Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Europaeische Hochschulschriften / European University Studie

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - Modelle Zur Interkulturellen Musikpaedagogik
    von Tzu-Kuang Chen
    73,25 €

    Die Arbeit versucht folgende Fragen zu beantworten: Was ist traditionelle chinesische Musik, wie haben westliche Komponisten chinesische Musik bzw. Kultur rezipiert und ihrem Werk anverwandelt? Welche Musikbeispiele sind charakteristisch für die Vermittlung chinesischer Musik bzw. Kultur, welche dokumentieren das Fremde als Nachbildung des Originals, welche zeigen eine Verschmelzung beider Kulturräume? Als exemplarisch für interkulturelle Erziehung gelten vier westliche Musikwerke, die jeweils einen chinesischen Aspekt ¿ Volkslied, Instrumentalmusik, Gedicht oder Schriftzeichen ¿ besonders hervorheben. Sowohl die chinesischen Implikationen als auch die Werke selber werden einer detaillierten Analyse unterzogen. Didaktisch-methodische Überlegungen schließen sich an. Das Buch enthält eine CD mit Hörbeispielen.

  • - Neurobiologische Grundlagen Kognitiver Leistungsdefizite Bei Mdma-Konsumenten
    von Boris B Quednow
    85,90 €

    Bereits 4% aller jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 25 Jahren gaben 2001 an, Konsumerfahrungen mit der Partydroge Ecstasy (MDMA) zu haben. MDMA liegt nach Cannabis damit auf Platz zwei in der Rangliste der am häufigsten konsumierten illegalen Drogen. Im Tierversuch konnte gezeigt werden, daß MDMA in der Lage ist, selektiv Neuronen des serotonergen Systems zu schädigen, und es existieren ernste Hinweise dafür, daß sich die neurotoxische Wirkung von MDMA auch beim Menschen entfaltet. Aufgrund der begrenzten Anzahl und der vielen methodologischen Schwächen früherer Humanstudien konnte bislang nicht sicher geklärt werden, wie weit die Beeinträchtigungen der neuropsychologischen Leistungsfähigkeit von MDMA-Konsumenten reichen und welche neurobiologische Basis diesen Defiziten zugrunde liegt. Diese Arbeit gibt zunächst einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Wissensstand und versucht die offenen Fragen zur Neurotoxizität von MDMA experimentell zu beantworten.

  • - Eine Exegetische Studie Zu Roem 1,26f. in Der Argumentationsstruktur Des Roemerbriefes Und Im Kulturhistorisch-Sozialgeschichtlichen Kontext
    von Angelika Winterer
    78,95 €

    Die Verse Röm 1,26f. gehören zu den umstrittensten in der gesamten Paulus-Forschung. Einerseits gelten sie als der neutestamentliche Beleg für die Qualifizierung von Homosexualität als Sünde. Andererseits gibt es Tendenzen, die Relevanz dieser Verse für die Bewertung des Phänomens der Gleichgeschlechtlichkeit herunterzuspielen. Beide Sichtweisen wirken stark interessengeleitet. Eine möglichst unvoreingenommene Analyse der paulinischen Aussage über den «Verkehr wider die Natur» scheint daher dringend geboten. Die Studie möchte dazu einen Beitrag leisten. Sie beleuchtet Röm 1,26f. unter zwei Gesichtspunkten: zum einen im kulturhistorisch-sozialgeschichtlichen Kontext, zum anderen innerhalb der Argumentationsstruktur des Römerbriefes als ganzem.

  • - Eine Untersuchung Zu Kontinuitaet Und Wandel Deutscher Russlandbilder Unter Beruecksichtigung Der Zeitungen "die Welt", "sueddeutsche Zeitung" Und "frankfurter Rundschau"
    von Stella Gavrilova
    85,90 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat Deusseldorf, 2004.

  • von Uwe Heilemann
    74,60 €

    Verwaltungsakte werden oftmals nicht unmittelbar auf Grund eines Gesetzes, sondern in Vollzug eines verwaltungs- oder sozialgerichtlichen Verpflichtungsurteils, eines öffentlich-rechtlichen Vertrages oder einer sonstigen nichtnormativen Einzelfallregelung erlassen. Die Anwendung der den Verwaltungsakt betreffenden Regelungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes und des Sozialgesetzbuchs - Zehntes Buch - auf derartige Ausführungsbescheide wirft zahlreiche besondere Probleme auf.

