Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Govi

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Marcella Jung
    37,90 €

    Professionelles Marketing ist unverzichtbar, um sich im zunehmenden Wettbewerb von anderen Apotheken abzugrenzen. Dabei gilt es eine klare Positionierung für das eigene Unternehmen zu definieren und diese zu leben.Marcella Jung führt in diesem Buch kompakt in die Grundbegriffe des Marketings ein. Diese Grundlagen reichert sie mit vertiefendem Expertenwissen zu Apotheken-relevanten Themen an. Sie zeigt beispielsweise, wie klassische Elemente wie die Sortimentsgestaltung oder eine Standortanalyse für die Vor-Ort-Apotheke praktisch umgesetzt werden können. Einen wichtigen Raum nehmen Maßnahmen rund um Kunden-Erwartungen, -Gewinnung, -Bindung und -Rückgewinnung ein.Das Werk enthält viele konkrete Praxisbeispiele für individuelles Marketing. Die vorgestellten Instrumente nutzen dabei alle Bereiche - egal ob offline in der Apotheke oder online in Social Media.Marcella Jung ist Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Jung-Akademie. Seit mehr als 15 Jahren bietet sie betriebswirtschaftliche Seminare und Coachings für Apothekeninhaber und -mitarbeiter an.

  •  
    13,90 €

    Viel zu oft nehmen wir "guten Schlaf" als gegeben hin oder betrachten Schlaf allgemein als Nebensache. Erst wenn die Nachtruhe gestört ist und die Kondition am Tag nicht mehr stimmt, wenn man anfängt, sich über die bevorstehende Nacht zu ärgern oder davor zu ängstigen, dann wird der Schlaf auf einmal wichtig. Und wenn der Schlaf erst zum Thema geworden ist, verschärft sich das Problem oft noch durch den falschen Umgang damit. Da erscheint es fast passend, dass man "Schlaf" rückwärts auch als "fal-Sch" aussprechen kann.Dass sich ernsthafte Schlafstörungen nicht durch Tabletten allein bewältigen lassen, weiß Prof. Dr. Hans Förstl aus jahrzehntelanger Arbeit mit Patienten. Er ermuntert mit sanftem Nachdruck, zuerst die eigenen Schlafgewohnheiten zu hinterfragen. Unterhaltsam beschreibt er, welche Maßnahmen, wieder zu gesundem Schlaf zurückführen. Dazu stellt er bewährte Tipps der Schlafhygiene vor und nennt geeignete Rahmenbedingungen für den erholsamen Nachtschlaf. Wie Arzneimittel - traditionelle und ganz neue - dabei helfen können, beleuchtet er ausführlich.Dieses Buch hilft Ihnen, sich vom "falSchen" Schlaf zu verabschieden und gesunde und "richtige" Schlafgewohnheiten wieder neu zu lernen.

  • von Martina Hahn
    22,90 €

    Adhärenz, also die motivierte Mitarbeit des Patienten an therapeutischen Maßnahmen ist auch ein Schlüssel zu einer erfolgreichen Arzneimitteltherapie. Die gemeinsam mit dem Behandelnden festgelegten Therapieziele werden durch kommunikative und schulende Konzepte dauerhaft begleitet; im Arzneimittelbereich geht es konkret um die Einnahmetreue des Patienten.Die Apotheker sind innerhalb der Versorgungskette in bester Position, um den Patienten nach Motivation, Kenntnissen und Hindernissen zu befragen und maßgeschneiderte Hilfe zu leisten. Die Autorinnen zeigen, wie man in der Apotheke die pharmazeutische Dienstleistung »Adhärenzförderung« praktisch umsetzt. Sie beschreiben, wie die Adhärenz gemessen werden kann, welche Möglichkeiten für ein Follow-Up bestehen und welche Ursachen und Folgen eine partielle oder vollständige Non-Adhärenz haben kann.Adhärenz kann als das Resultat einer gelungenen und erfolgreichen Kommunikation zwischen dem Patienten und seinem Umfeld (Arzt, Apotheker, PTA, Familie, Freunde, Medien) betrachtet werden. Dazu vermittelt das Buch Kenntnisse zu Kommunikationstechniken, die in jedes Gespräch integriert werden können.Prof. Dr. rer. physiol. Martina Hahn ist als klinische Pharmazeutin spezialisiert auf Psychopharmakotherapie.Prof. Dr. med. Sibylle C. Roll ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzqualifikation Suchtmedizin.Zusammen entwickelten sie das Eichberger Modell zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit durch eine bessere Zusammenarbeit zwischen Apotheker, Arzt, Patient und Angehörigen.

