Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Kurzgeschichten im GMEINER-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Wieland Backes
    18,00 €

    Wieland Backes hat als Erfinder und langjähriger Moderator der renommierten SWR-Talkshow »Nachtcafé« fast drei Jahrzehnte ein großes Publikum für sich erobert. Sanft und doch insistierend, immer respektvoll und meistens mit viel Humor hat er sich über die Jahre mit den Lebensgeschichten von über fünftausend Gästen auseinandergesetzt. Jetzt, mehr als ein Jahrzehnt nach Abschluss seiner Fernsehkarriere, hat er sich wieder mit den großen und kleineren Fragen des Lebens beschäftigt, aber auf andere Art und Weise. Der Unterschied: Seine unmöglichen Geschichten entstammen nicht der Wirklichkeit, sondern seinem Kopf, seiner Fantasie. Und obwohl die Handlungen frei erfunden sind, transportieren sie viel über die Gesellschaft, in der wir leben: "Erfundene Geschichten, die das Leben schrieb", ein wirklichkeitsnahes Abbild unserer Zeit. Erkenntnisreich, spannend und mit einem gehörigen Quantum Humor.

  • von Josi Bhuija
    18,00 €

    Wenn Autor*innen sich zusammentun, um gemeinsam Geschichten zu veröffentlichen, dann gibt es Dunkles und Helles, Lustiges und Nachdenkliches, Buntes und Einfarbiges zu lesen, in jedem Fall aber Lesenswertes, weil ungemein vielfältig, wie die Verfassenden selbst. In diesem Buch gibt es kürzere und längere Geschichten, aber auch Lyrik zu entdecken. Die meisten der Text sind in der schwierigen Phase der Pandemie entstanden, drei der Beiträge sind für einen von der Südwestpresse und dem Museum Ulm ausgeschriebenen Wettbewerb entstanden und für preiswürdig anerkannt worden.Immer jedoch sind es Geschichten, die uns Zwischenmenschlichkeit nahebringen und die geplant oder aber zufällig unser Leben verändern.

  • von Daniel Badraun
    11,00 €

    In der Schule lernt man fürs Leben, aber manch einer lässt dort auch sein Leben. In den 21 Geschichten dieser KrimiautorInnen und LehrerInnen hält das Verbrechen Einzug in die Bildungsanstalt. Schuld daran sind: Christiane Höhmann, Daniel Badraun, Ernst Schmid, Gesa Schwarze-Stahn, Hermann Bauer, Irène Mürner, Marc Späni, Maren Graf, Meike Messal, Mirjam Phillips, Paul Lascaux, Raimund A. Mader, Regina Schleheck, Richard Wiemers, Susanne Schubarsky, Thomas Breuer, Tom Zai, Wolf S. Dietrich, Regine Seemann, Roger Strub, Armin Öhri.

  • von Christina Bacher
    12,00 €

    Kaum zu glauben, dass das idyllische Töwerland, wie die Nordseeinsel Juist auch genannt wird, dunkle Seiten haben soll. Doch achtzehn Krimiautorinnen und -autoren haben kreuz und quer über die wunderbare Insel gemordet, gestohlen und betrogen. Endlich wird das dunkle Geheimnis der Windharfe auf dem Otto-Leege-Pfad aufgedeckt, erfahren wir von einer tödlichen Bedrohung in der »Spelunke« und gehen mit der Inselpolizistin auf wilde Verbrecherjagd ...

  • von Ralph Grüneberger
    12,00 €

    Wir lesen von drei Tötungsdelikten und einem Suizid, von zaghafter Liebe und roher Gewalt. Geschichten über Männer und Frauen, diese eint, dass ihr Leben plötzlich auf dem Kopf steht, ihr Horizont im Niemandslicht liegt.Menschen entzweien sich in den Zeiten der Wiedervereinigung, verlieren ihre Fassung. Mehr Schein als Sein wird zunehmend zum Lebensinhalt. Diese 17 Leipziger Geschichten sind geprägt von den Schicksalen derer, die sich ebenso wenig aufgaben wie ihre dem Verfall preisgegebene Stadt. Sie zeigen, man kann Gewinner und Verlierer in einem sein.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.