Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Diogenes Taschenbücher

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Stefan Hertmans
    13,00 €

    Für die Liebe zum Sohn eines Rabbis setzt eine junge Frau aus reichem christlichem Haus alles aufs Spiel. Sie wählt die Freiheit und wird zur Verfolgten: Als abtrünnige Tochter flieht sie vor dem Vater, als Jüdin vor der Brutalität der Kreuzritter. Hertmans tastet sich als reflektierender, virtuoser und einfühlsamer Erzähler an dieses Leben heran.

  • von Cesare Pavese
    12,00 €

    1943 wird Turin von den Alliierten bombardiert. Wer kann, rettet sich auf die Hügel. Hier trifft Corrado, Lehrer am Gymnasium, auf Cate, seine frühere Liebe, und Dino, ihr Kind, das womöglich auch seines ist. Eines Tages macht die Meldung vom Waffenstillstand die Runde. Doch schnell dringen die Deutschen ins Land - und damit beginnt erst alles.

  • von Christine Stemmermann
    11,00 €

    Funkelnde Bergspitzen, Eltern, die mit der Eisenbahn spielen, die Stille des Winters, ein Weihnachtswiesel und eine Postkarte aus Panama: Weihnachten hat viel zu bieten - man muss nur etwas daraus machen, denn die Gaben liegen nicht nur auf dem Tisch! Geschichten von Karl Ove Knausgård, Sy Montgomery, Truman Capote, Robert Stadlober, Benedict Wells und vielen mehr. Mit einer exklusiven Geschichte von Grégoire Hervier.

  • von Ursula Baumhauer
    12,00 €

    »Ich hatte zwei Schalen Champagner getrunken, und alles, was sich vor meinen Augen abspielte, erschien mir tief bedeutsam und wesenhaft« (F. Scott Fitzgerald). Inspirierend für den Schriftsteller, der im Kopf eigene Welten entstehen lässt. Fatal für den, den der Alkohol schließlich beherrscht. Heitere, komische, tragische, melancholische Geschichten von großer Spannweite. Von Roald Dahl, Joseph Roth, Hans Fallada, Benedict Wells, Amélie Nothomb, Jakob Arjouni, Connie Palmen u.a. Gefolgt von einem Plädoyer für die Nüchternheit. Mit einer Exklusivgeschichte von Martin Walker.

  • von Anne Reinecke
    13,00 €

    Karl ist noch nicht einmal 30 und hat sich schon als Künstler in Berlin einen Namen gemacht. Er ist der Sohn von August und Ada Stiegenhauer, >dem< Glamourpaar der deutschen Kunstszene. Doch in der symbiotischen Beziehung seiner Eltern war kein Platz für ein Kind. Nun ist der Vater tot, die Mutter schwer erkrankt. Karls Kosmos beginnt zu schwanken und steht plötzlich still. Die einzige Konstante ist ausgerechnet das kleine Mädchen Tanja, das ihn mit kindlicher Unbekümmertheit zurück ins Leben lockt. Und es beginnt ein Roman, wild wie ein Gewitter, zart wie ein Hauch.

  • von Evelyn Waugh
    14,00 €

    >Times

  • von Erich Hackl
    12,00 €

    Wie es dazu kam, dass der wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vier Jahre lang in seiner Werkstatt zu verstecken. Wie sie zu dritt, an ein unsichtbares Seil gebunden, dank gegenseitigem Vertrauen überlebten. Was nachher geschah. Und warum uns diese Geschichte so nahegeht.

  • von Benedict Wells
    14,00 €

    >Vom Ende der Einsamkeit

  • von Simone Lappert
    13,00 €

    Ada ist eine begabte junge Schauspielerin, doch ihr Leben wird von Ängsten beherrscht. So sehr, dass sie nur noch mit aufwendigen Ritualen zur Ruhe kommt und sich kaum mehr aus ihrer Wohnung traut. Weil sie die Miete seit Monaten schuldig bleibt, setzt der Vermieter ihr seinen Enkel Juri als Mitbewohner vor die Nase. Für Ada ist der junge Mann eine Zumutung, eine Invasion - oder vielleicht doch das Beste, was ihr passieren kann?

  • von Amelie Nothomb
    12,00 €

    Der kluge Sonderling Déodat liebt das einsame Studium der Vögel, die Beobachtung ihres Flugs am Himmel über Paris. Auch Trémière wächst isoliert auf, im verwunschenen Haus ihrer Großmutter. Und wie Déodat lernt sie früh, die Dinge genau zu betrachten. Eines Tages trifft der altkluge Junge auf das bildhübsche Mädchen, und eine wundersame Geschichte nimmt ihren Lauf.

  • von John Jay Osborn
    12,00 €

    Alles spielt sich in einem Raum mit vier Stühlen ab. Auf denen sitzen eine Frau und ein Mann Mitte 30 sowie eine Paartherapeutin mit unorthodoxen Methoden. Der vierte Stuhl bleibt leer, er steht für die Ehe, die die beiden aufgebaut haben. Und von der die Therapeutin zu Anfang sagt, die Chance, sie zu retten, sei höchstens 1:1000.

