Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Kritische Gesamtausgaben Elsassischer Schriftsteller Des Mit

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Thomas Franz Vic Murner Schultz Michels
    109,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Text -- Glosse -- Kommentar -- Wörterverzeichnis zum Kommentar -- Backmatter

  •  
    204,95 €

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Das Verhältnis der lateinischen Prosa "De quatuor heresiarchis" zu dem deutschen Reimgedichte "Von den fier ketzeren" -- 2. Die Quellen des lateinischen Berichtes. 3. Der Verfasser des Gedichtes "Von den fier ketzeren -- 4. Hat die sogenannten Prosabearbeitungen des Reimgedichtes Murner verfaßt? -- 5. Die Metrik, Rhythmik und Reimtechnik der VK -- 6. Die alten Drucke der VK -- 7. Der Neudruck der VK -- Von den fier ketzeren -- Nachbildung des Titelblattes -- 1. Ein vorred zü einnem ersammen, weißen Rat der loblichen statt Bern -- 2. Der Prediger vnd Barfüsser zweytracht von der entpfengknüß Marie, der müter gottes -- 3. Wie doctor Wygand mit dem pfarrer zü Franckpfurt vneins ward -- 4. Wie doctor wygand vnd brüder Hans spengler von der entfengknüß Marie vneins wurden / vnd ein ander gen Rom citierten -- 5. Wie doctor Wygandus ein libell drucken liesß / das durch den bischoff von Mentz verbotten ward -- 6. Wie doctor Wygand in seinem libell doctor Sebastian brant schentzlet / dorumb das er die schender Marie bescheisser nannte -- 7. Wie sye in irem capitel zü Wimpen etlich rotschlagten / das fest der entpfengknüß Marie abzüthün mit erdichten vnd falschen wunderzeichen -- 8. Wie fier Prediger münnch vonn Bern die sach vnderstünden / vnd sich dem teüffel mit irem eigen blüt verschriben / das er inen radtlich vnd behilfflich were -- 9. Wie Hans ietzer, ein schnider von Zurtzach, zü Bern vmb den prediger orden batt -- 10. Wie Franciscus vlschi, Supprior, do er des brüders einfältigkeit erkant, jn zü nacht mit klopffen vnd werffen vmbtreib, als wer er ein geist -- 11. Wie Hans ietzer weyter durch den Supprior, als ob er einn geist were, vmbtriben ward -- 12. Worumb der geist die erlogen geistlicheiten erdichtet zü seiner erlösung -- 13. Wie durch die erdicht geistlicheit die Barfüssen in groß verachtung zü Bern kamen -- 14. Wie der geist zum anderen erschein vnd offenbaret, wer er were in seinem leben gewesen -- 15. Wie der geist dem brüder saget / das die müter gottes Maria in erbsünden entpfangen wer -- 16. Wie die statt Bern solt vndergon von der Barfüssen wegen -- 17. Wie Alexander von hales, der groß lerer, im fegfeür schwäre peinn solt leiden / darumb das er gehalten hat die rein entpfenngknüß der iungkfrawen vnd müter gottes Marie -- 18. Wie Joannes Scotus, der subtil doctor, auch in dem fegfeür solt swerlich gepeiniget werden -- 19. Wie die Barfüssen vnd Prediger durch ein heiligen man wider sollen vereiniget werden -- 20. Wie der falsche geist seinen nammen saget / vnd zü letst dem brüder offenbaret etwas, sein person antreffend -- 21. Wie doctor Steffan mit einem gekreützten brief den geist eigentlich erkunden wolt -- 22. Was fragen in doctor Steffans brieff geschriben waren -- 23. Wie ein falsch sanct Barbel zü dem brüder kam / vnd den brieff in das sacrament heüßlin trüg -- 24. Wie doctor Steffan seinen brieff vor dem sacrament hüßlin fand mit blüt versiglet -- 25. Wie sye in der gestalt Marie, der müter gottes, dem brüder erschinnen / vnd vil falscher offenbarungen vnd fragen thetten -- 26. Wie die falsch Maria dem brüder in sein rechte handt ein wunden schlüg -- 27. Wie die falsch Maria iren gesellen offenbaret, wie sye mit dem brüder gehandlet hette -- 28. Wie die falsch Maria dem brüder tüchlin gab, vff sein wund für lichterung seiner pin zü legen -- 29. Wie sye ein tranck, durch zauberey gemacht, dem brüder jngaben / das er von allen seinen sinnen kam / vnd jm fünff wunden etzten -- 30. Wie die fier ketzer den brüder überredten / das er worlich die fünff wunden Christi trüg / vnd gott vil wunderzeichen durch jn würken wolt -- 31. Wie doctor Steffan dem brüder einen rat gab / das leiden Christi mitt offenlichen gbärden zü eeren -- 32. Wie ein grosß zülauffen zü dem brüder ward / vnd aber er als ein leye nienan recht gebärden kunt -- 33. Wie sye niemant mit dem brüder liessen re

