Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe De Gruyter Studium

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - Einfuhrung in die Galoistheorie
    von Gernot Stroth
    99,95 €

    Dieses Lehrbuchbietet eine Einfuhrung in die grundlegenden Methoden der Galoistheorie. Am Beispiel der Auflosbarkeit von Polynomgleichungen durch Radikale wird das Zusammenwirken dreier Theorien - Gruppentheorie, Korpertheorie und Ringtheorie - zur Losung dieses Problems demonstriert. Behandelt werden neben den ublichen Grundbegriffen wie Gruppen, Korper und Ringe sowie den Resultaten der Galoistheorie auch Anwendungen auf Konstruktionen mit Zirkel und Lineal, endliche Korper und Kreisteilungskorper sowieAuflosungsformeln der Gleichungen vom Grad hochstens 4. Daruber hinaus wird der konkreten Berechenbarkeit und den Algorithmen zur Bestimmung irreduzibler Teiler von Polynomen bzw. der Galoisgruppe eines moderaten Polynoms ein breiter Raum gewidmet. Die vorliegende zweite Auflage enthalt Erweiterungen zu den Themen rein inseparable Korpererweiterungen, p-adische Zahlen und Bewertungstheorie, angeordnete Korper undSatz von Sturm.

  • - Leben und Denken
    von Udo Schnelle
    109,95 €

    Diese zweite, umfangreich uberarbeitete und erweiterte Auflage entfaltet das Denken des Paulus vor dem Hintergrund seines Lebens unter Aufnahme der neueren wissenssoziologischen, geschichtstheoretischen und religionsgeschichtlichen Diskussion. Der erste Teil behandelt das Leben und die Briefe, im zweiten Teil folgt eine thematisch strukturierte Darstellung der zentralen Themen des paulinischen Denkens, das so in seiner historischen Genese wie in seiner Systemqualitat erfasst wird. Drei Aspekte werden dabei in der Neuauflage ausgebaut und gestarkt: 1) Die Frage nach dem Ort des Paulus in der Religions- und Philosophiegeschichte seiner Zeit. 2) Die Einbindung des Paulus in die Konfliktgeschichte des fruhen Christentums. 3) Paulus als theologischer Denker, der den Vergleich mit den Philosophen seiner Zeit nicht scheuen muss. Ziel ist es, ein differenziertes Bild des paulinischen Wirkens und Denkens zu entwerfen, das sowohl seine religionsgeschichtlichen und innerchristlichen Kontexte ernst nimmt als auch die Fahigkeit des Paulus berucksichtigt, neue religiose Welten zu entwerfen und sie ggf. auch weiter zu entwickeln. Die paulinische Theologie ist weitaus kreativer und komplexer, als sie oft mit der einseitigen Fixierung auf einen judischen Hintergrund und/oder die Rechtfertigungs- bzw. Versohnungslehre dargestellt wird.

  • von Dirk Olzen
    29,95 - 109,95 €

    Das Lehrbuch enthalt eine Darstellung der Grundzuge sowie der Schwerpunkte des Erbrechts. Uber 30 Ubersichten erleichtern den systematischen Einstieg. Die Neuauflage berucksichtigt alle aktuellen Anderungen zum Erbrecht, so das Gesetz zur Anderung des Erb- und Verjahrungsrechts, die EU-Erbrechtsverordnung sowie das Patientenverfugungsgesetz. Neueste Rechtsprechung, insbesondere der Oberlandesgerichte, ist eingearbeitet.

  • - Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin, Klinischen Chemie und Hamatologie
    von Harald Renz
    49,95 €

    Das Buch bereitet Medizinstudenten optimal auf das Prufungsfach Laboratoriumsdiagnostik/Klinische Chemie vor. Im ersten Teil werden die wichtigsten Organ- u. Stoffwechselsysteme (wie Kohlenhydratstoffwechsel, Niere und ableitende Organsysteme, Immunsystem) hinsichtlich der diagnostischen Parameter einheitlich dargestellt. Im zweiten Teil leitet das Buch anhand von Fliechemata praxisorientiert vom Symptom zur Diagnose. Dieses hilft auch dem praktischen Arzt bei der Auswahl des geeigneten diagnostischen Verfahrens. Der dritte Teil gibt einen prufungsrelevanten Uberblick uber die laboratoriumsmedizinischen Methoden und die Praanalytik. Am Anfang der Kapitel stehen jeweils Zusammenfassungen der behandelten Laborparameter und ausgewahlten Erkrankungen; am Ende erfolgt eine Zusammenfassung. neues Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin mit symptomorientierten Flieschemata