  • von Barbara Vine
    14,00 €

    Einsam im fremden England, vertraut Asta, eine junge Dänin, ihre Freuden und Nöte einem Tagebuch an: Probleme mit dem Mann, ihre Bemühungen um Eigenständigkeit, das Nahen des Ersten Weltkrieges. Kein leichtes Schicksal, wäre nicht Swanny, ihre Lieblingstochter. Doch ist sie überhaupt Astas Tochter? Es scheint da Verbindungen zu einem skandalösen Mordprozess zu geben.

  • von Lukas Hartmann
    13,00 €

    Seine Stimme füllte Konzertsäle, betörte die Damenwelt, eroberte in Deutschland, Europa, Amerika ein Millionenpublikum. Joseph Schmidt, Sohn orthodoxer Juden aus Czernowitz, hat es weit gebracht. 1942 aber gelten Kunst und Ruhm nichts mehr. Auf der Flucht vor den Nazis strandet der berühmte Tenor, krank, erschöpft, als einer unter Tausenden an der Schweizer Grenze. Wird er es sicher auf die andere Seite schaffen?

  • von Jardine Libaire
    12,00 €

    Als Elise Perez an einem trostlosen Winternachmittag in New Haven den Yale-Studenten Jamey Hyde kennenlernt, ahnt keiner, dass hier und jetzt ihrer beider Schicksal besiegelt wird. Was als obsessive Affäre beginnt, wird zu einer alles verändernden Liebe. Doch Elise ist halb Puerto-Ricanerin, ohne Vater und Schulabschluss aufgewachsen, und Jamey der Erbe einer reichen Familie. Wie weit sind sie bereit zu gehen?

  • von Andrea De Carlo
    13,00 €

    Mara liebt ihr altes Haus in Ligurien. Im Sommer arbeitet sie dort an ihren Skulpturen. Ihr Mann hingegen, ein Anthropologe, mag weder Haus noch Dorf und zieht sich in die Welt der Wissenschaft zurück. Als das Dach einstürzt und ein mysteriöser Typ aus dem Ort anbietet, es zu reparieren, kann Mara nicht nein sagen, obwohl sie damit ihre Ehe aufs Spiel setzt.

  • von Kati Hertzsch
    11,00 €

    Wo das Wetter so unberechenbar ist wie das Temperament der Einwohner, wo sprichwörtlicher Geiz mit einer Vorliebe für hochprozentigen Whiskey einhergeht, dort kann es unheimlich zugehen. Davon erzählen Ian Rankin, John Irving, Muriel Spark, Annalena McAfee, Stuart MacBride, Val McDermid, Ali Smith, A. L. Kennedy, Simon Beckett und Virginia Woolf. Mit einem Originalbeitrag von Lia Nordmann.

  • von Anna von Planta
    11,00 €

    Vom Mord an einem Stürmer des FC Barcelona über einen gefährlichen Museumsbesuch in Madrid bis zu einem tödlichen Bad in Los Serranos: Abgründige Geschichten von Manuel Vázquez Montalbán, Carlos Ruiz Zafón, Paulo Coelho, Javier Marías, James Salter, Martin Suter u.v.a. Mit exklusiven Barcelona-Tipps von Benedict Wells.

  • von Anna von Planta
    10,00 €

    Wer nicht liebend über sich selbst hinauswächst, wird nie erfahren, wer er ist. Von Carols Gefühlen für Therese (Patricia Highsmith) über Djamilas verbotene Liebe zum kriegsversehrten Frontheimkehrer Danijar (Tschingis Aitmatov) bis zu Pauls Begegnung mit Manfred, für die er keine Worte findet (André Aciman). Weitere Geschichten von Ocean Vuong, Miranda July, Ali Smith, Annie Proulx, John Irving, Haruki Murakami u.v.a. Mit einer wiederentdeckten Geschichte von Patricia Highsmith.

  • von Martha Schoknecht
    11,00 €

    »Ich liebe es, mich nachts in den Anblick des sternenbedeckten Himmels zu versenken«, meinte Leo Tolstoi. Ob man sich dem anschließen möchte oder doch das Stroboskoplicht eines lauten Clubs vorzieht, den Kerzenschein im Fenster des Hauses gegenüber sucht oder nur die Ruhe der eigenen Gedanken: Die Nacht lässt sich viel aufregender und abwechslungsreicher verbringen als nur mit Schlafen. Mit inspirierenden Geschichten von Guy de Maupassant, Jackie Thomae, Iris Wolff, Ray Bradbury, Jörg Fauser, Martin Suter, Simone Lappert und anderen.

  • von Karin Labhart
    10,00 €

    Wenn es um die Liebe geht, verlieren selbst die Londoner bisweilen ihre Haltung. Davon kann sogar die Queen zwitschern! Wunderbare Geschichten über die britische Hauptstadt, die Liebe, ihre Abwege und ihre überraschenden Happyends, geschrieben von Zadie Smith, Helen Gardem, Ian McEwan, Doris Lessing, Alan Bennett, Anna Stothard, Elizabeth Bowen, W. Somerset Maugham und mit einer Exklusivgeschichte von Jan Brandt.

