Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Edition PEREGRINI

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Olaf Brühl
    45,00 €

    Vorliegendes Buch ist das erste, das sich der faszinierenden Gestalt des ernestinischen Herzogs August von Sachsen-Gotha und Altenburg (1772-1822) widmet. Er war ein Urahn des britischen Königshauses, doch vor allem ein poetisch gesonnener Pazifist und Feminist seiner Zeit. Als Protegé Napoleons einst berühmt und bewundert, dann oft bis zur Lächerlichkeit geschmäht und schließlich sehr verdrängt, hatte der Herzog sich in Kriegszeiten als furchtloser Beschützer Gothas bewährt, der seinen Landen hohe Steuern ersparte. Das in seiner revolutionären Epoche einzigartige Idyll §Ein Jahr in Arkadien. Kylenion" erschien 1805 anonym und beschreibt die glückliche Liebeserfüllung zweier Jünglinge, aber auch die Eroberungen selbstbewusster junger Frauen. Im Freien will ich frei mich dünken.Olaf Brühl offeriert mit seinem Materialbuch eine Fülle an Themen, Querverweisen und bislang unbeachtete Dokumente, Briefe sowie Erstveröffentlichungen. Da ist das Weimar der Klassiker, natürlich Goethe, der französische Aufklärer Melchior von Grimm, Wieland, Madame de Staël, der Naturwissenschaftler Blumenbach, Wilhelm von Humboldt, Bettina von Arnim oder Carl Maria von Weber. Auch die vom Herzog bedeutend erweiterten Sammlungen auf dem Gothaer Schloss Friedenstein werden erörtert und Fragen aufgeworfen wie: Was schätzte Napoleon an dem "Kleinen Herzog von Gotha"?Wofür wurde er von seinen Untertanen so geliebt?Worüber sprach August mit Goethe?Wie ging der Herzog mit den deutschen Burschenschaftlern um?Was hat es mit seiner Phallus-Tasse auf sich?Warum waren Männer für ihn die Tyrannen der Welt?Was heißt Weiblichkeit?Starb Herzog August von Gotha eines natürlichen Todes? Wer erbte das Herzogtum und was widerfuhr seiner Tochter Luise, der Mutter von Prince Albert of Saxe-Coburg and Gotha, dem späteren Gemahl der Queen Victoria?Manche Rätsel und Geheimnisse bleiben im Dunkel. Der Bogen aus der Vergangenheit weist in die Gegenwart. Dieser Herzog vermag noch heute mit seinem Witz und Sarkasmus zu provozieren. Weil alle Seelen weiblich sind. August der Glückliche, ein Universum von verwirrender Sinnenlust und Sinnsuche, aber auch politischer Konsequenz.

  • von Blanche Kommerell
    15,99 €

    "Blaue Stunde" ist der Titel eines Gedichtes, das die Schauspielerin Blanche Kommerell im Juni 2021 in Ahrenshoop geschrieben hat. "Es ist die Stunde vor der Dunkelheit. Dann bist Du da. Dein Lied Liebster tönt in mir" Zwölf Gedichte sind in diesen Tagen entstanden über Leidenschaft und Schmerz, Stille und Freude. Blanche Kommerell verbringt die Sommer regelmäßig in Ahrenshoop aber wohl zum ersten Mal im Juni: "Wenn der Mohn Hochzeit feiert mit der Kornblume." Die Entdeckung der Landschaft auf dem Fischland in dieser Jahreszeit hat sie in Fotografien festgehalten. Einige Aquarelle aus dem Skizzenbuch des Malers Dieter Weidenbach vollenden die Erinnerung an die gemeinsamen Tage in Ahrenshoop.

  • von Reimund Frentzel
    21,99 €

    Waldemar Frentzel hat in seinem kurzen Leben von 1911 - 1942 ein vielseitiges Werk an Malerei und Graphik hinterlassen. Eines seiner schönsten Bilder trägt den Titel "Das Fähnlein der sieben Aufrechten"Die Bilder sind heute verstreut in den Wohnungen der Familie in Lübeck, Genf, Weimar, Hamburg, München und Ahrenshoop.In einer ersten Ausgabe des Buches, sind diese Werke zusammen mit den in Weimar und Ahrenshoop hängenden Werken des Malerfreundes Heiner Stremmel veröffentlicht worden.In der vorliegenden zweiten, erweiterten Ausgabe sind auch einige Arbeiten beider Maler, die in Archivmappen in Weimar aufgehoben sind, mit aufgenommen.Bei der Sichtung des Archivs tauchten auch einige malerische Versuche des Sohnes Reimund Frentzel auf, die er als 17jähriger Abiturient malte. Diese Arbeiten sind als Nachklang dieser Ausgabe hinzugefügt. Sie bilden den Ausdruck einer Auseinandersetzung mit den Bildern seines Vaters und einer frühen Prägung durch sein hinterlassenes Werk ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.