  • - Dargestellt Am Beispiel Der Automobilindustrie
    von Sascha Von Wangenheim
    91,55 €

    In den vergangenen Jahren wurden in der westlichen Industrie zahlreiche Ansätze zur Verbesserung des Entwicklungsmanagements aus Japan übernommen, die zu einer Beschleunigung und Kostensenkung in der Produktentwicklung beigetragen haben. Dabei erweist sich der Übergang von der Entwicklung in die Produktion zunehmend als kritischste Phase im Innovationsprozeß. Dies zeigt sich vor allem bei komplexen Serienprodukten wie dem Automobil, die einen umfangreichen Abstimmungsbedarf zwischen Entwicklung und Produktion aufweisen und außerdem durch einen hohen Fremdanteil in Entwicklung und Produktion gekennzeichnet sind. Der Autor zeigt, daß die traditionellen Steuerungsinstrumente für Entwicklungsprojekte diese Schnittstellen bislang nur ungenügend berücksichtigen. Er stellt das neue Konzept der Serienreifegradmessung vor, das spezifisch zur Steuerung der Integration zwischen Entwicklung und Produktion in der Praxis der Automobilindustrie angewandt wird. Unternehmensvergleiche mit der japanischen Industrie zeigen, daß die geschilderten Integrationsprobleme hier deutlich geringer sind. Durch eine empirische Analyse von deutschen und japanischen Automobilzulieferanten zeigt der Autor die Integrationsvorteile der japanischen Automobilindustrie auf und gibt konkrete Handlungsanweisungen für die Integration unterschiedlicher Zuliefertypen in Entwicklung und Serienanlauf.

  • von Claas Fuhrmann
    68,95 €

    Die Fußballbundesligavereine sind seit ihrer Gründung in der Rechtsform des Idealvereins organisiert und als gemeinnützig anerkannt. Es erscheint allerdings zweifelhaft, ob die Rechtsform des Idealvereins noch zweckmäßig und vereinsrechtlich zulässig ist. Aus steuerlicher Sicht stellt sich die Frage, ob die Bundesligavereine tatsächlich gemeinnützige Ziele verfolgen. An diese Fragestellungen anknüpfend untersucht der Verfasser die Vor- und Nachteile einer Ausgliederung der Berufsfußballabteilung auf einen externen Rechtsträger, die den Vereinen durch die Beschlüsse des DFB vom Oktober 1998 verbandsrechtlich freigestellt ist. Unter Berücksichtigung der Vorgaben des DFB werden die mit einer Ausgliederung verbundenen Chancen und Risiken zunächst rechtsformunabhängig untersucht. Anschließend werden die Besonderheiten der Ausgliederung der Berufsfußballabteilung auf eine AG, GmbH und eG geprüft.

  • - Saliente Konzepte Und Aspekte Der Wichtigkeit Subjektiver Auffassungen Von Lernen
    von Julia Rozsa
    77,40 €

    Was bedeutet Lernen? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, kann die Autorin neben den «klassischen Lernkonzepten» unter anderem auch emotionale und soziale Aspekte identifizieren, die die subjektiven Vorstellungen von Lernen abbilden. Studenten so unterschiedlicher Studiengänge wie Medizin, Geschichte und Lehramt, sowie berufserfahrene Lehrer geben Auskunft über ihre salienten Lernkonzepte und beurteilen den semantischen Raum Lernen. Die innovative Methode der multinomialen logistischen Regression zeitigt plausible Ergebnisse: Die Lernprofile der verglichenen Personengruppen weisen sowohl Unterschiede als auch Zusammenhänge auf. Dies ist auf die spezifische Sozialisation zurückzuführen. Dabei spielt die Lernumwelt eine zentrale Rolle. Die Lern- und Leistungsanforderungen in Schule, Universität und Berufswelt bestimmen die subjektiven Vorstellungen von Lernen.

  • - Die Erfahrung Der Fraglichkeit ALS Element Moderner Weltwahrnehmung
    von Peter Deibler
    94,35 €

    Das Buch will einen Schlüssel geben zu Musils Jahrhundertwerk. Sein Roman erscheint als hochkomplexes und präzis durchkomponiertes Bild einer Erfahrung: die Fraglichkeit. Alles wird fraglich ¿ die Welt, der Mensch, das Denken, der Glaube. Ein Abgesang an alles Feste, Sichere, Selbstverständliche. Das kann Angst machen. Aber im Fragen, im Nachfragen nach dem sich Entziehenden, ersteht ein neuer Umgang mit ihm. Und diese Arbeit interpretiert Musils Roman als solches Nachfragen. Und zwar als religiöses Fragen. Vielleicht ist so ein zeitgemäßes Glauben.