  • - Synthesen - Strukturen - Bindung - Verwendung
    von Ralf Steudel
    84,95 - 129,95 €

    Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank Anorganik Online. Dieser Klassiker bietet einen detaillierten Uberblick uber die Chemie aller nichtmetallischen Elemente. Eine anspruchsvolle Einfuhrung in die Theorien und Modelle der chemischen Bindung bildet die Basis fur die systematischen Behandlungen der Elemente. Synthesen, Strukturen, die anwendungsrelevante Bedeutung der Nichtmetallchemie fur die chemische Technik und fur den Umweltschutz werden thematisiert. Ideal fur Master-Studiengange.

  • - Leitfaden fur eine Juristische Kompetenz- und Fehlerlehre
    von Martin Zwickel, Eva Julia Lohse & Matthias Schmid
    19,95 €

    Das Werk vermittelt sowohl Studienanfangern als auch Examenskandidaten juristische Kompetenzen. Anstelle einer weiteren Methodenlehre oder Fallsammlung bietet dieses Buch eine schrittweise Heranfuhrung an Gutachtenstil und Klausurtechnik. Orientiert an den haufigen methodischen Fehlern in Klausuren finden Nutzer eine Anleitung, wie diese kunftig vermieden werden konnen. Falllosungstechnik als das Herzstuck juristischer Prufungen wird in vielen Ubungsaufgaben trainiert, die Anwendung der Methoden wird in dem Werk aber auch in den Kontext von Studien- und Lernorganisation gestellt. Das Buch beruht auf einem seit mehreren Semestern an der Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg angebotenen Seminar; alle Ubungen sind dort erprobt und greifen auf neue Erkenntnisse der juristischen Fachdidaktik zuruck.

  • von Folkmar Bornemann & Peter Deuflhard
    34,95 €

    Die vierte, durchgesehene und erganzte Auflage dieses Standardlehrbuchs folgt weiterhin konsequent der Linie, den Leser auf solider theoretischer Basis direkt zu praktisch bewahrten Methoden zu fuhren - von der Herleitung uber die Analyse bis hin zu Fragen der Implementierung. Dies macht das Buch sowohl fur Mathematiker als auch fur Naturwissenschaftler und Ingenieure attraktiv. Das Lehrbuch eignet sich als Vorlesungsbegleitung fur Studierende ebenso wie zum Selbststudium fur im Beruf stehende Naturwissenschaftler. Es setzt lediglich Grundkenntnisse der Analysis (entsprechend Vorlesung Hohere Mathematik bei Physikern und Ingenieuren) sowie der Numerischen Mathematik (Einfuhrungsvorlesung) voraus.

  • von Jürgen Hüttermann, Uwe Kreibig & Alfred X. Trautwein
    145,00 - 179,95 €

    Die von den Autoren optimierte Mischung von Anforderungen und Beispielen bedient nicht nur Studierende der Medizin, sondern ist ebenso zweckmaig auf die Studiengange Biologie und Pharmazie ausgerichtet. Das erfolgreiche Basiskonzept wurde vollstandig uberarbeitet, das vermittelte Grundwissen aktualisiert, gestrafft und um neue Beispiele erganzt.Der bereits vorhandene, sehr ausfuhrliche Aufgaben- und Losungsteil, der fur die Prufungsvorbereitung konzipiert ist, wird, angelehnt an den Erfordernissen der Leistungs- und Gegenstandskataloge, uberarbeitet, erweitert und je Einheit ausfuhrlicher.

  • von John David Jackson
    299,95 - 309,95 €

    In der gesamten physikalischen Lehrbuchliteratur gibt es wohl kaum ein anderes Werk, das auf seinem Feld so unangefochten eine Spitzenstellung behauptet wie das Elektrodynamik-Buch von Jackson, und das bereits seit vier Jahrzehnten."e; - Physik Journal. Die deutsche Ubersetzung dieses Klassikers der theoretischen Physik erscheint jetzt in einer nochmals durchgesehenen Neuauflage.Damit wirdtheoretische Elektrodynamik noch verstandlicher als je zuvor. Einzigartig bleibt die konkurrenzlos hohe Anzahl von konkret gerechneten Beispielen, exakt durchgerechneten Fallen und zahlreichen Ubungsaufgaben. Nach wie vor ist das Buch seit der 3. Auflage grotenteils in SI geschrieben. Seine Anwendungsnahe (auch zur Experimentalphysik) wird sowohl von Studenten als auch von Wissenschaftlern, Hochschullehrern und Ingenieuren geschatzt.

