Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Büchersterne

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Erhard Dietl
    10,00 €

  • von Astrid Lindgren
    10,00 - 15,00 €

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

  • von Astrid Lindgren
    14,00 €

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

  • von Ursel Scheffler
    10,00 €

  • von Astrid Lindgren
    10,00 €

  • von Astrid Lindgren
    10,00 - 15,00 €

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

    In "King-Kong, das Zirkusschwein" von Kirsten Boie erleben Leser*innen ein humorvolles und herzerwärmendes Abenteuer, das im Kontext eines Schulzirkus spielt. Jan-Arne, der Hauptprotagonist, freut sich darauf, sein talentiertes Meerschweinchen King-Kong vorführen zu können, das tausend Tricks beherrscht. Die Vorfreude wird jedoch jäh unterbrochen, als er erfährt, dass er stattdessen eine störrische Ziege namens Wilma dressieren soll. Dieser unerwartete Wechsel stellt Jan-Arne vor neue Herausforderungen, zeigt aber auch, wie er mit Kreativität und Entschlossenheit versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Geschichte vermittelt auf unterhaltsame Weise wichtige Werte wie Flexibilität, Teamarbeit und die Bedeutung von Freundschaft. Kirsten Boies Erzählstil ist bekannt dafür, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, und auch in diesem Werk gelingt es ihr, mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die kleinen und großen Dramen des Alltags einzufangen. Die charmanten Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und machen "King-Kong, das Zirkusschwein" zu einem visuellen Vergnügen. Es ist ein Buch, das nicht nur leseschwache Kinder zum Lesen motiviert, sondern auch als gemeinsame Lektüre in der Familie dienen kann. Durch die positiven Rezensionen wird deutlich, dass "King-Kong, das Zirkusschwein" eine Geschichte ist, die bei jungen Lesern Anklang findet und sie dazu anregt, mehr über die Abenteuer von Jan-Arne und King-Kong erfahren zu wollen. Beliebte Autorin: Kirsten Boie ist eine renommierte Kinderbuchautorin, deren Werke für ihren Humor und ihre tiefgründigen Charaktere bekannt sind. Motivation zum Lesen : Die Geschichte eignet sich hervorragend, um auch leseschwache Kinder für Bücher zu begeistern. Werte und Lektionen : Die Erzählung vermittelt wichtige Botschaften wie Flexibilität, Teamgeist und die Bedeutung von Freundschaft auf eine leichte und verständliche Weise. Humorvolle und herzerwärmende Geschichte : Eine Geschichte, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Charmante Illustrationen : Die farbenfrohen Bilder ergänzen den Text und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Für junge Leser ab 6 Jahren: Die große Schrift und die kindgerechte Sprache machen es zu einer idealen Lektüre für Erstleser.

  • von Christine Nöstlinger
    10,00 €

    Die 2a und die 2b fahren gemeinsam auf Klassenfahrt. Doch der Franz freut sich überhaupt nicht. Zwei ganze Tage muss er so nämlich mit dem Eberhard und der Gabi gleichzeitig verbringen. Und die beiden können sich gar nicht leiden. Das kann ja heiter werden! Aber als die Gabi sich beim Wandern blutige Blasen läuft und der Eberhard ihr Retter wird, sieht alles anders aus. Plötzlich ist der Franz ganz schön eifersüchtig ... Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.

  • von Erhard Dietl
    10,00 €

  • von Paul Maar
    10,00 €

    Spielerisch von "A" bis "Z": lustige Tierreime zum AbcVon A wie Auerhuhn bis Z wie Zebra: Mit den 26 Tierreimen vom Wortmeister Paul Maar lernen Kinder das Abc spielend leicht. Zu jedem Buchstaben des Alphabets gibt es ein Tier und einen lustigen Reim, sodass eine große Tierfamilie entsteht. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.

  • von Kirsten Boie
    10,00 €

    Keiner kann so schön feiern wie die Kinder aus dem Möwenweg!Im Möwenweg wird ja immer lustig gefeiert, aber beim großen Fest im Ort trauen Tara und die anderen Kinder aus dem Möwenweg ihren Augen kaum: Es gibt so viel zu erleben! Sie können eine Feuerwehr-Urkunde gewinnen und beim Mülltonnenrennen mitmachen, Schokoküsse mit dem Mund fangen, Würstchen essen und Limonade trinken. Abends am Lagerfeuer ist Tara sich sicher, dass jeder Tag so schön sein sollte!Macht gute Laune: Ein weiterer Band der "Möwenweg"-Erstleser, nach einer Episode aus den Kinderbüchern. Von Kirsten Boie selbst für Leseanfänger aufbereitet.Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.

  • von Christine Nöstlinger
    10,00 €

    Der Franz hat eine Mama, einen Papa, einen Bruder und eine Oma. Einen Opa hat der Franz nicht. Aber das stört ihn erst, als der Joschka Schnur aus seiner Klasse, ein schrecklicher Angeber, mit seinem tollen Opa prahlt. Da muss der Franz einfach ein bisschen flunkern und einen noch tolleren Opa erfinden. Der Joschka hält diesen Opa zwar für erstunken und erlogen, aber alle anderen aus der Klasse glauben dem Franz. Und richtig erfunden hat er den Opa ja auch nicht. Der zweite Mann der zweiten Frau vom toten Opa ist schließlich auch ein Opa, oder etwa nicht?Lustig, frech und typisch Franz!Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.

  • von Christine Nöstlinger
    10,00 €

    Weihnachten fährt die Gabi immer aufs Land. Zu ihrer Tante. Das ist dem Franz gar nicht recht. Schließlich liebt der Franz die Gabi. Aber die Gabi fährt trotzdem. Drum beschenken der Franz und die Gabi sich auch schon einen Tag vor dem Heiligen Abend. Wobei der Franz immer so tut, als ob er sich über die Geschenke von der Gabi freuen würde. Aber das ist gar nicht so einfach. Die Gabi macht dem Franz nämlich immer sehr ausgefallene Geschenke ... Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.

  • von Christine Nöstlinger
    10,00 €

    Der Franz hat mal wieder Probleme: Seit neuestem schwärmt die Gabi für Pferde, steckt nur noch mit ihrer Freundin Sandra zusammen und kümmert sich nicht mehr um den Franz. Aus Eifersucht erzählt der Franz der Gabi, dass er reiten kann und trumpft mit Fachwissen aus einem alten Pferdebuch seiner Mutter auf. Doch dann droht der ganze Schwindel aufzufliegen: Ein Freund von Gabis Vater eröffnet in Kürze einen Reiterhof, auf dem die Kinder kostenlose Reitstunden nehmen können ... Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.