Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe De Gruyter Studium

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Peter Winkelmann
    44,95 €

    Marketing und Vertrieb - Umfassend, anschaulich und praxisorientiert aufbereitet für das Studium und als Ratgeber für die Praxis In diesem Standardlehrbuch werden Aufgaben und Methoden von Marketing und Vertrieb wissenschaftlich fundiert und umfassend praxisorientiert dargestellt. Das Buch eignet sich für Studierende der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelor und Master und liefert gleichzeitig kundenorientierten Führungskräften das notwendige Grundwissen für das Kundengeschäft. Die Themen folgen der strategischen Marketingsicht: Marketing als marktorientierte Unternehmensführung - mit den vier Marketingmix-Instrumenten. Im Gegensatz zu "typischen" Marketinglehrbüchern geht der Fokus über die Konsumgüterwelt mit der üblichen Betonung von Kommunikation und Werbung hinaus. Arbeitsgebiete wie Vertriebsteuerung, Sales Management und CRM im Firmenkundengeschäft werden ausführlich dargestellt. Durch die Vielzahl an Checklisten und Empfehlungen eignet sich das Buch als Ratgeber für die Praxis. Das Buch behandelt in der neunten Auflage zahlreiche aktuelle Trends, wie die zunehmende Digitalisierung in Marketing und Vertrieb, Influencer Marketing, Hybrid Selling, modernes Kundenwertmanagement sowie Nachhaltigkeit und Resilienz in Marketing und Vertrieb.

  • von Günter Bamberg
    24,95 €

    Dieses Arbeitsbuch dient der Einübung grundlegender Begriffe und Verfahren der statistischen Methodenlehre. Es besteht aus 30 Aufgaben zur deskriptiven Statistik, 42 Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und 51 Aufgaben zur induktiven Statistik, die jeweils mit ausführlichen Lösungen versehen sind. Die Problemstellungen der Aufgaben sind überwiegend den Wirtschaftswissenschaften entnommen. Inhaltlich ist das Arbeitsbuch auf das Lehrbuch »Statistik« derselben Autoren abgestimmt, das ebenfalls im Verlag De Gruyter Oldenbourg erschienen ist.

  • von Franziska Schößler
    24,95 €

    Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die Gender Studies aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Themen sind u.a. die Geschlechtergeschichte seit 1800, einschlägige Theorieansätze (Écriture féminine, Foucault, Butler), feministische Debatten bis zur Gegenwart (#MeToo) sowie angrenzende Felder (Queer, Men¿s Studies, Postcolonial Studies, Film Studies). Zudem geht es um literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüreverfahren.

  • - Grundlagen, Technologien und Produktionsumgebungen der digitalen Musik
    von Joachim Stange-Elbe
    49,95 €

    Im beginnenden 21. Jahrhundert ist der Umgang mit Musik ohne digitale Technologien nicht mehr denkbar: bei ihrer Rezeption und Produktion spielt der Computer eine zentrale Rolle. Spezielle Hardware und Software sind mittlerweile allgemein verfugbar, zwischen einem stationaren und einem portablen Musikstudio in Form eines Notebooks besteht qualitativ kein Unterschied mehr. Spezielle Anwendungen und neue musikalische Techniken haben die Arbeit von Komponisten und Musikern grundlegend verandert und zu neuen Gestaltungsmoglichkeiten und Musikstilen ganz eigener Asthetik gefuhrt. Zwischen dem traditionellen Notensatz und neuen, aus der digitalen Wesenheit abgeleiteten Verfahren wie z.B. der musikalische Programmierung, liegen vielfaltige Anwendungen: sie betreffen die Klangaufzeichnung und -verarbeitung, die Klangsynthese und die automatisierte Steuerung von musikalischen Ablaufen. Das Verstandnis ihrer praktischen Handhabung basiert auf der Erkenntnis ihrer jeweiligen technologischen und historischen Wurzeln. Die spezifischen Schnittstellen der neuen musikalisch-digitalen Anwendungen orientieren sich dabei einerseits an analogen Vorbildern oder greifen Gestaltungsmoglichkeiten auf, die weit uber das traditionelle Musizieren mit seinen etablierten Gesten hinausweisen. Die zunehmende Vielfalt von musikalischen "e;Applikationen"e; durch die Tablet-Computer verleihen der musikalischen Produktion zudem eine Dimension, die zwischen Expertentum und spielerischer Umgangsform angesiedelt ist.