  • von Rainer Dohlus
    39,95 €

    Anschaulich und anwendungsorientiert vermittelt dieses Lehrbuch fundierte Kenntnisse uber Lichtquellen, angefangen bei den physikalischen Grundlagen der Lichterzeugung uber Aufbau bis hin zu technischen Ausfuhrungsformen. Daruber hinaus erlautert der Autor ausfuhrlich die Technik der Halbleiterlichtquellen und der OLEDs, die zukunftig von groer Bedeutung sein werden. Die mathematischen Voraussetzungen beschranken sich auf Grundkenntnisse, die in Ingenieurstudiengangen an anwendungsbezogenen Hochschulen in den ersten vier Studiensemestern vermittelt werden.

  • von Rainer Dohlus
    34,95 €

    Dieses Werk wendet sich vor allem an Studierende der Ingenieurwissenschaften und anderer techniknaher Studiengange an Hochschulen fur angewandte Wissenschaften. Es vermittelt sowohl Begrifflichkeiten als auch elementare Grundlagen der technischen Optik und fuhrt den Leser in anschaulicher, anwendungsorientierter Weise an die folgenden Themengebiete heran: Strahlenoptik Im Rahmen der paraxialen Optik werden grundlegende Gesetzmaigkeiten bis hin zur Abbildung durch dunne Linsen behandelt. Zur Beschreibung komplexerer Systeme fuhrt der Autor in den Matrixformalismus der Strahlenoptik ein, wobei er die Grenzen der optischen Abbildung hinsichtlich Auflosungsvermogen und Abbildungsfehler aufzeigt. Wellenoptik Elementare wellenoptische Erscheinungen wie Beugung und Interferenz sowie deren Nutzung bei Beugungsgittern und dielektrischen Beschichtungen werden ebenso dargestellt wie der Polarisationszustand einer Welle und seine Beschreibung durch Jones-Vektoren. Daneben behandelt der Autor weitere Themen wie Bragg-Reflexion, Doppelbrechung, optische Aktivitat, Dichroismus und Lichtstreuung. Groen Raum nimmt die Lichtreflexion an Grenzschichten ein (Fresnelsche Formeln). Optische Komponenten und Gerate Das Werk vermittelt einen Uberblick uber die in der technischen Optik verfugbaren Einzelkomponenten und erortert die grundlegende Funktionsweise von optischen Geraten wie Mikroskopen, Fernrohren und Kameras bis hin zu Beamern und anderen Projektionsgeraten. Gerate zum Lichtnachweis wie Halbleiterdetektoren, Bildsensoren und Photomultiplier runden das Buch ab. Das Werk enthalt zahlreiche zum Teil farbige Bilder und graphische Darstellungen, Aufgaben zu Strahlenoptik, Wellenoptik und optischen Geraten mit ausfuhrlichen Losungen, ein Englisch-Lexikon der Fachbegriffe und ein Verzeichnis weiterfuhrender Literatur.

  • von Matthias Niedobitek
    69,95 €

    Neben den klassischen"e; Themen des allgemeinen Unionsrechts - den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zustandigkeitsordnung, dem Verhaltnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchfuhrung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung - wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union durch zwei Abschnitte, einen allgemeinen und einen zum Grundrechtsschutz, Rechnung getragen. Auch der praktisch wichtiger werdenden Verstarkten Zusammenarbeit ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Ein abschlieender Abschnitt nimmt die methodischen Besonderheiten des Unionsrechts in den Blick. Die Bezuge zum nationalen Verfassungsrecht sowie die historischen Bezuge werden in geeigneter Form in den einzelnen Abschnitten mitbehandelt.

  • von Lutz Kruschwitz
    109,95 - 119,95 €

    Ziel des Buches ist es, den Studierenden in einer bestimmten Entscheidungssituation eine angemessene Form der Investitionsrechnung zu bieten oder sie dazu in die Lage zu versetzen, diese selbst zu entwickeln.