  • von Joey Goebel
    14,00 €

    Ein Mann wartet mit zwei Drinks auf seine Angebetete. Sie kommt pünktlich - im Fernsehen. Ein Mädchen will nicht zu schnell erwachsen werden. Und ein Messie schöpft Mut dank einer Frau, die noch trauriger ist als er selbst. Ganz normale Menschen, deren Leben nicht das ist, was sie sich erträumt haben, und die dennoch um ihr Stück vom Glück kämpfen.

  • von Philippe Djian
    12,00 €

    Marlène ist etwas weltfremd, aber immer im Auge des Orkans, den sie selbst verursacht. Seit sie da ist, ist das Leben von Dan und Richard noch komplizierter. Die beiden Freunde müssen sich seit ihrer Rückkehr aus dem Krieg im zivilen Alltag zurechtfinden. Nun brechen alte Traumata auf und die Gefühle spielen verrückt.

  • von Tracy Barone
    13,00 €

    Der Radiologe Solomon Matzner und seine Frau freuen sich auf ihr Kind. Da erleidet Cici eine Fehlgeburt, und Sol weiß sich nicht anders zu helfen, als schnellstens ein Ersatzkind zu adoptieren: Cheri. Ein rebellisches Mädchen, das auch später als Frau nicht ansatzweise dazu bereit ist, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Ein Buch über die Familie, an der man sich die Zähne ausbeißt und ohne die man trotzdem nicht sein kann.

  • von Sy Montgomery
    14,00 €

    Emu, Baumkänguru, Spinne, Hund und Hermelin: Sie alle haben die Naturforscherin Sy Montgomery mehr über das Leben gelehrt als mancher Artgenosse. Leidenschaft für die Natur hat ihr Herz groß gemacht und ihr Leben reich. Dieses Buch ist eine wahre Schatztruhe von ebenso atemberaubenden wie beglückenden Begegnungen. Sy Montgomery öffnet uns die Augen für die Geheimnisse des Lebens.

  • von Cesare Pavese
    12,00 €

    Alle in der Osteria rühmen sein Talent, doch mit dem Gitarrenspiel seinen Lebensunterhalt zu verdienen kommt für Pablo nicht in Frage. Lieber besucht er mit seiner Geliebten die Tanzlokale und Varietés in Turin - bis es ihn eines Tages nach Rom zieht, wo ihm langsam die Augen aufgehen. Hier stößt er auf Leute, die Flugblätter verteilen, und befindet sich plötzlich inmitten des Widerstands gegen den Faschismus.

  • von Ian McEwan
    14,00 €

    Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler, Miranda eine clevere Studentin. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen >Adam

  • von Raffaella Romagnolo
    14,00 €

    Piemont, 1946. Giulia Masca kommt als gemachte Frau zurück in das Städtchen ihrer Kindheit, wo sie noch eine Rechnung offen hat. Vor fünfzig Jahren wurde sie von ihrer besten Freundin und ihrem Verlobten hintergangen, weshalb Giulia die Flucht ergriff und sich in New York eine Existenz aufbaute. Nun will sie ihre Freundin wiedertreffen - wie werden sie sich gegenübertreten?

  • von Shelagh Armit
    11,00 €

    Wenn Geister ihr Unwesen treiben, Nachbarinnen morden und Weihnachtsmänner Einkaufszentren ausrauben, verspricht es, ein spannendes Weihnachtsfest zu werden. Es ist daher Vorsicht geboten auf der Skipiste, an der Betriebsfeier, am stürmischen Meer oder unter dem Mistelzweig, denn nicht alle kommen in diesen Geschichten heil im neuen Jahr an. Mit Geschichten von Mick Herron, Martin Suter, Joan Aiken, Viveca Sten und P. D. James. Mit einer exklusiven Geschichte von Luca Ventura.

  • von Christine Stemmermann
    11,00 €

    Bären, Wölfe, reißende Flüsse: Im Land des Ahorns ist das Abenteuer garantiert. Eine unsanfte Landung und ersehnte Ruhe, die zur letzten Ruhestätte wird: All dies erleben - oder doch lieber davon lesen? Auf dem Sofa vom Aussteigen und der Wildnis zu träumen kann phantastisch sein. Es erzählen Jakob Arjouni, John Irving, Yann Martel und Margaret Atwood. Mit einer exklusiven Geschichte von Michael Mirolla.

  • von Shelagh Armit
    12,00 €

    In der Ferienwohnung ist der Abfluss verstopft, der Chef hat schlechte Laune, und in der Liebe läuft es ohnehin nicht. Geteiltes Leid ist halbes Leid, und so geht es auch in diesen Geschichten nicht immer rund. Aber manchmal nimmt auch das Glück einen Umweg, so dass es am Ende doch noch ein Happyend gibt. Mit Geschichten von Joey Goebel, Jörg Fauser, Jojo Moyes, Martin Suter, Tove Jansson und vielen mehr.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.