  • von Ansgar Beckermann
    24,95 €

  • von Günter Bamberg
    29,95 €

    In bewährter Weise werden in diesem Lehrbuch grundlegende Begriffe und Verfahren der Statistik erläutert und können anhand von Aufgaben erprobt werden. Das Buch umfasst die Bereiche deskriptive Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und induktive Statistik sowie weitere wichtige Teilgebiete der Statistik, wie etwa Prognoserechnung, Ökonometrie, multivariate Verfahren, statistische Entscheidungstheorie und statistische Software. Für die Arbeit mit dem Buch sind mathematische Vorkenntnisse, die üblicherweise im ersten Studienabschnitt in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen vermittelt werden, ausreichend.

  • von Wilfried Harle
    39,95 €

  • von Martin Zwickel
    24,95 €

    Das Werk eröffnet insbes. Studienanfängern eine juristische Kompetenzlehre und führt sie mit aktuellen Übungen und Fallanalysen (begleitet von QR-verlinkten Videos) zu einer sicheren Gutachten- und Klausurtechnik hin. Der Leser lernt, typische Fehler etwa bei der Schwerpunktsetzung oder der Darstellung von Streitfragen zu vermeiden. Ein großer, umfassend neu gestalteter Teil mit Anleitungen zu strukturierenden Lerntechniken rundet das Werk ab.

  • von Dirk Ehlers
    199,00 €

  • von Hermann Nienhaus
    41,95 €

    Die vierbändige Reihe für Physik im Lehramtsstudium behandelt kompakt und anschaulich die Grundlagen der Physik in aller Breite, ohne zu sehr in die theoretische Tiefe zu gehen. Sie ist auf die besonderen Anforderungen angehender Physiklehrer:innen im Sekundarbereich zugeschnitten. Band 3 behandelt die Atom-, Kern- und Quantenphysik. Anhand historischer Experimente wird ausführlich erklärt, wie es zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur tiefen Krise in der klassischen Physik kam. Das Konzept und die erstaunlichen Implikationen der daraus entstandenen Quantenmechanik werden anschaulich an Beispielen dargestellt. Das Wasserstoff-Atom, das Periodensystem der Elemente und moderne atomphysikalische Anwendungen lassen sich damit widerspruchsfrei verstehen. Die Grundeigenschaften der Atomkerne werden in verständlichen Modellen entwickelt. Ein abschließender Überblick über den Kosmos der elementaren Teilchen und der Grundkräfte macht deutlich, dass es auf diesem Feld noch vieles zu entdecken gibt.

  • von Holger Göbel
    54,95 €

    Die Quantenmechanik ist eine der wichtigsten Theorien der modernen Physik. Im Gegensatz zur klassischen Mechanik ermöglicht sie die Beschreibung physikalischer Vorgänge auf atomarer Ebene. Der Preis dafür ist jedoch, dass wir zum einen grundlegende und vertraute Vorstellungen über die Eigenschaften der uns umgebenden Welt aufgeben müssen und dass sich zum anderen die Quantenmechanik weitgehend der Anschauung entzieht. In diesem Buch erfolgt der Zugang zur Quantenmechanik mit Hilfe einfacher Experimente, mit denen zunächst gezeigt wird, weshalb die klassische Physik zur Beschreibung unserer physikalischen Welt nicht ausreichend ist, sondern vielmehr zu Widersprüchen führt. Im ersten Teil des Buchs wird die Quantenmechanik mit ihrer Wahrscheinlichkeitsinterpretation dann als eine Theorie eingeführt, mit der sich alle experimentellen Befunde widerspruchsfrei erklären lassen. Der mathematische Formalismus der Quantenmechanik wird im zweiten Teil des Buchs beschrieben; der dritte Teil des Buchs zeigt mehrere Anwendungsbeispiele von der Atomphysik über den Flash-Speicher bis hin zum Quantencomputer.