  • von Eva Maltrovsky
    85,90 €

    Laufende Leuchtschriftbänder, Buchstabenprojektionen in Installationen, Textinskriptionen in Bildern, Buchobjekte und Künstlerbücher ¿ das Phänomen Sprache ist in der bildenden Kunst der letzten Jahrzehnte auffallend präsent. Ausstellungen der letzten Jahre haben die Aktualität des Themas «Sprache-Bild-Texte» in der bildenden Kunst bestätigt. Die Untersuchung geht geschichtlichen Entwicklungen und kunsttheoretischen Ansätzen nach, in denen vor allem die gegenseitigen Beeinflussungen von Literatur und bildender Kunst eine Rolle spielen. Es wird eine wissenschaftliche Verfahrensweise vorgestellt, Werke, die unterschiedliche Zeichensysteme verbinden, adäquat zu analysieren und aufzuzeigen, was der visuelle und verbale Code jeweils zu leisten vermag. Darstellungen von Einzelpositionen sollen an konkreten Beispielen der Gegenwartskunst die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen.

  • - Partizipationsspielraeume Und -Profile Im Klassenzimmer- Eine Mikrosoziologische Studie Zur Partizipation Im Klassenzimmer
    von Birgit Brandt
    73,25 €

    Kinder als Lernende in der Grundschule sind an der gemeinsamen Konstituierung von Unterricht wesentlich mitbeteiligt ¿ sie gestalten durch ihre Beteiligung am Unterricht die Partizipationsstrukturen. Damit tragen sie zur Ermöglichung ihrer eigenen individuellen Lernprozesse bei, gestalten aber auch die Rahmenbedingungen für die Lernprozesse ihrer MitschülerInnen. Diese wechselseitigen Prozesse werden in dieser Arbeit für vier Kinder aus einem ersten Schuljahr an zahlreichen Unterrichtsausschnitten nachgezeichnet und darüber hinaus die zugrundeliegenden Handlungsorientierungen dieser Kinder lerntheoretisch gedeutet. Die Studie ist der interaktionistisch ausgerichteten Unterrichtsforschung zuzuordnen, versucht aber gerade durch die Fokussierung auf individuelle Partizipations- und Handlungsmuster den Beschränkungen dieser Forschungslinie auf die Interaktion und der damit verbundenen Gefahr, das lernende Subjekt nicht ausreichend zu würdigen, entgegenzuwirken.

  • - Jugendliche Mentalitaeten Der 90er
    von Christian Kemper
    85,90 €

    Monotones Stampfen, Primat der Mode, Absenz von Ideen und Idealen ¿ sind dies die zentralen Charakteristika von Techno? Nein, hinter Techno verbirgt sich vielmehr ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht von Sinnzusammenhängen, Aktionsmustern und Inhalten. Werden Jugendliche allein durch bekannte Institutionen wie Parteien politisch sozialisiert? Nein, wesentlich sind die sie umgebenden Jugendkulturen. Als Konsequenz einer vielschichtigen, politik- und kulturwissenschaftlich geleiteten Auseinandersetzung mit dem kulturellen Raum Techno bestimmt der Autor ein mentales Design der Technoiden. Wesentlich sind demnach die Auflösung vormals zementierter Dichotomien, die Verbindung von Ambivalenzen, ein unbedingter Gegenwartsbezug und die Provokation durch Affirmation: Raver sagen nicht, was sie wollen, sondern sie tun, was sie denken.

  • - Eine Wissenschaftliche Untersuchung Zum Werdegang, Zur Wirkung Und Verehrung Einer Volksheiligen
    von Joachim Seeger
    77,40 €

    Die Arbeit untersucht den Werdegang, die Wirkung und Verehrung der Volksheiligen Therese Neumann von Konnersreuth. Die Untersuchung will primär den Phänomenen des Heiligen in Person, Leben, Werk und Wirkung der «Resl» nachspüren, um den Werdegang einer living saint schärfer in den Blick zu bekommen. Therese Neumann war nicht nur eine Respektsperson und eine moralische Instanz in Konnersreuth selbst, sondern wurde zu einer Kraftquelle für zahlreiche Menschen in aller Welt. Unter diesem Aspekt mögen die der Therese Neumann nachgesagten körperlich manifesten und rein geistigen Charismen nebensächlich erscheinen. Viele Menschen im In- und Ausland wenden sich auch heute noch in ihren seelischen Nöten an die «Resl» mit der Bitte um Hilfe und Fürbitte.

  • von Sandra Wilfinger-Bak
    73,25 €

  • von Valentina Ferreri
    100,95 €

    Il libro si presenta come un lavoro monografico sulla produzione drammatica dell¿autore tedesco Ernst Toller, con particolare riguardo alle opere nelle quali lo scrittore si confronta con il tema della rivoluzione, fondamentale per la storia della Germania nel periodo fra le due guerre mondiali. Il volume segue l¿evoluzione del pensiero politico dell¿autore, che alla luce degli avvenimenti del Novembre 1919, anno della Rivoluzione Tedesca, si interroga sulle modalità e sulla legittimità della rivoluzione. Particolare attenzione è rivolta inoltre all¿evoluzione stilistica dell¿autore che parte dallo stile dominante nei primi anni ¿20, l¿Espressionismo, per sviluppare uno stile realistico che arriva ad anticipare con gli ultimi drammi lo stile documentario del teatro degli anni ¿70. Il lavoro mira infine a riscoprire il valore delle opere di Ernst Toller, autore che ha saputo analizzare la situazione politica dell¿Europa tra le due guerre con estrema lucidità e lungimiranza e la cui riflessione politica resta ancora oggi attuale.

