Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe dtv

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Hannah Dübgen
    9,90 €

    »Nah oder fern gibt es nicht mehr, nur noch nah oder fremd.«Vier Menschen in vier Ländern: Ada aus Berlin hat mit ihrer Freundin Judith einen Dokumentarfilm über das Leben im Gazastreifen gedreht. Judith aber stirbt kurz nach Fertigstellung des Films. Die junge japanische Pianistin Makiko ist nach Paris gezogen und gibt in ganz Europa Konzerte. Als sie erfährt, dass sie ein Kind erwartet, ist sie schockiert. Jason arbeitet für eine amerikanische Investmentfirma. In Tokio soll er den Kauf eines japanischen Traditionsunternehmens organisieren. Der Zoologe Luiz, der in Brasilien aufwuchs, lebt mit seiner jüdischen Frau und den zwei gemeinsamen Kindern in Tel Aviv, will aber weg aus Israel, weil er den politischen Wahnsinn im Land nicht mehr erträgt. Ein Roman in vier miteinander verwobenen Geschichten. Über unsere Gegenwart, über Menschen, die zwischen Kulturen wandeln. Sie alle lieben, trauern, arbeiten, kämpfen wach und voller Sehnsucht um ihr Leben, ihre Zukunft. Hannah Dübgen erzählt bewegend und mit immenser Kraft von Nähe und Ferne, von Fremde, von alten und neuen Grenzen, von dem Strom, der unsere Zeit ist.

  • von Ulrich Woelk
    14,90 €

    Mit welcher Wahrheit können wir leben? - Über Willensfreiheit und religiösen FundamentalismusEin bizarrer Mord: Im Garten eines freikirchlichen Gemeindehauses wird die Leiche einer Prostituierten gefunden. In ihrem Schädel findet sich ein Zettel mit einer religiösen Botschaft: »Die Wahrheit wird euch frei machen.« Als der Kriminalbeamte Anton Glauberg vom Tatort nach Hause kommt, sitzt überraschendseine ehemalige Kollegin Paula Reinhardt vor der Tür. Reinhardt war vor Jahren selbst wegen Mordes verurteilt worden - jetzt ist sie auf Bewährung wieder frei. Glauberg nimmt Paula mit auf seine Ermittlungen, die ihn bald zu einem Forscher am Max-Planck-Institut für Neurobiologie führen.Dieser hatte aus wissenschaftlicher Perspektive Gott für tot erklärt - und damit die Vertreter der Freikirche gegen sich aufgebracht.

  • von Mascha Kaléko
    12,00 €

    Das Schönste aus den Briefen an ihren Mann»Mascha konnte Chemjos Abwesenheit nicht überleben. Sie waren einfach eine Einheit, nicht Mann und Frau, nicht Bruder und Schwester, von all dem waren sie auch etwas -, aber das Unsagbare und Einmalige war das tiefe und nie unterbrochene Einverständnis in jedem Blick und jedem Augenblick.« Mit diesen Worten beschrieb Suse Weltsch, die älteste und engste Freundin der Dichterin, die Liebe zwischen Mascha Kaléko und ihrem zweiten Ehemann, dem Komponisten Chemjo Vinaver. Ihre zahlreichen Europareisen dokumentierte die Schriftstellerin in ihren Briefen fast akribisch für ihren Mann. Dabei geht es nicht nur um große Gefühle. Banalitäten des Alltags sind ebenso wichtig wie die Auseinandersetzung mit der alten Heimat, aber auch das »Heimwehnach den Temps perdus«. Mascha Kalékos Melancholie und ihr Witz, die man aus den Gedichten kennt, treffen auch in dieser Textform mitten ins Herz.

  • von Philipp Blom
    34,90 €

    »Das wichtigste Stück einer Sammlung ist das, was ihr noch fehlt.«Bis zur Renaissance wurde hauptsächlich Schönes und Wertvolles gesammelt, und hauptsächlich von Fürsten. Dann verlegte man sich auf das Wunderliche und Exotische, natürlich auch nur Leute, die es sich leisten konnten: Hörner von Einhörnern oder präparierte Organe. Im Zeitalter der Massenproduktion erfasst die Sammelleidenschaft die Massen und kann Plastikbecher ebenso betreffen wie Kataloge von Bowlingbahnen. Wenn Dinge in Serie gefertigt werden, sind vollständige Serien das Ziel der Sehnsucht. Sogar das Sammeln von Büchern und Gemälden kann bis hin zu Mord und Totschlag führen.

