Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Elsevier Essentials

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Thomas-Christian Wetter
    37,00 €

    Für all diejenigen Ärzte, die sich in das Thema Schlafmedizin einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Details zu gehen! Das Buch bietet komprimiertes, praxisrelevantes Expertenwissen - kurz, prägnant und übersichtlich. Was tun, wenn Patienten über Schlafprobleme klagen? Wann empfiehlt es sich, in ein Schlaflabor zu überweisen? Was wird dort gemacht? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es z.B. bei Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom oder Parasomnien? Elsevier ESSENTIAL beantwortet diese und viele weiteren Fragen.Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten werden immer wieder mit den Krankheitsbildern konfrontiert, obwohl sie nicht zu ihrem Spezialgebiet gehören. In der täglichen Praxis müssen sie sich jedoch damit auskennen.

  • von Stephanie Schnichels
    35,00 €

    Ob in Klinik oder Praxis - dieses Buch sollte jeder praktizierende Arzt lesen. Das Werk informiert über die sog. "GFK-Methode ("gewaltfreie"Kommunikation) in Verbindung mit resourcen-orientierter Kommunikation. Dabei geht es darum, auch in einem nur kurzen Gespräch zwischen Arzt und Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, Missverständnisse auszuschließen und ggf. mögliche Konflikte zu lösen. Das Trainings- und Arbeitsbuch vermittelt zudem das Prinzip "MinMax" - minimale Intervention, maximale Wirkung. Von der "Vier-Schritte-Kommunikation" bis zur Teamkommunikation oder Gesprächsführung in schwieirgen Situaationen, sind alle Bereiche abgedeckt. Fallbeispiele machen die Inhalte lebendig und praxisnah.

  • von Gunter Wolf
    37,00 €

    Das Buch richtet sich an alle Ärzte, die sich in das Thema "Nephrologie" einarbeiten möchten, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Vor allem Hausärzte werden häufig mit Nierenerkrankungen konfrontiert - zum Beispiel bei älteren Patienten mit Diabetes.Kurz und prägnant wird alles Wissenswerte der Nephrologie dargestellt. Ein attraktives Layout und viele Abbildungen machen es dem Leser besonders leicht, sich ins Thema einzuarbeiten.

  • von Patrick Weydt
    37,00 €

    Wissenschaftlich auf dem aktuellen Stand finden Sie alle wichtigen Fakten nach dem derzeitigen State of the Art zu Epidemiologie, Diagnostik, Klinik und Therapie. Präzise Hinweise und Empfehlungen zu Differenzialdiagnosen, zur medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapie bilden einen Leitfaden für alle, die sich über das Fachgebiet Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen kompakt und schnell informieren wollen: ALS-Gene und genetische Beratung Diagnostik (mit zusätzlich 6 Kurzvideos zur Veranschaulichung) und Diagnosekriterien Differenzialdiagnosen: ALS-Varianten und ALS-Mimics Medikamentöse Therapie Physio- und Ergotherapie Ernährung Atemtherapie Nützliche Links und Adressen Darüber hinaus geht das Buch auf sozialmedizinische Aspekte bei ALS ein und richtet den Fokus auf Klinik und Therapie der spinalen Muskelatrophie sowie der frontotemporalen Demenz. Motoneuronerkrankungen, wie die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), zählen zu den seltenen neurodegenerativen Erkrankungen, die durch den Funktionsverlust der motorischen Nervenzellen gekennzeichnet sind. Ein Leitsymptom der Motoneuronerkrankungen sind schmerzlose, progrediente Lähmungen. Dennoch kann der Verlauf der ALS individuell sehr verschieden sein. Das Buch eignet sich für: Fachärzte und -ärztinnen Innere Medizin und Allgemeinmedizin Neurologen und Neurologinnen In der Logopädie Tätige In der Physiotherapie Tätige

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.