeiten von NotenGlockenspiel untersuchenNoten-DominoNotensystem-ModellMelodie erraten

  • von Nina Hensel
    22,99 €

    Eigenverantwortliches Lernen, zielgerichtetes Arbeiten und die Fähigkeit einen Entwicklungsprozess kritisch im Auge zu behalten - diese Kernkompetenzen sollen heute im Unterricht in der Grundschule gefördert werden. Dieser Band unterstützt Sie bei der Umsetzung der neuen Lehrplananforderungen. Er bietet jeweils eine Unterrichtseineit zur Einführung der Portfolio-Methode für die 1./2. Klasse und für die 3./4. Klasse mit Verlaufsskizzen. Ergänzt wird das Angebot durch Ideen zur Weiterarbeit mit dem Portfolio in den Fächern Religion, Deutsch und Sachunterricht.

  • von Felicitas Zeitz
    30,99 €

    Das Hörverstehen zu trainieren und zu festigen ist wesentlicher Bestandteil der Lehrpläne. Doch obwohl Hören/Zuhören eine der vier Kernkompetenzen im Fach Deutsch ist, gibt es bisher wenig passendes Unterrichtsmaterial, das das genaue Zu- und Hinhören übt. 10 Hör-Geschichten auf 2 CDs rund um die Hauptprotagonisten Jasper und Jule - spannend erzählt und professionell vorgetragen - machen Lust aufs Zuhören. Die Kopiervorlagen zu den einzelnen Hör-Texten, die jeweils ca. 10 Minuten lang sind, sind so aufgebaut, dass sich die jugendlichen Zuhörer auf vielfältige Art und Weise mit dem zuvor Gehörten auseinandersetzen können. So werden Ihre Schüler durch die Art der Aufgabenstellung dazu angehalten, genau und aufmerksam hinzuhören und Hörstrategien zu entwickeln. Jede Geschichte liegt auch noch einmal in gedruckter Version vor und wird durch Denk- oder Rätselaufgaben ergänzt, die über das Gehörte hinausgehen. Das ist Deutschunterricht, bei dem die Schüler die Ohren spitzen!

  • von Ute Baader
    27,45 €

    Das Rundum-Paket zum Thema Hörspiel bietet umfangreiches Informationsmaterial, Arbeitsblätter und Anleitungen. Die Jugendlichen lernen, wie ein Hörspiel entsteht und produziert wird: von der ersten Idee über den Schreibprozess bis zur eigentlichen Produktion. Mit diesem Projekt werden wichtige Kernkompetenzen im Deutschunterricht kreativ vermittelt: Schreiben, Sprechen und Zuhören. Außerdem werden Medienkompetenz und Teamfähigkeit geschult.Die Begleit-CD bietet authentische Hörbeispiele zu Hörspielen, die Schüler produziert haben.Inhalt der Audio-CD:Track 1: Streit in der WarteschlangeTrack 2: Streik in der SpülmaschineTrack 3: Neulich im RestaurantTrack 5: Das entscheidende SpielTrack 6: Es ist so schwer, ein Hörspiel zu schreibenTrack 7: Falscher Verdacht ITrack 8. Falscher Verdacht IITrack 9: Blind LoveTrack 11: OffenbarungTrack 12: FuryTrack 14: Alarm in der Spielzeugkiste

  • von Lily Gleuwitz
    21,99 €

    Mit den kurzen, spielerischen Übungen entwickeln die Kinder ihr Sprachverständnis und vergrößern ihren Wortschatz. Sie verbessern die Aussprache und die Wahrnehmung für Gesprochenes, festigen grammatische Strukturen und trainieren ihr Gedächtnis - also kurz: Die Sprachkompetenz der Kinder wird erweitert.Die Sprachübungen und Sprechspiele orientieren sich am Schuljahresverlauf. Sie können in Grund- und Förderschulen ohne große Vorbereitung und mit geringem Zeit- und Materialaufwand eingesetzt werden.Wer täglich fünf Minuten trainiert, erzielt einen höheren Effekt, als wenn er einmal pro Woche eine Stunde übt!

  • von Monika Konkow
    27,99 €

    Wer hat Angst vor dem Zahlenmonster? Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die mit diesen Materialien lernen, sind über solche Schrecken erhaben. Denn ein kleines Monster ist ihr treuer Begleiter durch den Zahlendschungel. Es hilft ihnen, Zahlen zu erkennen, zu schreiben und den Mengen zuzuordnen, und motiviert die Kinder, sich ein eigenes Zahlenbuch zusammenzustellen, in dem jedes bearbeitete Üungsblatt den individuellen Lernfortschritt dokumentiert. So erschließen sich auch Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf sicher den Zahlenraum bis 10.

  • von Marco Bettner
    27,99 €

    Der Umgang mit Termen und Gleichungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Mathematikunterrichts. Vielen Schülern fällt das Aufstellen von Termen und deren Berechnung jedoch schwer. Das muss nicht sein. Mithilfe dieser 60 Kopiervorlagen werden Schritt für Schritt leicht verständliche Strategien vermittelt und geübt. Dabei werden alle wesentlichen Gesichtspunkte der beiden Themen behandelt: Regeln in Bildern, Terme, Gleichungen, Lineare Gleichungssysteme und Quadratische Gleichungen.Einfach und übersichtlich: Auf einer Doppelseite finden Sie jeweils ein Arbeits- und das dazugehörige Lösungsblatt, das zugleich den Schülern die Selbstkontrolle ermöglicht.