  • von Raquel J. Palacio
    9,95 €

    Anrührend, witzig, intelligent, unvergesslichAugust ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben. Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde. Das neue Jahr aber soll alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirksschule gehen, und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herausforderung mit Bravour meistern!

  • von Hans Magnus Enzensberger
    9,95 €

    Es war ein ganz gewöhnlicher Tag, als Robert verschwand, und das Sonderbarste an seinem Verschwinden war, daß niemand es bemerkt hat, nicht einmal seine Mutter. Robert sitzt vor dem Fernseher. Was ist bloß mit seinen Augen los? Er reibt sich und plötzlich findet er sich in einer Filmszene wieder, in einer fremden Zeit, an einem fremden Ort. Er ist im 1956 im sowjetischen Nowosibirsk. Das Abenteuer kann beginnen.

  • von Hans Magnus Enzensberger
    14,00 €

    »Die vergnüglichste Einführung in die Rätsel der Mathematik.« Wolfgang Bergmann in ›TV-Hören und Sehen‹Robert hat das Träumen satt. Weil ihm die unheimlichsten Dinge im Traum passieren, beschließt er, es nicht mehr zu tun. Doch da hat er die Rechnung ohne den Zahlenteufel gemacht! Plötzlich ist er da, wirbelt mit seinem geheimnisvollen Stock herum und zaubert aus ihm ganze Zahlenfolgen. In zwölf Nächten erzählt er Robert von hopsenden Zahlen, wie man Rettiche zieht und daß es auch eingebildete Zahlen gibt.Wer bei so vielen Rechenaufgaben auf die Mathematik Lust bekommt, auf den wartet zum Ende jedes Kapitels eine kleine Denkaufgabe.›Der Zahlenteufel‹ wurde ausgezeichnet mit dem ›Luchs‹ und war eines der ›7 besten Bücher für junge Leser‹.

  • von Jacqueline Kelly
    11,00 €

    Folge deinen Träumen! So lautet das Motto dieses klugen, einfühlsamen MädchenromansCalpurnia ist zwölf, als sie begreift, dass ihr vorgezeichneter Lebensweg nicht ihren Vorstellungen entspricht: Sie soll Kochen, Stricken und Klavierspielen lernen, damit sie bald heiraten und eine Familie gründen kann. Doch Cal streift lieber durch die Natur, beobachtet Pflanzen und Tiere und macht sich Notizen über ihre Entdeckungen. Der Einzige, der sie versteht, ist ihr Großvater, ein eigenwilliger Forscher und Tüftler. Er schätzt ihre Begeisterungsfähigkeit und Wissbegierde, schenkt ihr Bücher und öffnet ihr die Augen für den technischen Fortschritt und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des anbrechenden 20. Jahrhunderts. So erobert Cal ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

  • von Emily Bronte
    14,90 €

    Eine leidenschaftliche Liebe, die im Leben keine Erfüllung und im Tod keine Ruhe findetDer Findling Heathcliff wächst bei Familie Earnshaw auf dem Gutshof Wuthering Heights in Yorkshire auf. Mit deren stürmischer und leidenschaftlicher Tochter Catherine verbindet ihn eine tiefe Freundschaft. Als der Stiefbruder nach dem Tod des Vaters dem Alkohol und der Spielsucht verfällt und beide terrorisiert, entschließt sich Catherine entgegen ihrer Gefühle, den reichen und angesehenen Nachbarn Edgar Linton zu ehelichen. Der schwer gekränkte Heathcliff schwört, sich daraufhin an beiden Familien zu rächen...

  • von Anne Bronte
    13,00 €

    Demütigungen, soziale Ungerechtigkeiten und heimliche GefühleDie Pfarrerstochter Agnes Grey lebt vollkommen abgeschieden mit ihren Eltern und ihrer Schwester in Nordengland. Als ihre Familie in finanzielle Not gerät, beschließt Agnes, als Gouvernante zu arbeiten. Ihr anfänglicher Enthusiasmus wird jedoch schnell getrübt. Ihre verzogenen Schützlinge wie auch deren reiche Eltern machen Agnes das Leben schwer. Als sie zarte Gefühle für den Hilfspfarrer Edward Weston entwickelt, stellt das Schicksal sie auf eine harte Probe…