  • - Enjeux Des Canons 439-446 Du Code de 1983
    von Faustin Diatezulwa-Mbungu
    94,30 €

    Qüen est-il des conciles particuliers dans l¿Eglise latine aujourd¿hui ? Ces institutions juridiques à caractère synodal revalorisées par Vatican II ont eu peu de succès depuis le dernier Concile jusqüà ce jour. L¿auteur tâche d¿en comprendre les causes. Après avoir précisé la nature, la législation et les enjeux de ces institutions, il en arrive à poser les questions théologiques de l¿ecclésiologie de communion, de la pertinence du principe de subsidiarité et de la pratique de la recognitio.

  • - Tomo II: Stati Psichici E Costanti Dell'azione
    von Mino B C Garzia
    146,50 €

  • - Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Kartellrechts Der Vereinigten Staaten Von Amerika
    von Michael Schirmer
    74,60 €

    Im Zuge dieser Arbeit wird anhand der Kartellrechtsordnungen der führenden Industriestaaten die hervorgehobene Bedeutung des Auswirkungsprinzips für die Anwendung nationaler Rechtsordnungen auf internationale Sachverhalte dargestellt und eine Abgrenzung zu anderen Anknüpfungskriterien vorgenommen. Im Hauptteil der Arbeit wird das umfangreiche US-amerikanische Fallmaterial im Hinblick auf die verwendeten Anknüpfungsmethoden umfassend untersucht. Hierbei werden Kriterien zur Begrenzung des Auswirkungsprinzips herausgearbeitet, um die in der Vergangenheit immer wieder aufgetretenen Staatenkonflikte im Zusammenhang mit der extraterritorialen Anwendung nationaler Rechtsordnungen zu entschärfen.

  • - Eine Untersuchung Der Sogenannten Mischverfassung Solons Von Athen Und Deren "Demokratischer" Bestandteile
    von Isabella Tsigarida
    78,85 €

  • - Von Der Gruendung Bis Zur Reformation 1246-1528
    von Jurg Leuzinger
    115,50 €

  • von Astrid Ackermann
    132,40 €

  • - Schreiben als Verstehen
    von Tina Kuberka
    64,80 €

  • von Jan Lipinsky
    167,65 €

    Wie kam es im Jahr 1939 zwischen Hitlers Deutschland und Stalins Sowjetunion zu dem Geheimen Zusatzprotokoll? Was beinhaltet es? Welche Seite verantwortet welchen Teil der Abmachung? Bedingte es die Sowjetisierung weiter Teile Ostmitteleuropas? Läßt sich die Echtheit des Protokolltexts zweifelsfrei nachweisen? Wer erfuhr wann und in welchem Umfang von Existenz und Inhalt des Protokolls? Welche (brisante) Rolle spielte es während des Nürnberger Prozesses und des damit einhergehenden «Dokumentenkriegs»? Inwieweit konnte die marxistisch-leninistische Historiographie es im sowjetischen Machtbereich totschweigen? Wie wird es bis heute bewertet? Welche Erkenntnisse brachte speziell die Geschichts- und Neubewertungsdiskussion im ehemals sowjetisch beherrschten Ost- und Ostmitteleuropa? Diese Leitfragen werden in dieser Untersuchung aufgrund einer breiten Literatur- und Quellenbasis sowie mit Hilfe von Zeitzeugen beantwortet.

  • von Markus Forkl
    87,30 €

  • - Zum Verhaeltnis Von Philosophischer Ethik Und Christlicher Sittenlehre Im Philosophisch-Theologischen System Fr. Schleiermachers
    von Claus Muller
    105,65 €

  • - Analysen Zu Ihrer Klanglichen Und Tonalen Struktur
    von Benedikt Stegemann
    73,25 €

  • - Didaktische Konzepte Zur Foerderung Der Mehrsprachigkeit Bei Kindern Und Jugendlichen- Schulformuebergreifende Konzepte Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Foerderschwerpunktes Sprache
    von Rita Zellerhoff
    68,95 €

  • - Einfluss Der Popularitaet Der Bundesregierung Auf Die Landtagswahlen in Deutschland Zwischen 2005 Und 2009
    von Samuel Beuttler
    23,90 €

  • von Sinseingnon Germain Sagbo
    54,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.