  • von Jan Logemann
    24,95 €

  • von Steffen Fleßa
    54,95 €

    Krankenhäuser sind komplexe Unternehmen auf dynamischen Märkten, deren Führung ein umfassendes Denken unter Berücksichtigung zahlreicher Interdependenzen erfordert. Der vorliegende Band entwickelt ein systemisches Krankenhausmanagement, das nicht nur die Prinzipien und Modelle der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre auf diesen Betriebstyp überträgt, sondern die Verknüpfung der Teilsysteme aufzeigt und schrittweise zu einem Steuerungsmodell eines nachhaltigen Krankenhauses entwickelt. In der aktualisierten und ergänzten Auflage wurden insbesondere die aG-DRGs in Finanzierung und Controlling und weitere Fallstudien bzw. Aufgaben berücksichtigt.

  • von Beate Hennig
    19,95 €

  • von Hubert Hinzen
    54,95 €

    Das Fach Maschinenelemente versteht sich als eine Art Baukasten, der die Komponenten bereitstellt, mit denen schließlich die vollständige Maschine zusammengestellt wird. Gerade in jüngerer Vergangenheit hat dieses Fach eine deutliche Wandlung erfahren, weil die traditionell im Vordergrund stehende Katalogisierung der Maschinenelemente wegen des Internets inzwischen außerhalb der klassischen Lehrbuchliteratur aktueller verfügbar ist. Da diese überbordende Informationsflut aber vorrangig kommerzielle Ziele bedient. fällt dem Lehrbuch die Aufgabe zu, eine ingenieurwissenschaftliche Basis zu schaffen: Eine klare, didaktisch optimierte Struktur soll die Orientierung in diesem häufig unübersichtlichen Umfeld erleichtern. Das vorliegende Buch geht von den Modellfällen der Mechanik aus und erweitert sie in wohldosierten Schritten zum realen Maschinenelement. Dieser erste Band behandelt zunächst die elementare Bauteildimensionierung, darauf aufbauend Achsen, Wellen und Betriebsfestigkeit, Federn, Verbindungstechniken sowie Schrauben. Zur weiteren Vertiefung ist jedem Abschnitt ein im Schwierigkeitsgrad differenziert abgestimmter Aufgabenteil zugeordnet, der Wissen in Können überführen soll. Die Lösungen zu den Aufgaben sind in tabellarischer Form im Anhang des Buches aufgeführt. Darüber hinaus sind die ausführlichen Berechnungen im Internet abrufbar. Ein Verzeichnis der Fachliteratur und der Normen erleichtert weitergehende Anwendungen.

  • von Hubert Hinzen
    54,95 €

    Die häufig verwirrend anmutende Vielfalt und Komplexität der Maschinenelemente wird in der vorliegenden Buchreihe systematisch strukturiert und didaktisch so aufbereitet, so dass der Leser einen umfassenden Überblick über dieses zentrale Fach des Maschinenbaus gewinnt. In Fortführung von Band 1 geht es in "Maschinenelemente 2" vor allen um die Elemente, die für die Bewegung einer Maschine erforderlich sind: Das Kapitel "Lager" befasst sich mit Festgleitkörperlagern, Wälzlagern und hydrodynamischen Gleitlagern. Bei den "Welle-Nabe-Verbindungen" geht es darum, Torsionsmomente und Axialkräfte von Wellen auf umgebende Bauteile zu übertragen. Das abschließende Kapitel "Gleichförmig übersetzende Getriebe" führt in Reibradgetriebe, Riemengetriebe und Zahnradgetriebe ein. Zur weiteren Vertiefung schließt jeder dieser Abschnitte mit einem im Schwierigkeitsgrad differenziert abgestimmten Aufgabenteil ab, der Wissen in Können überführen soll, womit auf viele weiterführende Fächer vorbereitet wird. Die Lösungen zu den Aufgaben sind in tabellarischer Form im Anhang des Buches aufgeführt. Darüber hinaus sind die ausführlichen Berechnungen im Internet abrufbar. Ein Verzeichnis der Fachliteratur und der Normen erleichtert weitergehende Anwendungen.

