Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Heyne-Bücher Allgemeine Reihe

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von John Grisham
    9,99 €

    «Der vielleicht spannendste Schmöker aller Zeiten.» FocusIn Biloxi, einer verschlafenen Kleinstadt an der Golfküste von Mississippi, findet ein Prozess satt, der weltweit Aufsehen erregt. Da die Geschworenen unter großem Druck stehen, sieht sich der Richter genötigt, die Jury von der Außenwelt abzuschotten: Er sperrt sie unter strikter Bewachung in ein Motel. Dennoch mehren sich die Anzeichen, dass die Jury von außen kontrolliert wird, denn im Hintergrund lauern handfeste Interessen: Für einen mächtigen Konzern geht es um Milliarden ...

  • von Robert Harris
    9,99 €

  • von John Grisham
    9,99 €

  • von Klaus Kinski
    9,99 €

    "... Sie sind der Gegensatz des Roboters, des programmierten Computers, der Metall-Struktur und des Stahl-Betons ... Ja, Sie leben und atmen wie ein freies Tier ... Sie sind das pulsende Leben, das wir vergessen haben ... Sie haben die Mähne des Löwen, den Blick des Adlers, das Lächeln des Wolfes, die raue Schönheit des tobenden Meeres und die wilde Hässlichkeit der schmelzenden Lava, blutrot, wie ein blutendes Herz, am Abhang des düsteren Vulkans ... Sie sind der Mann, von dem man immer wieder sprechen wird, aber an den sich niemand mehr erinnern kann ... die Legende ... Mensch zu sein ..."(anonymer Brief an Kinski, Paris 1989)

  • von John Grisham
    9,99 €

    »John Grisham in Höchstform.« The New York TimesIm Hochsicherheitstrakt des Staatsgefängnisses von Mississippi wartet Sam Cayhall auf seine Hinrichtung. Er ist wegen eines tödlichen Bombenanschlags verurteilt. Seine Lage ist hoffnungslos. Nur der Anwalt Adam Hall kann ihm noch eine Chance bieten. Es geht um Tage, Stunden, Minuten.

  • von Heinz Günther Konsalik
    12,00 €

    Stabsarzt Dr. Böhler kämpft mit dem Mut der Verzweiflung um das Leben von Tausenden von Gefangenen in einem Lager vor dem bitterkalten Stalingrad. Als jedoch sein Assistenzarzt Dr. Schultheiß die junge Kommunistin Janina kennen lernt und beide sich ineinander verlieben, gefährdet Jens Schultheiß nicht nur sein eigenes Leben...

  • von Manfred Kluge
    9,99 €

    Humor ist Lebenskunst. Man kann Humor freilich nicht erwerben oder gar lernen. Man kann ihn auch nicht erklären. Aber Humor ist ein Segen für den, der ihn hat. Und er ist ansteckend.Ansteckend ist auch das Lachen, die Heiterkeit. Diese Sammlung von Geschichten und Cartoons bekannter und beliebter Autoren und Zeichner beweist das. Ob sie das vertrackte Lächeln der Ironie oder das zornige Gelächter der Satire, den feinsinnigen Witz oder die komische Groteske bevorzugen: Sie sind herzlich eingeladen, sich zum Schmunzeln verführen zu lassen. Mit Beiträgen von Thomas Mann, Bertolt Brecht, Heinrich Böll, O. Henry, Siegfried Lenz, Ephraim Kishon, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Knut Hamsun, Lawrence Durrell, Karl Valentin, William Saroyan, Jaroslav HaSek, Jean Giraudoux, Carlo Manzoni, Elke Heidenreich, Hans Werner Richter, Joachim Ringelnatz, Irmgard Keun, Mark Twain u. a.

  • von Manfred Kluge
    9,99 €

    Das Leben ist schwer genug - wir müssen lernen, das Schwere leicht, das Ernste heiter zu nehmen. Nur wer nicht lachen kann, ist übel dran. Auch wenn uns nicht immer zum Lachen zumute ist - was immer es sein mag: Lächelnd kann man es leichter ertragen.Mit Beiträgen von Heinrich Böll · Bert Brecht · Wilhelm Busch · Utta Danella · Giovannino Guareschi · Jaroslav HaSek · Erich Kästner · Alfred Kerr · Ephraim Kishon · Karl Kraus · Georg Kreisler · Kurt Kusenberg · Stansilaw Jerzy Lec · Siegfried Lenz · Alberto Moravia · Christian Morgenstern · Fritz Muliar · Barbara Noack · O'Henry · Ernst Petzold · Alfred Polgar · Gerhard Polt · Gregor von Rezzori · Ringelnatz · Roda Roda · Jo Hanns Roesler · Leo Slezak · Ludwig Thoma · James Thurber · Anton Tschechow · Kurt Tucholsky · Mark Twain · Karl Valentin · Otto Waalkes · Evelyn Waugh · Frank Wedekind u. v. a.