  • von Ursula Lassert
    25,99 €

    Gute Aufsätze fallen nicht vom Himmel ...und wie man sie schreibt, steht auchnicht in den Sternen - dafür aber in dieserMappe:Schritt für Schritt werden die Schülerinnenund Schüler zum Schreiben eigener Aufsätze angeleitet. Dabei lernen sie verschiedene Aufsatzarten (Erzählung, Brief, Beschreibung), deren Aufbau sowie unterschiedliche Stilmittel kennen und bekommen zudem Tipps für das Überarbeiten fremder und eigener Texte. Das Ergebnis: spannende und interessante Aufsätze.

  • von Stephan Kaufhold
    27,99 €

    Sportstunden schnell und sicher vorbereiten? Das ist mit diesem Band kein Problem, selbst wenn Sie fachfremd unterrichten! 64 ausgearbeitete Stundenbilder ermöglichen Ihnen, einen abwechslungsreichen und kindgerechten Sportunterricht zu gestalten. Zugleich decken Sie mit den Stundenbildern wichtige Inhalte aller Lehrpläne ab: Grundformen der Bewegung mit und ohne Kleingerät, Entdecken von Spielräumen, Leichtathletik, Geräteturnen, Hinführung zu den Sportspielen und Gruppenbildung. Besonders hilfreich sind die Abbildungen, auf denen sich der Geräteaufbau, die Bewegungsabläufe und die möglichen Hilfestellungen für Ihre Schüler auch im Unterricht schnell erkennen und erklären lassen. So wissen Sie genau, worauf bei neuen Übungen zu achten ist und die Klasse kann beim Geräteaufbau schnell mit anfassen. Das Register erleichtert die Suche nach einzelnen Inhalten oder beliebten Spielen. Alle Stundenbilder sind auch für die sonderpädagogische Förderung geeignet.

  • von Jürgen Sanchez
    30,99 €

    Diese einfachen Lesetexte wecken bei den Schülern die Lust am Lesen. Zehn spannende Erlebnisberichte aus einem Jugendcamp sprechen die Schüler direkt in ihrer Lebenswelt an und sind auf einfachstem Leseniveau gehalten. Die Texte werden in zwei Differenzierungsstufen angeboten und werden so den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht. Zur weiterführenden Auseinandersetzung bietet das Buch zusätzlich Aufgaben zum Textverständnis sowie zur Wortschatzarbeit.Der Band enthält neben den zehn Lesetexten auch Kreuzworträtsel, Suchsel sowie Wortkarten zu Lernwörtern.

  • von Katrin Wemmer
    29,99 €

  •  
    30,99 €

  • von Alfred Aigner
    25,99 €

  • von Sandra Kraus
    26,99 €

    Bilder sind ein wichtiges Instrument, um die Schreib- und Sprechkompetenz von Schülern in der Grundstufe zu fördern. In diesem Band finden Sie daher eine Sammlung an liebevoll gestalteten Bildergeschichten und Wimmelbildern,die Szenen aus dem Alltag aufgreifen und mit lustigen Details versehen. Sie wirken motivierend auf die Schüler und regen so zur sprachlichen Auseinandersetzung an. Der Band liefert vielfältige Anregungen, wie die Geschichten und Bilder zur Förderung der Sprechkompetenz genutzt werden können. Darüber hinaus bietet das Buch eine Sammlung motivierender Arbeitsblätter zur Förderung der Schreibkompetenz auf Wort-, Satz- und kurzer Textebene sowohl mit als auch ohne Wörterhilfen.

  • von Marco Bettner
    25,99 €

    Handyrechnung, Führerscheinfinanzierung, Urlaubsplanung... Welches mathematische Wissen ist nötig, um den Alltag gut bewältigen zu können? Das überarbeitete und aktualisierte Buch bietet praxisnahe Kopiervorlagen. So hören Schülerinnen und Schüler nicht nur ständig, wie nützlich Mathematik doch sein kann, sondern sie lernen konkret, einen Kontoauszug oder einen Lohnzettel zu lesen (und zu verstehen), eine Stromrechnung zu überprüfen oder sich zwischen zwei Finanzierungsangeboten zu entscheiden. Diese Art von mathematischer Alltagskompetenz zu vermitteln ist ein absolutes Muss.

  • von Katrin Wemmer
    22,99 €

  • von Monika Konkow
    27,99 €

  • von Hanna Fischer & Britta Bollenhagen
    22,99 - 31,99 €

  • von Siegwart Berthold, Joachim Kühne & Renate Diehl
    30,99 €

  • von Christine Hermann
    26,99 €

  • von Britta Klopsch
    21,99 €

  • von Helmut Meier
    27,99 €

  • von Katrin Wemmer
    29,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.