  • von Hubert Hinzen
    54,95 €

    "Maschinenelemente 3" erweitert und vertieft Band 1 und 2 durch die Betrachtung zunehmend komplexerer Maschinenelemente. Die für das Fach typische Konzentration auf das einzelne Element wird durch übergreifende Betrachtungen ergänzt, wodurch das Verständnis des Zusammenspiels der Maschinenelemente in einer vollständigen Maschine erleichtert wird. Der Abschnitt "Verformung und Verspannung" erweitert das ursprünglich eng gefasste Kapitel "Federn" im Hinblick darauf, dass die Verformungsanalyse von so manchem realen Bauteil viele wichtige Aussagen liefert. Der Abschnitt "Reibung, Schlupf, Wirkungsgrad und Verschleiß" stellt den Anschluss an die Tribologie her und macht mit den heute so wichtigen Aspekten der Energie- und Materialeinsparung vertraut. Weiterhin dienen diese Grundlagen dem Verständnis der folgenden Kapitel "Bremsen" und "Kupplungen". Der Abschnitt "Getriebe als Bestandteil des Antriebes" führt auch in das Planentengetriebe ein. Damit wird auf viele weiterführende Fächer vorbereitet, besonders auf die Konstruktionslehre, den Werkzeugmaschinenbau, die Fahrzeugtechnik und die Mechanischen Antriebe. Auch dieser Band enthält zur weiteren Vertiefung nach jedem Abschnitt einen im Schwierigkeitsgrad differenziert abgestimmten Aufgabenteil, der Wissen in Können überführen soll. Die Lösungen zu den Aufgaben sind in tabellarischer Form im Anhang des Buches aufgeführt. Darüber hinaus sind die ausführlichen Berechnungen im Internet abrufbar. Ein Verzeichnis der Fachliteratur und der Normen erleichtert weitergehende Anwendungen.

  • von Andreas Butz
    44,95 €

    Das Lehrbuch richtet sich nach den Vorlesungen »Mensch-Maschine-Interaktion« an der LMU München und ist im Gegensatz zu bestehenden MMI-Büchern explizit als kompaktes Grundlagenlehrbuch konzipiert. Zusätzlich zum Buch wird eine Website mit Bildmaterial, Foliensätzen, Verständnisfragen und Übungsaufgaben angeboten. Die dritte und aktualisierte Auflage wurde an einigen Stellen erweitert und präzisiert und enthält zudem ein neues Kapitel über Voice User Interfaces.

  • von Arne-Patrik Heinze
    24,95 €

  • - Eine Einfuhrung
    von T. Alan Hall
    24,95 €

    Das Studienbuch stellt auf hohem und doch allgemeinverstndlichem Niveau moderne Theorien der Phonologie dar. Es richtet sich hauptschlich an Studierende der allgemeinen und germanistischen Linguistik im Grund- und Hauptstudium, eignet sich aber auch fr das Selbststudium. Die elf Kapitel widmen sich jeweils einem Bereich der Phonologie; z. B. den phonetischen Grundlagen, distinktiven Merkmalen, der autosegmentalen Phonologie, Silbenphonologie, prosodischen Phonologie und der Optimalittstheorie. Jedes Kapitel enthlt zur Vertiefung eine Reihe von Aufgaben.