  • von Heinz Sobota
    9,99 €

    Dieses Buch ist der schonungslose, atemverschlagende Lebensbericht eines Mannes, der als Zuhälter und Gewalttäter gelebt hat, der ein exzessiver Trinker und gefürchteter Schläger war, ein Mann, tief gespalten in seiner Beziehung zu Frauen, voller Haß und Selbsthaß. Das Buch wurde in einem Zuchthaus in Marseille geschrieben. Es ist ein wichtiges Zeugnis von der Nachtseite unserer Gesellschaft, das unsere Kenntnis vom Menschen bestürzend erweitert. Ein Buch über Gewalt und Gegengewalt.Es gibt höllische Szenen in diesem Buch: brutale, tödliche Schlägereien unter den Zuhältern, die Folterung eines Mädchens, das als Dirne abgerichtet wird, die Vergewaltigung eines jungen Gefangenen durch die Zellenbelegschaft - so nackt, so direkt ist das noch nie beschrieben worden, ohne Selbstmitleid, ohne jede Beschönigung und ohne jeden Versuch der Rechtfertigung.

  • von John Grisham
    9,95 €

    Sein spektakulärster Roman seit "Die Jury"Ein junger Zeitungsreporter trägt mit exklusivem Material zur Aufklärung eines grausamen Mordes bei, woraufhin der Jubel groß ist. Doch als der mächtige Verurteilte in aller Öffentlichkeit das Leben der Geschworenen bedroht und Rache schwört, verstummen die Jubelrufe. Neun Jahre später kommt der Mörder frei und macht sich daran, seine Drohung in die Tat umzusetzen.>

  • von Nicholas Sparks
    9,99 €

  • von Richard Laymon
    9,99 €

  • von Hunter S. Thompson
    12,99 €

  • von John Grisham
    10,99 €

  • von Neil Strauss
    15,00 €

    Drogeneskapaden, wilde Sexabenteuer, kaputte Hotelzimmer, Schlägereien und Gefängnisaufenthalte. Wer glaubt, schon alles über Rock'n'Roll-Exzesse zu wissen, kennt entweder Mötley Crüe nicht oder hat dieses Buch nicht gelesen. Die amerikanische Hardrockband hat seit ihrer Gründung Anfang der 80er-Jahre alles unternommen, um den bekannten Rockstar-Klischees die Krone aufzusetzen. Gemeinsam mit Bestsellerautor Neil Strauss gelang ihnen mit "The Dirt" eine unglaublich wilde, unterhaltsame und grandios witzige Bandchronik, die von Netflix jetzt verfilmt wurde. >

  • von Hunter S. Thompson
    10,99 €

    Der lange verloren geglaubte erste Roman von Hunter S. Thompson erzählt die höchst aktuelle Geschichte vom Ende der Unschuld Amerikas. Im Winter 1959 fliegt der dreißigjährige Amerikaner Paul Kemp nach Puerto Rico, um dort eine Stelle als Reporter anzutreten. Es folgt eine wilde Reise voll Sonne, Sex, Rum - und der Ahnung vom bald drohenden Untergang.>

  • von Nora Roberts
    9,99 €

    Der dritte Roman der Garten-Eden-Trilogie>

  • von Mary Higgins Clark
    9,99 €

    Ein Fluch scheint über der ehemaligen Schulklasse von Jean Sheridan zu liegen. Bereits fünf ihrer früheren Mitschülerinnen sind auf tragische Weise ums Leben gekommen. Noch ahnt niemand, dass ein wahnsinniger Serienkiller, der sich selbst »die Eule« nennt, dahinter steckt. Wird er sein mörderisches Werk bei dem bevorstehenden Klassentreffen vollenden?>

  • von Gerald G. Jampolsky
    10,00 €

    Menschen, die von ganzem Herzen verzeihen können, sind einfach gesünder und zufriedener als andere. Wenn an Stelle von Hass die Liebe, an Stelle von Angst die Zuversicht tritt, haben wir unseren Frieden mit uns und der Welt gemacht und ersetzen Krankheit durch Gesundheit und Unglücklichsein durch Glück. Bestsellerautor Dr.med. Gerald G. Jampolsky zeigt, wie wir unseren seelischen Schutzwall aus verdrängter Wut, aufgestautem Ärger und emotionaler Verhärtung aufgeben und wirklich verzeihen können - uns selbst und unseren Mitmenschen.>