  • von Michail Bulgakow
    12,00 €

    Achtung, bissig!Moskau um 1925: Der hoch angesehene Chirurg Professor Filipp Filippowitch ist auf verjüngende Eingriffe spezialisiert. Aber heimlich experimentiert er - mit Hunden. Bei Lumpi, dem Straßenköter, scheint das Experiment endlich erfolgreich: Der Hund mutiert zum Genossen in Menschengestalt, aber dieser »neue Mensch« ist nicht im Sinne des bürgerlichen Schöpfers. Denn dieser Widerling hat nicht nur all die schlechten Eigenschaften seines Spenders geerbt, sondern lebt sie gewissen- und verantwortungslos aus. Dem verzweifelten Professor bleibt nur die Rückverwandlung.

  • von Henning Mankell
    9,95 €

    Aufrüttelnde EinblickeTea-Bag ist ein Flüchtlingsmädchen aus dem Sudan. In Schweden begegnet sie einem gefeierten Autor ... Ein bewegender Gesellschaftsroman von Henning Mankell. Jesper Humlin hat es nicht leicht. Er ist ein gefeierter Lyriker, doch sein Verleger besteht darauf, daß er endlich einen Kriminalroman schreibt. Seine Freundin will ein Kind von ihm, der Kurs seiner Wertpapiere ist gefallen, und seine über achtzigjährige Mutter hat eine Agentur für Telefonsex eröffnet. Dann lernt er bei einer Lesung im Boxclub eines alten Freundes Tea-Bag und ihre Freundinnen kennen. Tea-Bag ist ein schwarzes Flüchtlingsmädchen aus dem Sudan. Sie und ihre Freundinnen wollen Schriftstellerinnen werden und bei Jesper Humlin in die Lehre gehen. Nach und nach erfährt er ihre Geschichten: von Tea-Bag und dem unsichtbaren Affen, von Tanja, der Russin, die massenhaft Handys klaut und mit dem Dietrich hantiert wie andere Frauen mit dem Lippenstift, und von Leyla, die einen jungen Schweden liebt und vor dem Zorn ihrer iranischen Sippe flieht. Als Jesper Humlin versucht, die Mädchen vor der Polizei in Sicherheit zu bringen, beschwört er ungeahnte Verwicklungen herauf ...Ein Euro pro verkauftem Buch wird an ein Hilfsprojekt in Afrika gespendet.

  • von Henning Mankell
    9,95 €

    Vom geheimnisvollen Zauber eines großen KontinentsFelisberto, ein alter Afrikaner, sitzt am Feuer und erzählt: von der über dreihundert Jahre alten Stammesmutter Samima, die zwar tot ist, aber als lebender Geist bei ihren Nachfahren äußerst gegenwärtig. Oder von dem Weißen Dom Estefano, dessen Diener er war, und von dem Klavier, das verlassen am Hafen stand und eines Nachts von ganz allein zu spielen begann. Henning Mankell erzählt von der magischen Seite des schwarzen Kontinents und vom Ende des Kolonialismus - angesiedelt im Grenzbereich zwischen Traum und Realität, Mythos und politischer Geschichte.»In starken, schönen Bildern erzählt Mankell von Afrikas Seele, von Revolte und Befreiung.« Tomas Löfström in ›Expressen‹Ein Euro pro verkauftem Buch wird an ein Hilfsprojekt in Afrika gespendet.

  • von Antoine de Saint-Exupery
    9,95 €

    Nach dem Absturz in der Wüste Sahara beschäftigte sich Antoine de Saint-Exupéry unermüdlich mit einem neuen Projekt, einer fixen Idee. Ein Gesicht ging ihm durch den Kopf, das er - zeichnerisch ungeübt - unaufhörlich versuchte auf Papier zu bringen. Dazu dienten ihm sogar Servietten in Restaurants. Das konnte nicht verborgen bleiben, und er bekam von seinem amerikanischen Verleger den Auftrag, eine Geschichte für Kinder zu schreiben. Was Antoine de Saint-Exupéry schrieb und zeichnete, ist viel mehr als ein Kinderbuch. Entstanden ist ein Weltklassiker. Das zeitlose Meisterwerk in der Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger. Mit den Originalabbildungen des Autors.