  • von Karl Schilcher
    49,95 €

    Vom Konkreten zum Abstrakten Diese knappe Darstellung der Theoretischen Physik hat gegenuber mehrbandigen Werken den Vorteil, dass die tiefen Zusammenhange zwischen den einzelnen Gebieten leichter erfasst werden konnen. Die Themenauswahl hebt die vielen Interrelationen physikalischer als auch mathematischer Art hervor. Neben der Betonung der ubergreifenden Prinzipien werden die wichtigsten und tiefsinnigsten Ergebnisse der neueren theoretischen Physik dargestellt. Dazu gehoren in der Elektrodynamik unter anderem Wellenlosungen und Strahlungsprobleme, in der Quantentheorie die Trennung von Zustand und Observablen, Spin und allgemeine Zwei-Zustandssysteme, Koharenz und Dekoharenz sowie die Verschrankung und die Bellschen Ungleichungen. Das Studium der Physik erfolgt vom Konkreten zum Abstrakten. In diesem Sinne baut dieses Lehrbuch auf den modernen Grundvorlesungen Physik und den zugehorigen mathematischen Begleitkursen auf. Mathematische Methoden werden stets anschaulich und auf die behandelten physikalischen Themen hin orientiert behandelt. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik.

  • von Thomas Grundmann
    29,95 €

    Die Analytische Einfuhrung in die Erkenntnistheorie gehort in die Reihe der analytischen Einfuhrungen"e; in die Disziplinen der Philosophie. Das Buch fuhrt in die wichtigsten Grundfragen und -probleme der Erkenntnistheorie ein und enthalt eine ausfuhrliche Darstellung von Positionen und Argumenten aus der gegenwartigen Diskussion. Es soll dem Leser dabei als kritische Orientierungshilfe dienen. Behandelt werden u.a. die erkenntnistheoretischen Grundbegriffe (Uberzeugung, Wahrheit, Wissen und Rechtfertigung) sowie unterschiedliche Antworten auf die Fragen nach der Struktur, dem Umfang und den Quellen menschlichen Wissens. Die spezifischen Wissensarten kommen ausfuhrlich zur Sprache (neben der Wahrnehmung insbesondere apriorisches Wissen, Erinnerung, Selbstwissen sowie sozialer Wissenstransfer und nicht-deduktive Schlussverfahren). Ein besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der Erkenntnistheorie innerhalb der Philosophie sowie ihr Verhaltnis zu den Einzelwissenschaften gelegt.

  • - 1. und 2. Staatsexamen
    von Christoph Werkmeister & Stephan Pötters
    19,95 €

    Das Werk vermittelt das notwendige Basiswissen, das fur die mundliche Prufung beherrscht werden sollte. Die Darstellung bezieht sich auf alle Rechtsgebiete, wobei das vermittelte Wissen fur das Referendar- wie das Assessorexamen gleichermaen relevant ist. In der 6. Auflage sind alle Kapitel auf dem neuesten Stand: Mit aktuellem Wissen in die mundliche Prufung!

  • von Christoph Strunk
    32,95 €

    Dieses Buch schlagt eine neuartige Brucke zwischen dem traditionellen und dem statistischen Zugang zur Thermodynamik. Es ist aus experimenteller Perspektive beschrieben, bemuht sich aber gleichzeitig um konzeptionelle Strenge. Im zweiten Band wird die Quantenstatistik auf naturliche Weise in den Rahmen der makroskopischen Thermodynamik integriert und anhand zahlreicher Beispiele aus der Atom- und Molekulphysik, der Festkorperphysik, der Tieftemperaturphysik bis hin zur Physik der Nanostrukturen illustriert. Die transparente Darstellung verbindet die Grundideen der modernen Physik.

  • - Physikalische Grundlagen des Laserlichts und seiner Wechselwirkung mit Materie
    von Hans-Jörg Kull
    59,95 €

    Die Grundlagen der Laserphysik werden im Rahmen elementarer theoretischer Modelle aus der klassischen Elektrodynamik und der Quantenmechanik dargestellt. Dabei soll ein detailliertes Verstandnis des Prinzips des Lasers, der Eigenschaften des Laserlichtes und der Wechselwirkung von Laserstrahlung mit Materie vermittelt werden. Schwerpunkte bilden die makroskopische Behandlung der Lichtausbreitung in Medien und in Laserresonatoren, die Emission und Absorption von Licht durch Atome im Rahmen der Einsteinschen Theorie, der semiklassischen Lasertheorie und der Quantentheorie des Strahlungsfeldes, die Theorie des Einmodenlasers, sowie die Grundlagen der Koharenzeigenschaften des Lichtes. Erganzende Darstellungen zur Resonanzabsorption, zum Kramers-Henneberger-Bezugssystem, zu Volkov- und koharenten Zustanden in zeitabhangigen elektrischen Feldern und zur relativistischen Mechanik einer Ladung im Laserfeld vermitteln Grundlagen aus dem Bereich der Physik starker Laserfelder.