  • von Nora Roberts
    9,99 €

    Rosalind Harper ist es gewohnt, selbst über ihr Leben zu bestimmen. Nach dem frühen Tod ihres Mannes widmete sie sich neben der Kindererziehung ganz ihrer Leidenschaft, der Gartenkunst, die zusehends ein Symbol für ihre Unabhängigkeit wird. Doch dann lernt sie den Ahnenforscher Mitchell Carnegie kennen.

  • von Hedda Adlon
    12,00 €

    Das Berliner Luxushotel im Wandel der ZeitDas Adlon war Schauplatz großer Bälle und Diners, rauschender Feste und internationaler Skandale, der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens von Berlin. Seit der Eröffnung 1907 war hier die große Welt zu Gast: Könige und Fürsten, Politiker und Diplomaten, Künstler und Industrielle.In Hedda Adlons Erinnerungen werden Glanz und Elend einer ganzen deutschen Epoche von der Kaiserzeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs lebendig.

  • von Pierre Frei
    9,95 €

    Im Berlin der frühen Nachkriegszeit treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Ihm fallen vier Frauen aus unterschiedlichen Milieus zum Opfer: eine UfA-Schauspielerin, eine Psychiatrie- Krankenschwester, eine Prostituierte und eine Adelige im Auswärtigen Amt. Sie sind alle jung, blond und werden brutal zugerichtet und erwürgt.>

  • von Robert Harris
    12,00 €

    Pompeji, 79 n. Chr., reichste Stadt der römischen Weltmacht, Oase der Schönen und Mächtigen: Der junge Wasserbaumeister Attilius kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur, doch seine Nachforschungen werden überschattet von den unheimlichen Vorzeichen einer drohenden Apokalypse.>

  • von Robert A. Monroe
    13,00 €

    Der Klassiker zum Thema Astral- und Seelenreisen: Der große Bewusstseinsforscher und Erfolgsautor Robert A. Monroe beschreibt seine Aufsehen erregenden Erkundungen nichtmaterieller Welten. Ausführliche Anleitungen, welche die gefahrlose Durchführung eigener Experimente ermöglichen, machen dieses Buch zu einem Muss für den praxisorientierten spirituellen Leser.>

  • von Michael Roads
    9,99 €

    Wunder - erzählt und erlebtDer Roman, der esoterisches Wissen in spannende Unterhaltung verpackt: eine mythische »Heldenreise« in der Welt von heute, die durch alle Höhen und Tiefen der Liebe zur Wahrheit führt. Ein Buch, das mehr Inspiration für das eigene innere Wachstum geben kann als so mancher Ratgeber.

  • von Dan Millman
    11,00 €

    Die hohe Schule des friedvollen KriegersGeheimnisvollen Andeutungen seines Lehrers Socrates folgend, findet Dan Millman auf einer abgelegenen Insel Hawaiis eine Kahuna-Heilerin. In der Einsamkeit des Regenwaldes führt sie ihn in die Geheimnisse der Schamanen ein.>

  • von Matias Faldbakken
    9,99 €

    Wo Houllebecq aufhört, fängt Matias Faldbakken erst an. Selten hat ein Buch über die Abgründe der Konsensgesellschaft sowohl in Skandinavien als auch in den deutschen Feuilletons derart für Aufsehen gesorgt. Ein gut gelaunter, herrlich unterhaltender Angriff auf die großen Lebenslügen von Selbstverwirklichung und individuellem Glück.

  • von Thomas Gordon
    12,00 €

    In diesem aktualisierten Standardwerk liefert Weltbestsellerautor Thomas Gordon für Menschen in leitenden Positionen bewährte Methoden, die sie zu kompetenten, menschlichen und verantwortungsvollen Managern machen - ob in Wirtschaftsunternehmen, Ämtern oder Institutionen.

  • von Robert Ludlum
    9,99 €

    Eine fast vergessene, hochbrisante Geheimdienstakte ist der Auslöser für eine brutale Mordserie in Europa. Als der Investmentbanker Ben Hartmann in Zürich nur knapp einem Anschlag entgeht, folgt er gemeinsam mit der US-Agentin Anna Navarro den Spuren des Falles und sie geraten in den lebensgefährlichen Sog einer weltweiten Verschwörung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.