  • von Patrick Modiano
    9,90 €

    Nobelpreis für Literatur 2014Jacqueline lebt in den sechziger Jahren mit Gérard in einem Hotel im Pariser Quartier Latin, schnüffelt Äther und träumt von einem Leben auf Mallorca. Zusammen mit Gérard lernt sie auf der Straße den Ich-Erzähler kennen, wird seine Geliebte, überredet ihn zu einer Diebestour und brennt mit ihm und einem Koffer voll gestohlenem Geld nach London durch. Ein polnischer Jude, der mit Immobilien handelt, vermittelt ihnen dort eine Wohnung. Doch eines Tages kommt Jacqueline nicht mehr nach Hause. Als der Erzähler sie nach fünfzehn Jahre zum ersten Mal auf einer Party in Paris wiedersieht, scheint sie ihn nicht mehr zu kennen ...»Ein klassischer Romanstoff, und vermutlich der schönste von allen: die Erinnerung an ein für immer verlorenes (und dabei schon im Moment des Genusses zweifelhaftes) Glück, an Gerüche, Vergnügungen und Orte, die so nie mehr aufzufinden sind, an die vermeintliche Unbeschwertheit einer Jugend, die nur im Rückblick leicht erscheint und in Wahrheit belastet war von Unruhe und einem unbestimmten Leid.« Wolfgang Höbel in ›Der Spiegel‹, 3. Juli 2000

  • von Thomas Hardy
    12,90 €

    »Wie kommt es nur, daß Frauen schon aus der Ferne sehen können, was ein Mann nicht einmal von nahem sieht.«Herz oder Verstand? Diese Frage bestimmt das Schicksal fünf junger Menschen im südenglischen Egdon Heath. Durch folgenschwere Entscheidungen aus Treuherzigkeit, Wankelmut und Selbstsucht verstricken diese sich immer mehr in einem Netz aus Irrwegen. Freud und Leid scheinen untrennbar miteinander verbunden ...Der Roman erschien 1878 im englischen Original unter dem Titel The Return of the Native. Diese Neuausgabe in attraktiver Sonderausstattung bietet die zeitgemäße Übersetzung von Helga Schulz.

  • von T. Coraghessan Boyle
    14,00 €

    Boyles erster Roman in neuer ÜbersetzungMungo Park, Afrikaforscher aus Schottland, begibt sich Ende des achtzehnten Jahrhunderts wie viele Europäer vor ihm auf die Suche nach dem Niger. Johnson, ein Afrikaner, den ein wechselvolles Schicksal zeitweilig in Londons beste Gesellschaft verschlug, bis er infolge eines Duells zurück nach Afrika verbannt wurde, steht ihm als Dolmetscher zur Seite. Eine verwegene Reise beginnt, ein Abenteuer, das durch die Begegnung mit Ned Rise, einem Pechvogel und Trunkenbold, eine schicksalhafte Wendung nimmt. Mit dabei auf dieser Tour de Force: Huren, Schläger, Kannibalen, Stammesfürsten, Glücksritter.

  • von Kim Thuy
    11,00 €

    Das Exil als Chance und GlückSaigon, 1978: Als Zehnjährige muss Kim Thúy mit ihren Eltern aus Vietnam fliehen, Kanada wird ihre neue Heimat. Die Fremdheit der neuen Welt überwältigt das Mädchen - sie erschließt sich ihre Umgebung über Klänge, Farben und Gerüche. In unvergesslichen Bildern geht Kim Thúy dreißig Jahre später dieser sinnlichen Spur ihres Lebens nach, erzählt von Vertreibung und Neubeginn, von Schmerz und Lust der Erinnerung und dem täglichen Glück, sein Leben zu wagen.

  • von Hans Pleschinski
    13,00 €

    Der Bestseller jetzt im TaschenbuchSommer 1954: Der 79-jährige Thomas Mann wird mit seiner Frau Katia in Düsseldorf erwartet, um aus seinem neuen Bestseller ›Felix Krull‹ zu lesen. Im vornehmen »Breidenbacher Hof« in der Königsallee ist die Hölle los, denn man möchte vor dem berühmten wie anspruchsvollen Literaten den alten Glanz des Hauses und der honorigen Kulturstadt inszenieren. Im selben Hotel logiert auch Klaus Heuser mit seinem Freund Anwar - ein Zufall, der vor allem bei Erika Mann für größte Unruhe sorgt, denn Klaus Heuser gehört zu den großen Lieben des Schriftstellers. Auf der Folie realer Geschehnisse und bisher ungekannter Dokumente erzählt der Autor mit umwerfend einfühlsamer sprachlicher Brillanz von Liebe und Verantwortung, von Literatur und Kunst.