  • von Edith Bennack
    18,90 €

    Die Abgabe von Antibiotika in der Apotheke ist mit hohem Beratungsbedarf verbunden. Wie lange muss die Einnahme erfolgen und in welcher Dosierung? Darf man Müsli dazu essen oder ein Glas Bier trinken? Mit welchen Nebenwirkungen müssen die Patienten rechnen? Das sind nur einige Fragen, die täglich gestellt werden und die dieses Buch zuverlässig beantwortet.Dazu schaffen allgemeinen Einnahmeempfehlungen und wichtige Neben- und Wechselwirkungen die Basis. Den Schwerpunkt des Buches nehmen die 32 monographieartigen Abhandlungen der wichtigsten Antibiotika ein. Diese stellen die in den Beipackzetteln angegebenen Indikationen mit den Angaben in einschlägigen Leitlinien und Empfehlungen gegenüber. Konkrete Angaben zur Einnahme, mögliche Interaktionen und Hinweise für schwangere Patientinnen ermöglichen zudem eine rasche und umfassende Beratung.Den Abschluss bilden die kurzen Zusammenfassungen der Leitlinien für Harnwegserkrankungen, Atemwegsinfektionen, Endokarditisprophylaxe und Mittelohrentzündungen, Borreliose sowie Helicobacter-pylori-Infektionen.Edith Bennack studierte Pharmazie in Bonn und ist Fachapothekerin für Offizinpharmazie und Klinische Pharmazie. Seit 2010 leitet sie die Apotheke des St. Elisabeth-Krankenhauses in Köln. 2015 schloss sie zudem erfolgreich die DGI-Fortbildung zur Antibiotic Stewardship (ABS)-Expertin ab.

  • von David Miller
    29,90 €

    Mit über 100 nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln aus Schulmedizin, Homöopathie und Anthroposophie und vielen Ernährungstipps!Die Beratung schwangerer Frauen hinsichtlich einer Arzneimitteltherapie stellt für das Fachpersonal eine besondere Herausforderung dar. Viele bekannte Arzneistoffe sind kontraindiziert oder ungenügend geprüft.Das Handbuch "Arzneimittel-Empfehlungen in der Schwangerschaft" greift alle wichtigen Indikationen auf und informiert ausführlich über Therapiemöglichkeiten, insbesondere aus dem naturheilkundlichen Bereich. Das Buch unterstützt das Fachpersonal bei der Arzneimittelberatung von Schwangeren und deren Angehörigen und gibt wertvolle Tipps bei der Wahl der geeigneten Arzneimittel und deren Dosierung.Das Handbuch enthält über 100 nicht rezeptpflichtige Arzneimittel aus Allopathie, Homöopathie und Anthroposophie, sowie viele Ernährungstipps.Der praktische Leitfaden richtet sich besonders an Apotheker, Ärzte und PTA sowie an Pharmaziestudierende, Heilpraktiker und Hebammen.David Miller ist Apotheker und befasst sich intensiv mit alternativen (Natur-)Heilverfahren, wobei die Anthroposophische Medizin einen besonderen Stellenwert einnimmt. Neben seiner Tätigkeit als Filialleiter einer Offizin-Apotheke ist er Referent bei verschiedenen pharmazeutischen Fortbildungsangeboten.

  • von Bernd Schubert
    34,90 €

    Die Entscheidung, eine Apotheke zu kaufen oder sein Lebenswerk nach vielen Jahren zu veräußern, will gut durchdacht sein. Für Käufer ist dieser Schritt mit finanziellen und persönlichen Entscheidungen verbunden, die für viele Jahre ihr Leben bestimmen. Die Verkäufer erhoffen sich durch die Veräußerung monetäre Unabhängigkeit und Kontinuität für die Apotheke und die Mitarbeiter.Mit diesem Praxisleitfaden lernen Interessierte die nötigen Vorbereitungsmaßnahmen kennen, um bereits frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen. Anhand von Beispielen zeigen die Autoren, was zum Gelingen der Apothekenübergabe beiträgt. Zahlreiche Analysen regen zur Überprüfung der Stärken und Schwächen der Apotheke an und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf.Alle Themen rund um den Kauf bzw. Verkauf werden aus den beiden Sichtweisen angesprochen und konkrete Empfehlungen geben. Vielfältige Hinweise führen durch die Übergabezeit und unterstützen bei Verhandlungen mit Interessenten, Banken und Maklern.Bernd Schubert, Mitinhaber der Firma s.s.p. Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co. KG, berät Apothekerinnen und Apotheker mit der Zielsetzung, den geeigneten Käufer bzw. die geeignete Apotheke zu finden.Karin Wahl, langjährige Inhaberin einer großen Stadt-Apotheke, ist seit 2005 als Unternehmensberaterin und Beraterin im Gesundheitswesen aktiv. Sie berät Kollegen beim Kauf und Verkauf der Apotheke, wobei sie die Insider-Kenntnisse in der Branche zum Nutzen der Kollegen einsetzt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.