  • - Mit Einem Briefe Murners in Handschriftendruck
    von Thomas Murner
    169,95 €

  • von Thomas Murner
    159,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Text -- Vergleichung der beiden Straßburger Ausgaben B 1 : B 2 -- Kommentar -- Wortverzeichnis zum Kommentar

  • von Thomas Murner
    179,95 €

  • von Thomas Murner
    159,95 €

  • von Thomas Gustav Murner Bebermeyer
    109,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Text -- Varianten -- Zur Einführung -- Kommentar -- Glossar

  • von Thomas Murner
    179,95 €

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Die Narrenbeschwörung -- 1. Vorrede -- 2. Verachtung des dichters -- 3. Ein wechsen nase machen -- 4. Narren seyen -- 5. Gelerle narren schinden -- 6. Geuch vß brieten -- 7. Mit gott der geiß hietten -- 8. Löffel schnyden -- 9. Die lenden schmieren -- 10. von esel gürten -- 11. Von stroem bart flechten -- 12. Fantasten beitzen -- 13. Seck hiessen -- 14. Den affen scheren -- 15. Ein fachen ab dem zum brechen -- 16. Der verloren Huff -- 17. Von der genß wegen -- 18. Off der fleschen riemen traten -- 19. Guatter über den zun -- 20. Der christen glouben vff steltzen -- 21. Ein loch durch ein Briefs reden -- 22. Der beseicht sack -- 23. Die federen spitzen -- 24. Die sattel narung -- 25. Schelmen bein im rucken -- 26. Hewschrecken und flöch funnen -- 27. Stiel vff die benck setzen -- 28. An das bret kommen -- 29. Füß halten -- 30. Der selber artzet -- 31. Der Hundt, der das leder fraß -- 32. Von blawen enten predigen -- 33. Die schaff schinden -- 34. Den lüsen ein stelh machen -- 35. Der heiligen güt -- 36. Die brendt schiren -- 37. Roßdreck schwymmen -- 38. Eyer vff dem altar finden -- 39. Den arß in die schantz schlahen -- 40. Des wolffs predig -- 41. Den hienern die schwentz vff binden -- 42. Das rößlin machen louffen -- 43. Den karren schmieren -- 44. Rahen rein -- 45. In dem grindt lusen -- 46. Ein Hagel sieden -- 47. Das hefelin zü setzen -- 48. Lorentz ist keller -- 49. Das graß hören wachsen -- 50. Zu dantz stellen -- 51. Den dryspitz in sack stossen -- 52. Krieg und Hessen zerbrechen -- 53. Den esel überladen -- 54. By der trafen fieren -- 55. Vnder dem hietlin spilen -- 56. Liegen durch ein stehelin berg -- 57. Mit dreck rein weschen -- 58. Die wolffs wat -- 59. Den affen leren gygen -- 60. Ein gütten magen haben -- 61. Der gestryflet ley -- 62. Das lürlis bad -- 63. Schelck iagen -- 64. Dem täfel zwey liecht anzinden -- 65. vögelin lassen sorgen -- 66. Ein gebiß ynlegen -- 67. Mit dem iuden spieß rennen -- 68. Den dreck rütlen, das er stinckt sq -- 69. Nach der deck sich strecken -- 70. Ober das seil werffen -- 71. Dieb ab dem galgen nemen -- 72. Lin esel latyn leren -- 73. Vß einem holen Hafen reden -- 74. Pff einem stecken rytten -- 75. Lier wannen -- 76. Dff den grossen Huffen schyssen -- 77. Eng gebrisen -- 78. Güt frum bub syn -- 79. Den bundtschuch vff werffen -- 80. Ein luten schlaher im hertzen hon -- 81. Das kindt mit dem bad vß schitten -- 82. Ein esel vmb gelt schinden -- 83. Thürung der heiligen -- 84 .Off dem zan vß gon -- 85. Der petters kopff -- 86. Das gouch geschrey -- 87. Ein rüt vff syn eigen arß machen -- 88. Fründtlicher dienst vff der nußschalen -- 89. Mit dreck versigelen -- 90. Vor dem berren vischen -- 91. Die oren lassen melcken -- 92. Die grosse geselschafft -- 93. Der narren Harn besehen -- 94 . Der narren wychwasser -- 95. Der narren bycht -- 96. Der narren büß -- 97. Entschuldigung des dichters -- Kommentar -- Abkürzungen -- Wortverzeichnis zum Kommentar

  •  
    189,95 €

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Die Geuchmat -- Nachbildung des Titelblattes -- Text -- Eyn vorred -- Register über die geuchmatt -- Kommentar -- Abkürzungen -- Eyn vorred -- Namenweiser zum Kommentar -- Wort-, Reim- und Sachweiser zum Kommentar -- Backmatter

  • - Mit Den Holzschnitten Der Erstdrucke
    von Thomas M Murner Spanier
    109,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Text -- Vergleichung der beiden Straßburger Ausgaben -- Kommentar -- Wortverzeichnis zum Kommentar

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.