  • von Ludger Hoffmann
    44,95 - 84,00 €

  • von Hilke Elsen
    29,95 €

    Dieses Lehrbuch zu Flexion und Wortbildung des Deutschen orientiert sich gezielt an den Studiengangen Bachelor und Master mit jeweils getrennten Kapiteln fur Anfanger und Fortgeschrittene. Der Stoff ist in Module strukturiert, die zusammen mit dem Glossar den Band dann auerdem zu einem Nachschlagewerk zur Prufungsvorbereitung machen. Das Buch stellt die etablierte Fachterminologie vor und behandelt morphologische Einheiten, formelle und semantische Strukturen und Verfahren der Analyse mit seltenen und unproduktiven Wortbildungsarten. Dabei findet auch die Fremdwortbildung Berucksichtigung sowie diachrone Entwicklungen und die Wortbildung der Prapositionen, Konjunktionen und Pronomen. Anhand von zahlreichen Beispielen werden die systematischen syntaktischen, semantischen, morphologischen und phonologischen Zusammenhange deutlich, die im Verlaufe der Sprachentwicklung und beim Gebrauch der Worter zum aktuellen Stand der Wortstrukturen fuhrten. Problemorientierte Diskussionen, Musterlosungen, Ubungsaufgaben sowie Literaturhinweise zur Vertiefung unterstutzen ein selbstandiges Bearbeiten des Stoffes.

  • von Artur-Axel Wandtke
    29,95 - 39,95 €

    Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studenten, die das 1. Staatsexamen im Schwerpunktbereich auf dem Gebiet des Urheber-und Medienrechts zu absolvieren haben. Methodisch ist das Lehrbuch so aufgebaut, dass der Student sein Wissen anhand von Fragen und Antworten am Ende eines Abschnittes vertiefen kann. Im Anhang werden die wichtigsten Entscheidungen des BGH, des BVerfG und des EuGH zum Urheberrecht genannt. Auerdem bietet es Rechtsanwalten, die eine Masterausbildung abschlieen wollen, eine solide Grundlage fur die urheber-und medienrechtliche Ausbildung. In der 6. Auflage des Lehrbuchs werden die aktuellen Reformen des Urheberrechts berucksichtigt, insbesondere das neue Urhebervertragsrecht, das Gesetz uber die Verwertungsgesellschaften und die Bildungs-und Wissenschaftsschranken. Das Lehrbuch tragt der Tatsache Rechnung, dass die Digitalisierung und das Internet mit seinen Geschaftsmodellen sowie neue Technologien Herausforderungen fur den nationalen und europaischen Gesetzgeber und fur die Rechtsprechung darstellen.

  • von Michael Meier-Brügger
    109,95 €

    Das Studienbuch Indogermanische Sprachwissenschaft ist als Einfhrung konzipiert. Es behandelt die Probleme und Themen der historisch-vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft aus heutiger Sicht. Nicht nur Laut- und Formenlehre, sondern auch Syntax und Wortschatz werden ausfhrlich dargestellt. Einleitend enthlt der Band eine Geschichte der Indogermanistik und eine Darstellung der Sprachzweige. Die klassische Sprachtrias der altindogermanischen Sprachen (Latein, Altgriechisch und vedisches Altindisch) stellt die Mehrzahl der Beispiele. Seit Kurzem begleitet der Autor sein Studienbuch zudem durch ein interaktives Blog, abrufbar unter: http://www.degruyter.com/viewblog/Indogermanistik

  • - Das UWG in Systematik und Fallbearbeitung
    von Karl-Nikolaus Peifer
    24,95 - 29,95 €

    Das Lehr- und bungsbuch stellt in systematischer Folge smtliche wichtigen Fallkonstellationen des Lauterkeitsrechts anhand neuerer hchstrichterlicher Entscheidungen dar. Es enthlt Prfungsschemata, Lsungsskizzen und anschauliche Illustrationen. Es eignet sich ideal zur Klausurvorbereitung in der Schwerpunktbereichsprfung, aber auch zum systematischen Studium des Lauterkeitsrechts.

  • 13% sparen
    von Wilfried Harle
    84,00 €

    Lehrbuch fur das Theologiestudium und die Examensvorbereitung sowie fur die systematisch-theologische Reflexion der beruflichen Praxis in Kirche und Schule. Die Dogmatik stellt das Wesen des christlichen Glaubens dar und reflektiert das christliche Gottes- und Weltverstandnis auf seinen Wahrheitsgehalt und seine Bedeutung hin. Wesentliche Anliegen dieser Dogmatik sind: Klarheit der verwendeten Begriffe, Anknupfung an die biblische und kirchliche Tradition sowie Vermittlung mit der Erfahrung und dem Denken der gegenwartigen Lebenswelt.

