Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe EXIL (edition loschwitz)

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Uwe Tellkamp
    17,00 €

    "Das Atelier" gewährt faszinierende Einblicke in die Bilder und Welt der sächsischen Kunstszene, nicht als Report oder schieres Abbild, sondern als Dichtung und Wahrheit.

  • von Matthias Matussek
    19,00 €

    Matussek hat sich voller Bewunderung heute verehrter Außenseiter angenommen, denen Ausgrenzung, und Diffamierung widerfuhr - ein literarisches Helden-Kaleidoskop von Heine bis Joyce, von Syberberg bis Eastwood.

  • von Jörg Bernig
    20,00 €

    Im nördlichen Winkel Böhmens sucht nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ein Gruppe Menschen Zuflucht vor ihren Verfolgern - in einem Niemandsort zu einer Niemandszeit und in der Hoffnung, dort der endgültigen Vertreibung entrinnen zu können.

  • von Jörg Bernig
    19,00 €

    Bernig nimmt uns mit auf seine Streifzüge auf den Balkan und ins östliche Mitteleuropa, in Zonen der Verwerfungen und Brüche, zugleich auf fruchtbare Äcker, aus denen die kulturelle Vielfalt Europas wächst.

  • von Monika Maron
    17,00 €

    Essays aus 30 Jahren vereinigen unbestechliche und genaue Betrachtungen zu Land und Leuten, Mensch und Hund, zum Altern und zum Zeitungslesen.

  • von Eberhard Straub
    17,00 €

    "Das Brüssel-Europa widerspricht sämtlichen europäischen Überlieferungen praktischer Weltklugheit. Jetzt wollen Funktionäre Einheit und nicht Einigkeit, Monotonie statt Polyfonie, die Gleichheit der Lebensverhältnisse, des Denkens und Wünschen und Wollens, sie möchten die Freiheit ersticken (...). Vom Geist und seiner Geschichte in Europa ist nicht mehr die Rede." (Eberhard Straub)

  • von Thor Kunkel
    17,00 €

    Abklärung statt Aufklärung, Durchdringungsmut statt Konformität: In seinen riskanten Essays gräbt sich Kunkel unter die Oberfläche der bun- ten One World, um aufzuzeigen, was sich dahinter verbirgt: ein sozialistisch vereintes Europa - nach dem Modell einer renovierten, kybernetisch gelenkten DDR 2.0. Das Lesen von Kunkels Essays ist im heutigen Deutschland nicht weniger riskant als das Schreiben!

  • von Antje Hermenau
    17,00 €

  • von Tobias Becker
    19,00 €

  • von Burkhard Müller-Ullrich
    19,00 €

  • von Siegmar Faust
    19,00 €

  • von Bettina Gruber
    19,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.