Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Detailwissen Bauphysik

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - Grundlagen Und Anwendung in Der Praxis
    von Alexander Lawrenz
    59,99 €

  • - Grundlagen - Berechnungen - Details
    von Wolfgang M. Willems, Kai Schild & Diana Stricker
    69,99 €

  • - Berechnung und Mindestwarmeschutz
    von Kai Schild
    99,99 €

    Dieses Fachbuch aus der Reihe Detailwissen Bauphysik beschaftigt sich mit den thermischen und hygrischen Besonderheiten bei Bauteilanschlussen und geht im Besonderen Fragestellungen der Modellbildung bei Warmebruckenberechnungen nach. Dazu werden dem Leser dabei auftretende Probleme naher gebracht und Losungsvorschlage aufgezeigt. Ein kritischer Blick auf die derzeitigen Anforderungen des Mindestwarmeschutzes nach DIN 4108-2 leistet einen wertvollen Beitrag zur aktuelle Diskussion um die Thematik der Schimmelpilzbildung.

  • von Wolfgang M Willems
    109,99 €

    Der bauliche Schallschutz stellt eines der zentralen Themenfelder der Bauphysik dar und begleitet den Planungsprozess eines Gebäudes von Anfang an. Planerische und baukonstruktive Maßnahmen aber auch Ausführungsdetails sind frühzeitig auszuarbeiten. Das Buch liefert das notwendige Fachwissen, angefangen von den physikalischen Grundlagen der Schallausbreitung über Nachweisführungen der relevanten Normen und Richtlinien bis hin zu Vorschlägen und Kennwerten unterschiedlichster Konstruktionen. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle DIN 4109 mit komplett neuen Nachweis- und Prognoseverfahren sowie neuen Kennwerten für diese Nachweisverfahren. Das Buch gehört zur Reihe "Detailwissen Bauphysik" bei Springer Vieweg. Der InhaltPhysikalische Größen, Formelzeichen, Einheiten - Berechnungshilfen - Physikalische Grundlagen der Schallausbreitung und des Luftschallschutzes - Anforderungen und Nachweisführungen im Luftschallschutz: Emissionsquelle außerhalb des Gebäudes - Emissionsquelle innerhalb des Gebäudes - Schallübertragung aus dem Gebäude ins Freie - Kennwerte für den Luftschallschutz - Grundlagen des Trittschallschutzes - Anforderungen und Nachweisführungen im Trittschallschutz - Kennwerte für den Trittschallschutz - Haustechnische Anlagen - Schallschutzausweis nach DEGA - Relevante Normen und Regelwerke - Literatur Die ZielgruppeArchitekten - Bauingenieure - TGA-Ingenieure - Bauphysiker - Sachverständige und Gutachter - Studierende mit Vertiefungsrichtung BauphysikDie AutorenUniv.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund sowie die "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.Alexandra Wagner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktion und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. Sie hat Architektur studiert und ihren Master of Science in Bauphysik an der Universität Weimar erworben.Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktion und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.