  • von Gerhard Henschel
    12,90 €

    Raus aus Meppen, rein ins LebenWas könnte abenteuerlicher sein als der Beginn des Liebeslebens? Und gerade für Martin Schlosser, einen Schüler in der Kleinstadt Meppen im Sommer 1980? Um aber Meppen verlassen zu können, muss er erst einmal sein Abitur bestehen. Wird ihm das gelingen? Und wird er dann Soldat oder doch Zivildienstleistender? Wie bekommen ihm seine Drogenexperimente? Martins Lebensweg führt ihn diesmal nach Brokdorf, Hamburg, Amsterdam, Osnabrück, Bielefeld, München, Venedig, Wien und Göttingen - und immer wieder zurück ins verhasste Meppen.

  • von Norbert Scheuer
    13,00 €

    >Forrest Gump< in der EifelRosarius Delamot, der lange kleinwüchsig bleibt und summt statt spricht, nimmt die Dinge anders wahr als gewöhnliche Menschen. Er wächst bei seiner Mutter in der Eifel auf, seinen Vater lernt er nie kennen. In Peeh findet Rosarius jene Frau, die er ein Leben lang lieben wird. Als alter Mann trifft er auf die Pflegerin Annie, in der er Peeh wiederzuerkennen glaubt. Ihr erzählt er die sonderbare und außergewöhnliche Geschichte seines Lebens.

  • von Robert Louis Stevenson
    12,90 €

    Jetzt im Taschenbuch - der Abenteuerklassiker in NeuübersetzungDer junge Jim Hawkins gerät an eine Schatzkarte und begibt sich mit seinen Freunden Dr. Livesey und Squire Trelawney auf die Suche nach dem verborgenen Schatz des Piratenkapitäns Flint. Doch die frühere Piratenmannschaft Flints ist ebenfalls hinter dem Schatz her und heuert unerkannt auf dem Schiff des Expeditionsteams an. Auf der geheimnisvollen Schatzinsel angekommen, beginnt ein unerbittlicher Kampf um Leben und Tod.

  • von Paul Grote
    12,00 €

    Der zwölfte Band der Weinkrimi-ReiheDie fröhliche Weinreise ins Piemont endet im Desaster. Arnold Sturm, einer der sieben Düsseldorfer Weinfreunde, ist spurlos verschwunden. Und zwar, wie es aussieht, auf dem Rückflug von Turin. Wurde er entführt? Aber wie und warum? Und lebt er noch? Ehefrau Francesca will so rasch wie möglich Antworten auf diese Fragen, aber die Behörden erweisen sich als wenig kooperativ. Also nimmt die energische Italienerin die Sache selbst in die Hand und stellt, als Wein-Einkäuferin getarnt, Nachforschungen an.

  • von Simon Singh
    12,00 €

    Mathematik meets Popkultur.Spielerisch leicht und unterhaltsam lüftet Simon Singh die mathematischen Geheimnisse der erfolgreichsten Fernsehserie der Welt. Ob Homer ein donutförmiges Universum entwirft, den berühmten Fermat'schen Satz zu widerlegen scheint oder Lisa als Baseballtrainerin den Geheimnissen der Statistik auf die Spur kommt: Der britische Bestsellerautor nimmt die Episoden der ›Simpsons‹ zum Ausgangspunkt für eine Tour d'Horizon durch die Welt der Algebra und Geometrie.

  • von Roberto Saviano
    12,90 €

    Weil Kokain uns alle angeht.Die geheimen Geldströme, die das »weiße Erdöl« entfesselt, destabilisieren heute ganze Wirtschaftssysteme - denn keine Investition ist rentabler. Roberto Saviano, der Zugang zu den brisantesten Quellen hat, enthüllt die Verstrickungen des Kokainhandels mit dem modernen Kapitalismus. Dabei gibt er von Kolumbien bis Russland, von den USA bis Deutschland den verschiedensten Protagonisten das Wort: dem Pusher, dem infiltrierten Agenten, der Schönheitskönigin, dem Broker. Ein alarmierendes Buch von grandioser Wucht, das zum ersten Mal das Phänomen in seiner ganzen Breite aufzeigt und einen Appell an die Öffentlichkeit richtet, diese Bedrohung ernst zu nehmen.