  • von Rene Bartsch
    29,95 €

    Ideen und Konzepte der Allgemeinen Topologie"e; werden anhand einfacher Beispiele vorgestellt und anschlieend konsequent entwickelt. Alle wesentlichen Begriffe werden anschaulich gewonnen. Der didaktische Aufbau folgt der Idee des learn & check"e; - weshalb an allen wichtigen Stellen Ubungsaufgaben bereitstehen, fur die es Losungsvorschlage am jeweiligen Kapitelende gibt. Neben Fehlerkorrekturen und Erganzungen enthalt diese zweite Auflage neues Material - insbesondere im Abschnitt uber Funktionenraume - sowie zwei neue Kapitel: eines uber uniforme Raume und eines uber Hyperraume.

  • - Hamburg
    von Arne-Patrik Heinze & Mirja Nischik
    49,95 €

    Mit dieser Fallsammlung wird das prufungsrelevante Offentliche Recht auf Pradikatsniveau systematisch abgedeckt. In diesemBand wird das besondere Verwaltungsrecht (u. a. das Entschadigungsrecht, Kommunalrecht und POR) in strukturierter Verknupfung mit dem Verfassungs- und dem Europarecht furHamburg dargestellt. Das Buch ist sowohl fur die Prufungsvorbereitung in Eigenregie, als auch zur Erganzung eines universitaren oder kommerziellen Repetitoriums geeignet. Weitere Bande der Fallsammlung behandeln das Verfassungsrecht und das Allgemeine Verwaltungsrecht. Arne-Patrik Heinze ist Professor fur Offentliches Recht und als Rechtsanwalt insbesondere auf Prufungsrecht spezialisiert. Er halt bundesweit Kurse zur Vorbereitung auf die juristischen Examina und ist in der Anwaltsausbildung tatig. Mirja Nischik, Hamburg.

  • - Grund- und Aufbaukurs in Aussagen- und Pradikatenlogik
    von Gerhard Schurz
    29,95 €

    Diese Einfuhrung in die Logik umfat einen Grundkurs und einen Aufbaukurs. Der Grundkurs ist voraussetzungsfrei geschrieben und fuhrt in die Semantik und Beweistheorie der Aussagenlogik und elementaren Pradikatenlogik ein, eingebettet in die allgemeine Theorie des rationalen Schlieens. Logische Zusammenhange werden in Verbindung mit sorgfaltig ausgewahlten Ubungsbeispielen - inklusive Losungen - einsichtig gemacht. Auf die philosophische Anwendung der Logik in der logischen Rekonstruktion natursprachlicher Texte und Argumente liegt besonderes Augenmerk. Zusammenhange zwischen alternativen logischen Notationen und Techniken, die anfangs oft Schwierigkeiten bereiten, werden sorgfaltig erklart. Der anschlieende Aufbaukurs schlagt die Brucke zwischen einer philosophischen Logikeinfuhrung und dem fortgeschrittenen Niveau moderner formaler Logik. Nach einer grundlichen Einfuhrung in die volle Pradikatenlogik und ihrer mengentheoretischen Semantik wendet sich der Band metalogischen Methoden zu. Prominente Resultate zur Korrektheit und Vollstandigkeit der Pradikatenlogik, zur Entscheidbarkeit der monadischen und Unentscheidbarkeit der vollen Pradikatenlogik sowie zur Unvollstandigkeit der Arithmetik 1. Stufe werden Schritt um Schritt erklart. Abgerundet wird der Band durch zahlreiche Exkurse zur philosophischen Vertiefung logischer Grundlagenfragen. Zahlreiche Ubungsbeispiele mit Losungen zum Download vertiefen den Stoff. Die Losungen werden ab Oktober 2018 verfugbar sein.

  • - Grundlagen und Anwendungen
    von Walter Grimus
    34,95 €

    Dieses Lehrbuch fuhrt umfassend und anschaulich in die Grundlagen und Anwendungen der Statistischen Physik und Thermodynamik ein. Im Fokus liegt das Herausarbeiten der Begriffe und Konzepte sowie die Beschreibung von Systemen nichtwechselwirkender Teilchen im thermischen Gleichgewicht. Die vorliegende 2., uberarbeitete Auflage enthalt zusatzliche Aufgaben und komplette Losungswege und stellt eine hervorragende Prufungsvorbereitung dar. Es eignet sich sowohl als Begleitung und Vertiefung der Vorlesung uber Statistische Physik und Thermodynamik als auch zum Selbststudium.