  • - Anfangs- und Randwertprobleme
    von Hans-Jürgen Reinhardt
    39,95 €

    Dieses Lehrbuch, jetzt in seiner zweitenuberarbeiteten und erweiterten Auflage vorliegend, liefert eine elementare und leicht verstandliche Einfuhrung in die grundlegenden numerischen Verfahren zur Losung von Anfangs- und Randwertaufgaben fur gewohnliche Differentialgleichungen. Der Text wird durch Modellbeispiele undzahlreiche theoretische und numerische Ubungsaufgaben mit Losungshinweisen erganzt. Ein kurzer Abschnitt liefert die notwendigen Grundlagen zur Theorie der gewohnlichen Differentialgleichungen. Das Lehrbuch ist nicht nur fur Studierende der Mathematik, sondern auch fur Nebenfachstudierende, Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften und fur Anwender geeignet, die sowohl an der praktischen Umsetzung der Verfahren fur die jeweiligen Problemstellungen als auch an den wesentlichen Eigenschaften wie Stabilitat, Konsistenz und insbesondere Konvergenz mit zugehorigen Fehlerabschatzungen interessiert sind.

  • von Elisabeth Leiss
    19,95 - 24,95 €

    Im Mittelpunkt jeder philosophischen Auseinandersetzung mit Sprache steht der Begriff der Reprasentation. Kontrovers ist, was Sprache reprasentiert. Die bislang gegebenen Antworten auf diese Frage lassen sich klassifizieren und als Basis fur einen systematischen Abriss von sprachphilosophischen Grundpositionen verwenden:1. Sprache reprasentiert die Welt.2. Sprache reprasentiert nicht die Welt, sondern unsere Gedanken uber die Welt.3. Sprache reprasentiert unsere Gedanken (uber die Welt) schlecht.4. Sprache reprasentiert nicht nur schlecht; sie reprasentiert nichts.5. Sprache macht Reprasentationen hoherer Ordnung und damit Denken erst moglich.Die vorliegende Einfuhrung in die Sprachphilosophie zielt darauf ab, ein Ordnungsprinzip fur die vielen gleichzeitigen und ungleichzeitigen Entwurfe zu einer Philosophie der Sprache zu entwickeln und so eine Form von Transparenz zu schaffen, die es ermoglichen soll, kunftig prinzipiell jeden Autor, der sich zu sprachphilosophischen Themen auert, einordnen zu konnen. In zehn Kapiteln werden die wesentlichen sprachphilosophischen Positionen und ihre Voraussetzungen anhand eines Autors und eines Textes exemplarisch skizziert. Die Prinzipien, auf denen ihr Denken - bewusst oder unbewusst - beruht, werden freigelegt, historisch eingeordnet und um Gegenpositionen erganzt; schlielich ist jedes Kapitel mit einer kommentierten Auswahlbibliographie versehen.

  • - Eine Einfuhrung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien
    von Harald Burger & Martin Luginbuhl
    29,95 €

    The new edition of this textbook provides a comprehensive and up-to-date introduction to media linguistics. It presents basic terms in communication theory and describes the major linguistic phenomena in today's German-language mass media (press, radio, TV, and the "e;new media"e;), including recent examples.

  • - Zivilrechtliche Prufungsgesprache
    von Jens Petersen
    29,95 €

    Dieses Buch dient der Vorbereitung fur den Teil der Staatsprufung, der von vielen Kandidaten als besonders angsterregend angesehen wird. Einige allgemeine Bemerkungen uber die mundliche Prufung und die Situation, in der sich der Kandidat befindet, geben konkrete Handlungsanweisungen fur alle Arten der mundlichen Prufung. Sodann werden einige Prufungsgesprache skizziert. Dabei handelt es sich nicht um "e;echte Prufungsgesprache"e;, sondern es sind fingierte, die zudem die Wiederholung des Pflichtfachstoffs ermoglichen sollen. Die Neuauflage geht auf Gesetzesanderungen und aktuelle Prufungsbedingungen ein. Sie wurde zudem erganzt um einen Teil zum Kurzvortrag im mundlichen Examen, den inzwischen mehrere Bundeslander eingefuhrt haben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.