  • von Theodor Michael
    12,90 €

    Der Lebensrückblick eines schwarzen deutschen ZeitzeugenTheodor Michaels Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus Kamerun, damals deutsches »Schutz gebiet«, nach Deutschland und wurde wie andere Kolonialmigranten freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Farbige sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Bald konnten sie nur noch in den sehr beliebten »Völkerschauen« unterkommen. In der Nazizeit wurden ihnen die deutschen Pässe entzogen. Nur als stumme Komparsen in den zahl reichen Kolonialfilmen waren sie noch gefragt.

  • von Marianne Koch
    14,00 €

    Alles Wissenswerte über das Herz. Marianne Koch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zum Mittelpunkt unseres Körpers - zu unserem Herzen. Anschaulich und allgemeinverständlich vermittelt die Autorin genaues medizinisches Wissen. Wir erfahren, warum das Herz unermüdlich schlägt, von welchen Krankheiten es aber auch bedroht sein kann und wie diese behandelt werden. Sie stellt die neuesten medizintechnischen Verfahren vor, erklärt Herzmedikamente und macht die Zusammenhänge zwischen Seele und Herz deutlich. Vor allem aber gibt die Ärztin genaue Empfehlungen, wie wir unser Herz schützen und gesund erhalten können.

  • von Pearl S. Buck
    12,90 €

    Der zweite Teil der berühmten Familiensaga der Nobelpreisträgerin: Der alte Bauer Lang Wung stirbt. Nur der jüngste Sohn scheint die Familienehre retten zu können.China während der Revolution: Erzählt wird im zweiten Teil der großen Familiensaga der Lebensweg der drei Söhne des Bauern Wang Lung. Die durch die Revolutionswirren und den westlichen Einfluß bedingten Veränderungen erfassen auch die Söhne: sie wenden sich vom traditionellen Weg ihrer Vorfahren ab. Die Familie erfährt fast ihren Untergang. Nach dem Tod des Vaters wird das Erbe geteilt. Die Söhne ergreifen unterschiedliche Berufe: den des Kaufmanns, den des Gelehrten, und der Jüngste, genannt »Wang der Tiger«, dessen Geschichte im Mittelpunkt steht, den des Kriegers und Offiziers eines Revolutionsheers. Er möchte auch seinen Sohn zum Soldaten erziehen. Diesem ist jedoch zu seiner großen Enttäuschung die Liebe zur Natur und zum bäuerlichen Leben wichtiger.

  • von Pearl S. Buck
    12,90 €

    Der Kreis schließt sichIm dritten und letzten Teil der berühmten Familiensaga schließt sich nach dramatischen Begebenheiten der Kreis: Der Enkel des alten Bauern Wang knüpft an die Tradition des Großvaters an, wenngleich unter völlig veränderten Bedingungen.Die Revolutionswirren in China erreichen ihren Höhepunkt. Endlich aber kommt ein junger Wang - Yuan, Sohn des Tigers - , der das geteilte Haus vor dem Zusammenbruch bewahrt. Yuan schließt sich zunächst einer revolutionären Gruppe an und wird verhaftet, kann dann aber nach Amerika fliehen. Nach einem Landwirtschaftsstudium kehrt er nach Hause zurück und heiratet die junge Mei-ling, die - wie er - die Traditionen der Väter hochhält, auch wenn sich die Zeiten grundlegend geändert haben.

  • von Richard Ford
    16,00 €

    Einfühlsam und mitreißendInzwischen ist Frank Bascombe 55 Jahre alt - er freut sich, mit schöner Strandvilla und zweiter Ehefrau Sally, auf den nächsten, ruhigeren Lebensabschnitt. Bascombe hat eine Menge erreicht, sein Leben ist aufgeräumt und erfüllt. Doch eine Ehekrise und eine Krebsdiagnose bringen alles ins Wanken. Wie fest der Boden unter seinen Füßen wirklich ist, muss sich plötzlich bei jedem Schritt neu zeigen. Frank Bascombe, der nette, vernünftige Nachbar, zieht Bilanz. Wie die Dinge liegen in seinem Leben und an der Küste von New Jersey, das beschreibt er mit Detailschärfe und großem Humor. Er denkt nach über Loslassen und Verlust, über die eigene Lebensleistung und Vergänglichkeit - und über die Hoffnung, denn nach allen erdbebenartigen Umwälzungen, die dieser Roman grandios, einfühlsam und mitreißend schildert, hat Frank noch einiges vor sich.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.