  • von Wolfgang Vitzthum
    59,95 €

    Diese systematische Gesamtdarstellung des Volkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autoren ein Hilfsmittel fur Studium und Prufung geben, das mehr ist als eine Einfuhrung oder ein Kurzlehrbuch. In intensiver Auseinandersetzung mit Literatur, Rechtsprechung und Staatenpraxis soll das Werk zur wissenschaftlichen Durchdringung des Volkerrechts in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe beitragen. Die 7. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende, hochaktuelle Darstellung des gesamten Volkerrechts - des Friedens- und des Kriegsrechts sowie des Rechts der Internationalen und die Supranationalen Organisationen - in einem Band, von erfahrenen und renommierten Hochschullehrern verfat. Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das in rascher Bewegung befindliche Volkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite und historischen Tiefe ab: seinen Begriff und seine Quellen; sein Verhaltnis zur staatlichen, insb. zur deutschen Rechtsordnung; seine Subjekte - der Staat und der Einzelne, die Internationalen und die Supranationalen Organisationen -; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Volkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Volkerstrafrecht, das Recht der Streitbeilegung und das der Sanktionen; das Kriegsrecht und das Recht der Friedenssicherung. Diese Grundlegung soll die selbststandige theoretische Auseinandersetzung sowie die sachgerechte Bearbeitung volkerrechtlicher und -rechtspolitischer Fragestellungen ermoglichen. Daruber hinaus sollen die Beitrage auch in Einzelfragen knapp und zuverlassig uber den Stand des Volkerrechts unterrichten und durch weitergehende Hinweise die kritische Auseinandersetzung und umfassendere Information erleichtern.

  • von Edward Schramm & Burkhard Jahnke
    39,95 €

    Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und pragnanten Merksatzen wird das Zusammenspiel des nationalen Strafrechts, des Unionsrechts und des Rechts der EMRK erlautert. Relevante Entscheidungen des EuGH werden mit der Rechtsprechung des EGMR abgeglichen und in Beziehung zu der Rechtsprechung des BVerfG und des BGH gesetzt und gewurdigt. Das vorliegende Lehrbuch bietet Studenten und Praktikern eine ubersichtliche Darstellung der Materie.

  • von Christian Spieker
    29,95 €

    Ziel des Buches ist eine Heranführung an die Klausur und eine Erleichterung des Verständnisses der Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik 2. Die Aufgabensammlung ist didaktisch an das Lehrbuch Grundgebiete der Elektrotechnik 2, so dass der Leser passend zu den jeweiligen Kapiteln anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungsweg nachschlagen kann. Es werden somit Aufgaben aus den Themengebieten Wechselströme, Drehstrom, Leitungen, Anwendungen der Fourier-, der Laplace- und der Z-Transformation vorgestellt. Die Aufgaben sind häufig durch anschauliche Abbildungen ergänzt, um eine ideale Klausurvorbereitung zu ermöglichen.

  • von Claas Friedrich Germelmann & Dirk Ehlers
    69,95 €

  • von Andreas Klein
    39,95 €

    In dem Lehrbuch soll es um die Entstehung und Bedeutung des Dienstleistungsmarketings, Kaufverhalten und besondere Aspekte bei Dienstleistungen, strategische Aspekte einer Dienstleistungsvermarktung sowie um operatives Dienstleistungsmarketing gehen.

  • von Alexander Proelß
    59,95 €

  • von Rainer Schnell
    34,95 €

    Dieser Bestseller mit über 80.000 verkauften Exemplaren bietet verständliche und detaillierte Erklärungen der Methoden der empirischen Sozialforschung. Es werden nicht nur einzelne Verfahren vorgestellt, sondern auch die theoretischen Grundlagen und praktischen Probleme bei der Durchführung erläutert. Die kritische Darstellung auch der neueren Entwicklungen der Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung weist über andere Lehrbücher hinaus. Auch daher ist das Buch das am häufi gsten zitierte Lehrbuch zum Thema in deutscher Sprache.Für die durchgehend aktualisierte 12. Aufl age wurde der Band u.a. um Abschnitte zu Anwendungen des Rasch-Modells wie den PISA-Studien, zu Websurveys, Effektstärkemaßen, zur Literatursuche sowie zu Replikationsstudien erweitert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.